Roy Palmer - Seewölfe Paket 28

Здесь есть возможность читать онлайн «Roy Palmer - Seewölfe Paket 28» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Seewölfe Paket 28: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Seewölfe Paket 28»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Schrei gellte durch den Harem. Er wieß Philip Hasard Killigrew den Weg – um die nächste Ecke des Korridors auf eine der Türen zu, die mit Perlenschnüren verhängt waren. Mit einem Satz war der Seewolf im Inneren – und hatte den Mörder vor sich. Zaira war vor Schreck auf die Knie gesunken. Jetzt schrie sie wieder gellend. Der Mörder in der Kutte hatte den Krummdolch gehoben und wollte zustechen. Hasard erreichte ihn mit einem letzten gewaltigen Satz, packte den Maskierten und riß ihn von der Frau weg. Sie landeten beide auf dem Marmorboden und rutschten bis zur Wand. Zaira schrie wieder. Der Maskierte wollte Hasard den Dolch in die Seite rammen…

Seewölfe Paket 28 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Seewölfe Paket 28», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Immer wieder mußten sie jedoch ihren Kurs korrigieren, wenn sie längere Zeit wie blind durch den Nebel geglitten waren.

Erst in den Mittagsstunden des dritten Tages der Suchaktion kehrten Don Juan de Alcazar und seine Gefährten an Bord der „Santa Barbara“ zurück.

Dan O’Flynn und seine Gruppe waren nur eine Stunde zuvor wieder eingetroffen. Das Ergebnis, das beide Gruppen mitgebracht hatten, war gleichermaßen niederschmetternd.

Keine Spur von Strandräubern, die einen Kapitän entführten.

Keine Spur von Philip Hasard Killigrew.

4.

Es war der Nachmittag des dritten Tages, den der Seewolf als Gefangener der Türken in deren Schlupfwinkel verbrachte.

Er hörte, wie sich Schritte dem Zelt näherten. Keine Schritte von Frauen. Ein Stapfen fast, wie es nur von Männern verursacht werden konnte.

Bislang hatte sich für Günel keine Gelegenheit ergeben, mit ihm unter vier Augen zu sprechen. Einerseits war Hasard froh darüber, denn es ersparte ihm die Komplikationen einer Beziehung, der er seinerseits keinen Inhalt geben konnte. Andererseits aber beraubte es ihn möglicher Chancen. Vielleicht konnte er mit Günel eine Übereinkunft erzielen. Vielleicht konnte sie ihm den Weg weisen, der in die Freiheit führte.

Die Schritte endeten. Das Fell vor dem Eingang wurde beiseite geschlagen. Licht strömte in jener rechteckigen Form herein, die dem Seewolf nun schon vertraut war und sich je nach Stand der Sonne länger oder kürzer abzeichnete.

„Ihr bleibt draußen“, sagte Üzürgül, als noch lediglich seine Beine zu sehen waren. „Wir wollen unseren Gast nicht unnötig einschüchtern.“ Dann erst bückte er sich und schlüpfte ins Zelt. Die Leibwächter, die ihn begleitet hatten, schlugen das Fell zu.

Üzürgül richtete sich zu voller Größe auf und blinzelte, bis sich seine Augen an das Halbdunkel gewöhnt hatten. Er verschränkte die Arme vor der Brust.

Hasard blieb, wo er war. Er hatte sich Decken und Kissen so zurechtgelegt, daß sie ihm am Boden eine sitzende Haltung ermöglichten. Er konnte nicht den ganzen Tag herumliegen oder stehen.

In diesem Augenblick dachte er nicht daran, sich etwa vor dem Türken zu erheben, wie es bei dessen Gefolgsleuten der Respekt geboten hätte.

Üzürgül schien seine Gedanken zu ahnen. Der Anführer der Küstenhaie ging in die Hocke, drei Schritte von dem Seewolf entfernt.

„Da wir miteinander sprechen wollen, halte ich es für sinnvoll, daß wir uns auf einer Ebene befinden, Mister Killigrew.“

Hasard lächelte kaum merklich.

„Die Absicht ist einseitig, Üzürgül. Wer gibt Ihnen die Gewißheit, daß ich an einer Unterhaltung mit Ihnen interessiert bin?“

„Niemand braucht mir die Gewißheit zu geben“, entgegnete der Türke stolz. „Ich habe sie. Oder interessiert es Sie etwa nicht, daß ein Suchkommando Ihrer Crew zweimal an unserem Stützpunkt vorbeigesegelt ist – flußaufwärts – und -abwärts?“

Hasard zog die Brauen hoch, er konnte nichts dagegen tun. In diesem Fall konnte er seine Überraschung nicht verbergen.

„Sehr gut“, sagte er. „Es ist also nur eine Frage der Zeit, wann meine Freunde mich finden.“

Üzürgül grinste herablassend.

„Das glaube ich nicht. Sie sind vorbeigesegelt wie Blindfische. Da sie nichts gesehen haben, was ihren Verdacht erregt hat, werden sie hierher auch nicht zurückkehren.“

Hasard dachte an den hervorragend getarnten Eingang zur Nebenbucht. Der Schlupfwinkel war von der Wasserseite her praktisch unaufspürbar. Es war also durchaus möglich, daß die Männer von der „Santa Barbara“, nichts gesehen hatten. Denkbar war aber auch, daß sie eine taktische List angewendet hatten.

Falls sie doch etwas von dem Schlupfwinkel bemerkt hatten, konnten sie die Ahnungslosigkeit nur gespielt haben, um die Galgenstricke in Sicherheit zu wiegen. Folgerung daraus war, daß bald ein größerer Trupp von der „Santa Barbara“ erscheinen würde, um Üzürgüls Hauptquartier auseinanderzunehmen.

„Schenken wir uns gegenseitige Prophezeiungen“, sagte der Seewolf. „Die allernächste Zukunft wird zeigen, wer von uns beiden recht hat.“

„Für Sie wird es eine trübe Zukunft werden“, sagte Üzürgül und nickte. „Davon bin ich fest überzeugt. Muß kein schönes Gefühl sein, mit seinen Leuten zu rechnen und dann von ihnen im Stich gelassen zu werden. Aber wer weiß …“ Er hob die Arme und kehrte seinem Gefangenen die Handflächen zu. „Vielleicht sehen Sie Ihre Mannschaft und Ihr Schiff rascher wieder, als Sie glauben.“

Hasard stützte sein Kinn in die linke Hand und sah den Türken forschend an.

„Das klingt nach einer gut eingespielten Prozedur“, sagte er gedehnt. „Ich nehme an, ich bin nicht der erste Kapitän, der Ihre – hm – Gastfreundschaft genießt.“

„Oh, keineswegs!“ rief Üzürgül und lachte. „Ich verhehle nicht, daß uns die Nebelzone dieses Küstengebiets außerordentlich reiche Erträge beschert. Vom indischen Kaufmann bis zum portugiesischen Generalkapitän haben wir uns schon so ziemlich alles geschnappt, was einen prächtigen Profit versprach.“

„Und das selbstgesetzte Versprechen wurde erfüllt?“

„In fast allen Fällen. Dieser besagte Generalkapitän war ein Narr. Hat es doch tatsächlich vorgezogen, sich selbst umzubringen, bevor wir einen Handel abschließen konnten. Es muß eine verschrobene Art von Ehrgefühl sein, die einen Mann zu solchem Handeln treibt.“

„Nur ein bißchen von solchem Ehrgefühl würde Ihnen zweifellos gut zu Gesicht stehen“, sagte Hasard unverblümt.

Ahmet Üzürgül lachte schallend.

„Ich bewundere Ihren mutigen Humor, Mister Killigrew. Ehre sieht für mich anders aus. Zum Beispiel, daß ich mich an vereinbarte Bedingungen halte. Alle, mit denen ich einen Handel abgeschlossen habe, sind unbeschadet auf ihr Schiff zurückgekehrt.“

„Was für ein Handel?“

„Ich bin an Schiffsladungen interessiert. Ausschließlich. Einen kompletten Segler zu kapern, ist für mich abwegig. Wir könnten damit für unsere Zwecke nichts anfangen. Nein, wir haben genügend kleine Fahrzeuge, mit denen wir einen Groß Segler leichtern können. Die Ware wird dann auf dem Landweg weiterveräußert. Eigentlich habe ich Ihnen schon zuviel erzählt, Mister Killigrew.“

„Nichts, was ich mir nicht selbst zusammengereimt hätte. Und nun?“

„Was meinen Sie damit?“

„Sind Sie nur deshalb hier, um mir Ihre Machenschaften zu schildern?“

„Aber nein, keineswegs.“ Üzürgül grinste wieder. „Zunächst einmal mußte ich herausfinden, wie es mit Ihrer Bereitwilligkeit zur Zusammenarbeit aussieht. Ich denke, wir beide kommen gut miteinander zurecht.“

„Davon würde ich nicht überzeugt sein.“

„Ich bin es, ich bin es!“ erwiderte Üzürgül lachend. Mit einem kurzen Pfiff rief er einen seiner Leibwächter herein.

Der Mann brachte Papier und Schreibutensilien und stellte die Sachen vor dem Seewolf auf den Teppich.

„Ich verstehe“, sagte Hasard. „Sie denken, ich fange jetzt an, zu hoffen.“

„Weil Sie ihren Freunden eine Nachricht schreiben werden?“ Üzürgül schüttelte den Kopf. „Kein Grund zur Hoffnung, sage ich. Ich beherrsche Ihre Sprache. Das dürfen Sie nicht vergessen. Jede versteckte Mitteilung werde ich sofort erkennen.

„Ich hatte gedacht, ich könnte auf spanisch schreiben“, entgegnete Hasard spöttisch.

Üzürgül faßte es als ernstgemeint auf.

„Da muß ich Sie leider enttäuschen. Sie werden auf englisch schreiben. Und zwar nur ein paar Worte: Ich bin am Leben und unverwundet. Mir geht es gut. Bitte erfüllt alle Bedingungen, die die Überbringer dieses Briefes euch stellen.“

Hasard wiederholte den Text und griff zum Federkiel. Für das Papier hatte der Leibwächter eine hölzerne Unterlage mitgebracht. Der Seewolf begann zu schreiben. Dann hob er noch einmal den Kopf.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Seewölfe Paket 28»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Seewölfe Paket 28» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Seewölfe Paket 28»

Обсуждение, отзывы о книге «Seewölfe Paket 28» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x