Roy Palmer - Seewölfe Paket 8

Здесь есть возможность читать онлайн «Roy Palmer - Seewölfe Paket 8» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Seewölfe Paket 8: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Seewölfe Paket 8»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Hafen erbebte plötzlich, als die Galeeren das Feuer auf die englischen Schiffe eröffneten. Gelbrote Blitze zuckten auf, ein wildes Donnern rollte über die Reede, und die beiden ersten Galeeren spien ihren tödlichen Eisenhagel aus. Gewaltige Fontänen schossen aus dem Wasser, stiegen in den Himmel und fielen wieder in sich zusammen. Ein Orkan aus glühendem Eisen fegte über die «Isabella» weg, als die dritte Galeere ihre Salve abfeuerte. Die vierte Galeere schob sich auf das Flaggschiff der Engländer zu…

Seewölfe Paket 8 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Seewölfe Paket 8», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Drakes Lippen waren zwei schmale Striche.

„Ich weiß, ich weiß“, sagte er ungeduldig, „aber Sie haben diesen Killigrew selbst kennengelernt und wissen nun, wie er ist. Und die Kerle sind genauso hart, unnachgiebig und erfahren wie er. Sie haben die ganze Welt umsegelt, Fenner, haben Erfahrungen gesammelt, und sind von diesem Seewolf immer wieder hart rangenommen worden. Unsere Leute sind zu einem Großteil gepreßt und schlecht ausgebildet, sie sind mürrisch und plagen sich für einen bescheidenen Sold ab. Die haben keine Lust, und sie sind auch nicht frei wie Killigrews Seewölfe. Vielleicht ist das der feine Unterschied.“

Unterdessen wurden immer mehr Taljen und Blöcke eingesetzt, um den Kraftaufwand so gering wie möglich zu halten. Die Trossen wurden mit den Taljen und Blöcken verschäkelt und durchgesetzt.

Die ersten Männer stemmten sich in die Spillspaken und warteten auf das Kommando. Auch auf dem Flaggschiff brüllten Bootsmänner und der Profos und trieben die Leute ans Spill.

Ed Carberry umrundete mit dem Beiboot zuerst die „Isabella“, dann das Flaggschiff, überprüfte die Ankertrossen, untersuchte die Taljen und Blöcke und sah hinauf. Im Mondlicht sah sein Gesicht noch narbiger und grimmiger aus als bei Tage.

„Legt euch in die Spaken, wenn ich es sage, ihr lausigen Sandrutscher!“ rief er hinauf. „Und setzt alle Kräfte ein, sonst fressen euch die Dons mit Haut und Haaren, wenn sie hier aufkreuzen. Orientiert euch nach uns, richtet euch genau nach dem Kommando!“

Überall lauerten sie an den Spaken der Spills. Zu dritt und zu viert standen sie eng beisammen, die Muskeln gespannt, die Blicke nach vorn gerichtet.

„Hol durch!“ schrie Ed.

Unter lautem Gebrüll, sich gegenseitig anfeuernd, legten sich die Männer in die Spillspaken. Sie traten auf der Stelle, bis die erste Trägheit der steifen Trossen überwunden war, und stemmten sich dann hart von den Planken ab.

Anfangs schienen die Trossen brechen zu wollen, in den Taljen und Blöcken knarrte und quietschte es, und dann ging es nicht mehr weiter. Die Trossen waren zum Zerreißen gespannt.

„Ruht euch ja nicht aus, ihr Müdmänner!“ brüllte Ed. „Geht keine Spanne zurück, holt durch, holt durch! Willig, willig!“

Sturzbäche von Schweiß liefen über die Gesichter. Die Muskeln traten hart hervor, und es hatte den Anschein, als würden die Kräfte der Männer unter dem ungeheuren Zug schon jetzt erlahmen.

„Das ist nur der Anfang“, sagte Carberry. „Das dauert solange, bis der Kasten kapiert, daß er nicht mehr dagegen an kann, und dann gibt er nach. Hol weiter durch!“

Was er brüllte oder schrie, galt nur für die anderen. Den Seewölfen brauchte er es nicht zu sagen, die wußten, was sie zu tun hatten und feuerten sich gegenseitig an.

Auf der „Isabella“ ging plötzlich ein Schrei hoch.

„Ar-we-nack!“ brüllte jemand, und sofort pflanzte sich der alte Kampfschrei der Seewölfe fort, jagte den Soldaten und Seeleuten einen kalten Schauer über die Rücken und animierte sie dazu, alles herzugeben, was in ihren Kräften stand.

Schaurig laut und beängstigend klang dieses „Ar-we-nack“ durch die Nacht, bis es unter dem Kiel des Flaggschiffes zum ersten Male hörbar zu knirschen begann. Der Ruck war durch das ganze Flaggschiff zu spüren. Es wälzte sich schwerfällig über den Sand, das Spill drehte sich für Augenblicke schneller, es ging etwas leichter, und die „Elizabeth Bonaventura“ rutschte eine Handbreite achteraus.

Dieser Erfolg wurde von einem orkanartigen Brüllen begleitet und stachelte die Männer an. Dazwischen klang Carberrys Stimme wie Donnergrollen.

„Holt durch, holt durch!“ schrie er. „Holt weiter durch, ihr Rübenschweine, bis euch das Wasser im Hintern kocht. Seid ihr Säuglinge oder Wickelkinder, was, wie?“

Carberrys Worte versetzten Drakes Seeleute in Raserei und nötigten ihnen einen ungeheuren Kraftaufwand ab. Wenn sie sich in die Spaken legten und schrien, dann war das blanke Wut, und die ließen sie im Geiste an dem tobenden und brüllenden Profos aus, ganz so wie Ed das beabsichtigt hatte. Was sie in den Händen hielten, waren Knüppel, um den Profos damit zu erschlagen, diesen narbigen Rauhbautz, der sie zutiefst beleidigte.

Ed hockte im Boot, grinste fürchterlich und schrie sich die Kehle heiser, bis die ersten Flüche erschallten.

„Du Hund, du lausiger!“ schrien einige, mit Wut bis zum Bersten angefüllt. „Warte es nur ab! Dir werden wir es schon zeigen!“

„Ha, ihr kraftlosen Säcke!“ brüllte Carberry zurück. „Ihr habt ja keinen Mumm in den Knochen!“

Ihr Brüllen steigerte sich, und ihre Wut wuchs, und gleich darauf erfolgte der nächste Ruck. Unter dem Kiel schabte es, die schwere Galeone legte sich unmerklich auf die Seite, und als sie sich erneut grimmig in die Spaken legten, zog sich das Flaggschiff wie von Geisterhänden bewegt, noch weiter achteraus.

Carberry versprach, lockte, drohte und bepöbelte die Kerle, versprach ihnen die Hölle auf Erden, drohte ihnen mit der Neunschwänzigen und schaffte es, den Haufen Kerle in eine niegekannte Raserei zu versetzen, indem er sie lauthals beleidigte und mit allem möglichen Ungeziefer verglich.

„Die hassen ihn so, daß sie ihn später totschlagen werden“, sagte Thomas Fenner erschüttert.

„Aber er erreicht, was er will“, erwiderte Drake. „Und wenn wir frei sind, werden sie ihn nicht totschlagen, sondern ihm um den Hals fallen. Dieser Mann hat eine unglaubliche Begabung mit den Leuten genau richtig umzuspringen. Im Geist haben sie ihn tausendmal umgebracht.“

Fenner sagte gar nichts mehr. Ein neuer Ruck erfolgte und brachte sie wieder ein Stück von der Sandbank herunter. Es konnte nicht mehr lange dauern, bis das Flaggschiff frei war, denn jetzt wollten es die tobenden Männer ganz genau wissen, um dem Profos zu beweisen, daß sie es schafften und er Unrecht hatte.

Am Horizont begann es dämmrig zu werden. Da hatten sie sich längst die Kehlen heiser geschrien und waren total erschöpft. Sie hatten auch keinen Haß mehr auf den Profos, denn sie erkannten seine Taktik, mit der er bis aufs Blut gereizt und immer wieder angespornt hatte.

Das Flaggschiff war frei, es hatte wieder Wasser unter dem Kiel.

Drake ließ an die Männer Rum ausgeben, und als Carberry an Bord kletterte, sahen sie ihn stumm an, bis einer der Soldaten erschöpft grinsend das Gesicht verzog und auf ihn deutete.

„Seht euch diesen Himmelhund an“, sagte er, „seht euch diesen häßlichen Klotz genau an. Wollten wir ihn vorhin nicht in einzelne Fetzen reißen? Ich sage Hurra, er kriegt die Hälfte von meinem Rum.“

„Hätte ich von euch gar nicht erwartet, ihr Hurensöhne!“ sagte Ed und grinste sie an.

Die Hurra-Rufe wurden lauter und lauter, und dann war Ed Carberry der Held des Tages. Sie ließen ihn hochleben und schrien, bis Francis Drake sich oben auf dem Achterdeck an Fenner wandte, der wie gebannt auf die Szene starrte.

„Ein merkwürdiger Vorgang“, sagte er. „Zuerst wollten sie ihn umbringen, und jetzt küssen sie ihm die Stiefel. So ähnlich habe ich mir das gedacht. Können Sie sich in die Lage des Schiffsvolkes versetzen, Mister Fenner?“

„Nein“, sagte Fenner erschüttert, „nein, Sir, das kann ich nicht, wirklich nicht.“

„Mitunter begreife ich es auch nicht. Vielleicht hätte ich ihn damals doch nicht so zurückstellen sollen.“

Das Flaggschiff schwamm jetzt. Die beiden Schiffe lösten sich vorsichtig voneinander und suchten tieferes Wasser auf.

Ferris Tucker, Big Old Shane und der Zimmermann des Flaggschiffes waren damit beschäftigt, einen neuen Bugspriet zu zimmern. Tucker verwendete dazu das afrikanische Hartholz, das sie auf der „Isabella“ mitführten, eine Holzsorte, die sich bisher allerbestens bewährt hatte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Seewölfe Paket 8»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Seewölfe Paket 8» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Seewölfe Paket 8»

Обсуждение, отзывы о книге «Seewölfe Paket 8» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x