Irena Böttcher - African Queen

Здесь есть возможность читать онлайн «Irena Böttcher - African Queen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

African Queen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «African Queen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Völlig erschöpft und dennoch schlaflos lag Robertson später auf einer Matte neben fünf anderen Männern in einer Hütte.
Plötzlich ließ ihn ein Zischen aufhorchen. Leise erhob er sich und schlich nach draußen. Kurz darauf erkannte er an den klar und akzentfrei geflüsterten englischen Worten Lord Peter.
"Holen Sie mich hier heraus!" drängte er. «Schon so viele Jahre warte ich auf einen Weißen, der mir helfen kann!»
"Wieso? Ihnen scheint es bei Sadiki doch gut zu gefallen – und wozu diese ganze Geheimnistuerei?"
"Wenn Sadiki erfährt, daß ich fliehen will, werde ich vor dem ganzen Stamm ausgepeitscht. Deshalb muß ich so desinteressiert tun. Aber wenn Sie wüßten, wie furchtbar es hier ist! Ich habe heute Ihren kleinen Knochen an Ihrem Schwanz baumeln sehen. In Adetokumbos Stamm ist man etwas männerfreundlicher als in dem von Sadiki. Mein bestes Stück ist ganz mit dornigen Holzstücken umgeben, die über Bastschnüre zusammengehalten werden. Monatelang dachte ich, ich halte es nicht aus …"
Scharf zog Robertson die Luft ein; ihm wurde übel. «Und warum fliehen Sie nicht?»
"Weil ich ständig unter Aufsicht stehe. Das Durcheinander durch das Eintreffen von Adetokumbos Leuten ist die erste halbwegs unbeaufsichtigte Gelegenheit …"
"Dann verschwinden Sie jetzt!" rief Robertson laut und entsetzt.
"Scht! Verdammt, seien Sie doch leise! Wenn uns jemand hört, werde ich sofort bestraft! Ich würde allein im Busch nicht überleben. Meine Flucht muß vorbereitet werden, und dafür brauche ich Sie. Sie können sich frei bewegen, Sie leben bei Adetokumbos Stamm. Dort herrschen die Frauen, aber sie foltern nicht."
Irgend etwas stimmte an Lord Peters Erzählung nicht. «Sie wollen mir doch wohl nicht ernsthaft erzählen, Sie haben 20 Jahre lang nie die Gelegenheit gehabt zu fliehen? Was war denn, als die beiden Stämme aus dem Tschad weiter in den Süden zogen? Da kann man Sie doch gar nicht ständig unter Aufsicht gehabt haben, und Sie müssen ganz nah an verschiedenen Niederlassungen von Weißen vorbeigekommen sein.»
"Damals war ich die ganze Zeit gefesselt", entgegnete Lord Peter gleichmütig. «Und es war auch nicht immer so schlimm. Anfangs hat es mir gefallen. Aber dann ist vor etwa einem Jahr meine Gefährtin im Stamm gestorben, und ich habe das Interesse der neuen Stammeshauptfrau Sadiki geweckt. Sie bestimmte mich zu ihrem Sklaven. Und danach war alles ein Alptraum.»
Noch bevor Robertson antworten konnte, wurde er von hinten gepackt, und aus einem erstickten Laut von Lord Peter schloß er, ihm ging es ebenso.

African Queen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «African Queen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Halb erschrocken, halb neugierig sah er zu ihnen auf – und dann weiteten sich seine Augen vor Erstaunen.

Es war nur ein einziger Mann dabei, der Schwarze, dessen Kette er angelegt hatte.

Alles andere waren Frauen.

Große Frauen mit Körpern, deren grelle, primitive Bemalung ihre samtweiche, üppige Schönheit nicht verbergen konnte.

Er versuchte, rasch auf die Füße zu kommen; es gehörte sich einfach nicht dazuhocken, wenn eine Frau vor ihm stand.

Übelkeit biß sich in seinen Magen, er taumelte. Es war wohl alles zuviel gewesen in seinem untrainierten Zustand, die unerträgliche Hitze, die ungewohnten Anstrengungen, und nun die Aufregung.

Wie ein schwarzes Tuch legte sich die Ohnmacht über seine Sinne.

3

ALS LANGLEY HINTER IHM STEHENBLIEB und ihm über die Schulter blickte, sah auch er von seiner Arbeit auf. »Na, immer noch mit Ihrer Lieblingstheorie beschäftigt?« Die Skepsis in der Stimme seines Chefs war nicht zu überhören, aber auch nicht das lächelnde Wohlwollen.

»Was heißt hier Theorie? Ein paar vage Indizien und Anhaltspunkte, mehr ist es ja nicht. Aber die sind so eindeutig, daß man eigentlich nicht die Augen davor verschließen kann. Zumindest wenn man unvoreingenommen und vorurteilslos an die Sache rangeht.«

»Meinen Sie wirklich, daß in dieser … Kultur … in diesem Volk – wenn es überhaupt ein eigenes Volk ist – die Frauen das Sagen haben? Hat es Ihnen nicht gereicht, wie Ihre Kollegen auf Ihren Vortrag vor ein paar Wochen reagiert haben?«

Robertson lachte leise in sich hinein. »Mein Gott, was die Leute alles in meine Worte hineininterpretieren. Man könnte meinen, nur weil ich irgendwelche vielleicht ganz anderen afrikanischen Kulturen studiere, wollte ich ihre braven Ehefrauen zur Rebellion aufstacheln oder so etwas. Die scheinen den harmlosesten Aufsatz ganz persönlich zu nehmen. Dabei müßten sie als Historiker doch wissen, daß man die Vergangenheit nicht durch die ideologische oder sonstige Brille der Gegenwart wahrnehmen darf.«

»Es ist eben nicht ganz einfach, sich den Blick nicht trüben zu lassen. Außerdem haben Sie das alles mit einer so glühenden Begeisterung vorgebracht – man könnte fast meinen, Sie seien mehr als nur ein wenig fasziniert von einer solchen Gesellschaftsform.«

Täuschte er sich, oder schwang in dieser Bemerkung Institutsleiter Langleys mehr Bewunderung als Skepsis mit?

»Wie dem auch sei«, bemerkte Langley, nun wieder sachlich und kühl, »Sie müssen Ihren Thesen nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der Realität immer auf den Fersen bleiben.«

Fragend runzelte er die Stirn. »Wie meinen Sie das?«

Langley zog die Augenbrauen hoch. »Nun, Sie wissen, daß in der Fakultätssitzung heute nachmittag darüber entschieden wird, wer von uns an der Felsenbilder-Expedition teilnehmen soll, um bei dieser Gelegenheit dem Schicksal Lord Peters nachzuforschen – und Sie wissen wohl auch, wie die Stimmung in der Fakultät in dieser Hinsicht ist.«

Robertson nickte bedrückt.

»Wir können uns diese Gelegenheit schlicht nicht entgehen lassen, uns einer anderweitig finanzierten Expedition einfach so anschließen zu können. Oder glauben Sie etwa, irgend jemand in England gibt uns auch nur einen Penny dafür, nach der Hinterlassenschaft von Lord Peter zu forschen? Dazu war dieser Mensch viel zu unbeliebt mit seiner direkten und manchmal geradezu vulgären Art, und strenggenommen kann man all seine Erkenntnisse auch kaum als wissenschaftlich bezeichnen. Er war ebenso verrückt wie Sie, Robertson – und hatte dabei nicht einmal Ihre methodische Gründlichkeit vorzuweisen. Allerdings kann es sehr wohl sein, er hat tatsächlich etwas entdeckt. Sie müßten doch noch weit mehr Interesse als jeder andere daran haben, das herauszufinden.«

»Aber Langley«, wandte Robertson ein, »Sie wissen genau, wie sehr mir der eigentliche Zweck dieser Expedition widerstrebt. Ich sehe in den Felsenbildern der Pygmäen keine Parallelen zur mykenischen Kunst, keine Beeinflussung durch spanische Einwanderer und erst recht keine durch französische, wie sie die Gebrüder Liaud im Geheimauftrag der französischen Regierung dokumentieren wollen, um sich diese Kunst unter den Nagel zu reißen. In meinen Augen ist das ganz autochthone afrikanische Kultur, die allein den Afrikanern gehört und nicht den Europäern.«

»Spielt das denn auch nur die geringste Rolle?« erwiderte Langley bissig. »Fest steht allein, mein Freund Salliard im französischen Kultusministerium hat mich um Hilfe gebeten. Sie brauchen nun einmal einen anderen, einen offiziellen Vorwand für diese Expedition, und da ist ihm Lord Peter eingefallen, der zuletzt in der Region gesehen wurde, in der die Bergwand mit diesen Felsenbildern steht. Dort in der Nähe muß auch dieser Mensch leben, der behauptet, er hätte Briefe von ihm in seinem Besitz. Ich tue ihm einen Gefallen, und dafür tut er uns den Gefallen, das Geld für diese kostspielige Unternehmung lockerzumachen. Damit ist uns beiden geholfen. – Nein«, wehrte Langley ab, als Robertson etwas sagen wollte, »ich will nichts mehr hören. Behalten Sie Ihre moralischen Skrupel für sich und konzentrieren Sie sich lieber auf Ihre Arbeit.«

Robertson senkte den Kopf, sichtlich unzufrieden und auch ein wenig trotzig angesichts der scharfen Zurechtweisung.

»Um nun auf den Ausgangspunkt unseres Gespräches zurückzukommen«, fuhr Langley fort, »die Mehrzahl des Lehrkörpers ist der Ansicht, wer in der geistigen Nachfolge Lord Dennings solche, wie viele meinen, völlig abstrusen Thesen verfolge, dessen verdammte Pflicht und Schuldigkeit sei es auch, persönlich alles daran zu setzen, sein Schicksal und Verbleiben aufzuklären. Oder er sei nichts wert, tauge nichts.«

»Es ist doch nicht meine Schuld, daß ich nicht als muskelbepackter Tarzan zur Welt gekommen bin!« fuhr Robertson empört auf.

Die Anspielung auf die gerade populär werdenden Tarzanheftchen ließ Langley amüsiert lächeln; offenbar war Robertson doch nicht so ganz weltfremd und stubengelehrt – zumindest wenn es sein Lieblingsgebiet Afrika betraf.

»Tja, es tut mir leid, mein Lieber, aber Sie werden wohl in den sauren Apfel beißen müssen – sonst kann es leicht geschehen, daß Ihr Arbeitsvertrag nicht mehr verlängert wird. Ich würde Sie ja nur zu gerne unterstützen – aber solche Entscheidungen hängen nun einmal nicht nur allein von mir ab.« Mit einem bedauernden Schulterzucken verließ Langley die Bibliothek und ließ Robertson mit seinen düsteren Gedanken zurück.

Der Einbruch der Realität in seine vorherigen Überlegungen hatte seiner seit langem anhaltenden Begeisterung einen gewaltigen Dämpfer verpaßt.

Seit er zum ersten Mal davon gehört hatte, hatten ihn die ägyptisch-songhischen Bilinguen fasziniert. Ob diese zweisprachigen Texte wirklich etwas mit dem erst im Mittelalter südwestlich des Tschadsees lebenden Volk der Songhu zu tun hatten, war natürlich ganz ungewiß; allzu häufig wanderten die Völker Afrikas von einem Ort zum anderen.

Aber irgendein Name mußte vorläufig ja her, um dieses Volk und diese Sprache zu benennen; dieses Volk, dessen Existenz die Mehrzahl seiner Kollegen schlicht und einfach bestritt. Immer hatten die Bewohner Oberägyptens in Beziehungen zu Nubien, dem heutigen Sudan, gestanden, das war bekannt, und ebenso, daß auch die Nubier es zu einer Schrift gebracht hatten. Zahlreiche kleinere und größere Bilinguen, zweisprachige Texte, zeugten von der Verflechtung Oberägyptens und Nubiens: Politische Verträge, Handelsabkommen, Urkunden von Privatleuten. Sie alle gab der staubtrockene Wüstensand der Sahara fast unversehrt frei. Man mußte nur an den richtigen Stellen danach suchen.

Und vor einem Vierteljahrhundert traten dann auf einmal einige steinerne Stelen zutage, die noch einen dritten Text aufwiesen. Die meisten Forscher gingen einfach davon aus, daß es sich bei den stets zuoberst stehenden Texten in der unbekannten dritten Schrift schlicht um eine ältere Version der nubischen Schrift handelte. In der Tat wirkten die unbeholfenen Zeichen ungelenker, archaischer, ursprünglicher. Doch die Deutungsversuche der Kollegen litten allesamt an unüberbrückbaren inneren Widersprüchen, waren nicht in Einklang zu bringen mit der Faktenlage.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «African Queen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «African Queen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «African Queen»

Обсуждение, отзывы о книге «African Queen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x