Integrative Medizin und Gesundheit

Здесь есть возможность читать онлайн «Integrative Medizin und Gesundheit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Integrative Medizin und Gesundheit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Integrative Medizin und Gesundheit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Integrative Medizin kombiniert die moderne, evidenzbasierte Naturheilkunde und Komplementärmedizin mit den etablierten Verfahren der konventionellen Medizin – ergänzt durch aktuelle Entwicklungen wie Stärkung der Arzt-Patienten-Beziehung, Gesundheitsförderung und Prävention. Dabei ist sie zunehmend eigenständig, durch Forschung breit abgesichert und heute weit mehr als „Schulmedizin plus Komplementärmedizin“. Nachdem die Integrative Medizin in Nordamerika längst anerkannt und in Wissenschaft, Ausbildung und Gesundheitsversorgung etabliert ist, entstehen in Europa immer mehr Professuren und akademische Institute, die sich mit der „Naturheilkunde“ oder „Integrativen Medizin“ bzw. „Integrativen Gesundheitsversorgung“ auseinandersetzen.
Die Integrative Medizin ist ein ungemein spannendes, inspirierendes und innovatives Feld, das mittlerweile auch in Europa in der praktischen Medizin und beim Patienten angekommen ist. Hier besteht eine lange Tradition der Naturheilkunde. Die Therapieangebote werden, parallel zu Verfahren der konventionellen Medizin, mit überwältigendem und zunehmendem Interesse in Anspruch genommen.
Integrative Medizin ist bisher nicht eindeutig und klar genug definiert, und es ist erforderlich, die Erkenntnisse, Angebote, Nachfragen sowie die divergierenden – oder auch synchronen – Strömungen zusammenzutragen und gebündelt aufzuzeigen. Dafür sorgt dieses Buch: Es entschlüsselt den Wissens- und Erfahrungsstand in der ganzen Pluralität der aktuellen Diskussion. Heute haben verschiedene medizinische und therapeutische Fachgebiete einen engen Bezug zur Integrativen Medizin, aber auch übergeordnete Kontexte wie künstlerische Therapieverfahren. Pflege- und andere Medizinsysteme (wie etwa die Anthroposophie) finden ebenfalls exemplarisch Berücksichtigung.
Das aktuelle Standardwerk bündelt alle Aspekte der Integrativen Medizin: medizinisches Fachwissen, Versorgungsstrukturen, Theoriebildung, Menschenbild und wissenschaftliche Grundlagen einer empathischen, kommunikativen und hoch effektiven Medizin im digitalen Zeitalter.

Integrative Medizin und Gesundheit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Integrative Medizin und Gesundheit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dieser klassische Kurzschluss, dass nämlich Komplementärmedizin grundsätzlich unwissenschaftlich sei, ist geläufig und teilweise von den betreffenden empirisch arbeitenden Disziplinen durch fehlende Forschungsanstrengungen zu verantworten. Auf der anderen Seite genügt aber für eine andere Wahrnehmung ein Blick in die Sammlung der „Cochrane Collaboration“, wo hunderte Studien zur Komplementären und Integrativen Medizin zugänglich sind ( https://cam.cochrane.org). Leider ist bisher die öffentliche Förderung zurückhaltend, obwohl die Werte und Präferenzen der Patienten dazu anhalten sollten. Das vorliegende Buch hat sich dieser Problematik angenommen, um unter Berücksichtigung der Prinzipien der evidenz-basierten Medizin (David Sackett) einschließlich der Patientenwerte und -präferenzen die Voraussetzungen für eine Integrative Medizin und Gesundheit zu ermöglichen. Dies bezieht auch die begründeten Ergebnisse der Komplementärmedizin mit ein. Besonders beachtenswert ist die Bemühung um eine verbindliche Definition von Theorie und Praxis der Integrativen Medizin und Gesundheit. Ob die Integrative Medizin und Gesundheit als Addition von konventioneller Medizin und Komplementärmedizin zu verstehen ist, oder aufgrund eines eigenen theoretischen Rahmens einen Paradigmenwechsel hin zu einer neuen Disziplin begründet, wird die Zukunft durch entsprechende Grundlagen- und Versorgungsforschung zeigen. Der von den Herausgebern gewählte Bezug auf die Definition des „Academic Consortiums for Integrative Medicine and Health 2015“ und die Vorschläge der „Berliner Erklärung 2017“ ist aus meiner Sicht ein erfolgversprechender Ansatz.

Das Buch befruchtet diese Entwicklung, und ihm ist die gebührende Aufmerksamkeit zu wünschen!

Prof. em. Dr.med. Eckhart G. Hahn, MME (Bern), FACP

Erlangen im März 2021

Preface

In his preface to this book, Detlev Ganten has both substantiated and commended the great endeavor towards evidence-based Integrative Medicine and Health for a healthcare of the future. The book outlines various ways to maintain and restore health in a complex, global world. In marked contrast to the well-founded analyzes and suggestions in this work is the declaration described below. It illustrates just how carefully and up to date the editors Brinkhaus and Esch have selected the topics in this book. It also shows the prejudices, misinformation, and resistance that need to be overcome by fundamental developments in healthcare.

At the Annual General Meeting 2020, the World Medical Association (WMA) published a new policy statement calling for the worldwide suppression of “pseudoscience” and “pseudotherapies” ( https://www.wma.net/policies-post/wma-declaration-on-pseudoscience-and-pseudotherapies-in-the-field-of-health/). To this purpose, the WMA offers 13 different recommendations. The terms “pseudoscience” and “pseudotherapies” are defined (“false science” and “false therapies”), regarding the lack of a modern scientific basis. Then, at the end of the text, added in small print was:

“The aim of this declaration is not the traditional ancestral medicines nor the so-called indigenous medicines, firmly rooted in various peoples and nations, forming an intrinsic part of their culture, rites, traditions, and history.”

Apart from the fact that this contradicts the self-selected definitions, it remains unclear at first glance what the WMA means in concrete terms. It seems hardly necessary to point out the danger of false science and false therapies. But then it suddenly becomes clear under demand 7, that:

“there should be a system in place to either immediately stop or substantially restrict any given treatment classified as complementary and/or alternative in order to protect public health.”

Unfortunately, the Bundesaerzteblatt has taken this up in a truncated form and published it in an unfiltered manner ( https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/118235/Weltaerztebund-fordert-staerkeren-Einsatz-gegen-Pseudowis-senschaften-und-therapien?rt=a15ce1c2bcc33b57ac93ee9291a4df4a).

This typical knee-jerk-reaction, namely that complementary medicine is fundamentally unscientific, is common. It is partly attributable to the concerned empirical disciplines themselves, due to a widespread lack of research commitments. On the other hand, however, a glance at the collection of the “Cochrane Collaboration”, where hundreds of studies on complementary and Integrative Medicine are accessible ( https://cam.cochrane.org), would support an entirely different perception. Unfortunately, public funding has so far been unforthcoming, although patients’ values and preferences should encourage this to change. This book has addressed this issue in order to set the stage for Integrative Medicine and Health, taking into consideration the principles of evidence-based medicine (David Sackett), including patient values and preferences. This also includes the well-founded results of complementary medicine. The effort to establish a binding definition of the theory and practice of Integrative Medicine and Health is particularly noteworthy. Whether Integrative Medicine and Health is to be understood as the addition of conventional medicine and complementary medicine, or whether a paradigm shift towards a new discipline is justified on the basis of its own theoretical framework, the future will show through corresponding basic and healthcare research. The reference chosen by the editors for the definition of the “Academic Consortium for Integrative Medicine and Health 2015” and the proposals of the “Berlin Declaration 2017” is, in my view, a promising approach.

This book facilitates this development and hopes to attract the attention its weight is due!

Prof. em. Dr.med. Eckhart G. Hahn, MME (Bern), FACP

Erlangen, March 2021

Vorwort

Die Integrative Medizin hat sich, begrifflich ursprünglich aus den USA kommend, nunmehr auch in Europa über die letzten 20 Jahre fest etabliert. Dabei handelt es sich um ein relativ neues medizinisches Fachgebiet und ein begleitendes Paradigma, das sich an vorbestehende Bereiche tradierter Medizinsysteme aus der Naturheilkunde und der Komplementärmedizin anlehnt, diese mit etablierten Verfahren der konventionellen Medizin kombiniert und über ganzheitliche, evidenzinformierte und patientenzentrierte Elemente verfügt. In den USA hat die Integrative Medizin zusammen mit der Mind-Body-Medizin erst dem Bereich der Complementary and Alternative Medicine (CAM) eine anerkannte Sichtbarkeit und Verankerung auch an den großen und etablierten akademisch-medizinischen Einrichtungen wie z.B. der Harvard Medical School oder der Stanford University School of Medicine gegeben, sodass heute nach Etablierung des Begriffs der Integrativen Medizin von Complementary and Integrative Medicine (CIM) gesprochen wird.

Heute ist die wissenschaftlich-akademische „Integrative Medicine“ in Nordamerika u.a. im sog. Academic Consortium organisiert – www.imconsortium.org. An der amerikanischen Gesundheitsadministration (National Institutes of Health) gibt es eine gut sichtbare Abteilung namens National Center for Complementary and Integrative Health (NCCIM) , die aus dem National Center for Complementary and Integrative Medicine (NCCAM) hervorgegangen ist. Institute, Lehrstühle, Aus- und Weiterbildungseinrichtungen sowie Kliniken und Ambulanzen zur Anwendung der Integrativen Medizin sind in Nordamerika vielerorts entstanden: Dank einer intensiven Forschungsförderung und -leistung wächst das Wissen zur Integrativen Medizin kontinuierlich.

In Europa und gerade im deutschsprachigen Raum gibt es eine lange Tradition der Naturheilkunde. Die Konzepte der modernen Naturheilkunde gehen auf die antike Medizin und die wissenschaftlichen Bestrebungen in Theorie-, Grundlagen- und Anwendungsforschung zurück. Allerdings hat dieser Bereich in Mitteleuropa kein vergleichbares Wachstum wie in Nordamerika in den letzten knapp 30 Jahren erlebt. Die verschiedenen Therapie- sowie Theorierichtungen aus dem Bereich der Naturheilkunde bzw. der Komplementärmedizin tun sich schwer, eine gemeinsame Basis mit der Integrativen Medizin oder der Mind-Body-Medizin zu finden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Integrative Medizin und Gesundheit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Integrative Medizin und Gesundheit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Integrative Medizin und Gesundheit»

Обсуждение, отзывы о книге «Integrative Medizin und Gesundheit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x