Slavoj Žižek - Pandemie! II

Здесь есть возможность читать онлайн «Slavoj Žižek - Pandemie! II» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Pandemie! II: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Pandemie! II»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was haben Heuschreckenschwärme, Schweine mit verdrahtetem Gehirn oder die Verkaufszahlen von Sexpuppen mit der Corona-Pandemie zu tun? Sehr viel – glaubt man dem «Riesen von Lubliana», dem unnachahmlichen Philosophen Slavoj Žižek.
In dieser fulminanten Fortsetzung seines Buches Pandemie! COVID-19 erschüttert die Welt widmet sich Slavoj Zizek den ungewöhnlicheren Aspekten der Corona-Pandemie. Er untersucht die Auswirkungen von Fehlernten auf unsere Nahrungsmittelversorgung, die weltweite Ausbeutung der Beschäftigten im Pflegesektor sowie den zunehmenden Widerstand all jener, die unter «Pandemiemüdigkeit» leiden. Anhand dieser und anderer Beispiele zeigt er, dass der zeitgenössische Kapitalismus nicht in der Lage ist, die Öffentlichkeit in Krisenzeiten zu beschützen. Virtuos verbindet Žižek Kritische Theorie mit Popkultur und Psychoanalyse und enthüllt dabei die verstörende Dynamik von Wissen und Macht in Zeiten der Pandemie.

Pandemie! II — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Pandemie! II», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
In dieser fulminanten Fortsetzung seines Buches Pandemie COVID19 erschüttert - фото 1

In dieser fulminanten Fortsetzung seines Buches Pandemie! COVID-19 erschüttert die Welt widmet sich Slavoj Žižek den ungewöhnlicheren Aspekten der Corona-Pandemie. Er untersucht die Auswirkungen von Fehlernten auf unsere Nahrungsmittelversorgung, die weltweite Ausbeutung der Beschäftigten im Pflegesektor sowie den zunehmenden Widerstand all jener, die unter „Pandemiemüdigkeit“ leiden. Anhand dieser und anderer Beispiele zeigt er, dass der zeitgenössische Kapitalismus nicht in der Lage ist, die Öffentlichkeit in Krisenzeiten zu schützen. Virtuos verbindet Žižek Kritische Theorie mit Popkultur und Psychoanalyse und enthüllt dabei die verstörende Dynamik von Wissen und Macht in Zeiten der Pandemie.

Slavoj Žižek, geboren 1949 in Ljubljana, ist Philosoph und Psychoanalytiker.

Slavoj Žižek

Pandemie! II

Chronik einer verlorenen Zeit

Aus dem Englischen von

Andreas Pöschl

Passagen Thema

herausgegeben von

Peter Engelmann

Deutsche Erstausgabe Titel der Originalausgabe Pandemic 2 Chronicles of a - фото 2

Deutsche Erstausgabe

Titel der Originalausgabe: Pandemic! 2. Chronicles of a Time Lost Aus dem Englischen von Andreas Pöschl

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de/abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten

eISBN 978-3-7092-5044-0

ISBN 978-3-7092-0449-8

© 2020 Slavoj Žižek

Published by arrangement with OR Books, New York

© der dt. Ausgabe 2021 by Passagen Verlag Ges. m. b. H., Wien

Grafisches Konzept: Gregor Eichinger

Satz: Passagen Verlag Ges. m. b. H., Wien

http://www.passagen.at

Inhalt

Einführung: Warum ein Philosoph über die Obst-und Gemüseernte schreiben sollte

Was wir nicht wissen, was wir nicht wissen wollen und was wir tun können

Der erste Mai in der Welt des Virus

Covid-19, Klimaerwärmung, Ausbeutung – ein und derselbe Kampf

Warum es nicht radikal genug ist, Denkmäler zu stürzen

Vom Vater … oder Schlimmerem

Sex in Zeiten von sozialer Distanzierung

Die (nicht so) schöne neue Welt von Schweinen und Menschen

Eine berührungslose Zukunft? Nein, danke!

Wo sind Greta und Bernie?

In welchem Film sind wir eigentlich gerade?

Tote im Paradies

Wir stehen gerade vor einem ganzen Sortiment von Welten

Keine Frage, die rote Pille … aber welche?

(Noch zu früh für einen) Schluss: Der Wille zum Nichtwissen

Anhang: Vier Betrachtungen über Macht, den äußeren Schein und Obszönität

Anmerkungen

Für all diejenigen, die in einem solchen Elend leben, dass sie Covid-19 ignorieren und als vergleichsweise geringe Gefahr ansehen.

Einführung: Warum ein Philosoph über die Obst- und Gemüseernte schreiben sollte

Etwas ist faul im nördlichen Nordwesten – und ich spreche hier nicht von dem Hitchcock-Klassiker North by Northwest , sondern von der Stadt Gütersloh im nördlichen Nordwesten Deutschlands, wo Mitte Juli 2020 mehr als 650 Arbeiter in einer Fleischverarbeitungsfabrik positiv auf Covid-19 getestet und in den darauffolgenden Wochen Tausende in Quarantäne geschickt wurden. Wie so oft geht es um Klassenunterschiede: Man hat Arbeiter aus dem Ausland geholt, die einen schmutzigen und gefährlichen Job erledigen sollen.

Der gleiche übelriechende Geruch strömt aus allen Ecken der Welt. Ende des Frühjahrs 2020 verfault in Tennessee im Süden der USA tonnenweise nicht geerntetes Obst und Gemüse. Warum? Weil dort in einem landwirtschaftlichen Betrieb alle Arbeiter, insgesamt fast 200 Angestellte, positiv auf Covid-19 getestet wurden, nachdem einer der Arbeiter an dem Virus erkrankt war. 1

Dies ist nur eines von vielen Beispielen, wie die Pandemie die Nahrungsmittelversorgung bedroht: Der Anbau von Produkten, die nur von Hand geerntet werden können, ist auf Hunderttausende, meist ausländische Saisonarbeiter angewiesen, die in Bussen zusammengepfercht herumgefahren werden und in beengten Unterkünften schlafen – ideale Voraussetzungen für das Virus, um sich fortzupflanzen. Die Fallzahlen werden sicher noch weiter steigen, da die Ernte schnell eingefahren werden muss, sobald die Nahrungsmittel reif sind. Dabei arbeiten die Saisonkräfte unter miserablen Bedingungen: Ihre Arbeit ist anstrengend und unsicher, ihr Einkommen ist gering, ihr Versicherungsschutz reicht grundsätzlich nicht aus, viele von ihnen sind Migranten ohne Aufenthaltsgenehmigung … Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die Pandemie Klassenunterschiede zum Vorschein bringt. Sie führt uns vor Augen, dass nicht alle von uns im selben Boot sitzen.

Fälle wie dieser wiederholen sich überall auf der Welt. Im Süden von Italien und Spanien gibt es nicht genug Arbeitskräfte, um das Obst und Gemüse zu ernten, in Florida verrotten tonnenweise Orangen und in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Russland steht man vor ähnlichen Problemen. Die Pandemie stürzt uns in eine Krise, die in ihrer Absurdität typisch für den Kapitalismus ist: Tausende von einsatzfähigen Arbeitern bekommen keinen Job und sitzen untätig herum, während auf den Feldern tonnenweise Lebensmittel verrotten.

Es sind nicht nur die Ernte von und der Handel mit Nahrungsmitteln, die unter massiven Beeinträchtigungen leiden – genauso problematisch gestaltet sich der Anbau von Obst und Gemüse. Schwärme von Heuschrecken vernichten die Erträge im Osten Afrikas ebenso wie in westlichen Regionen Indiens, außerdem ist die Landwirtschaft in beiden Gebieten von Trockenheit bedroht … Für uns bedeutet all dies, dass wir uns auf eine erhebliche Nahrungsmittelknappheit, wenn nicht sogar Hungersnot einstellen müssen, und zwar nicht nur in den Ländern der Dritten Welt. Wir im Westen werden uns mit größeren Problemen auseinandersetzten müssen als einer geringfügigen Preiserhöhung für eine gewöhnliche Schale Erdbeeren. Es ist noch nicht alles hoffnungslos verloren, aber es braucht jetzt eine rasche und international abgestimmte Reaktion, die über Aufrufe nach freiwilligen Erntehelfern weit hinausgeht. Man muss Regierungsorganisationen einschalten, die Leute mobilisieren, um die Krise noch abzuwenden.

An dieser Stelle kann ich hören, wie meine Kritiker (und auch manche Freunde) in Gelächter ausbrechen und die spöttische Bemerkung fallen lassen, dass die Pandemie meinem Wirken als Philosoph ein Ende gesetzt hat: Wen interessiert schon eine lacanianische Deutung Hegels, wenn unsere Existenz in ihren Grundfesten erschüttert wird? Selbst Žižek muss sich nun mit der Frage befassen, wie wir die Ernte einholen können.

Doch könnten diese Kritiker keinem größeren Irrtum unterliegen. Die momentane Pandemie hat nicht nur soziale und ökonomische Konflikte zum Vorschein gebracht, die unterhalb der Oberfläche schon lange brodelten; genauso wenig stellt sie uns ausschließlich vor immense politische Probleme. Stattdessen wird immer deutlicher, dass sie weltweit unterschiedliche Gesellschaftsentwürfe aufeinanderprallen lässt. Am Anfang der Krise sah es noch so aus, als würde sich eine allgemeine Form von globaler Solidarität durchsetzen, um vor allem die Risikogruppen zu schützen. Doch ist diese Solidarität, wie John Authers schreibt, allmählich „erbitterten kulturellen Grabenkämpfen gewichen, in denen gegensätzliche moralische Prinzipien auf den jeweils anderen wie metaphysische Granaten geschleudert werden. Während verschiedene Länder inzwischen ihren völlig eigenen Ansatz verfolgen, haben sich die USA schon fast in zwei eigenständige Nationen aufgespalten, deren Trennlinie zwischen Menschen mit Maske und Menschen ohne verläuft.“ 2

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Pandemie! II»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Pandemie! II» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Pandemie! II»

Обсуждение, отзывы о книге «Pandemie! II» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x