Alexandre Dumas - Ein Familienkadett

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexandre Dumas - Ein Familienkadett» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein Familienkadett: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein Familienkadett»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieser Roman wurde zwar unter den Namen Alexandre Dumas veröffentlich, er hat jedoch wenig dazu beigetragen. Das englische Buch erschien 1831. Der Held der Geschichte, John Trelawney, rebelliert sehr früh gegen die brutale väterliche Autorität. Auf eigenen Füßen stehend landet er bei der Marine. Wenn er am Bord ist, wird er wegen seines gewalttätigen Verhaltens gefürchtet und überall schnell entlassen. Erst als er die Freundschaft von Lord Byron erhält und sie aus vollem Herzen erwidert, wandeln sich auch langsam seine brutalen Charakterzüge, begünstigt durch seine Liebe zu dem Waisenmädchen Zéla. Der Roman von 1856 erscheint erstmals in deutscher Sprache.

Ein Familienkadett — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein Familienkadett», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wir banden ihm einen Stein an den Hals, um seinen Körper und unser unverzeihliches Verbrechen in der Tiefe des Teiches zu verstecken. Dieses Duell war das erste und das eindrucksvollste, das ich je hatte. Ich erzähle es, obwohl es kindisch ist, nicht nur, weil es sich stark in mein Gedächtnis eingeprägt hat, sondern auch, weil der Rückblick auf mein Leben mir bewiesen hat, dass es der Ring war, an den alle meine Handlungen gebunden waren. Dieses Ereignis ist ein Beweis dafür, dass ich bis zu einer gewissen Grenze Schwierigkeiten und Ärgernisse ertragen kann, dass ich aber, sobald ich mich gegen meine Kette aufgelehnt habe, sie ohne Sorge, ohne Angst, ohne Hintergedanken und vor allem ohne Nachdenken zerbreche. Ich sehe das Ziel, ich ergreife es, ohne nach vorne oder hinten zu schauen.

Diese plötzliche Offenbarung einer sehr geduldigen Natur, aber unerbittlich in der Demonstration ihrer Kraft, die zu lange zurückgehalten wurde, ist ein großer Fehler, und dieser Fehler hat mir lebhafte, tiefe Reue gegeben; denn ich habe ohne Gerechtigkeit, durch Gewalt, unter Umständen getötet, wo Korrektur ausreichend gewesen wäre. Indem ich eine Handlung beging, die ich aufgrund meiner Wut für natürlich und gerechtfertigt hielt, betrachteten diejenigen, die darunter litten oder mit mir zusammenlebten, dies als eine schreckliche Rache.

Kapitel 3

In unserer Familie wurden wir nach den Regeln, die der Glaube meines Vaters an die Sinnlosigkeit der frühen Bildung aufgestellt hatte, bis zum Alter von zehn Jahren belassen, ohne dass wir lesen lernten.

Ich war damals von schlanker Statur, groß, dünn, unbeholfen in allen meinen Bewegungen, besonders in der Gegenwart meines schrecklichen Vaters.

Da ich so schnell zur Statur eines Jugendlichen heranwuchs, begann meine Familie die Notwendigkeit zu sehen, mich auf eine Schule zu schicken, und sie waren jeden Tag damit beschäftigt, den genauen Zeitpunkt dieser Abreise und die Wahl der Schule zu besprechen.

Da sich meine Eltern nicht über die Lösung dieser wichtigen Angelegenheiten einigen konnten, zogen sie sich hin und wären vielleicht nie gelöst worden, wenn nicht ein unbedeutendes, ja triviales Ereignis alle ihre Diskussionen unterbrochen hätte.

Der ermüdende Müßiggang, der langsam die langen Stunden des Tages in sich aufsaugte und meinen Geist mit der Suche nach Ablenkungen beschäftigte, verleitete mich natürlich dazu, Unrecht zu tun, und zwar weil ich nicht wusste, was ich tun sollte.

So ging ich eines Tages, gelangweilt und müßig, in den Garten, trotz der Warnung, die wir erhalten hatten, dass wir nie wieder dorthin gehen sollten, als ewige Sühne für den Tod des Raben. Mein Bruder war mir gefolgt. Ich kletterte auf einen Apfelbaum, und wir amüsierten uns, ich bewarf ihn mit Äpfeln, er antwortete auf meine Ärgernisse, indem er die getroffenen mit Raketen hinunterstürzte. Mitten in der Animation eines Vergnügens, das unsere Lachanfälle provozierte, wurden wir durch diesen donnernden Ausruf heftig unterbrochen:

"Ah! Die Diebe!"

Es war die Stimme meines Vaters.

James versuchte wegzulaufen, musste aber warten, bis mein Vater mich vom Baum heruntergeworfen hatte. Als wir beide im Besitz von ihm waren, sagte er wütend:

"Folgt mir, ihr Räuber!"

Ich erwartete die unvermeidliche Tracht Prügel, die mein Vater so großzügig für den kleinsten Fehler auf unsere Schultern gab, aber er ging am Haus vorbei, ohne anzuhalten, überquerte die Straße und ging in die Stadt.

Wir sind eine Stunde lang ohne ein Wort weitergelaufen. Ich folgte meinem Vater unwirsch, während der arme James bei jedem Schritt stolperte, und hätte nicht meine Hand seine ergriffen, so wäre er vor Schwäche und Schrecken gefallen.

Als wir das Ende der Stadt erreichten, befragte mein Vater einen Kaufmann, der vor seiner Tür saß, und nach der Antwort, die er erhielt, ging er mit einem prächtigen Aussehen auf ein dunkles Gebäude zu, das von hohen Mauern umgeben war. Wir folgten unserem stattlichen Vater automatisch durch einen langen Gang, an dessen Ende sich eine massive Tür befand, schwer und mit Schlössern versehen wie die eines Gefängnisses. Mein Vater klopfte an, und der Diener, der öffnete, führte uns zuerst durch ein großes, schattiges, kühles Zimmer und dann schließlich in eine kleine Stube, die streng und traurig mit ein paar Stühlen eingerichtet war.

Nach zehn Minuten stillen Wartens, Minuten, die ewig lang schienen, erschien ein kleiner Mann. Der Kopf dieses Mannes war nach hinten geneigt, entweder um das mittelmäßige Aussehen seiner gebrechlichen Person durch den Stolz dieser Pose zu heben, oder wegen der Gewohnheit, auf seinen Gesprächspartner herabzuschauen, ihn wie ein Lasttier zu betrachten, was seiner Physiognomie, die halb unter großen blauen Brillengläsern verborgen war, etwas Falsches, Feiges und sklavisch Niedriges gab. Die großen silbernen Locken, die auf seinen Schuhen schimmerten, der schmale Kragen, der seinen Hals wie eine eiserne Fessel einschloss, fügten dem ersten Eindruck, den seine Erscheinung hervorrief, einen Hauch von Präzision hinzu, kalt und furchtbar methodisch für die Vorstellung eines Kindes.

Der schnelle Blick seiner falkenähnlichen Augen unter der hochgezogenen Brille fiel zuerst auf meinen Vater, und als er uns auch begutachtet hatte, verstand er zweifellos den Zweck unseres Besuchs, denn er rückte meinem Vater einen Stuhl zurecht und forderte uns beide mit einem knappen und gebieterischen Zeichen auf, Platz zu nehmen.

"Herr", sagte mein Vater, nachdem er die tiefe Begrüßung des kleinen Mannes beantwortet hatte, "Sie sind, glaube ich, Herr Sayers?"

"Ja, Sir".

"Können wir zwei Plätze in Ihrer Pension haben?"

"Gewiss, Sir".

"Nun", erwiderte mein Vater, "wollen Sie sich nun dieser ungezähmten Vagabunden annehmen, die mich sehr unglücklich machen, weil es mir unmöglich ist, von ihnen Achtung und Gehorsam zu erlangen? Dieser hier", fuhr mein Vater fort und zeigte auf mich, "richtet in meinem Haus mehr Schaden an und verursacht mehr Ärger und Zwietracht, als es Ihre sechzig Internatsschüler hier sicher tun.

Daraufhin setzte der Lehrer seine Brille wieder auf die Nasenspitze und schaute auf mich herab. Seine beiden Hände kamen zusammen, als wären sie in der Umarmung einer korrigierenden Birke gefasst, und er warf meinem Vater einen schiefen Blick zu.

"Dieser böse Junge", fügte mein Vater hinzu, der die beredte Antwort seines Gesprächspartners verstand, "hat ein wildes, wildes Wesen; ich halte ihn für unverbesserlich".

Ein kleines Grinsen kam von den zusammengekniffenen Lippen des Meisters.

"Unverbesserlich!", rief er und machte einen Schritt auf mich zu.

"Ja, und zwar ganz genau. Er wird eines Tages auf dem Schafott stehen, wenn man nicht energisch den Teufel aus ihm herauspeitschst. Ich sah ihn heute Morgen einen Akt der Illoyalität, der Insubordination, des Verrats begehen, für den er den Strick verdient. Aber ich begnüge mich damit, meinen gerechten Zorn durch seine Verbannung zu befriedigen, und das, das versichere ich Ihnen, ist zu viel Nachsicht. Mein ältester Sohn, der hier ist, ist schon verdorben durch die Unterstellungen dieses Schurken, zu dessen Komplizen er sich schwach genug gemacht hat. Es ist jedoch mehr von seinem Wesen zu erhoffen, das sanft und leise ist und durch die Arbeit völlig aufpoliert wird".

Als mein Vater endlich die lange Aufzählung unserer Verbrechen beendet hatte, von denen ich drei Viertel unterdrückt habe, traf er die nötigen Absprachen mit Herrn Sayers, empfahl uns noch einmal herzlichst allen Strengen seiner Herrschaft und verließ die Stube, ohne uns auch nur anzusehen.

Ich litt tödlich unter dieser gefühllosen Verlassenheit und stand sprachlos, regungslos, verängstigt da und begriff nur zu gut die Grausamkeit des Verhaltens meines Vaters, der uns ohne Mitleid vom Ort unserer Kindheit, aus den Armen unserer Mutter riss, deren Augen wir nicht einmal hatten sehen dürfen. Dieses Exil, diese fremde Macht, dieses schrecklich aussehende Haus machte einen so starken Eindruck auf mich, dass ich nicht bemerkte, dass ich von Herrn Sayers in einen riesigen und traurigen Innenhof geschoben wurde, inmitten von etwa vierzig Kindern. Als ich sie alle, groß und klein, um mich scharen sah, ihre unangebrachten Fragen und ihr spöttisches Lachen hörte, kam ich wieder zu Sinnen und wünschte mir mit allen Kräften meiner Seele, dass die Erde sich öffnen und mich vor ihrer unverschämten Inspektion und dem elenden Dasein, das mir versprochen wurde, verbergen würde.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein Familienkadett»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein Familienkadett» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ein Familienkadett»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein Familienkadett» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x