Alexandre Dumas - Der Sohn des Verurteilten

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexandre Dumas - Der Sohn des Verurteilten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Sohn des Verurteilten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Sohn des Verurteilten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Herr Coumbes, ein ehemaliger Hafenmeister in Marseille, hat nur zwei Leidenschaften im Leben: sein Häuschen in Montredon, umgeben von einem Garten, in dem der Mistralwind nichts wachsen lässt; und das Fischen von Steinfischen für die Bouillabaisse. Freizeitaktivitäten, mit denen er seine Sonntage gerne verbringt. Eines Abends hört er Schreie in der Wohnung über seiner. Herr Coumbes ist egoistisch und unsensibel, aber nicht genug, um einen Mord zuzulassen. Er schreitet ein und verhindert, dass Pierre Manas seine Frau Millette erhängt. Seinen Patensohn Marius, Sohn von Pierre Manas und Frau Millette benutzt er, um einen Rachefeldzug gegen seinen Nachbarn Jean Riouffe zu führen. Was aber wird geschehen, wenn Pierre Manas wieder auftaucht? Der spannend erzählte Roman des Altmeisters des hinstorischen Buchs entstand 1859.

Der Sohn des Verurteilten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Sohn des Verurteilten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die arme junge Frau war nun allein auf der Erde. M. Coumbes, ihr Freund, tröstete sie, so gut er konnte. Aber, so stark sein Freund auch war, er dachte nicht daran, alle Schmerzen der jungen Frau zu stillen, ihr das Bekenntnis zu dem von Tag zu Tag bitterer werdenden Elend zu ersparen. Dieses Elend war groß; aber Millette war mutig; sie ertrug es lange Zeit mit jener geduldigen Energie, die sie in die Unterstützung der Ausbrüche ihres Mannes gelegt hatte. Endlich, als sie völlig arbeitslos war, gestand Millette ihrer guten Nachbarin, dass sie auf der Suche nach einem Zustand war.

Dieser dachte lange nach, schaute mehrmals auf seinen Nussbaumsekretär, zu dem er den Schlüssel nie liegen ließ, und erklärte dann Millette mit einiger Verlegenheit, dass er, da er im Begriff sei, für einen der Herren seines Unternehmens zu handeln, alle seine Mittel benötige und ihr zu seinem großen Bedauern nicht zu Hilfe kommen könne.

Millette bedauerte, dass er sie missverstanden hatte, und versicherte ihm lebhaft, dass sie nie daran gedacht hatte, das Wohlwollen, das er ihr entgegenbrachte, auszunutzen.

Herr Coumbes warf ihm vor, ihn unterbrochen zu haben, und setzte seine Rede fort, indem er ihm sagte, dass es vielleicht eine Möglichkeit gäbe, alles zu arrangieren. In seiner neuen Position würde er ein Dienstmädchen brauchen, und gab ihr den Vorzug.

Millette war hocherfreut, erstens, weil sich die Vorhersagen der Nachbarn bewahrheiteten und der junge Portier auf dem Weg zum Glück war, und zweitens über den Vorschlag, den M. Coumbes ihr gerade gemacht hatte. Sie war so rein, so naiv, dass es ihr nur natürlich erschien, die Dienerin dieses jungen Mannes zu sein, und bei ihm glaubte sie, dass die Knechtschaft weniger schmerzhaft für sie sein würde.

Herr Coumbes war kaum weniger erfreut.

Nicht, dass die Augen der schönen Arleserin irgendwelche Sehnsüchte in seinem Herzen geweckt hätten, nicht, dass er irgendwelche unehrlichen Gedanken an die junge Frau hegte; sein Herz, das gegen die Liebe resistent war, erwärmte sich nicht so leicht; sondern weil sein Unglück ihn so sehr betroffen hatte, wie er von dem, was ihn nicht betraf, betroffen werden konnte; weil es ihm angenehm war, denen, die er liebte, ohne Kosten für seinen Geldbeutel zu dienen, und schließlich, sollen wir es sagen? weil er in Marseille keinen einzigen Diener finden konnte, der mit dem Lohn, den er Millette geben wollte, zufrieden war.

Hüten Sie sich immer vor negativen Eigenschaften.

Kapitel 3: Wo wir sehen werden, dass es manchmal gefährlich ist, eine Krähe und eine Turteltaube in denselben Käfig zu sperren

Das Gesicht von Herrn Coumbes, trotz seiner siebenundzwanzig Jahre fast bartlos, verriet das Maß seines kalten und melancholischen Temperaments. Jeder machte ihm Komplimente über die Schönheit seines Dienstmädchens, und das war das, was ihn am wenigsten kümmerte. Als er und Millette in Gesellschaft nach Montredon gingen, bemerkten sie nicht, dass die Augen aller Vorübergehenden neugierig auf dem lieblichen Gesicht der jungen Frau stehen blieben; aber er lächelte glücklich, als er ihre kleinen Füße trotz des Gewichts, mit dem er seine Schulter belastet hatte, schnell durch den Staub laufen sah. Er bemerkte nicht die Zahl der Neider, die sich abends in seinem Haus herumtrieben; aber er war überzeugt, dass Millette sich so sehr um seine Interessen kümmerte, dass er nun auf die strenge Aufsicht verzichten konnte, die er über die Kleinigkeiten des Haushalts ausübte. Der Vorsteher der religiösen Gemeinde, der M. Coumbes wie alle Träger angehörte, schimpfte über den Skandal, den die Anwesenheit dieser jungen Frau im Hause eines Mannes seines Alters bei vielen Gläubigen hervorrief; Millettes Herr, der jedoch kein willensstarker Mann war, erwiderte, dass es der liebe Gott war, der sie gemacht hatte, und nicht er, der von diesem Meisterstück der Vorsehung nur ehrlich profitieren konnte.

Die Gleichgültigkeit von Herrn Coumbes dauerte zwei ganze Jahre und führte ihn zu einem bestimmten Abend einer zweiten Herbstsaison.

An diesem Abend sang Millette: die schlechten Tage waren so weit weg! Ihre Stimme war frisch und rein, und es ist nicht überliefert, dass irgendein Opernregisseur bei ihrem Anhören ausgerufen hätte: "Hier ist der Nugget, den ich gesucht habe!" Nein, es war eine Stimme, die nicht viel Umfang hatte, die nicht in das Geheimnis des Trillers und der Kadenz eingedrungen war; aber es war eine süße, sanfte, einzigartig einfühlsame Stimme. Es hatte M. Coumbes in dem Moment überrascht, als er über eine Verbesserung der Bouillabaisse nachdachte, und seine tiefen Überlegungen zu diesem Thema unterbrochen. Seine erste Bewegung war gewesen, der Grasmücke Schweigen aufzuerlegen; aber schon wirkte der Zauber, der Gedanke gehorchte nicht mehr seinem Willen, und, um mit dem Bilde zu sprechen, sie glitt ihr durch die Finger, wie der Fisch, den der Fischer in seinem Laden ergreifen will.

Zuerst verspürte er eine Art von Nervenkitzel, den er noch nicht kannte; er wurde von dem Wunsch ergriffen, seine Stimme mit der silbrigen Stimme, die er hörte, zu vermischen. Zum Glück war sein Rausch nicht so stark, dass er vergaß, dass alle bisherigen Versuche dieser Art außerordentlich unglücklich verlaufen waren. Er ließ sich in seinen Schaukelstuhl zurückfallen, schaukelte dort und schloss die Augen. Woran hat er gedacht? Nichts und alles. Das Ideal öffnete ihm das Tor zu seiner Welt, die von liebenswürdigen Geistern bevölkert war; auf dem schwarzen Samt seiner Augenlider zogen Tausende von goldenen und flammenden Sternen vorbei und wieder zurück; sie veränderten ihre Form, nahmen manchmal die von Millette an, unter der sie nach einigen Augenblicken des Flatterns wieder erloschen. Seine Gedanken wanderten mit schwindelerregender Geschwindigkeit von Blumen zu Engeln, von Engeln zu den Sternen des Himmels und kehrten dann zu den phantastischen Gottheiten zurück, die sein Gehirn, das bis dahin nie über die architektonischen Verwandlungen des Schuppens hinausgekommen war, mit einer Leichtigkeit schuf, die einem Wunder gleichkam.

Herr Coumbes dachte, er würde verrückt werden. Aber sein Wahnsinn schien so charmant, dass er nicht dagegen protestierte.

Das Lied endete, Millette verstummte, und Herr Coumbes öffnete seine Augen und beschloss, die ätherische Region zu verlassen und auf die Erde hinabzusteigen. Ohne zu wissen, warum, galt sein erster Blick der jungen Frau.

Millette hängte am Meer Wäsche an Seilen auf; eine sehr prosaische Beschäftigung, bei der M. Coumbes sie jedoch so schön fand wie die schönsten der Feen, deren verzauberte Reiche er gerade besucht hatte.

Sie trug die volle Tracht einer Wäscherin: ein einfaches Hemd und einen Rock. Ihr Haar hing halb ungebunden über ihren Rücken, und der Atem der Meeresbrise, der damit spielte, machte einen Heiligenschein daraus. Ihre weißen, fleischigen Schultern hoben sich aus dem luftigen Tuch, wie ein von den Wellen geschliffenes Marmorstück aus dem Felsen emporsteigt; nicht minder weiß war ihr Busen, den sie durch Heben der Arme entblößte, während sie, indem sie sich auf die Füße stellte, den feinen Bogen ihrer Taille und die herrliche Entwicklung ihrer Hüften zur Geltung brachte.

Als er sie so sah, vergoldet von den roten Reflexen der untergehenden Sonne, sich abhebend gegen das schwärzliche Azur des Meeres, das den Hintergrund des Bildes bildete, glaubte M. Coumbes, einen der feurigen Engel wiedergefunden zu haben, die ihm soeben so schön erschienen waren. Er wollte Millette rufen; aber seine Stimme erstarb in seiner ausgetrockneten Kehle, und dann bemerkte er, dass seine Stirn schweißgebadet war, dass er keuchte, dass sein Herz schlug, um seine Brust zu brechen. In diesem Moment näherte sich Millette, und als sie M. Coumbes ansah, rief sie aus:

"Ah, mein Gott, Sir, wie rot Sie sind!"

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Sohn des Verurteilten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Sohn des Verurteilten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Alexandre Dumas der Jüngere - Dumas - Die Kameliendame
Alexandre Dumas der Jüngere
Alexandre Dumas d.Ä. - Der Mann in der eisernen Maske
Alexandre Dumas d.Ä.
Alexandre Dumas d.Ä. - Der Held des Volkes
Alexandre Dumas d.Ä.
Alexandre Dumas d.Ä. - Eine Tochter des Regenten
Alexandre Dumas d.Ä.
Alexandre Dumas d.Ä. - Die Abenteuer des John Davys
Alexandre Dumas d.Ä.
Alexandre Dumas - Die Wege des Herrn
Alexandre Dumas
Alexandre Dumas - Der Held des Volkes
Alexandre Dumas
Alexandre Dumas der Ältere - Der Graf von Monte Christo
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Page des Herzogs von Savoyen
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Secretair der Marquise Du-Deffand
Alexandre Dumas der Ältere
Отзывы о книге «Der Sohn des Verurteilten»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Sohn des Verurteilten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x