Alexandre Dumas - Der Sohn des Verurteilten

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexandre Dumas - Der Sohn des Verurteilten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Sohn des Verurteilten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Sohn des Verurteilten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Herr Coumbes, ein ehemaliger Hafenmeister in Marseille, hat nur zwei Leidenschaften im Leben: sein Häuschen in Montredon, umgeben von einem Garten, in dem der Mistralwind nichts wachsen lässt; und das Fischen von Steinfischen für die Bouillabaisse. Freizeitaktivitäten, mit denen er seine Sonntage gerne verbringt. Eines Abends hört er Schreie in der Wohnung über seiner. Herr Coumbes ist egoistisch und unsensibel, aber nicht genug, um einen Mord zuzulassen. Er schreitet ein und verhindert, dass Pierre Manas seine Frau Millette erhängt. Seinen Patensohn Marius, Sohn von Pierre Manas und Frau Millette benutzt er, um einen Rachefeldzug gegen seinen Nachbarn Jean Riouffe zu führen. Was aber wird geschehen, wenn Pierre Manas wieder auftaucht? Der spannend erzählte Roman des Altmeisters des hinstorischen Buchs entstand 1859.

Der Sohn des Verurteilten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Sohn des Verurteilten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

M. Coumbes war ein Fischer und ein Marseillais-Fischer; das heißt, dass das Vergnügen, aus ihren Höhlen, die alle mit grünem Seetang übersät sind, die Drachenköpfe, die roucas, die bogues, die pataclifs, die garri, die fielas und andere Ungeheuer, die das Mittelmeer bevölkern, zu ziehen, für ihn erst nach dem einen, viel größeren noch, den er fühlte, wenn, nachdem er sie richtig in der Pfanne auf einem Bett von Zwiebeln, Tomaten, Petersilie und Knoblauch gelegt hatte ; Nachdem er Öl, Safran und andere notwendige Gewürze in geschickt kombinierten Mengen hinzugefügt hatte, sah er einen weißlichen Schaum an die Oberfläche steigen, er hörte den Dampf jenes monotone Lied anstimmen, das den Kochvorgang bestimmt, er atmete mit den Nasenlöchern den aromatischen Geruch seines Nationalgerichts ein.

So war Herr Coumbes; so war sein Häuschen.

Das Gebäude hatte den Besitzer absorbiert. Sie konnten das eine nicht ohne das andere malen.

Um unser Porträt zu vervollständigen, müssen wir hinzufügen, dass das Haus, das nur aus Ziegeln und Trümmern bestand, einen verhängnisvollen Einfluss auf das Herz und den Charakter von Herrn Coumbes gehabt hatte.

Sie hatte ihm das törichtste aller Laster vermittelt, den Stolz.

Indem er den Gegenstand seiner Liebe betrachtete und in seinem Besitz groß wurde, war er dazu gekommen, diejenigen seiner Mitmenschen souverän zu verachten, die eines Glücks beraubt waren, das ihm unschätzbar erschien, und einen verächtlichen Blick auf das Werk Gottes zu werfen. Fügen wir hinzu, dass, wie friedlich und gleichgültig das Leben von M. Coumbes auch gewesen sein mag, es ihm andere Zuneigungen als diese fiktiven hinterlassen hätte, andere Bedauern als die, die ihm die Verwüstungen des Mistrals bescherten.

In seiner Vergangenheit hatte es ein Drama gegeben.

Kapitel 2: Millette

Lasst uns mit den Worten der Dichter sprechen:

"Das Schilfrohr ist gebrochen wie die Eiche; der Tag kommt, an dem es wie die Riesen des Waldes auf der Erde liegt.

Wenn der Blitz ihn verschont, übernimmt die eisige Hand des Winters die Aufgabe, ihn vom Stamm zu reißen; er fällt aus geringerer Höhe, aber was macht das schon! Denn er fällt. Ist es notwendig, Tränen nur für die Schmerzen von Königen zu haben? Wer wird über die Sorgen der Bettler weinen?

Der Mensch mag sich im Gras verstecken, aber er kann dem Unglück nicht entgehen; ob die Bühne zwei Zoll oder hundert Ellen breit ist, es ist immer dasselbe Stück, das gespielt wird, ein Stück, in dem, ob klein oder groß, die Schauspieler klagen und sich die Haare ausreißen: nicht auf den kleinsten Rahmen sind die Gefühle am wenigsten erregt".

Warum sollte Herr Coumbes dem Gewohnheitsrecht entkommen sein?

Eine Frau, das ist ihre Rolle hier auf Erden, war eines schönen Tages mitten in das ruhige und schlafende Wasser gefallen, in dem er so herrlich dahinvegetierte, und die weiten Kreise, die ihr Sturz auf der Oberfläche hinterlassen hatte, hätten diesen friedlichen Ort fast in ein sturmgepeitschtes Meer verwandelt.

Ihr Name war Millette; sie stammte aus Arles, der Heimat der wahrhaft schönen Meridionales, mit schwarzem Haar, blauen Augen und weißer, seidiger Haut, als ob die Sonne, die Granatäpfel reifen lässt, nicht über sie hinweggegangen wäre. Nie hatte die weiße Begine, die von einem breiten Samtband umschlossen war, schönere Haare gefangen als die von Millette; nie hatte ein plissierter Fichu ein schöneres Mieder gezeichnet; nie war ein Kleid geschickter gekürzt worden, um ein schlankes Bein, einen kleinen gewölbten Fuß zu enthüllen.

Millette konnte in ihrer Jugend als der vollkommenste Typus der arlesischen Schönheit durchgehen, und da es so viele Gründe gab, eine modische Frau zu werden, hatte Millette alle Versprechungen ihres süßen und ehrlichen Aussehens gehalten und einen Mann ihres Standes, einen Maurer, vulgär geheiratet.

Es ist traurig, dass die Vorsehung es nicht auf sich nimmt, diejenigen zu belohnen, die, wie Millette, trotz der Fallstricke geradewegs in den Hafen gehen und der Welt ein Beispiel für wahre Tugend geben.

Aber Millettes Uneigennützigkeit brachte ihr Unglück; ihre Vereinigung hatte kaum ein paar Tage Frühling, und bald wurde aus dem, den sie für einen Schmetterling hielt, eine Raupe. Sie hatte ihn trotz seiner Armut zum Ehemann gewählt, weil er ihr fleißig erschien. Er bewies ihr, dass sich die Komödie der Ehe sowohl in Dachkammern als auch unter vergoldeten Vertäfelungen abspielt; er offenbarte, was er war, nämlich zänkisch, brutal, faul und ausschweifend, und die schönen Augen der armen Millette vergossen oft reichlich Tränen.

Pierre Manas, so hieß der Ehemann von Millette, behauptete eines Tages, dass die Arbeit in Marseille besser bezahlt werden sollte als in Arles, und schlug seiner Frau vor, sich dort niederzulassen. Dieser Umzug hat Millette viel gekostet: Sie liebte das Land, in dem sie geboren wurde, in dem sie ihre ganze Familie zurückließ. Aus der Ferne machte ihr die große Stadt Angst, wie ein Vampir, der sie verschlingen würde; aber ihre Tränen betrübten ihre alte Mutter; sie dachte, dass es in der Ferne leichter für sie wäre, sie vor ihr zu verbergen, sie zu überzeugen, dass sie glücklich sei, und Millette stimmte dem Vorschlag ihres Mannes zu.

Wie man annimmt, war es nicht die Hoffnung, eine lukrativere Arbeit zu finden, die ihn nach Marseille zog: Er kam, um ein größeres Theater für sein ausschweifendes Leben zu suchen: Er wollte den Vorwürfen entgehen, die seine Eltern wegen seines Verhaltens an ihn richteten.

Millette und ihr Mann waren seit vierzehn Tagen in Marseille, und Pierre Manas hatte die Segeltuchtasche, in der sich sein Werkzeug befand, noch nicht losgebunden; andererseits hatte er alle Kabaretts kennengelernt, die die Straßen des alten Hafens bevölkern, und er war von ihnen mit vielen blauen Flecken zurückgekehrt, die von der Kraft der Fäuste derer zeugten, die sie ihm verpasst hatten.

Wir werden nicht die düstere Geschichte wiederholen, die jeder kennt, von dem armen gemeinen Mädchen, das durch das Schicksal an ein schlechtes Subjekt gebunden ist und weder die Ablenkungen der Welt, noch die Entschädigungen der Bequemlichkeit, noch die Tröstungen der Familie hat: Diese Art von Bildern sind so erschütternd, dass unsere Feder sich weigert, sie nachzuzeichnen; wir werden nur sagen, dass Millette diesen Kelch der Bitterkeit bis zum Abgrund trank; dass sie an der Seite dieser weintrinkenden Bestie Hunger litt; dass sie alle Qualen der Einsamkeit und Verlassenheit ertrug; dass sie jene Verzweiflung kannte, die uns eine Vorstellung davon gibt, was uns von der Hölle erzählt wird.

Das Gefühl der Pflicht war so tief in diesem schönen und edlen Geschöpf verwurzelt, dass sie es trotz so vieler Qualen nie für möglich hielt, ihm zu entkommen. Gott hatte Tugend in ihr Herz gelegt, wie er süße Lieder in die Kehlen der Vögel und azurblaue Gazeflügel in die Korsetts der Jungfrauen gelegt hat. Nur kam ein Tag, an dem das Gebet, ihr einziger Trost, selbst machtlos war, das ausgetrocknete Herz zu erfrischen; nur machte sie sich Vorwürfe, dass sie sich gewünscht hatte, Mutter zu sein; und die Küsse, die sie dem Kinde gab, das der Himmel ihr geschickt hatte, waren zugleich von Zärtlichkeit, Verzweiflung und Mitleid über das Schicksal gefärbt, das der Vater dem armen kleinen Geschöpf bereitete.

In der Etage unter dem traurigen Haushalt lebte ein Handwerker, der das genaue Gegenstück zu Pierre Manas war.

Wie dieser hatte er weder die hohe Statur noch das stolze und entschlossene Antlitz; er war dünn und schlank, eher hässlich als schön, und hatte eine bescheidene und traurige Physiognomie, aber alles an ihm verriet den arbeitsamen und ordentlichen Mann. Er stand vor dem Morgengrauen auf, und Millette, die kaum schlief, konnte hören, wie er seinen kleinen Haushalt aufräumte, wie es das sorgfältigste Zimmermädchen hätte tun können. Eines Tages hatte sie durch die angelehnte Tür einen Blick in das Nachbarzimmer werfen können und war erstaunt über die Ordnung und Sauberkeit, die dort herrschte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Sohn des Verurteilten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Sohn des Verurteilten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Alexandre Dumas der Jüngere - Dumas - Die Kameliendame
Alexandre Dumas der Jüngere
Alexandre Dumas d.Ä. - Der Mann in der eisernen Maske
Alexandre Dumas d.Ä.
Alexandre Dumas d.Ä. - Der Held des Volkes
Alexandre Dumas d.Ä.
Alexandre Dumas d.Ä. - Eine Tochter des Regenten
Alexandre Dumas d.Ä.
Alexandre Dumas d.Ä. - Die Abenteuer des John Davys
Alexandre Dumas d.Ä.
Alexandre Dumas - Die Wege des Herrn
Alexandre Dumas
Alexandre Dumas - Der Held des Volkes
Alexandre Dumas
Alexandre Dumas der Ältere - Der Graf von Monte Christo
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Page des Herzogs von Savoyen
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Secretair der Marquise Du-Deffand
Alexandre Dumas der Ältere
Отзывы о книге «Der Sohn des Verurteilten»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Sohn des Verurteilten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x