Stephen Flowers - Lords of the Left-Hand Path

Здесь есть возможность читать онлайн «Stephen Flowers - Lords of the Left-Hand Path» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lords of the Left-Hand Path: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lords of the Left-Hand Path»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Von Schwarzer Magie und Satanismus bis hin zu gnostischen Sekten und Gurdjieffs „Viertem Weg“ war der linkshändige Pfad Jahrhunderte hindurch mit vielerlei Praktiken, Kulten und Persönlichkeiten verbunden. Stephen E. Flowers untersucht die Methoden, Lehren und historischen Wirkungen des linkshändigen Pfades, angefangen von seinen Ursprüngen in der tantrischen Philosophie Indiens bis zu seinem erheblichen Einfluss auf die heutige Weltpolitik, und legt dar, welche Philosophen, Magier und okkulte Gestalten der Geschichte wahrhaft als „Herren des linkshändigen Pfades“ anzusehen sind.Flowers zeigt, dass der linkshändige Pfad im Gegensatz zum rechtshändigen, der eine Vereinigung mit Gott erstrebt und dafür die Abhängigkeit von diesem in Kauf nimmt, auf der Suche nach einem „höheren Gesetz“ ist, das auf Wissen und Macht beruht. Es ist der Weg der Selbstvergöttlichung und der wahren Freiheit. Beginnend mit hinduistischen und buddhistischen Sekten des Altertums, richtet Flowers den Blick sodann nach Westen und behandelt viele mutmaßliche Gruppierungen des linkshändigen Pfades: die Verehrer des Seth und die jesidischen „Teufelsanbeter“, die Assassinen und Neuplatoniker, den Hellfire Club, Bolschewiken und nationalsozialistische Okkultisten sowie verschiedene sufistische und andere muslimische, zoroastrische und christliche Häretiker. Anhand einer sorgfältigen Definition der beiden grundlegenden Prinzipien – Selbstvergöttlichung und Zurückweisung der konventionellen Auffassungen von „gut“ und böse“ – verdeutlicht der Autor, wer wirklich als Anhänger des linkshändigen Pfades anzusehen ist, folgt den Spuren berühmter und berüchtigter Persönlichkeiten wie H. P. Blavatsky, Faust, dem Marquis de Sade, Austin Osman Spare, Aleister Crowley, Gerald Gardner, Anton LaVey und Michael Aquino und belegt, welche okkultistischen Meister tatsächlich Herren des linkshändigen Pfades waren.Flowers betont, dass der linkshändige Pfad durchaus nicht seinem Wesen nach „böse“ ist, sondern sowohl ein Teil unseres kulturellen Erbes darstellt als auch unserem tiefverwurzelten Wunsch entspricht, frei und unabhängig zu sein und über unser Schicksal zu verfügen.

Lords of the Left-Hand Path — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lords of the Left-Hand Path», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Im Verlaufe der Untersuchung werden wir auch einige Blicke auf Erscheinungsformen des linkshändigen Pfades in Renaissance und Aufklärung werfen, auf Miltons Satan, den Marquis de Sade und den unumgänglichen Hellfire Club . Auch die französischen „Satanisten“ des neunzehnten Jahrhunderts können nicht ignoriert werden, auch wenn sie aus der Perspektive des linkshändigen Pfades ein enttäuschendes Bild abgeben. Die meisten von ihnen verfügen über wenig bis gar kein Verständnis der tatsächlichen Lehren des linkshändigen Pfades, sondern laben sich genußvoll an der Dunkelheit als Einübung einer obskuren Ästhetik. Schließlich werden wir auch danach zu fragen haben, welche Aspekte des linkshändigen Pfades in Marxismus und Nationalsozialismus, zwei entgegengesetzten politischen (aber in vielem verwandten) Ideologien des späten neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts zum Ausdruck gelangt sind.

Keine historische Periode ist für den Aufstieg des philosophischen Satanismus in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts so bedeutsam wie die Wiedergeburt des Okkultismus im späten neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhundert. Die ursprünglich auf luziferische und gnostisch-ophitische Lehren zurückgehende Theosophie H.P. Blavatskys (wie sie insbesondere in ihrer Geheimlehre formuliert ist) bildet einen Zweig dieser Tradition, während der Thelemismus von Aleister Crowley einen anderen bildet. Crowley muss hier von einem rein philosophischen Standpunkt aus betrachtet werden. Obwohl er zweifellos zu den bedeutendsten Theoretikern des linkshändigen Pfades in der modernen westlichen Welt zählt, hat er zu diesem ein ausgesprochen ambivalentes Verhältnis. Im Zusammenhang mit dem Thelemismus haben wir auch auf die deutsche Fraternitas Saturni einzugehen, die von Gregor A. Gregorius (Eugen Grosche) gegründet und geleitet wurde. Ebenso müssen wir die Lehren des „Vierten Weges“ von G.I. Gurdjieff behandeln. Der letzte Teil des Buches befaßt sich detailliert mit den beiden bedeutendsten zeitgenössischen philosophischen Richtungen des linkshändigen Pfades: mit Anton LaVeys Church of Satan und Michael Aquinos Temple of Set .

Während des gesamten Buches werde ich immer wieder, gestützt auf die in diesem Kapitel eindeutig herausgestellten Prinzipien, versuchen, eine Bresche in den Dschungel von Konfusion, Missverständnis und Fehlinformation über den linkshändigen Pfad und die Praxis heutiger Schwarzer Magie zu schlagen. Mir ist nur allzu bewusst, dass viele dieser Begriffe in der Geschichte bis auf den heutigen Tag von Vertretern des rechtshändigen Pfades oder von Personen, die viele Jahre lang von solchen Quellen in die Irre geführt wurden, in einer Weise verwendet worden sind, die sehr von meinem Gebrauch abweicht. Der Unterschied besteht ganz einfach darin, dass ich über den linkshändigen Pfad aus einer internen Perspektive schreibe, während die meisten anderen Texte von einem externen Standpunkt aus verfaßt wurden. Dasjenige zu lesen, was ein Anhänger des rechtshändigen Pfades über den linkshändigen zu sagen hat, gleicht beinahe der Lektüre eines Buches über die Wall Street, das von einem Wirtschaftsprofessor, der während der Sowjetzeit an der Universität Moskau studiert hat, geschrieben wurde. Er mag interessante Einsichten haben, aber ohne die Perspektive eines Börsenmakler an der Wall Street wird er zu keinem rechten Verständnis gelangen, wie der Aktienmarkt funktioniert.

Historisch wurde der linkshändige Pfad des öfteren mit den Methoden identifiziert, von denen man glaubte, dass er sie anwendet, darunter Nekromantie (die Befragung der Toten für wahrsagerische Zwecke) und Sexualmagie (es scheint, dass der rechtshändige Pfad immer ein Problem mit Sexualität gehabt hat). Tatsächlich gibt es in den verschiedenen linkshändigen Traditionen des Ostens wie des Westens keine kategorischen methodischen Vorschriften. Methoden werden gewöhnlich aus rein pragmatischen Gründen gewählt. Wenn etwas funktioniert, wird es weiterhin angewandt. Es gibt oft eine starke antinomistische Tendenz in der magischen Methodologie des linkshändigen Pfades. Gegen den Kernbestand gesellschaftlicher Konventionen oder natürlicher Grenzen vorzugehen, wird oft als bewusste Prüfung der Göttlichkeit, welche der menschlichen Natur innewohnt, gesehen. Dieser Aspekt muss in einem sehr weiten Sinne verstanden werden, zumal einige Verhaltensweisen, die – wie die übermäßige Einnahme von Drogen – als antinomistisch bzw. gegen gesellschaftliche Übereinkünfte oder Anstandsregeln gerichtet erscheinen, von den meisten gebildeten Praktizierenden des linkshändigen Pfades im Westen abgelehnt werden. Die theoretische Grundlage dieser Ablehnung liegt darin, dass solche Gifte die Ausübung des freien Willens und die Ausbildung des eigenen Selbst beeinträchtigen, die beide zusammen aus der Sicht des linkshändigen Pfades die größten Potentiale darstellen. Von diesem Standpunkt aus wären Drogen eher geeignet, das Ziel der Selbst-Auslöschung im Sinne des rechtshändigen Pfades herbeizuführen.

Eine andere Weise, in der Schwarze Magie historisch manchmal von Weißer unterschieden wurde, ist die Klassifikation der Wesenheiten, von denen gesagt wurde, dass der Magier mit ihnen Umgang habe. Weiße Magier würden demgemäß nur „engelhafte“ Wesen anrufen, Schwarze hingegen „dämonische“. Selbstverständlich beruht diese Vorstellung auf den mittelalterlichen christlichen Angelologien und Dämonologien, und häufig findet man in den alten Grimoires beschrieben, wie dämonische Kräfte durch die Macht des Namens Gottes gezwungen wurden, alles zu tun, wozu der Magier sie aufforderte, was beinahe alles sein konnte. Engel können dazu gebracht werden, Dämonen zu verführen oder zu töten, um Weisheit zu erlangen oder um eine verborgene Wahrheit zu enthüllen. Aus der Sicht des linkshändigen Pfades selbst wird man eine solche Unterscheidung als Heuchelei betrachten. Das Augenmerk wird auch hier weniger auf das „Wie“ als vielmehr auf das „Warum“ gerichtet.

In dieser Hinsicht wurde die Schwarz-Weiß-Unterscheidung in der Geschichte manchmal auf Gutes bewirkende Magie bzw. auf Schadenszauber bezogen: Magie, die jemanden schädigt, ist schwarz; Magie, die dazu dient, zu heilen oder sonstiges Gutes zu tun, ist weiß. Diese Unterscheidung ist immerhin in einigen Aspekten gültig. Die einzigen Probleme aus Sicht des linkshändigen Pfades sind erstens, dass sie keine wesentlichen kosmologischen oder theologischen Fragen bezüglich der beiden Pfade anspricht, und zweitens, dass sie generell unrealistisch ist. „Weiße Magier“, haben, auf die Probe gestellt, gewöhnlich kein Problem damit, Gott oder die Engel zu bitten (oder zu zwingen), ihnen den Sieg über ihre Feinde zu verleihen und die „teuflischen Widersacher“ (d. h. jeden, der ihnen im Weg steht) zu vernichten. Der linkshändige Pfad sieht Magie als eine Technik oder Methodologie menschlichen Handelns an; an und für sich ist Magie neutral gegenüber moralischen Werten. Mit anderen Worten: Nicht Magie tötet Menschen, sondern der Magier tötet Menschen. Der Gebrauch Schwarzer Magie kann als geleitet von denselben ethischen Standards wie alle anderen Arten menschlichen Handelns betrachtet werden. Der Schwarze Magier lehnt es allerdings ab, sich in seiner Anwendung magischer Mittel einschränken zu lassen, einzig weil diese Tätigkeit zu einer Klasse von Verhaltensweisen gehört, die von orthodoxen Religionen gewöhnlich verdammt werden. Wenn ein Ziel mit irgendwelchen Mitteln schwer erreicht werden kann, dann ist völlig gerechtfertigt, Magie anzuwenden, wenn es denn nötig ist, dass Ziel zu erreichen. Wenn ein Krieg schwerlich zu gewinnen ist oder jemand triftige Gründe hat, sich gegen einen Angriff zu verteidigen, dann wird der Schwarze Magier kein Problem darin sehen, seinen Feind zu beseitigen. Er sieht also nichts als Heuchelei auf Seiten Weißer Magier, die aus denselben Gründen beten oder physische Mittel anwenden, während sie den Schwarzen Magier als böse verfluchen. Der Gebrauch Schwarzer Magie ist einfach nur eine logische Übertragung menschlicher Motive in den Bereich der Magie.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lords of the Left-Hand Path»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lords of the Left-Hand Path» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lords of the Left-Hand Path»

Обсуждение, отзывы о книге «Lords of the Left-Hand Path» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x