Ines Schumann - Die Geisterfalle

Здесь есть возможность читать онлайн «Ines Schumann - Die Geisterfalle» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Geisterfalle: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Geisterfalle»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mutig zu sein, muss man erst lernen. Dafür gibt es einfach kein Rezept. Das riecht auch manchmal nach Ärger. Und den bekommt Moises am Amazonas, wenn er nicht auf die Stimme des Regenwaldes hört, ebenso wie Mariama aus Afrika, wenn sie eine bestimmte Regel nicht einhält. Ach ja, und dann gibt es auch noch Freunde, die beim Mutigsein helfen. Wie zum Beispiel Hanna, die ihren besten Freund Julius vor der grausamen Selma beschützen will.

Die Geisterfalle — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Geisterfalle», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ines Schumann

Die Geisterfalle

Engelsdorfer Verlag

Leipzig

2016

Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

http://dnb.dnb.deabrufbar.

Geeignet für Kinder von acht bis zwölf Jahren.

ISBN 978-3-96008-827-1

Copyright (2016) Engelsdorfer Verlag Leipzig

Alle Rechte beim Autor

Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

E-Book-Hergestellung: Zeilenwert GmbH 2017

www.engelsdorfer-verlag.de

Inhalt

Cover

Titel Ines Schumann Die Geisterfalle Engelsdorfer Verlag Leipzig 2016

Impressum Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Geeignet für Kinder von acht bis zwölf Jahren. ISBN 978-3-96008-827-1 Copyright (2016) Engelsdorfer Verlag Leipzig Alle Rechte beim Autor Hergestellt in Leipzig, Germany (EU) E-Book-Hergestellung: Zeilenwert GmbH 2017 www.engelsdorfer-verlag.de

Die Geisterfalle

Der verwunschene Spiegel

Keine Äpfel in Malawi

Der Tag der toten Vögel

Ololoo

Vom Drachen, der eine Maus auf seiner Zunge badet

Die kleine Eselin

Die Geisterfalle Das erste Zirpen der Insekten am Morgen Frösche quaken - фото 1

Die Geisterfalle

Das erste Zirpen der Insekten am Morgen. Frösche quaken. Zwischendurch das leise Plantschen der rosa Flussdelfine. Moises blinzelt unter der alten Wolldecke hervor. Die Mutter stillt das Baby neben der Kochstelle.

„Moises, wach auf! Weck deinen Bruder und mach das Boot fertig!“, drängt sie leise und schiebt Moises etwas Reis und Kochbanane zu.

Der Vater steht am Fluss. Keine zehn Meter von dem offenen Stelzenhaus entfernt. Er schaut in den Himmel. Er schaut auf das Wasser. Er beobachtet die Baumwipfel an beiden Ufern. Anschließend denkt er nach. Jeden Morgen. Das Ergebnis dieser Beobachtung bestimmt den Tagesablauf der Familie in der Casa del Mango. Das Leben der Yagua-Indianer im Regenwald von Peru richtet sich nach dem Wasserstand des wasserreichsten Flusses der Welt – dem Amazonas.

„Moises, suchen wir heute Vogelfedern für meine neue Geisterfalle?“, fragt Graciano seinen älteren Bruder wenig später, ein Paddel vom Einbaum fest in der kleinen Hand haltend. „Bald ist Regenzeit, dann gibt es keine mehr.“ Mit dem schmalen Boot paddeln sie den Fluss stromaufwärts zum Dorf mit der Schule. Vorbei an Bäumen so groß, dass man die Baumwipfel nicht sehen kann. Bäume mit starken Wurzeln, die sich über den Boden wälzen, als wären sie dicke braune Würmer.

Moises paddelt angestrengt. Die Strömung ist stark heute, denkt er. Er leckt am Zeigefinger und hält ihn hoch. Kein Wind. Merkwürdig.

„Nach dem Unterricht nehmen wir den Seitenarm vom Rio Ampiyacu und angeln ein paar Piranhas für das Abendessen. Neycer sagt, dort gibt es ein Lehmufer mit Nestern der Macaw-Papageien, blaue und gelbe.“

Nach drei Flussbiegungen binden sie ihr Boot an einem Steg fest. Drei Stelzenhäuser und ein Versammlungshaus bilden das Schuldorf. Alle Häuser sind auf Holzpfähle gebaut. Wenn Regen kommt, tritt der Fluss schnell über die Ufer. Die Häuser haben nur einen Raum, der zu beiden Seiten offen ist, weil die Hitze am Tag so groß ist. Die Menschen hier kommen mit dem Boot oder auf schmalen Pfaden durch den Dschungel ins Dorf.

Unterricht ist bis Mittag. Dann ist es zu heiß. Im Versammlungshaus gibt es Holzbänke und Tische. Alle Schulkinder der umliegenden Dörfer sitzen in einer Klasse. Das heißt, alle Kinder, die nicht gerade zu Hause arbeiten müssen.

„Moises, ich brauche auch Federn vom Tanager-Vogel. Sonst wirkt der Zauber nicht, sagt Mama“, flüstert Graciano im Unterricht seinem großen Bruder zu.

„Ich bin nicht blöd. Jetzt halt den Mund und hör zu!“, zischt Moises zurück. So unkonzentriert war sein Bruder noch nie. Es wird wirklich höchste Zeit, dass er eine neue Geisterfalle über sein Bett hängt. Moises hat seinen Bruder in letzter Zeit schon mehrfach aus unruhigem Schlaf erweckt. Kein gutes Zeichen. Thore, der böse Geist des Urwaldes, darf den Kleinen nicht finden. Außerdem sah Moises auf dem Schulweg heute Morgen ein Faultier kopfüber in einem Baumwipfel hängen. Graciano hat er nichts erzählt. Jeder hier weiß: Wer ein Faultier zuerst entdeckt, hat Pech an diesem Tag. Und das stimmt immer.

Die Sonne scheint erbarmungslos auf das kleine Boot, als beide Brüder nach der Schule Angeln aus Stock und Faden in den Ampiyacu halten. Die kleinen silbernen Piranhas mit rotem Kopf sind leicht zu angeln. Gebraten schmecken sie so gut.

„Moises, wo sind die Papageien? Ich sehe keine. Du hast mir Federn versprochen“, quengelt Graciano nach einer Weile. Es ist stickig und schwül.

„Neycer muss sich geirrt haben, Graciano. Hier gibt es kein Lehmufer. Wir müssen weiter suchen“, erwidert Moises. „Lass uns noch ein Stück flussaufwärts paddeln. An Land gehen können wir nicht. Zu viele Kaimane.“

Moises Unruhe wächst. Diese Windstille über dem Fluss. Keine Geräusche aus dem Dschungel. Zumindest die Brüllaffen sollten in den Baumwipfeln toben. Nichts. Ein Gefühl warnt ihn, dass er spätestens jetzt umkehren müsste. Der mächtige Dschungel sendet Signale.

Doch Graciano sitzt ungeduldig im Boot. Moises wirft ihm eine Mango zu und paddelt nach Leibeskräften los. Der Wasserlauf wird schmaler. Die Sonne lacht zwischen wunderschönen weißen Wolken. Mühsam staken die Jungen nun das Boot durch einen Teppich von Seerosen. Ein Froschkonzert begleitet sie. Plötzlich weitet sich das Wasser vor ihnen und rosa Flussdelfine begrüßen die Jungen an einem glitzernden See.

Die ockerfarbene Lehmböschung mit unzähligen Nestern bunter Papageien hebt sich - фото 2

Die ockerfarbene Lehmböschung mit unzähligen Nestern bunter Papageien hebt sich prachtvoll vom grünen Dschungel ab. Sonnenstrahlen tanzen auf sanften Wellen und zaubern ein unvorstellbares Farbenspiel. „Das muss der heilige Ort sein, von dem Vater erzählt hat“, flüstert Moises und bekreuzigt sich.

„Dann dürfen wir hier keine Federn sammeln?“, fragt Graciano unsicher.

„Mach schon. Es ist ja für einen guten Zweck.“

Graciano hat gerade beide Hosentaschen voll bunter Federn, als das erste Donnergrollen zu hören ist. Nur wenig später schicken dunkle Wolkenberge die ersten Regentropfen zur Erde.

Im peitschenden Regen versuchen die Jungen, das schmale Boot in Ufernähe im Gleichgewicht zu halten. Es ist gefährlich auf dem Wasser. Aber auch an Land. Und es ist plötzlich kalt, bitterkalt. Graciano schöpft unermüdlich Wasser aus dem Boot. Die Piranhas sind über Bord gegangen, die Angeln verschwunden. Moises ruft etwas. Doch Graciano kann ihn nicht verstehen. Zunehmender Sturm, Donner und Regen machen einen ohrenbetäubenden Lärm. In Ufernähe brechen Bäume und stürzen ins Wasser. Hohe Wellen schwappen über das schmale Boot und nehmen auch noch Vaters alte Petroleumlampe mit in die Tiefe.

„Graciano, hör zu, ich muss da runter. Vater braucht die Lampe zum Angeln in der Nacht. Wir können keine neue kaufen“, Moises umfasst Gracianos schluchzendes Gesicht.

Ich habe solche Angst Wir hätten das nicht tun dürfen Thore wird den - фото 3

„Ich habe solche Angst. Wir hätten das nicht tun dürfen. Thore wird den Pirarucu schicken. Der frist dich und dann ich bin ganz allein.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Geisterfalle»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Geisterfalle» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Geisterfalle»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Geisterfalle» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x