Akron Frey - Akrons Crowley Tarot Führer

Здесь есть возможность читать онлайн «Akron Frey - Akrons Crowley Tarot Führer» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Akrons Crowley Tarot Führer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Akrons Crowley Tarot Führer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Band II zu Akrons Crowley Tarot Führer ist das umfassendeste Buch über den Crowley-Tarot und seine tiefen Hintergründe. 560 Seiten, angefüllt mit dem Wissen des Tarots und der Kabbala, verwoben mit tiefenpsychologischen Betrachtungen in der Tradition von Freud, C. G. Jung und Adler, bieten eine spannende Lektüre und sind gleichzeitig ein grossartiges Nachschlagewerk, wenn wir etwas über die tieferen Gründe unserer Lebensumstände wissen möchten. Die einzigartigen Bilder von Frieda Harris werden genau beschrieben und analysiert, was uns als Fragenden die Deutung einer Tarotlegung sehr erleichtert. In den Beschreibungen der Grossen Arkana verbindet Akron umfassende Analysen und Deutungen mit tiefstem kabbalistischem Wissen. Mit weiterführenden Erläuterungen werden beispielsweise die Verbindungen der einzelnen Karten untereinander erklärt. Empfehlungen zu Kraftorten, unterstützenden (Edel-)Steinen, Kunstwerken und Musik zur Meditation, Verbindungen zu anderen Lehren wie etwa dem I-Ging oder der Astrologie fehlen ebenso wenig wie die kritischen Schlussfolgerungen auf der Ebene eines Nietzsches oder Schopenhauers. Die Kleinen Arkana und die Hofkarten werden ebenfalls aus verschiedenen Gesichtspunkten analysiert und die Persönlichkeitskarten – nach Geschlechtern unterschieden – zusätzlich von einer „wahrsagenden“ Kristallkugel gedeutet. Die „kleinen Trümpfe“ werden zudem untersucht, zueinander in Beziehung gesetzt und ihre Nähe zu den Rider-Waite-Karten Kurz beleuchtet. Der Band II bildet das eigentliche Hauptstück von Akrons Crowley Tarot Führer. Nun beginnt die „wirkliche“, unsere eigene Reise in die Welt des Aleister Crowley Thoth Tarots. Akron, unser Reiseleiter, entführt uns in eine komplexe Welt, zeigt uns zwar nicht die Pyramiden, gewährt uns aber tiefe Einblicke in die Welt des Wissens der Pharaonenpriester und der Gelehrten der Kabbala. Philosophische Exkurse des Autors sind ein Genuss zum Lesen, eine Bildungsreise auf hohem Niveau. Und besonders sind die Ausflüge in die Psychologie, in die uns allen innewohnenden Höhen und Tiefen des Lesens, Nachlesens und Nachdenkens wert. Freuen wir uns also auf dieses besondere Abenteuer. Wirklich zu reisen bildet, erweitert in diesem Fall aber nicht nur unser Wesen, sondern lässt uns auch Vorgänge in unserer Seele und in den oft unergründlichen Tiefen der Menschen besser verstehen.

Akrons Crowley Tarot Führer — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Akrons Crowley Tarot Führer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Pfad 11 – Der Weg des Narren – Chokmah – Kether

Nun ist’s vollbracht: Der gegenüberliegende Aufgang führt an den Masken der Götter vorbei hinter die menschlichen Vorstellungen oder in die lächelnde Leere der Ewigkeit zurück, aus der alles wieder von vorn beginnen kann. Wie sagte Laotse? Alles fließt!

3. Die Gematria

Dringen wir zum Abschluss noch etwas tiefer in die Geheimnisse des hebräischen Alphabets ein. Crowley schreibt, dass die beste Theorie, die dem Tarot in seiner symbolischen Veranschaulichung des Universums zugrunde liegt, auf den Daten der Kabbala basiert: Der hier maßgebliche Teil wird Gematria genannt, reine Wissenschaft, in der der zahlenmäßige Wert eines hebräischen Wortes, wobei jeder Buchstabe auch eine Zahl darstellt, dieses Wort mit anderen gleichen Wertes oder einem vielfachen davon verbindet.1 Die Aufgabe liegt darin, den hinter Zahlen und Buchstaben verborgenen Sinn oder die tiefere Bedeutung des Wortes zu suchen. Das macht es möglich, statt eines Wortes einen Zahlwert anzugeben, der das Wort symbolisiert und umgekehrt.2 Die Kabbalisten sind der Meinung, dass jede Zahl mehr als eine abstrakte Formel ist, nämlich eine unabhängige, individuelle Idee, Teil eines unerklärlichen Mysteriums, das hinter den mathematischen Beziehungen zwischen Zahlen und Buchstaben Gott oder Jehova darstellt. Der Preis dieses Erkenntnispfades ist aus Sicht des Mathematikers allerdings die Abwesenheit einer letztlich exakten Definition, denn die Zahlwerte können natürlich unterschiedliche Worte beinhalten. In der Tabelle sind die hebräischen Buchstaben mit ihren zugehörigen Zahlwerten aufgeführt:

Quelle Sepher Sephiroth Crowleys Buch der Zahlen Anstelle des hebräischen - фото 20 Quelle Sepher Sephiroth Crowleys Buch der Zahlen Anstelle des hebräischen - фото 21

Quelle: Sepher Sephiroth , Crowleys Buch der Zahlen

Anstelle des hebräischen Wortes AHBH (Liebe) kann man beispielsweise auch (1 + 5 + 2 + 5) 13 schreiben. Dasselbe gilt für das Wort AChD (Einheit = 1 + 8 + 4). Das zeigt, dass die Natur der Einheit Liebe ist. IHVH Jehova (10 + 5 + 6 + 5) entspricht 26 = 2 x 13. Das heißt: Jehova ist Einheit, die sich in der Zweiheit manifestiert . Oder: Thelema (Wille) und Agape (Liebe) zählen nach der griechischen Zahlwertlehre jeweils 93. Diese Zahl wird von den Thelemiten oft als Kürzel oder Erkennungszeichen genutzt, denn Crowleys Θελημα-Formel verbindet diese beiden Werte:

Liebe ist das Gesetz, Liebe unter Willen!

0 – Der Narr

Ich bin in allem alles ist in mir Die Verschmelzung mit dem Dharmaleib - фото 22

Ich bin in allem – alles ist in mir!

Die Verschmelzung mit dem Dharmaleib des Buddha

Unschuld, Torheit, Chaos, Urknall, Urzustand; Kreis oder die Zahl 0 als Symbol unberührter Ganzheit

Astrologie:Fische im Übergang zu Widder. Auf einer anderen Ebene Uranus/​Merkur im Sinne von Spontaneität und Verrücktheiten. In Verbindung mit Neptun auch als Ausdruck des Geführtwerdens.

I Ging:25 Wu Wang – Die Unschuld (Das Unerwartete)

Rune:Yr (Kosmische Achse) – 25ste Rune oder Drehscheibe im kosmischen Schöpfungsplan, zu der alle anderen Dinge in Beziehung gesetzt werden müssen

Licht:Die Sehnsucht nach dem Ende an der Schwelle des Anfangs, eine neue Seite im Buch des Lebens, Vorurteilslosigkeit, Transparenz

Schatten:Selbstbetäubung, Auflösung, Rückzug aus der Welt, Zielverschwommenheit

Farben:Blasses Gelb, Himmelblau, blaues Smaragdgrün und Smaragdgrün goldgefleckt (Liber 777)

Element:Luft (Buch Thoth)

Kurzbeschreibung:Dieser Karte liegt der ursprüngliche Impuls der schöpferischen Absicht verborgen, sich zu einer weiteren Reise in ein neues Universum auszudehnen. Der Narr verkörpert den Aufbruch, den freimütigen und von seinem Schicksal unberührten Tor, der sich mutig anschickt, eine neue Spirale auf der Schöpferschleife zu durchlaufen. In unschuldiger Freude umarmt er die Welt. Er ist offen, neugierig und naiv, aber auch träumerisch ungestüm und im gesellschaftlichen Sinn verantwortungslos, kurz: ein noch roher Diamant, der durch die Reibungen des Lebens in seine Fasson geschliffen werden will. Seine Leichtigkeit lässt ihn viele Gefahren meistern, denen er sich immer wieder wie durch eine höhere Führung entzieht, und wenn er einmal fällt, dann fällt er leicht und holt sich dabei nur selten eine blutige Nase. Seine kindliche Naivität lässt ihn immer irgendwie auf die Beine kommen. Mit einem Wort: In dieser Karte verbirgt sich das komprimierte Deck, alle zukünftigen Entwicklungsschritte, die der Narr noch vor sich hat, wenn auch tief im Unbewussten verborgen. Denn wüsste der Verstand, was ihn erwartet, er hätte wohl kaum den Schneid, so vorbehaltlos und unbelastet in die Welt hinauszutreten.

Analyse

Der Zustand, in dem sich der Narr befindet, ist das, was man als Übergang zum Naturzustand definiert. Das ist die Situation, bevor sich der Mensch als individuell verschieden von seiner Umwelt wahrnehmen konnte. Diesen Evolutionssprung umschreiben wir mit dem Begriff Bewusstheit. Der grüne Narr – grün ist die Farbe des Frühlings, weshalb er als Pan oder April-Narr auch das Frühlingsfest symbolisiert – entspricht dem noch unformatierten und deshalb egolosen Willen, der weder von persönlichen Absichten noch von individuellen Zielrichtungen angetrieben wird. Das zeigt auch der Regenbogen, der sein Haupt umstrahlt. Er steht für das Vertrauen des kindlichen Bewusstseins zur Großen Mutter, zum allmächtigen Geist oder zur ewigen Schöpfernatur. Einerseits liegt der Vergleich zu einem Traumtänzer nahe, der unbelastet von Zielen und Zweifeln in einer Sphäre schwebt, deren Leichtigkeit wohl am besten mit einem kindlichen Tanz verglichen werden kann. Andererseits macht ihn gerade die innere Leere seines Geistes für die Inspiration aus dem Göttlichen offen.

Auf einer symbolischen Ebene können wir in der Karte auch Alpha und Omega erkennen, den Anfang, der schon das Ende in sich trägt – eine Haltung, die auch unseren Narren ehrt: vgl. VIII – Ausgleichung 1. Zwar hält er sich noch etwas unentschlossen an den Elementen Feuer und Wasser in den Ecken der Karte fest, denn irgendwie hängt er in der Luft1 – seine goldenen Stiefelsohlen zeigen nach außen. Damit deutet er die vier großen Prüfungen des Liber Legis (III/​64 - 67) an und unterstreicht sein Vertrauen in die überpersönliche Energie, die ihn führt, seine innere Sicherheit, an welcher Stelle er als nächstes seinen Fuß hinsetzen wird.2 Deshalb verkörpert er auch kein festes Ziel, sondern erschafft sich seine geistigen Räume durch kindliche oder magische Assoziationsfelder, innerhalb derer er sein Bewusstsein kreisen lässt. Er versucht, auf intuitive Weise in das Geschehen rund um sich einzutauchen, und ist somit ständig damit beschäftigt, sein Inneres träumend zu ergründen. So handelt die Karte eigentlich von der Sehnsucht des Menschen nach seinem eigenen Ursprung, was aus rational-logischer Sicht nicht möglich ist. Genauso zeigen die dionysischen Hörner, dass er bereits über einen sexuellen Willen verfügt, obwohl er sich darüber (noch) keine Gedanken macht. Auch Bacchus‘ pralle Weintrauben stehen für Träumereien, Räusche und unkontrollierbare Ekstasen und der kristallene Diamantkegel zwischen dem Gehörn für das Tun um des reinen Tuns willen, denn der phallische Kegel aus weißem Licht symbolisiert die Verbindung zu Kether , dem göttlichen Ursprung auf dem Lebensbaum3. Der Narr repräsentiert also sowohl das Nichts an der Schwelle zum Werden wie auch die grenzenlose Leere des Alls, die am Ende jeder Entwicklung jede Lebensschwingung wieder auffrisst. Daher driften auch seine Sehachsen leicht auseinander – er lässt sich nicht in die Augen blicken –, zum Zeichen, dass sein ungebündelter Blick nicht auf materielle Wertschöpfung oder soziale Einbindung ausgerichtet ist, denn er stellt die schöpferische Potenz des in sich selbst ruhenden absoluten Nichts dar.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Akrons Crowley Tarot Führer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Akrons Crowley Tarot Führer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Akrons Crowley Tarot Führer»

Обсуждение, отзывы о книге «Akrons Crowley Tarot Führer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x