Nevill Drury - Rosaleen Norton

Здесь есть возможность читать онлайн «Nevill Drury - Rosaleen Norton» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Rosaleen Norton: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Rosaleen Norton»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Rosaleen Norton war eine in Australien umstrittene Künstlerin und Verehrerin heidnischer Götter, die sich den Pfad der linken Hand verschrieben hatte. In ihrem geheimen Hexenzirkel von Kings Cross zelebrierte sie mysteriöse und okkulte sexualmagische Rituale, in denen sie Pan verehrte. Nortons provokante visionäre Kunstwerke stürzten sie in gerichtliche Auseinandersetzungen, und für die bizarren sexuellen Praktiken mit ihrem Liebhaber, dem Dichter Gavin Greenlees, und ihre Verwickelungen in den Skandal um den Dirigenten und Komponisten Sir Eugene Goossens, der seine erfolgreiche Laufbahn beendete, wurde sie in den Medien zerrissen. Es ist bis heute nur wenig bekannt, dass Norton neben ihrer magischen Praxis zu Ehren des Großen Gott Pan, sowie in geringerem Maße auch Hekates, Liliths und Lucifers, viele andere okkulte und metaphysische Interessen hatte, die ihre Kosmologie und Weltsicht beeinflussten. Norton war fasziniert von dem visionären Potenzial des Kundalini-Yogas und von außerkörperlichen Trance-Reisen, sowie von Aleister Crowleys Sexualmagie und kombinierte all diese Elemente in ihrer Ritualpraxis. Goossens, der auf ähnliche Weise fasziniert von Crowleys sexuellem Ansatz war, erwies sich für sie als ein bedeutender Verbündeter, denn er bot Norton an, sie in der Magie der Goetia zu unterweisen und ihre thelemitische Ausrichtung weiter zu verstärken. Diese sachkundige und wohlrecherchierte Übersicht über Nortons Leben und ihre metaphysische Ansichten liefern dem Leser eine detaillierte Einsicht in ihre sexualmagische Arbeit sowie visionäre Kunst und stellt sie deutlich heraus als eine Praktikerin des Pfades der Linken Hand. Im weiteren Verlauf des Buches geht der Autor auf die «Wiederbelebung der Magie» ein, angefangen vom Hermetic Order of the Golden Dawn über O.T.O. und Aleister Crowleys Sexualmagick bis zur Wicca-Bewegung von heute. Dies macht dieses Buch zu einer einmaligen Einführung.

Rosaleen Norton — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Rosaleen Norton», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Einleitung In den 1950er Jahren war Rosaleen Norton in Australien als die - фото 5

Einleitung

In den 1950er Jahren war Rosaleen Norton in Australien als die „Hexe von Kings Cross“ bekannt und wurde in der Boulevardpresse als eine farbenfrohe, jedoch „bösartige“ und unbürgerliche Gestalt aus Sydneys Rotlichtbezirk dargestellt. Ihre provokante „heidnische“ Kunst, die erstmalig im Jahre 1949 in der Bibliothek der University of Melbourne und später in den Coffee-Shops „Apollyon“ und „Kashmir“ in Sydneys Kings Cross Bezirk ausgestellt wurde, verursachte eine Rechtskontroverse, woraufhin ihr im Jahre 1952 in Australien veröffentlichtes Buch The Art of Rosaleen Norton wegen angeblicher Obszönitäten auf den Index gesetzt wurde. Norton nahm an einer Reihe von Gerichtsanhörungen teil und wurde währenddessen von der Presse weitestgehend dafür kritisiert, bizarre sexuelle Praktiken mit ihrem Liebhaber, dem Dichter Gavin Greenlees, zu vollführen. Später wurde sie mit jenem Skandal in Verbindung gebracht, der die berufliche Karriere des bekannten Komponisten Sir Eugene Goossens ruinierte, welcher im Jahre 1947 nach Australien gekommen war und in der Folgezeit ein Mitglied in Nortons magischem Hexenzirkel in Kings Cross wurde.

Norton wurde in der Boulevardpresse einheitlich als eine „heidnische Rebellin“ dargestellt und mit unwürdigen Bezeichnungen wie z. B. „notorische, Pan verehrende Hexe von Kings Cross […] eine Person, die der Polizei durch zwei Verfahren wegen Obszönitäten bekannt geworden ist„1 belegt.

Die Berichterstattung in den meisten großen Printmedien Australiens wurde durch weit verbreitete Tratsch-Magazine wie The Australasian Post , People , Truth and Squire , die überwiegend sensationslüsterne Artikel veröffentlichten, sowie Boulevardblätter wie The Daily Telegraph , The Daily Mirror und Sun in Gang gesetzt. Doch das gesamte anzügliche Medieninteresse an Nortons Person muss in einem historischen Kontext gesehen werden. In der Zeit unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg war Australien ein sowohl in sozialer, als auch politischer Hinsicht konservatives Land, regiert von dem äußerst traditionsbewussten Premierminister Sir Robert Menzies, der eine strenge Position gegenüber der Zensur vertrat. Norton wurde in der Boulevardpresse als eine teufelsanbetende Hyäne dargestellt, die es darauf abgesehen hatte, allgemein akzeptierte soziale Konventionen vorzuführen; und zwar in einer Zeit, da der angemessene Platz einer Frau am Herd war und diese sich um die häuslichen Belange sowie die Nöte des Ehemannes und der Kinder zu kümmern hatte. In den 1960er Jahren begann Australien aufgrund des sich verstärkenden Zuzugs von Migranten aus vielen europäischen und asiatischen Ländern langsam zu einer echten multikulturellen Gesellschaft zu werden, in der sich viele unterschiedliche religiöse Glaubensrichtungen ansiedelten.2 Doch lange bis in die Zeit unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg hinein war Australien noch ein konventionell christliches Land. Über 80 % der Gesamtbevölkerung war dabei anglikanisch, presbyterianisch, methodistisch oder Römisch-Katholisch.

Da die Hexerei lange an die mittelalterliche und frühneuzeitliche Dämonologie westlich-christlicher Ausprägung3 angebunden war, überrascht es kaum, dass Norton in den meisten Pressedarstellungen der 1950er und 1960er Jahre als eine „Abtrünnige“ der Mainstream-Gesellschaft, als antichristliche Teufelsanbeterin und „schwarzmagische“ Praktikerin dargestellt wurde. Diese öffentliche Wahrnehmung ihrer Person jedoch war verzerrt und vollkommen ignorant. Tatsächlich war Norton eine Pantheistin und praktizierende Hexe, die einer Reihe uralter heidnischer Gottheiten huldigte, welche mit den Urkräften der Natur und der Unterwelt in Verbindung standen. Zu Letzteren gehörten auch Pan und Hekate, denen Norton ihre rituellen Altäre weihte. Sie beschäftigte sich auch mit Sexualmagie und verfolgte dabei verschiedene Formen ritueller Praxis, die teilweise von Aleister Crowleys okkulten Lehren beeinflusst waren. Und obwohl die australische Boulevardpresse Norton als eine Teufelsanbeterin bezeichnete, glaube ich nicht, dass sie eine praktizierende Satanistin im wörtlichen Sinne gewesen war. Meine Gründe dafür werde ich später im Verlaufe dieses Buches darlegen. Dennoch war Norton sehr der Nachtseite der Magie zugewandt und ihre okkulte Bilderwelt, die sie als visionäre Künstlerin erschuf, ist mit den Qliphoth oder den dunklen Energien des Kabbalistischen Lebensbaumes verknüpft – ein zentrales Motiv in der Magie von heute. Ihre esoterischen Ansichten, ihre Kosmologie und die visionäre Kunst sind miteinander verwoben – und reflektieren ihren einzigartigen Ansatz, das magische Universum zu verstehen.

Einen besonderen Aspekt ihres Lebens, welchen die Leser der in den 1950er Jahren in Sydney verlegten Boulevardmagazine wahrnahmen, stellte die Tatsache dar, dass Norton von Natur aus eine Trance-Künstlerin war. Im Jahre 1940, im Alter von 23 begann sie mit Selbsthypnose zu experimentieren; und als Ergebnis ihrer visionären Entdeckungsreisen durch Trance-Zustände fing sie damit an, in ihren Gemälden und Zeichnungen eine große Anzahl verschiedener übernatürlicher Lebewesen darzustellen. Norton glaubte, dass der große Gott Pan, die Hauptgottheit in ihrem persönlichen, magischen Pantheon, nicht nur einfach eine Gestalt aus der alten griechischen Mythologie, sondern eine als Schwingung existente, lebendige und archetypische „Gegenwart“ in dieser Welt sei. Indem sie dem Gott Pan in Ritualen huldigte, wollte sie sich zur Erde als geheiligter, lebendiger Organismus in Beziehung zu setzen. In diesem Sinne kann sie als eine bedeutsame Vorläuferin jener Bewegungen verstanden werden, die sich der Umwelt verschrieben, die Spiritualität der Göttin verehren und seit den späten 1970er Jahren die Notwendigkeit zur „Re-Sakralisierung“ der Erde befürworten. Auch diese Aspekte ihrer magischen Philosophie muss eine ausgeglichene Bewertung von Nortons Person notwendigerweise umfassen.

Ich traf Rosaleen Norton nur einmal – wir hatten im Jahre 1977 ein längeres Gespräch in ihrem Apartment in Kings Cross. Zu dieser Zeit wurde sie von den meisten Leuten nur „Roie“ genannt; und die Roie, an die ich mir erinnere, war schlank, hatte dunkles, eher ungepflegtes, lockiges Haar, schnell aufblitzende Augen und geheimnisvoll gebogene Augenbrauen. Während der 1950er Jahre trug Norton farbenfrohe Blusen, paffte Zigaretten mit einem gravierten Mundstück und gab manchmal, spärlich bekleidet mit ritueller Garderobe, Presseinterviews. Als ich sie traf, lebte sie jedoch schon sehr abgeschieden und war keine öffentliche Person mehr. Über viele Jahre hinweg suchte sie nach einem Weg, dem Blick der Öffentlichkeit zu entfliehen und hatte sich sehr weit in ihre eigene, private Welt zurückgezogen.

Wie bereits erwähnt, machte Norton zu einer Zeit auf sich aufmerksam, da eine prüde und puritanische Mentalität in Australien vorherrschend und die Mainstream-Gesellschaft keineswegs derart kulturell vielfältig und tolerant war wie heute. Die australische Öffentlichkeit der 1950er Jahre war über Nortons gewagte Gemälde und Zeichnungen erstaunt, in denen sie nackte Hermaphroditen, Phalli, die sich in Schlangen verwandeln, und leidenschaftliche Begegnungen mit schwarzen Panthern darstellte. Während Norman Lindsays freizügige Kunst auf halbem Wege dazu war anerkannt zu werden – eine Art verhaltener Voyeurismus machte es möglich, die nackten, umher tollenden Gestalten, die in seinen Gemälden und Zeichnungen gezeigt wurden, als „Kunst“ zu bezeichnen – war es für Norton keinesfalls leicht, diese Akzeptanz zu finden. Wie sie es selbst ausdrückte, waren Lindsays Gestalten Kreaturen des Tages und besaßen frivole Frohnaturen, wogegen Nortons Kompositionen ausnahmslos auf die Gestalten der Nacht fokussiert waren – Phantasmen aus den dunkleren Bereichen der Seele.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Rosaleen Norton»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Rosaleen Norton» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Tom Drury - Path Lights
Tom Drury
Andre Norton - Ciara's Song
Andre Norton
Andre Norton - Were-Wrath
Andre Norton
Andre Norton - Year of the Unicorn
Andre Norton
Andre Norton - The Jargoon Pard
Andre Norton
Adam Nevill - The Ritual
Adam Nevill
Adam Nevill - Apartment 16
Adam Nevill
libcat.ru: книга без обложки
Andre Norton
Delores Fossen - Drury
Delores Fossen
Отзывы о книге «Rosaleen Norton»

Обсуждение, отзывы о книге «Rosaleen Norton» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x