Nevill Drury - Rosaleen Norton

Здесь есть возможность читать онлайн «Nevill Drury - Rosaleen Norton» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Rosaleen Norton: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Rosaleen Norton»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Rosaleen Norton war eine in Australien umstrittene Künstlerin und Verehrerin heidnischer Götter, die sich den Pfad der linken Hand verschrieben hatte. In ihrem geheimen Hexenzirkel von Kings Cross zelebrierte sie mysteriöse und okkulte sexualmagische Rituale, in denen sie Pan verehrte. Nortons provokante visionäre Kunstwerke stürzten sie in gerichtliche Auseinandersetzungen, und für die bizarren sexuellen Praktiken mit ihrem Liebhaber, dem Dichter Gavin Greenlees, und ihre Verwickelungen in den Skandal um den Dirigenten und Komponisten Sir Eugene Goossens, der seine erfolgreiche Laufbahn beendete, wurde sie in den Medien zerrissen. Es ist bis heute nur wenig bekannt, dass Norton neben ihrer magischen Praxis zu Ehren des Großen Gott Pan, sowie in geringerem Maße auch Hekates, Liliths und Lucifers, viele andere okkulte und metaphysische Interessen hatte, die ihre Kosmologie und Weltsicht beeinflussten. Norton war fasziniert von dem visionären Potenzial des Kundalini-Yogas und von außerkörperlichen Trance-Reisen, sowie von Aleister Crowleys Sexualmagie und kombinierte all diese Elemente in ihrer Ritualpraxis. Goossens, der auf ähnliche Weise fasziniert von Crowleys sexuellem Ansatz war, erwies sich für sie als ein bedeutender Verbündeter, denn er bot Norton an, sie in der Magie der Goetia zu unterweisen und ihre thelemitische Ausrichtung weiter zu verstärken. Diese sachkundige und wohlrecherchierte Übersicht über Nortons Leben und ihre metaphysische Ansichten liefern dem Leser eine detaillierte Einsicht in ihre sexualmagische Arbeit sowie visionäre Kunst und stellt sie deutlich heraus als eine Praktikerin des Pfades der Linken Hand. Im weiteren Verlauf des Buches geht der Autor auf die «Wiederbelebung der Magie» ein, angefangen vom Hermetic Order of the Golden Dawn über O.T.O. und Aleister Crowleys Sexualmagick bis zur Wicca-Bewegung von heute. Dies macht dieses Buch zu einer einmaligen Einführung.

Rosaleen Norton — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Rosaleen Norton», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Pan’s Daughter ist ein erfrischendes, aber viel zu kurzes Buch. Im Gegensatz zu dem wunderschönen und wesentlich detaillierterem Buch, welches du jetzt in den Händen hältst, umschreibt Rosaleens Leben wie eine flüchtige Skizze. Viele bedeutsame Aspekte von Rosaleens Magie, wie z. B. ihre sexualmagischen Experimente, werden darin kaum erwähnt. Doch es war ein Anfang, ein bedeutender Anfang, und Nevill Drury hat seit dem viel Zeit damit verbracht, Rosaleen Norton weiter zu erforschen. Dem heutigen, deutschsprachigen Leser ist Drury möglicherweise nur wenig bekannt. Schon in den siebziger Jahren gehörte er zu den wichtigsten englischsprachigen Autoren, welche bemüht waren, über das klassische Okkultismus-Denken hinauszugehen und neue Perspektiven zu eröffnen. Damals gab es in Deutschland zum Glück noch eine lebendige Hippiekultur, die sich für die Schriften indischer und chinesischer Mystiker begeisterte, doch über die neuere magische Bewegung war herzlich wenig bekannt. Wenn ich ein paar gute Bücher wollte, musste ich nach London fahren, wo ich dann nächtelang im Regen auf dem Campingplatz hockte, um tagsüber die großartigen Buchhandlungen und Museen zu erforschen. Hierzulande gab es gerade mal ein paar extrem schlechte Crowley-Übersetzungen, während Fortune, Spare, Grant, Symonds, Regardie, Skinner und eben Drury praktisch unbekannt waren. Ich erwarb Drurys In Search of Abraxas von einem Vertreter der alten fossilen Ordenskultur, der, wie so viele seiner Generation, weder mit den Ideen noch der englischen Sprache klarkam. Es war ein finsteres Zeitalter. Als dann endlich im zurückgebliebenen Deutschland die ersten (und oft sehr fragwürdigen) Übersetzungen von Spare erschienen, kam es zu einem erstaunlichen Phänomen.

In der frischgebackenen deutschen Magiebewegung wurden Crowley und Spare als eine Polarität magischer Archetypen empfunden. Hier galt Crowley als extrovertiert und Spare als introvertiert; Crowley als weitgereist und Spare als heimatgebunden; Crowley als Gruppenmensch und Spare als Einsiedler. Auch ihre Lebensweise schien deutliche Gegensätze aufzuzeigen: wo Crowley sein Leben lang von ererbtem und anderer Leute Geld lebte (seine gesamte Erfahrung mit ‚Arbeit‘ beschränkte sich auf eine kurze Zeit als Journalist), kam Spare aus der Arbeiterklasse und kämpfte schon als Jugendlicher darum, von seiner Kunst existieren zu können. Während Crowley viele Menschen kannte und niemals enge Freunde hatte, beschränkte sich Spare auf einen kleinen Kreis echter Freunde, zu denen er bis ins Alter herzliche Beziehungen pflegte. Dafür hatte Crowley definitiv mehr Sex. Das ganze Bild war ausgesprochen simpel und unrealistisch, und es verleitete viele nicht sonderlich gut informierte Magier, sich selber der einen oder anderen ‚Seite‘ zuzuschreiben; als ob die beiden so zu Archetypen stilisierten Meistermagier die einzigen möglichen Formen spiritueller Lebensweise verkörperten. Vieles an diesem Bild entstand aus der reichlich einseitigen Informationslage. Crowley hatte sich selbst ja schon zu Lebzeiten zur Genüge gefeiert, und seine bizarren Erlebnisse mit vielen Übertreibungen und fiktiven Ereignissen ausgebessert. Spare hatte ähnlich viele Märchen erzählt. Ein Teil seiner Anekdoten geht auf ein ziemlich prägnantes Ereignis zurück: Als er von der deutschen Luftwaffe aus seinem Haus gebombt wurde, bekam er einen Balken an den Kopf, welcher eine monatelange Amnesie auslöste, in deren Folge er seine eigene Lebensgeschichte Stück für Stück wieder zusammensetzen musste. Dabei scheinen sich auch einige Episoden eingeschlichen zu haben, von denen er ursprünglich nur gelesen hatte. Während der junge Spare von den höheren Gesellschaftsschichten als ein Wunderkind gefeiert wurde, fühlte sich der ältere Spare mit den einfachen Menschen verbunden, mit denen er täglich in den Kneipen verkehrte. Gavin Semple erzählte mir, dass es in diesen Kreisen zu den typischen Pub-Ritualen gehört, haarsträubend unglaubwürdige Geschichten über sich selbst zu erzählen. Als Spare dann die jungen Grants kennenlernte, war dies eine wundervolle Gelegenheit für ihn, voll aufzudrehen und eine bizarre magische Geschichte nach der anderen zu erfinden. Dazu gehörte einige Mythen über Mrs. Paterson, seinen Aufenthalt in Ägypten (Spare verließ England nur einmal im Leben, nämlich als offizieller Kriegs-Künstler, um nach Ende des Kriegs in Frankreich die Schrecken der Schützengräben zu illustrieren) und sein angeblich so ausschweifendes Sexualleben (eigentlich war er sehr schüchtern). Kenneth Grant mag solchen Anekdoten geglaubt haben oder auch nicht, aber er nahm sie freudig in sein Tagebuch auf und vermittelte sie später einer wachsenden Zahl von Spare-Anhängern. Weder Spare noch Crowley hätte es nötig gehabt, sich mit solchen Mythen zu schmücken. Doch immerhin hatten ihre Geschichten hohen Unterhaltungswert und waren vielfach gute, surreale Kunst. Das bringt uns, auf verschlungenen Wegen, zu Rosaleen Norton zurück.

Auch Rosaleen kam aus Verhältnissen, die nur wenig Verständnis für ihr zutiefst magisches Wesen aufbrachten. Ihre ausgesprochen frühe Hingabe zur Magie scheint ein schönes Beispiel für die Wiedergeburt zu bieten. Denn wen auch immer Rosaleen Norton in ihren vielen Rollen und Bewusstseinszuständen verkörperte: Hier haben wir es mit einer alten und ausgesprochen spirituellen Seele zu tun. Wer hätte gedacht, dass es im zurückgebliebenen, spießigen Australien der vierziger und fünfziger Jahre eine selbsternannte Hexe gab, die es wert ist, in einem Atemzug mit Crowley und Spare genannt zu werden? Und ganz nebenbei: Wie wäre es mit Rosaleen als Rollenmodell für magisch aktive Frauen? Trotz aller männlicher Macht-, Hierarchie- und Territorial-Spiele hat die okkulte Bewegung ja schon sehr früh mutige, originelle und bemerkenswerte Frauen hervorgebracht. Blavatsky erfand eine verwirrende, überwältigende und inspirierende Weltanschauung, die mehrere Generationen von Okkultisten und Künstlern prägte. Ob wir von Frank Baum (‚ Der Zauberer von Oz ‘), Max Beckmann, Rudolf Steiner, Jiddu Krishnamurti oder von Thomas Mann reden: Hier eröffnete sich dem Westen eine ganz neue Denkweise. Oder denken wir an Dion Fortune, deren Bedeutung und Originalität immer noch unterschätzt wird. Doch Rosaleen war deutlich anders und wesentlich finsterer. Es wäre eine Versuchung, Fortune mit Mozart zu vergleichen, Blavatsky mit unverdaulicher Zwölf-Ton Musik und Rosaleen mit phantasievollem, romantischem Hardrock. Wie könnte man das Bedürfnis, mit einem schwarzen Leoparden zu vögeln, denn sonst vertonen? Was diese ungeheuer begabte und mutige Frau schuf, während sie ihr ganzes Leben am Rande der Gesellschaft verbrachte, wurde nicht nur gelebt, sondern auch mit Herzblut erkämpft. Rosaleens Geschichte ist die einer hingebungsvollen Pionierin. Sie war ihrer Zeit und Kultur um viele Jahrzehnte voraus. Und genau wie alle anderen Mutanten hatte sie es mit einer ausgesprochen feindlichen Umwelt zu tun. Auch bei ihr erleben wir den Zwang zur Mythologisierung der eigenen Person. Genau wie Crowley und Spare umgab sich Rosaleen mit einer Aura des Geheimnisvollen, ohne sich dabei immer an die eigentlich profanen Tatsachen zu halten. Die junge Rosaleen wurde von Presse und Mitmenschen zur Hexe abgestempelt, und beugte sich dieser Mehrheitsentscheidung, indem sie den erwarteten Klischees entsprach. Sie machte einen Kult aus ihrem Ruf und schwelgte in dunkler, samtener Romantik. Ob sie dies wirklich nötig hatte sei hier dahin gestellt. Schließlich werden Menschen nicht zu Hexen, indem sie sich als solche verkleiden, sondern indem sie ganz spontan und natürlich ihrer tiefsten Selbstnatur folgen; egal in welche dunklen und geheimnisvollen Winkel des Inneren Multiversums es sie führen mag. Magie, Kunst und Wissenschaft verlangen volle Hingabe. Lange, bevor sie ihren zweifelhaften Ruf erwarb, praktizierte Rosaleen eine ausgesprochen ‚hexenhafte‘ Lebensweise, ohne ihre Praktiken mit solchen Begriffen zu beschreiben oder einzuschränken. In ihren frühen Beschreibungen spricht sie von Selbsthypnose und Trance-Experimenten. Dabei ging sie viel weiter als es die meisten heutigen Hexen tun. Und auch ihre zahlreichen frühen Trance-Erfahrungen entstanden aus einer bewundernswerten Selbstverständlichkeit heraus. Bei der Recherche nach den magischen Praktiken von Rosaleen Norton hat Nevill Drury hervorragende Arbeit geleistet. Ohne seine Fähigkeit, die Praxis hinter den Bildern zu identifizieren, wäre Norton bloß als eine begabte und schrullige Künstlerin in die Geschichte eingegangen. Da wäre zum Beispiel die Trance-Praxis namens ‚ Big Things and Little Things ‘, die sie bereits als Kind ausübte. Diese beinhaltete, sich bis ins All auszudehnen und sich dann bis ins Nichts zusammenzuziehen. Im ausgesprochen fortgeschrittenen Krama Tantra aus Kaschmir (welches übrigens auch von einer Frau, Mangalā Devī, begründet wurde) heißt diese Praxis Kramamudrā: das ‚ Siegel der Kontinuität ‘. Hier sind die grundlegenden Meditationen, welche ihre Wurzeln in der Upanisadenzeit haben, ‚ Ich bin Das ‘ und ‚ Das bin Ich ‘. Erstere impliziert die Erfüllung der Allheit mit der Ich-Erfahrung, letztere die Auflösung des Ichs in der Allheit. Beide Erfahrungen folgen in immer schnellerer Reihenfolge aufeinander, bis beide ihren Sinn verlieren und sich völlig neue Wahrnehmungen eröffnen. Das, was hier immer wieder zwischen Nichtsein und Allheit pulsiert, ist nämlich Krama, das Mysterium der Kontinuität. Wer sich an diese Praxis macht, muss damit rechnen, dass ‚ich‘ und ‚alles andere‘ durcheinander geraten, sich auflösen und neu formieren. So etwas ist alles andere als Wellness Yoga, und setzt jahrelange tägliche spirituelle und meditative Praxis voraus. Rosaleen scheint ganz von selbst darauf gekommen zu sein. Mehr noch, sie meisterte diese Prozesse ohne komplett durchzudrehen, was eine wirklich eindrucksvolle Leistung darstellt. Eine andere typische Trance-Praxis des Linke-Hand-Tantras, die für sie wichtig war, bestand in der völligen Auflösung. Rosaleen machte solche und viele andere sonderliche Erfahrungen, weil dies ihrem Wesen entsprach. Wie viele verrückte Heilige entdeckte sie das Göttliche in immer neuen Formen. Dabei eröffneten sich ihr ständig Türen zu anderen Kulturen, anderen Zeiten und anderen Wahrnehmungen. Rosaleen hätte sich nie auf eine einzelne Religion oder Glaubensrichtung beschränken können. Und sie schuf Kunst und noch mehr Kunst, bis ihr ganzes Leben zu einem bezaubernden, faszinierenden und Geist-erschütterndem Kunstwerk wurde. Denn ihre Bilder sind keine Extras zur Magie. Vielmehr manifestiert sich gut gelebte Magie so oder so als Kunst. Crowley hatte den Mut zuzugeben, dass Künstler den Magiern in vielen Weisen überlegen sind, denn wo Magier sich den Weg zu den Pforten des Unbewussten mühsam erarbeiten, stehen bei guten Künstlern die Türen sperrangelweit offen. Dies war für ihn Grund genug, sein Leben lang eher schlecht als recht mit Pinsel und Leinwand zu kämpfen. Ich wünschte, die jetzige Generation von Magiern und Hexen würde dasselbe tun. Wo sind die Pioniere, die ihre Inspiration in Wort und Bild, Musik und Tanz erden, unser Verständnis der Wahrnehmung erweitern, und ihre Erfahrungen in die Welt tragen?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Rosaleen Norton»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Rosaleen Norton» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Tom Drury - Path Lights
Tom Drury
Andre Norton - Ciara's Song
Andre Norton
Andre Norton - Were-Wrath
Andre Norton
Andre Norton - Year of the Unicorn
Andre Norton
Andre Norton - The Jargoon Pard
Andre Norton
Adam Nevill - The Ritual
Adam Nevill
Adam Nevill - Apartment 16
Adam Nevill
libcat.ru: книга без обложки
Andre Norton
Delores Fossen - Drury
Delores Fossen
Отзывы о книге «Rosaleen Norton»

Обсуждение, отзывы о книге «Rosaleen Norton» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x