Tamara Hinz - Lebensmutig

Здесь есть возможность читать онлайн «Tamara Hinz - Lebensmutig» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lebensmutig: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lebensmutig»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was macht unser Leben wertvoll? Wie können wir leben, um die Möglichkeiten voll auszuschöpfen, die Gott uns verliehen hat? Worauf müssen wir achten, um uns auf dem Weg nicht selbst zu verlieren? Tamara Hinz ist sich sicher: Der Lebensmut ist entscheidend. Ist der vorhanden, kann uns nichts und niemand aufhalten. Die gute Botschaft ist: Lebensmutig zu sein, kann man lernen. Worauf es dabei ankommt? Das Leben anzunehmen wie es ist. Den Ängsten zuzuhören, statt sie zu verdrängen. Klar zu kommunizieren – sogar Neinsagen ist erlaubt! –, und dabei die eigenen Bedürfnisse ebenso wahrzunehmen wie die des anderen. Oder mutige Entscheidungen zu fällen und zu den eigenen Werten zu stehen, selbst wenn es wehtut.

Lebensmutig — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lebensmutig», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

TAMARA HINZ

Stark und gelassen durchs Leben gehen Bibliografische Information der - фото 1

Stark und gelassen durchs Leben gehen

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche - фото 2

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

ISBN 978-3-96140-080-5

© 2018 by Joh. Brendow & Sohn Verlag GmbH, Moers

Einbandgestaltung: Brendow Verlag, Moers

Titelfoto: fotolia cutelittlethings; fotolia sila5775

Satz: Brendow Web & Print, Moers

E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH 2018

www.brendow-verlag.de

Wir müssen unsern Lebensmut hüten, es ist unser höchster Schatz. Gut essen, gut schlafen, das Rechte tun, gute Menschen in unser Herz schließen und die Zerstörungslust der andern hindern, das erhält den Mut in uns.

Bjørnstjerne Bjørnson

Inhalt

Cover

Titel TAMARA HINZ Stark und gelassen durchs Leben gehen

Impressum Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-96140-080-5 © 2018 by Joh. Brendow & Sohn Verlag GmbH, Moers Einbandgestaltung: Brendow Verlag, Moers Titelfoto: fotolia cutelittlethings; fotolia sila5775 Satz: Brendow Web & Print, Moers E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH 2018 www.brendow-verlag.de

Zitat Wir müssen unsern Lebensmut hüten, es ist unser höchster Schatz. Gut essen, gut schlafen, das Rechte tun, gute Menschen in unser Herz schließen und die Zerstörungslust der andern hindern, das erhält den Mut in uns. Bjørnstjerne Bjørnson

Lebensmutig

1. Das Leben ist kein Ponyhof – na und?

Lebensmutiger werden und Resilienz trainieren

Dem Leben realistisch begegnen

Nichts ist unlösbar

Duck dich nicht weg

Flexibel bleiben

Lernfähig sein

Gute Selbstfürsorge

2. Bis hierher und nicht weiter!

Lebensmutig Grenzen setzen

Grenzen nach innen setzen

Negativen Gefühlen Grenzen setzen

Schädlichen Bedürfnissen und Handlungen Grenzen setzen

Grenzen nach außen setzen

3. Vorbei und vergessen - wirklich?

Lebensmutig der eigenen Geschichte begegnen

Ungute Prägungen erkennen und verändern

Verletzungen heilen lassen

Schuld bekennen

Ressourcenorientiert leben

4. Angst essen Seele auf!

Lebensmutig der Angst entgegentreten

Angst gehört zum Leben

Die Sprache der Angst verstehen

Diffusen Ängsten begegnen

Ich pack das!

Angst durchschauen und Angst verwandeln

Angst und ihr Gewinn

5. Jetzt mal Klartext!

Lebensmutig kommunizieren

Hase und Bär unterwegs

Ich habe innere Klarheit

Ich bin o.k

Ich für mich und du für dich

Ich bleibe bei mir

… und bin dir dennoch zugewandt

Ich achte dich

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

6. Hilfe, ich muss mich entscheiden!

Lebensmutig Entscheidungen treffen

Die Tyrannei der Wahl

Mit mir selbst im Kontakt bleiben

Kluge Ratgeber

Die Kosten überschlagen und den Rückzug ordnen

Mit Widerstand umgehen

Entscheidung konkret

7. Lebenswert(e)

Lebensmutig durch verlässliche Werte

Auf dem Markt der Möglichkeiten

Ein Geländer für ein gutes Leben

Eigene Werte entwickeln

Trendsetter in Sachen Werte

8. Stark und mutig meine Schritte gehen

Kurzanleitung für Wagemutige

Lebensmutige Bücher

Lebensmutig

„Was ist das denn für ein interessantes Wort?“, fragt meine Bekannte. Interessant pflegt sie immer dann zu sagen, wenn sie Aussagen oder Ansichten von mir äußerst eigenartig oder fragwürdig findet, mir das aber – höflich, wie sie ist – nicht so direkt sagen will. „Lebensmüde kenn ich ja“, so fährt sie erklärend fort, „und todesmutig auch, aber lebensmutig ?“

Ich muss an meine Oma denken, die mit ihrem Lebensmut locker noch zwei, drei andere mitversorgte. Zum Beispiel meine Nachbarin, die nach dem Tod ihres Mannes die Freude am Leben total verloren hatte. „Keine Lust zu nix“, fasste meine Oma diesen jämmerlichen Zustand kurz zusammen und beschloss, so schnell wie möglich Abhilfe zu schaffen. Was meine Oma beschlossen hatte, wurde auch in die Tat umgesetzt. Und wen sie dabei unter ihre Fittiche nahm, der konnte nur wieder lebensmutig werden.

Ich denke an eine Bekannte, die mit Mitte vierzig noch ihren Schulabschluss nachholt und danach noch eine Ausbildung machen möchte, um sich einen langersehnten Berufswunsch zu erfüllen.

An Freunde, die es irgendwie möglich gemacht haben, sich ein Jahr Auszeit vom Beruf zu nehmen, um die freie Zeit zum Reisen zu nutzen. Dabei wollen sie andere Kulturen und andere Lebensmodelle kennenlernen und ihren Horizont erweitern.

An eine junge, alleinerziehende Mutter, die sich trotz ihres anstrengenden Alltags die Zeit nimmt, ihren Kindern vorzulesen, mit ihnen den Spielplatz zu besuchen und Spielfreunde ihrer Kinder einzuladen. Dabei wäre es so viel einfacher, dem Trend der Zeit zu folgen und die Kinder vor einem der technischen Erziehungshelferlein zu parken.

An eine Freundin, die von ihrem Chef aufgrund ihrer freundlichen Nachgiebigkeit immer ausgenutzt wurde, die aber ihre Ängste überwunden hat, heute klare Grenzen setzt und nun deutlich besser für sich sorgt.

An Bekannte, die mit Hilfskonvois in innereuropäische Flüchtlingslager reisen, um vor Ort bei der Versorgung der Schutzsuchenden zu helfen.

Und an eine befreundete Flüchtlingsfamilie, die zu uns nach Deutschland gekommen ist und ihr Leben nun noch einmal ganz neu erfinden muss. Trotz erschwerter Bedingungen tut sie das mit großer Gelassenheit, viel Freude und Fleiß.

Und ich denke an den Vater eines schwerbehinderten Kindes, der mich anstrahlt und sagt: „Was ist unsere Tochter doch für eine Bereicherung für unser Leben!“

Aber da gibt’s natürlich auch die anderen: eben besagte Nachbarin meiner Oma.

Oder den Bekannten, der nun schon im vierten Jahr arbeitslos ist und zum Verrecken nichts Neues, zu ihm Passendes, findet. „Lebensmutig?“, so fragt er mich. „Wie soll das denn gehen?“

Und da gibt es mich selbst und Zeiten in meinem Leben, in denen ich mir morgens nach dem Aufwachen lieber die Decke über den Kopf gezogen hätte, als mich mutig dem Leben zu stellen.

Von all diesen Menschen erzähle ich auch meiner Bekannten. Und davon, dass ich der Überzeugung bin, dass wir heute, in dieser chaotischen Welt, die immer mehr aus den Fugen gerät, mehr denn je Lebensmut brauchen. Weil wir ohne diesen tatsächlich irgendwann lebens müde werden. Ich erzähle ihr auch von meiner Überzeugung, dass man sich diesen Lebensmut ein Stück weit aneignen kann. „Der Lebensmut, die heitere Lebensfreude und das Glücklichsein kann – Schritt für Schritt – erlernt werden, genau wie das Tanzen“, meinte der Schweizer Autor Alfred Selacher. Stimmt das? Kann man wieder lebensmutig werden, auch wenn man’s im Moment nicht ist? Kann man grundsätzlich lebensmutiger werden, auch wenn man von seinem Naturell her eher der „Das-Glas-ist-eh-schon-fast-leer“-Typ ist? Kann man das tatsächlich ein wenig einüben? Ich behaupte: ja!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lebensmutig»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lebensmutig» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lebensmutig»

Обсуждение, отзывы о книге «Lebensmutig» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x