Matthias Hipler - Für immer? Ja!

Здесь есть возможность читать онлайн «Matthias Hipler - Für immer? Ja!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Für immer? Ja!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Für immer? Ja!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was können wir tun, um öfter gemeinsam glücklich zu sein? Das ist die Frage, die die Paare bewegt, die ihr Projekt „Liebe“ aktiv und bewusst neu anpacken wollen. Der erfahrene Paartherapeut und Theologe Matthias Hipler hat mit „Für immer? Ja!“ einen kurzweiligen, kompetenten und kreativen Workshop für Paare entwickelt, der dazu beiträgt, die Partnerschaft und das gegenseitige Verständnis zu stärken, die Kommunikation zu verbessern, die Freude am Zusammensein zu erhöhen und bestehende Konflikte zu lösen. Der Workshop umfasst zehn Arbeitseinheiten, die sich mit Themen wie Kommunikation, Konfliktmanagement, Sexualität, Bedürfnisse und Spiritualität befassen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung typisch männlicher und weiblicher Sichtweisen, die eine verständnisvollere Sicht auf den Partner ermöglicht. Beispiele aus der Beratungspraxis und „Do-it-yourself“-Tipps helfen, Einsichten und Erkenntnisse in Taten umzusetzen und neue Kommunikations- sowie Verhaltensstrategien im Alltag zu erproben.

Für immer? Ja! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Für immer? Ja!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gute Gründe, Auseinandersetzungen offen und fair auszutragen

Wenn Ihr Konflikte und Streitthemen angeht, muss das nicht zwangsläufig zu negativen Gefühlen und Kränkungen führen. Konflikte bergen viele Chancen. Was Ihr gewinnen könnt, wenn Ihr Euch zusammensetzt, um Euch mit Problemen auseinanderzusetzen, macht die folgende Zehn-Punkte-Auflistung deutlich:

1 Wer mit dem Partner spricht und streitet, bleibt in Beziehung. Streiten verbindet.

2 Im Konflikt ist jeder Partner herausgefordert, seinen eigenen Standpunkt zu finden und zu vertreten. Ich werde mir selbst klarer darüber, was ich will und was ich nicht will.

3 Eine offene Auseinandersetzung kann genügend Druck auf- bauen, damit sich etwas positiv verändert.

4 Konflikte zielen auf Problemlösungen und eine Weiterentwicklung der Partnerschaft.

5 Im Streitfall lernt Ihr Euch noch besser kennen, mehr als nur Eure Schokoladenseiten. Ihr erkennt deutlicher, was Euch jeweils besonders wichtig ist. Eure verletzlichen Seiten kommen zum Vorschein.

6 Konflikte können neue, ungeahnte Kreativität fördern. Sie ermutigen Euch, festgefahrene Verhaltensweisen zu verlassen und nach neuen Lösungsmöglichkeiten Ausschau zu halten. Wenn etwas in der Beziehung nicht gut funktioniert, probiert, es anders zu machen.

7 Meinungsverschiedenheiten werden ausdiskutiert und Entscheidungen sorgfältiger überdacht, bevor Ihr Euch für eine Lösung entscheidet.

8 Ein echter Streit beinhaltet die Chance einer echten Versöhnung. Nur wer leidenschaftlich ringt, kann sich wieder liebevoll in die Arme schließen.

9 Konflikte lehren Euch, erlittene Kränkungen auszusprechen und um Verzeihung zu bitten.

10 Ein ehrlich ausgefochtener Streit kann sogar Spaß machen. Als ein „Krimi für zwei“ produziert er Spannung und sorgt für Adrenalin.

Fragebogen zur partnerschaftlichen Streitkultur Der folgende Fragebogen soll - фото 36

Fragebogen zur partnerschaftlichen Streitkultur

Der folgende Fragebogen soll Euch vor Augen führen, inwieweit Konflikte in der Beziehung schnell zu eskalieren drohen und wie man von negativen Gefühlen im Streit überwältigt werden kann.

Welche der nachfolgenden Aussagen trifft auf Dich zu, welche nicht?

AuswertungJede zutreffende Aussage ergibt einen Punkt 0 5 Punkte Ihr - фото 37

AuswertungJede zutreffende Aussage ergibt einen Punkt 0 5 Punkte Ihr - фото 38

Auswertung:Jede zutreffende Aussage ergibt einen Punkt.

0 – 5 Punkte:

Ihr seid für Eure Konfliktkultur zu beglückwünschen. Ihr besitzt die Fähigkeit, Auseinandersetzungen zu führen, ohne in eine Abwärtsspirale negativer Gefühle hineinzugeraten. Ihr könnt unterschiedliche Standpunkte vertreten, ohne in eine feindselige Haltung zu verfallen. Es geht weitgehend mit fairen Mitteln zu. Die sachliche Auseinandersetzung steht im Vordergrund.

Ihr achtet die Grenzen des anderen mit Respekt. Missverständnisse und Kränkungen ufern nicht zu endlosen Streitereien aus. Eure Streitkultur zeichnet sich durch den Willen zur Fairness aus. Die wenigen Aussagen, die auf Euch zutreffen, könnt Ihr für Euch noch einmal thematisieren.

6 – 10 Punkte:

Negative Gefühle können in Euren Streitgesprächen schnell die Überhand gewinnen. In manchen Konflikten gelingt es Euch aber trotz hitziger Auseinandersetzung, die Kurve zu einem fairen Konfliktgespräch zu meistern. Aber gerade bei heiklen Themen geratet Ihr in einen negativen Gefühlsstrudel, der eine echte Verständigung und Problemklärung unmöglich macht. Grundlegende Kommunikationsregeln, wie der Gebrauch von Ich- statt Du-Botschaften, die Konzentration auf ein Thema, sich ausreden lassen und aufmerksames Zuhören können Eure Streitkultur in kurzer Zeit deutlich verbessern.

11 – 15 Punkte:

Konflikte arten schnell zu feindseligen Auseinandersetzungen aus. Der Streit eskaliert sehr schnell. Ihr steht in der Gefahr, respektlos miteinander umzugehen und Euch mit spitzen Bemerkungen zu kränken. Im Streit brechen alle Dämme und überfluten Euch mit negativen Gefühlen. Ihr erlebt Euch ängstlich, wütend, rachgierig, bitter, neidvoll, unverstanden, angegriffen und tief verletzt.

Möglicherweise schwelen in der Beziehung viele ungelöste Konflikte, die Euch im Streit sehr schnell einholen und ein aktuelles Problem überlagern. Ihr fühlt Euch verletzt und geht auf eine verletzende Art und Weise miteinander um. Möglicherweise dient permanentes Streiten auch dazu, Nähe und Intimität zu vermeiden. Jeder ist ärgerlich und frustriert und will den Partner deshalb nicht zu nahe an sich herankommen lassen.

Die gute Nachricht lautet: Ihr habt die Chance, eine faire Streitkultur zu erlernen und einzuüben. Wenn es mit der Zeit immer ein bisschen besser gelingt, die in diesem Kapitel angesprochenen Streitregeln zu beachten, wird sich die Atmosphäre in Eurer Beziehung nachhaltig verbessern. Voraussetzung ist die echte Bereitschaft, eingefahrene Streitmuster zu verlassen und neue zu trainieren.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Für immer? Ja!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Für immer? Ja!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Für immer? Ja!»

Обсуждение, отзывы о книге «Für immer? Ja!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x