Skalbard Odinson - Die Saga von Witte Wittenson

Здесь есть возможность читать онлайн «Skalbard Odinson - Die Saga von Witte Wittenson» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Saga von Witte Wittenson: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Saga von Witte Wittenson»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine große Anzahl isländischer Sagas sind uns überliefert, die ab dem Ende des 12. Jahrhunderts niedergeschrieben wurden – gut 200 Jahre nach der Annahme des christlichen Glaubens. Aus diesem Grund sind die alten Sagas bereits christlich gefärbt, und eine Trennung von alten und neuen Glauben ist in diesen nicht immer klar erkennbar.
Gekonnt vermischt Skalbard Odinson in diesem Buch Märchenelemente mit Elementen der alten nordischen Sagas und erschafft so eigene Geschichten über die spannende Zeit der Wikinger.
Verfolgen Sie die Abenteuer des klugen Witte Wittesson, genannt Schneewitte, wie er König wird, mit Hilfe der Schmiedekunst von sieben Zwergen eine unbesiegbare Arme aufstellt und nach seinem Tod nicht in Walhalla erwacht, sondern im Reich der Totengöttin Hel, der Tochter des Loki. Lösen Sie den Fall „Tatort Visby“ und erfahren Sie die Geschichte des „Thorjanischen Pferds“ und wie dieses zum Sieg über Herzog Herwig führt.
Dreizehn fantastische Wikingerabenteuer vereint in diesem Buch.

Die Saga von Witte Wittenson — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Saga von Witte Wittenson», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

FÜR ERIK UND LEIF

SKALBARD ODINSON

DIE SAGA VON

WITTE WITTESSON

UND ANDERE WIKINGERLEGENDEN

EDITION ROTER DRACHE 1 Auflage März 2017 Copyright 2016 by Edition Roter - фото 1

EDITION ROTER DRACHE

1. Auflage März 2017

Copyright © 2016 by Edition Roter Drache

Edition Roter Drache, Haufeld 1, 07407 Remda-Teichel.

email: edition@roterdrache.org; www.roterdrache.org

Buchgestaltung: Eny Tabea Menzel

Titelbild: Fire from the Fens © by Chris Collingwood

Lektorat: Sarah Bräunlich

Gesamtherstellung: Book Press

E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH 2018

Alle Rechte der Verbreitung in deutscher Sprache und der Übersetzung, auch durch Film, Funk und Fernsehen, fotomechanische Wiedergabe, Ton- und Datenträger jeder Art und auszugsweisen Nachdrucks sind vorbehalten.

ISBN 978-3-944180-92-2

INHALT

Cover

Titel SKALBARD ODINSON DIE SAGA VON WITTE WITTESSON UND ANDERE WIKINGERLEGENDEN EDITION ROTER DRACHE

Impressum 1. Auflage März 2017 Copyright © 2016 by Edition Roter Drache Edition Roter Drache, Haufeld 1, 07407 Remda-Teichel. email: edition@roterdrache.org ; www.roterdrache.org Buchgestaltung: Eny Tabea Menzel Titelbild: Fire from the Fens © by Chris Collingwood Lektorat: Sarah Bräunlich Gesamtherstellung: Book Press E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH 2018 Alle Rechte der Verbreitung in deutscher Sprache und der Übersetzung, auch durch Film, Funk und Fernsehen, fotomechanische Wiedergabe, Ton- und Datenträger jeder Art und auszugsweisen Nachdrucks sind vorbehalten. ISBN 978-3-944180-92-2

1. Die Saga von Gunnar Stierkopf

2. In Vinum Veritas

3. Die Saga von Witte Wittesson

Teil 1: Des Königs neue Mauer

4. Das Thorjan’sche Pferd

5. Igel in der Grube

6. Die Saga von Witte Wittesson

Teil 2: Schnee-Wittes Tochter

7. Tatort Visby

8. Feuerschiff

9. Die Saga von Witte Wittesson

Teil 3: Wiedergänger

10. Das Schicksal der Nornen

11. Wolfsbrut

12. Skrälinge

13. Wahre Weiberhelden

Der Autor

1.

DIE SAGA VON GUNNAR STIERKOPF

Gunnar Thorfasson war der Jarl einer recht ansehnlichen Siedlung in Schonen, die genau an der Stelle gegründet wurde, an der ein breiter Fluss in die mächtige Ostsee mündete.

Jeder Händler der sich auf dem Weg in das dahinter liegende Binnenland begab, musste zwangsläufig bei Gunnar halt machen, und so war der Jarl und seine Siedlung durch viele Winter hinweg zu Reichtum und Einfluss gekommen.

Gunnars größter Schatz, den er hütete wie ein Drache seinen Hort, war allerdings seine Tochter Dotta. Blond wie ein Weizenfeld im Herbst, mit Augen so blau wie ein frischer Frühlingsmorgen, Haut so weiß wie die schneebedeckten Felder im Winter und ein Herz so warm wie ein heißer Sommertag.

Kein Mann konnte sie erblicken ohne sofort ein heißes und inniges Verlangen nach ihr zu verspüren. Selbst viele Stunden später hatten sie noch Dottas liebreizendes Gesicht vor Augen, und so schliefen in keiner anderen Siedlung Midgards so viele Männer am Abend mit einem glücklichen Lächeln auf den Lippen ein wie in dieser – so wie auch in keiner anderen Siedlung so viele Männer im Schlaf von ihren Weibern ermordet wurden.

Dotta allerdings hatte für keinen anderen Mann Augen als für Eskil Vidkuunson, den Sohn eines wohlhabenden Hofbesitzers aus dem Binnenland, der oft in die Siedlung kam, um Vieh zu verkaufen oder andere Waren einzukaufen.

Eskil, nachdem er ihre Blicke bemerkt hatte, fand immer wieder Möglichkeiten, mit ihr ins Gespräch zu kommen, und bald gestanden sie sich ihre Liebe und trafen sich heimlich an stillen versteckten Orten weit weg vom geschäftigen Treiben des Marktplatzes. Immer öfter kamen sie zusammen und schließlich nahm Eskil fast täglich den langen Weg vom Hof seines Vaters zu Gunnars Siedlung in Kauf, um seine Angebetete für einen kurzen Augenblick sehen zu dürfen. Nicht lange und es reifte in Eskil der verständliche Wunsch, Gunnar um die Hand seiner Tochter zu bitten und sie für immer mit auf seinen Hof zu nehmen. Dotta, die wusste, dass ihr Vater anderes im Sinne hatte und sich wünschte, seine Tochter einem mächtigen Mann, vielleicht sogar dem König selbst, zum Weibe zu geben, bat ihn, sich zu gedulden, bis der richtige Zeitpunkt gekommen war – obwohl sie in ihrem Herzen wusste, dass dies wohl nie der Fall sein würde. Und so lag immer ein trauriger Schatten auf ihrem Gesicht, wenn Eskil sie am Abend verließ, um alleine auf seinen Hof zurückzukehren.

Und auch Eskil bemerkte diesen Schatten und schalte sich jede Nacht dafür, seiner Geliebten einen solchen Schmerz zu bereiten. Eines Tages konnte es Eskil nicht mehr länger ertragen und er nahm all seinen Mut zusammen und betrat Gunnars Halle, um sein Ansinnen vorzutragen.

Gunnar und die freien Männer der Siedlung hatten an diesem Abend dem Met und Bier sehr zugesagt und die Halle erzitterte von ihrem grölenden Gelächter über so manch derben Spaß.

Der Jarl, der am leicht erhobenen Kopfende der Halle auf seinem Hochstuhl saß, schien der trinkfesteste unter all seinen Gefährten zu sein und ließ sein Trinkhorn schneller und öfters nachfüllen als jeder andere.

Dennoch ließ sich Eskil nicht beirren und bahnte sich zielstrebig einen Weg zwischen und teilweise über den berauschten Männern hindurch, bis er direkt vor Gunnar stand.

Als der Jarl ihn mit seinen glasigen Augen entdeckte, erhob er sich schwankend von seinem Hochstuhl und brüllte über den Lärm seiner Männer hinweg: „Schweigt, meine Freunde! Seht ihr denn nicht, dass dieser junge Mann den Rat seines Jarls erbitten möchte?!“

„Nun, eigentlich ist es kein Rat, den ich suche“, begann Eskil verlegen, als die Männer zu Ruhe gekommen waren und ihn neugierig anstarrten. „Mein Name ist Eskil, Vidkunn’s Sohn, aus dem Hinterland, und ich bitte dich, gib mir deine Tochter Dotta zur Frau!“

Zuerst blieb Gunnar vor Erstaunen über das Gehörte der Mund offen stehen, doch dann sank er mit einem lauten, schallenden Lachen in seinen Stuhl zurück. „Nun, sag mir eins, Eskil Vidkunnsson“, kam er endlich zu einer Antwort, „ist dein Vater vielleicht ein mächtiger Jarl, oder gar der König selbst, oder ein großartiger und in ganz Midgard bekannter Schmied, dessen Werke sich mit denen der Alben messen können, oder besitzt er zumindest einen Hort voll Gold und Silber, dass du es wagst, mich, Gunnar Thorfasson, um die Hand meiner Tochter zu bitten?“

Mit Stolz erhobenem Haupt und fester Stimme entgegnete Eskil: „Mein Vater nennt sich nicht Jarl, doch ist er Herr seines eigenen Hofes und besitzt ein eigenes Schiff, und er ist auch kein berühmter Schmied, obwohl man mir selbst einiges Geschick in dieser Kunst zugesteht, auch besitzt er nicht viel Gold und Silber, doch ist er reich an Land und Vieh.“

„Also ist er ein Bauer!“, lachte Gunnar auf. „Sag mir, was will der Sohn eines Bauern mit der Tochter eines Jarl? Die Bauern, die ich kenne, kommen nur in meine Siedlung, um Rinder zu kaufen. Hältst du meine Tochter etwa für eine Kuh?“

Lautes Gelächter kam auf, doch Gunnar gebot seinen Männern mit einer schnellen Geste zu schweigen. „Lacht nicht, meine Freunde“, fuhr er fort, „denn wenn er meine Tochter für eine Kuh hält, was bin ich dann? Ein Stier? Nein, einem Stier würde er nicht so mutig entgegentreten. Er hält mich für einen Ochsen! Einen alten, dummen Ochsen!“ Wieder grölten die Männer vor Lachen. Einige hielten sich sogar die Hände mit ausgestreckten Zeigefingern wie Hörner an den Kopf und fingen laut an zu muhen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Saga von Witte Wittenson»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Saga von Witte Wittenson» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Saga von Witte Wittenson»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Saga von Witte Wittenson» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x