Dr. Lothar Semper - Berufs- und Arbeitspädagogik

Здесь есть возможность читать онлайн «Dr. Lothar Semper - Berufs- und Arbeitspädagogik» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Berufs- und Arbeitspädagogik: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Berufs- und Arbeitspädagogik»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die neue Lehrbuchreihe wendet sich vor allem an angehende «Geprüfte kaufmännische Fachwirte nach der Handwerksordnung».
Der Fokus in den Lehrgängen liegt darauf, die Lernenden zu befähigen, kaufmännisch-administrative Bereiche in Handwerksbetrieben und auch anderer kleiner und mittlerer Unternehmen eigenständig führen zu können. Hierzu zählt die Mitarbeiterführung aber auch die eigenständige Planung, Gestaltung und Kontrolle von typischen kaufmännischen Arbeitsprozessen in den Betrieben.
Perfekte Abstimmung auf die Lehrgänge: Exakt nach den Vorgaben des neuen, bundeseinheitlichen Rahmenlehrplans.
Handlungsorientierte Wissensvermittlung: für jeden Handlungsbereich genau ein Lehrbuch.
Prüfungsorientierte Unterrichtsgestaltung: mit zahlreichen Fallbeispielen sowie Übungs- und Wiederholungsfragen.

Berufs- und Arbeitspädagogik — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Berufs- und Arbeitspädagogik», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Auf diesem Gebiet gliedern sich die Aufgaben des Ausbilders wie folgt:

>Vermittlung der Ausbildungsinhalte nach der Ausbildungsordnung

>Fertigkeits-, Kenntnis- und Fähigkeitsvermittlung gemäß betrieblichem Ausbildungsplan

>Lehren und Erziehen

>Bewerten und Beurteilen

>Überwachen

>Beraten

>Innovieren.

Lehren, Lernen organisieren

Lehren heißt Lernen bewirken. Das bedeutet für den Ausbilder vor allem, durch Lehren die Fertigkeiten und Kenntnisse nach der Ausbildungsordnung und die erforderlichen Handlungskompetenzen und Verhaltensformen zu vermitteln.

Erziehen

Das Erziehen ist auf die körperliche, geistige, seelische und charakterliche Formung der Menschen ausgerichtet.

Bewerten und Beurteilen Im Rahmen der Ausbildungserfolgskontrollen die - фото 29

Bewerten und Beurteilen

Im Rahmen der Ausbildungserfolgskontrollen, die während des gesamten Ausbildungsprozesses notwendig sind, kommen den Bereichen Beurteilen und Bewerten wichtige Aufgaben zu. Sie beziehen sich ausbildungsbegleitend auf erworbene Fertigkeiten, Kenntnisse, Fähigkeiten und Verhaltensweisen.

Die Ergebnisse von planmäßigem Beurteilen und Bewerten ermöglichen rechtzeitig erforderliche Verbesserungen im gesamten Lernprozess.

Überwachen

Prüfung und Steuerung

Der Ausbilder hat den gesamten Ausbildungsprozess zu überwachen. Dabei sind die einzelnen Unterweisungsvorgänge sachlich wie zeitlich nach den im betrieblichen Ausbildungsplan festgelegten Zielen zu prüfen, und bei auftretenden Abweichungen ist einzugreifen, um die Planung und Steuerung der Ausbildung neu auszurichten.

Überwachungsaufgaben

Die Überwachungsaufgabe des Ausbilders erstreckt sich u. a. auf:

>Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen (Berufsbildungsgesetz, Handwerksordnung, Jugendarbeitsschutzgesetz und andere)

>Beachtung der Anordnungen der Handwerkskammer und der Innung

>Anmeldung zur Zwischenprüfung und zur Gesellenprüfung

>Teilnahme der Lehrlinge an überbetrieblichen Unterweisungskursen und am Berufsschulunterricht

>Führung der Ausbildungsnachweise der Lehrlinge

>Ausbildungsmaßnahmen, die an betriebliches Ausbildungspersonal übertragen sind.

Beraten

Beratungsbereiche

Beraten durch den Ausbilder bedeutet Handlungsempfehlungen für die nachfolgend dargestellten Bereiche geben, also:

>Aneignung von Fertigkeiten, Kenntnissen, Fähigkeiten und Verhaltensweisen des Lehrlings

>Einsatz von Ausbildungsmitteln

>fehlende Lernmotivation

>mangelhafte Leistungen im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule

>zu geringe Leistungen in Ausbildungserfolgskontrollen

>persönliches Fehlverhalten des Lehrlings

>Probleme im Umgang mit Arbeitskollegen oder Lieferanten und Kunden

>Auseinandersetzung mit neuen Techniken

>finanzielle Förderung des Lehrlings

>entwicklungsbedingte Schwierigkeiten des Jugendalters

>Lösung von Konflikten

>gesundheitliche Probleme

>Probleme im privaten Bereich, sofern der Betreffende dies wünscht.

Innovieren

Innovieren bedeutet, die Einführung von Neuem zum Ziel zu haben.

Durch die rasche technologische Entwicklung in fast allen Berufsbereichen des Handwerks (z. B. Digitalisierung, Kommunikationstechnologien, neue Werkstoffe, neue Arbeitsverfahren) ändern sich die Berufsinhalte und somit auch die Ausbildungsinhalte und Ausbildungsmethoden.

Anpassung der Ausbildungsinhalte

Die Ausbilder haben dabei die wichtige Aufgabe, diese Änderungen laufend in den Ausbildungsprozess einfließen zu lassen und die Neuerungen bei der Vermittlung von Fertigkeiten, Kenntnissen und Handlungsfähigkeiten umzusetzen. Sie haben sich selbst ununterbrochen fortzubilden (zum Beispiel durch Kurse und Fachzeitschriften). Wichtige Aufgaben des Ausbilders sind dabei im Einzelnen:

1723 Besondere Bedeutung der Vorbildfunktion des Ausbilders Wertmaßstäbe - фото 30

1.7.2.3 Besondere Bedeutung der Vorbildfunktion des Ausbilders

Wertmaßstäbe

Jeder junge Mensch sucht Vorbilder, denen er nacheifern kann. Der Ausbilder muss daher sein gesamtes Handeln auf ein einwandfreies Verhalten im persönlichen und im beruflichen Lebensbereich ausrichten. Vorbildliches Verhalten setzt beim jungen Menschen besondere Wertmaßstäbe.

Die Auswahl der richtigen Persönlichkeit als Ausbilder für einen Betrieb ist eine wesentliche Voraussetzung für den Ausbildungserfolg.

Menschliche Eigenschaften

Neben den fachlichen Voraussetzungen kommt es vor allem auf menschliche Eigenschaften an wie u. a.:

>Menschenkenntnis, Fähigkeit zur Menschenbeurteilung

>positive Grundeinstellung zu jungen Menschen

>Mitgehen mit der Jugend und die Fähigkeit, für Ideale zu begeistern

>Vertrauenswürdigkeit.

Nur wer vorbildliche Eigenschaften hat, kann als Vorbild Maßstäbe setzen.

1724 Stellung des Ausbilders Bei der betrieblichen Ausbildung nimmt der - фото 31

1.7.2.4 Stellung des Ausbilders

Bei der betrieblichen Ausbildung nimmt der Ausbilder eine wichtige Schlüsselstellung ein. Von seinen Fähigkeiten und Eigenschaften hängt es ab, ob die betriebliche Ausbildung systematisch und erfolgreich durchgeführt wird.

Er hat heute mehr denn je dazu beizutragen, dass nicht nur die fachlichen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt werden, sondern darüber hinaus der junge Mensch auf die Wandlungen in der Berufswelt fachlich und geistig vorbereitet wird. Dadurch kann erreicht werden, dass die Lern- und Denkfähigkeit sowie die Umstellungsbereitschaft und die Anpassungsfähigkeit entwickelt werden.

Der Ausbilder trägt für seine Arbeit in der Berufsausbildung hohe Verantwortung

>gegenüber dem Ausbildungsbetrieb,

>gegenüber dem Lehrling,

>gegenüber Wirtschaft und Gesellschaft.

Ausbildungsbetrieb

Die Verantwortung gegenüber dem Ausbildungsbetriebbezieht sich u. a. auf

>die Einhaltung aller Ausbildungsvorschriften sowie der gesetzlichen Regelungen,

>die gründliche und vollständige Ausbildung der Lehrlinge entsprechend der Ausbildungsordnung,

>die Entwicklung von qualifiziertem Berufsnachwuchs für den Betrieb,

>die Erhaltung der Leistungsfähigkeit des Betriebes,

>die wirtschaftliche Gestaltung der Ausbildungskosten im Betrieb.

Lehrling

Gegenüber dem Lehrlingist der Ausbilder insbesondere verantwortlich, dass

>ihm die bestmögliche Ausbildung gewährleistet wird,

>er in seiner Persönlichkeitsentwicklung gefördert wird,

>er weder körperlich noch sittlich gefährdet wird,

>er einen guten Einstieg in die Berufs- und Arbeitswelt erhält.

Wirtschaft und Gesellschaft

Die Verantwortung gegenüber Wirtschaft und Gesellschaftbesteht

>in der Ausbildung qualifizierten Berufsnachwuchses zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit der gesamten Volkswirtschaft,

>in der Ausbildung und Erziehung zu leistungsfähigen Bürgern,

>in der Erhaltung und Steigerung des Lebensstandards der Menschen durch hohe Qualifikationen,

>in der Mithilfe zur Absicherung der sozialen Sicherungssysteme,

>im Beitrag zur Erhaltung unserer freiheitlichen Staats- und Gesellschaftsordnung.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Berufs- und Arbeitspädagogik»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Berufs- und Arbeitspädagogik» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Berufs- und Arbeitspädagogik»

Обсуждение, отзывы о книге «Berufs- und Arbeitspädagogik» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x