Gerhard Seidel - Management by Wunder

Здесь есть возможность читать онлайн «Gerhard Seidel - Management by Wunder» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Management by Wunder: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Management by Wunder»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Kernaussage von „Management by Wunder“ ist: Bewusstsein schafft Realitäten! Dies geschieht manchmal vorsätzlich und oft auch unbewusst. Doch Ursache für veränderte Wirklichkeiten sind immer wir selbst. Und nur weil man es noch nicht weiß, gesehen oder erlebt hat, bedeutet es nicht, dass es das nicht gibt! Viele Menschen glauben, Zufälle und Wunder seien etwas, das man nicht erklären und erst recht nicht selbst verursachen kann. Diese Einschätzung ist falsch! Richtig ist, Zufälle und Wunder sind Ereignisse oder Geschehen, die den bekannten Naturgesetzen oder aller unserer Erfahrung widersprechen. Doch haben sie, wie im Buch erklärt wird, immer mit uns zu tun. Wir sind zugleich Sender und Empfänger, Ursache und Nutzer von Zufällen und Wundern. Wann passieren Wunder, was kann der Anlass sein? Oft, wenn unsere Probleme größer sind als die zur Verfügung stehenden Ressourcen und Lösungsmöglichkeiten und es in unserem Umfeld niemanden gibt, der uns helfen kann, dann stellt sich die Frage: Können wir uns übergeordneter Kräfte bedienen? Ja, das ist möglich! Wir wenden uns an universelle Mächte und tragen unsere Bitte (als Gebet, mit einem Wunschzettel, an Engel oder Wunschfeen, an subatomare Wahrscheinlichkeitsfelder oder hilfreiche Heilige) vor in der Hoffnung, dass sich diese erfüllt. Doch kann es auch sein, dass subatomare Wahrscheinlichkeitsfelder uns bei der Wunscherfüllung unterstützen? Dieses Buch ist die Gebrauchsanweisung, wie man Wunder initiiert. Das Wunder selbst zu vollbringen, liegt oft nicht in unserer Hand – manchmal aber sehr wohl, wie so einige beschriebene Ereignisse zeigen. Doch gilt es zu beachten: Von nichts kommt nichts, man muss sich schon darum kümmern! Fest steht allerdings: „Es gibt kein Wunder für den, der sich nicht wundern kann!“ Marie von Ebner-Eschenbach

Management by Wunder — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Management by Wunder», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Doch wer nichts bestellt, der bekommt auch nichts geliefert. Von nichts kommt nichts! Und nur weil man es noch nicht weiß, gesehen oder erlebt hat, bedeutet es nicht, dass es das nicht gibt!

Lohnt es sich, das Buch zu lesen?

Eine Frage, die sich Leser beim Kauf eines Buches wohl immer stellen, ist: Lohnt sich der finanzielle und zeitliche Aufwand, dieses Buch zu kaufen und es zu lesen? Welchen Nutzen habe ich davon? Dies gilt insbesondere für Sach- und Lehrbücher wie das, das Sie gerade zu lesen beginnen, weil es nicht nur dem Unterhaltungswert und dem Lesevergnügen dient. Oder vielleicht doch?

Die Frage nach Ihrem Nutzen will ich Ihnen gern sofort beantworten.

Mein Anliegen ist, Ihnen bewusst zu machen, dass, wenn Sie Ihr Bewusstsein – Ihre inneren Wirksamkeiten (inneren Bilder und Zielvorstellungen) – verändern, sich auch Ihre äußeren Realitäten bzw. Ihr Umfeld verändern. Der Zusammenhang zwischen Bewusstsein und Realität (wie ich es verstehe) ist: Was wir mit unseren Sinnen wahrnehmen, diese Realität ist das Ergebnis unserer individuellen Bewertung, unserer inneren Wirksamkeit.

Der Unterschied zwischen innerer Wirksamkeit und deren Wirklichkeit besteht darin, dass unsere inneren Bilder und Ziele, unsere Glaubenssätze und Bewertungen, wirksam sind. Sie wirken immer, bewusst oder nicht bewusst! Je konkreter unsere eigenen Vorstellungen von der gewünschten Realität sind, desto wirksamer können wir sie gestalten.

Das bedeutet: Wenn wir überzeugt sind, die reale Situation verändern zu müssen, so ist dies ein Prozess in uns. Damit ist beispielsweise gemeint, dass wir einen Zustand als spannend, lehrreich, bedrohlich oder auch als harmlos interpretieren können. Entsprechend wird dann die Entscheidung aussehen, diesen Zustand zu akzeptieren oder ihn zu verändern.

Diese Unterscheidung – zwischen innerer Wirksamkeit und der Wirkung – ist deshalb wichtig, weil damit die Kausalität zwischen unserem Bewusstsein und der Realität deutlich wird. Anders formuliert: Die Realität entsteht zwangsläufig durch uns selbst, weil wir sie selbst gestalten. Dies geschieht bewusst oder unbewusst, absichtlich oder automatisch – aber auf jeden Fall sind wir die Ursache.

Das bedeutet aber nicht, dass wir – wenn wir Realität mit Materie gleichsetzen – nicht auch Materie mit unserem Bewusstsein verändern können. Diese Erkenntnis ist wichtig, weil Realitäten auch durch Materie bestimmt werden. Mit Realität ist hier all das gemeint, was wir mit unseren Sinnen wahrnehmen: unser Umfeld, die Situation, in der wir leben – einfach alles, was unsere äußere Welt ausmacht.

Oft besteht zwischen unseren inneren Vorstellungen (der gewünschten Realität) und der vorhandenen Ist-Situation (der vorhandenen Realität) ein Spannungsfeld oder eine Mangelsituation, weil Wunsch und Wirklichkeit nicht übereinstimmen. Diese kann man mit entsprechenden Maßnahmen überbrücken bzw. beseitigen, damit unsere Wunschvorstellungen real werden können. Dafür brauchen wir (Be-)Wirkungskräfte, brauchen wir Informationen und Energie – wir müssen schon dafür sorgen, dass der Wunsch sich erfüllen kann. Denn es geschieht leider nicht zwangsläufig – wir müssen uns darum kümmern.

Hinter dieser Erkenntnis und diesem Prozess verbergen sich vier Lebensweisheiten:

Kein Mangel – kein Grund für Aktivitäten! Ohne eine Mangelsituation wird nichts erfolgen. Denn wir sind mit dem, wie es ist, zufrieden. (Ich habe z. B. in meinem beruflichen Leben nie die englische Sprache benötigt, deshalb gab es auch keinen Grund, sie zu lernen.) Wenn uns aber etwas fehlt, wenn wir mit unserem Leben unzufrieden sind und wir eine neue, andere Realität oder Situation wollen, wenn uns dieser Mangel bewusst wird und wir davon überzeugt sind, dass wir diesen Mangel beseitigen können, sind wir bereit zu handeln. Fazit: Ohne Mangel wird nichts erfolgen!

Kein Ziel – dann ist kein Weg richtig! Ohne eine konkrete Vorstellung der Zielrealität (wir haben ein klares Bild davon, wie die neue äußere Wirklichkeit sein soll) kann nichts „richtig“ erfolgen. Es kann sich kein Spannungsfeld aufbauen, denn ohne Ziel ist jede Aktion planlos und zufällig oder gar falsch. Fazit: Ohne Ziel kann nichts erfolgen, was uns zufriedenstellt!

Nur Ziele ermöglichen Maß zu nehmen. Nur an konkreten Zielen können wir Maß nehmen und die Maßnahmen bzw. Aufgaben erkennen und durchführen, die für die Zielerreichung notwendig sind. Fazit: Nur an Zielen (nicht an Wünschen) können wir Maß nehmen und das Ist in das Soll umformen!

Erfolg ist: Es erfolgen die richtigen Maßnahmen, die erforderlich sind, damit der gewünschte Zustand eintritt. Ob ein Ziel sinnvoll und machbar ist, ergibt sich nicht allein aus der Zielvorstellung, sondern vor allem aus den notwendigen Entscheidungen und Handlungen. Fazit: Erfolg ist die Folge und Umsetzung der vom Ziel abgeleiteten Maßnahmen!

Nach unseren inneren Zielvorstellungen und Überzeugungen treffen wir unsere Entscheidungen, und aus dem Angebot vieler möglicher Alternativen wählen wir dann die Maßnahmen aus, die uns den neuen Zustand mit größter Wahrscheinlich erreichen lassen.

Das sind die Gründe, warum wir selbst für die äußeren Umstände, in denen wir leben, verantwortlich sind, denn sie werden durch unser Bewusstsein und unser Tun, aber auch durch unser Nichtstun bewirkt!

Dies ist vielleicht nicht neu für Sie – man kann diese Wahrheiten auch in anderen Büchern, im Internet oder in sonstigen Medien nachlesen.

Neu an meinen Überlegungen, die ich in diesem Buch beschreibe, ist herauszufinden, ob und wie man solche Prozesse initiieren kann, ohne aktiv zu werden . Sie haben richtig gelesen! Kann man etwas erfolgen lassen, nur dadurch, dass man sich die neue Realität ausdenkt? Ist es möglich, sich neue äußere Wirklichkeiten mit fokussierter Intention zu kreieren, ohne dass man – außer der zielgerichteten Aufmerksamkeit – etwas tun muss? Hat ein Mensch so viel Manifestationskraft, dass er die geplanten Ergebnisse „herbeiwünschen kann“ und alles von allein geschieht?

Das ist die zentrale Frage, um die es in diesem Buch geht. Dabei – und dies wird durch meine berufliche Erfahrung und meinen heutigen Beruf als Unternehmensberater bestimmt – ist mein Fokus auf das Management, auf die Gestaltung wirtschaftlicher Prozesse ausgerichtet.

Wenn wir als Manager planen, dann wünschen wir uns, wie es in Zukunft sein soll. Wir legen sehr konkret und detailliert fest, welchen Zustand wir erreichen wollen, und glauben daran, dass es auch so passiert (wer diesen Glauben als Manager nicht aufbringt, wird zumeist keinen Erfolg haben und hat vermutlich seinen Beruf verfehlt). Mit dem Ergebnis unserer Planungen überzeugen wir Banken, uns Kredite zu geben, beruhigen die Gesellschafter, treffen Zielvereinbarungen mit den Mitarbeitern und kümmern uns um die Ressourcen, damit wir am Ende des Planungszeitraums das Planziel erreicht haben. Als Beobachter des Ganzen setzen wir Controller ein, damit das geschieht, was gewollt und vereinbart wurde.

Doch da gibt es ein Problem! Wenn es stimmt, dass das Bewusstsein auch unternehmerische Realitäten in Form von Gewinnen und Verlusten schafft, was passiert, wenn in einem Unternehmen unterschiedliche „Bewusstseine“ existieren? Und man muss nicht lange darüber diskutieren, dass es vielfältige – teilweise konträre – Vorstellungen, Wünsche und Überzeugungen bei den Beteiligten und Mitarbeitern gibt.

Das bedeutet nichts anderes, als dass die unterschiedlichen Vorstellungen und Entscheidungsmöglichkeiten der einzelnen Mitarbeiter im System Unternehmen zu Ergebnissen führen können, die nicht gewollt sind. Die fokussierte Aufmerksamkeit der Führung reicht nicht aus bzw. wird durch andere Intentionen sabotiert.

Die entscheidenden Erfolgsfaktoren, um bei den Mitarbeitern ein gewolltes Bewusstsein und die notwendigen Verhaltensveränderungen herbeizuführen, sind klare Ziele, verbindliche Regeln und insbesondere die Vorbildfunktion der Manager, d. h. deren Charakter, ihre Geisteshaltung, ihre Eigenarten und vor allem ihr Handeln.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Management by Wunder»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Management by Wunder» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Management by Wunder»

Обсуждение, отзывы о книге «Management by Wunder» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x