Siegrid Graunke Gruel - Ponton-Kids

Здесь есть возможность читать онлайн «Siegrid Graunke Gruel - Ponton-Kids» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ponton-Kids: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ponton-Kids»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Julia und Jonas begegnen sich zufällig an der Elbe. Sie sind beide siebzehn, – auch wenn Jonas noch etwas jünger ist – und erkennen bald darauf gleichzeitig, nach einem unverhofften Wiedersehen, dass es Liebe ist. So löst sich Julia nach und nach von ihren Eltern, um sich mit ihrem liebsten Jonas auf eine riskante Odyssee zu begeben, die ihm und dem zwölfjährigen gemeinsamen Freund Tim das Leben retten kann …

Ponton-Kids — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ponton-Kids», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Nee, nee, wir machen schon was, Julia“, unterbricht Jonas sie schnell und zwinkert ihr zu. „Oder glaubst du etwa, wir sind bloß Penner?“

„Wir machen viel“, ergänzt Kalle, „mehr, als sich eine wie du überhaupt vorstellen kann!“

„Ja? Und was macht ihr?“, will Julia wissen.

Kalles Gesichtszüge bekommen wieder dunkle Wolken. „Sach am besten gar nichts!“, wettert er los und sieht zu Jonas hinüber, der neben Julia auf der anderen Bank sitzt. „Das is das Beste. Mädels wie die müssen gar nichts wissen!“

Doch Jonas ergreift für Julia Partei und legt sofort sanft seinen Arm um sie. „Wieso ‚Mädels wie die‘?“

„Dann eben Campingplatz-Teeny! Sie is n Campingplatz-Teeny, sonst nichts. Vergiss das mal nich, auch wenn du verliebt bist, Alter. Also muss sie nichts wissen.“

„Gut“, sagt Jonas nach einem Moment und lässt seinen Arm plötzlich schwer auf Julias Schultern fallen, während er sie mit einem warnenden, verschwiegenen Blick aus den Augenwinkeln ansieht.

„Alles klar, Kalle. Sie möchte auch gar nichts mehr von uns wissen, richtig, Julia?“

„Nö … nicht unbedingt“, sagt sie leise, denn sie versteht sein Zeichen, mit der Fragerei aufzuhören.

„Dann is gut“, sagt Kalle, wieder friedlicher gestimmt, und zu Julia gewandt: „Du musst doch sowieso wieder los, oder wie sieht’s aus? Deine Alten vermissen dich doch bestimmt!“

Daraufhin sagt Julia erst einmal gar nichts, weil ihr so schnell nichts einfällt, außer, dass sie schon wieder böse auf Kalle wird, sich aber zurückhalten kann, denn sie ist ja so verliebt in Joni und hält sich an das, was er ihr zeigt.

„Hast du die Sprache verloren, Mädchen? Oder glaubst du, du kannst hier ewig bleiben? Das vergiss mal lieber!“, sagt Kalle, steht auf und geht zur Toilette. „Bin gleich wieder bei euch“, fügt er hinzu.

„Ja, das vergesse ich“, sagt Julia leise zu Jonas und gibt ihm durch seine strubbeligen, weichen Haare einen zarten Kuss auf sein aufregend großes Ohr.

Sogleich dreht Jonas sich zu ihr um und küsst sie ausgiebig auf den Mund. „Bleibst … bleibst du noch?“, flüstert er dabei in ihr süßes Ohr.

„Ja, ich weiß nicht, wenn das geht?“, haucht sie zurück.

„Hm … klar … das geht. Bleib noch … ja? Bitte.“

Kalle kommt zurück und stellt zwei Bier auf den Tisch. „Du willst ja bestimmt nix“, sagt er und guckt Julia dabei argwöhnisch an.

„Doch“, sagt Julia laut, „n bisschen Zeit hab ich wohl noch.“

Also bekommt sie auch ein Bier, weil Jonas aufsteht und eins für sie holt. Unter dem Wohnmobil steht noch eine ganze Kiste! Er bringt ein paar Flaschen mit rein und legt sie in den kleinen Kühlschrank.

Kalle öffnet sein Bier mit einem lauten Knall. „Das is aber kein Kindergarten hier, prost!“, sagt er dabei.

Dann sitzen die drei doch noch den ganzen Nachmittag zusammen und merken nicht, wie die Zeit vergeht und der Nachmittag schon in den Abend übergegangen ist. Julia erfährt dabei auch, so ganz nebenbei, was die beiden noch so machen. Denn wenn das Bier fließt, werden manche Leute ziemlich redselig. Jonas ist neben ihr und hält sie fest. Das ist die Hauptsache für Julia. Und sie muss zum Glück auch gar nichts von sich erzählen. Denn jetzt redet Kalle.

„Wenn ich was su … sagen hätte, Julia, würd’s kein Elend auf der Welt geben! Ich bin bloß Kalle … Kalle Bloom aus der Neu…zeit … aber Tiere müssen bei mir nich leiden. Schon ma gar nich!“

„Was denn für Tiere …?“, fragt Julia.

„Alle … alle Tiere“, murmelt Kalle nur noch und fällt dabei mit dem Kopf auf seine Arme, denn er hat inzwischen sieben bis zehn Flaschen getrunken.

Was ist denn mit ihm fragt Julia so betroffen kennt sie Kalle noch gar - фото 2

„Was ist denn mit ihm?“, fragt Julia, so betroffen kennt sie Kalle noch gar nicht.

Jonas hat mit sehr wachen Augen verfolgt, wie Kalle das viele Bier in sich hineinfließen ließ. „Warte, ich hol Zigaretten“, sagt er und geht hinüber zu ihrem Bettlager. Hat er da vielleicht ein Geheimversteck?

„Wir machen … Aktionen, befreien Tiere aus Labors und so“, sagt er, öffnet die Packung und bietet Julia eine an.

„Oh, wunderbar, endlich mal eine rauchen“, sagt Julia. „Ähm, was macht ihr? Tiere befreien? Das find ich klasse.“

„Klar, dass es niemand wissen darf, ne?“, sagt Jonas und gibt ihr Feuer.

„Bleibst du jetzt echt noch bei mir, Shuli? Das find ich gut“, sagt Jonas betont und sieht sie verliebt an.

„Klar, Joni … bis morgen kann ich bleiben“, sagt Julia und wischt alle Bedenken wegen ihres Vaters einfach weg. Dorothea ist als Ausrede verlässlich, das weiß sie, denn bei ihr waren sie schon als kleine Kinder immer willkommene Gäste. Sie und Corinna halfen ihr beim Einkaufen, wenn sie Ferien hatten, und durften dann bei ihr schöne alte Kinderfilme gucken, die sie noch gar nicht kannten. „Lassy“ mit dem so süßen kleinen Timmy war ihr Lieblingsfilm. Aber es gab auch viele spannende Cowboy- und Indianerfilme. Ja, die liebe Dorothea hat eben ein Herz für Kinder …

Später, als Jonas und sie auf dem kleinen Podest sitzen, auf dem ihr Bettlager schnell hergerichtet ist, steht Jonas noch mal auf und kniet sich vor das große Fenster am Bug, da, wo mal die Fahrerkabine gewesen sein muss. „Siehst du den Vogel da … da, Shuli! Er fliegt gleich übers Meer, wenn er will … und niemand kann ihn daran hindern.“

Ja, da fliegt der große Vogel in die Nacht hinaus, schlägt mit den Flügeln, dass man es durch das geschlossene Fenster hören kann …

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ponton-Kids»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ponton-Kids» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ponton-Kids»

Обсуждение, отзывы о книге «Ponton-Kids» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x