Siegrid Graunke Gruel - Ponton-Kids 2 - Jonas, Kalle und Piraten

Здесь есть возможность читать онлайн «Siegrid Graunke Gruel - Ponton-Kids 2 - Jonas, Kalle und Piraten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ponton-Kids 2: Jonas, Kalle und Piraten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ponton-Kids 2: Jonas, Kalle und Piraten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Ponton-Kids sind inzwischen zu Jugendlichen geworden. Und das bringt für die Jungs und Mädchen an der Elbe jede Menge Abenteuer, die dem jugendlichen Leichtsinn und manchmal auch der Liebesblindheit geschuldet sind. Jedenfalls wird es den Piraten nie langweilig!

Ponton-Kids 2: Jonas, Kalle und Piraten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ponton-Kids 2: Jonas, Kalle und Piraten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Siegrid Graunke Gruel

Ponton-Kids 2

Jonas, Kalle und Piraten

JUGENDBUCH

Engelsdorfer Verlag

Leipzig

2016

Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.deabrufbar.

ISBN 978-3-96008-570-6

Copyright (2016) Engelsdorfer Verlag Leipzig

Alle Rechte bei der Autorin

Illustrationen: Siegrid Graunke Gruel

Zeichnung © ShineArt09 – Fotolia.com

Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH 2016

www.engelsdorfer-verlag.de

Inhaltsverzeichnis

Cover

Titel Siegrid Graunke Gruel Ponton-Kids 2 Jonas, Kalle und Piraten JUGENDBUCH Engelsdorfer Verlag Leipzig 2016

Impressum Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. ISBN 978-3-96008-570-6 Copyright (2016) Engelsdorfer Verlag Leipzig Alle Rechte bei der Autorin Illustrationen: Siegrid Graunke Gruel Zeichnung © ShineArt09 – Fotolia.com Hergestellt in Leipzig, Germany (EU) E-Book-Herstellung: Zeilenwert GmbH 2016 www.engelsdorfer-verlag.de

Wo ist Jonas?

Beste Freundin in der Tasche

Frühalarm…!

Hallo, schöner Morgen!

Frühstück bei Tiffany

Geheime Sache

Ponton Shipkaper

Verpatzter Einkauf und süße Babysachen

Pause – als Weiberheld

Überall – woanders

Jonas – Pirat und Held

Nicht mehr weit zu Joni

Team shippern, mit Actiondrink

Wer gehört noch zu wem?

Dumme Eifersucht

Baby Love

Wo ist Jonas?

Kalle sitzt einsam und allein im Wohnmobil. Das vierte Bier steht geöffnet vor ihm auf dem Tisch.

Wo ist Jonas?

Diese Frage beschäftigte ihn seit mehreren Wochen, denn Jonas ließ sich nicht mehr blicken, – weder er, noch Julia. Vergeblich hatte Kalle mehrmals versucht, ihn anzurufen, – bis er feststellen musste, dass die Klingeltöne direkt vom Bettlager seines Freundes kamen, wo sich das Handy unter dem Doppelschlafsack wieder fand.

‘Ne, was war bloß passiert?! …

Gut, er war ja selber nur noch selten zuhause, seit er mit Friedhelm wieder Geschäfte machte und deshalb viel zu tun hatte – und auch, weil er mit den anderen wieder öfters abhing. Und das war auch gut so, denn Jonas’ und Julias’ ewiges Liebesgetue war ihm sowieso nur noch auf die Nerven gegangen. Außerdem brauchte er Geld.

… Aber, dass Jonas ihn solange allein ließ, das war noch nie vorgekommen, – seit er ihn kannte nich’ …

Ja, ja wenn Mädels dazwischenkommen, dann geht sowieso nich’ mehr viel.

Das war ja auch schon immer sein Leitspruch gewesen, und wenn es sich dabei um Campingmiezen handelte, machte das alles nur noch schlimmer. Wohin hatte sie ihn bloß hin geschleppt? …’

Kalle trinkt das Bier aus und starrt dabei aus dem Heckfenster des Wohnmobils. Aber da zeigt sich ein kalter, polar lichtiger Himmel, und das grelle Tageslicht blendete ihn bloß. Er steht auf und zieht die kleinen Gardinen zu. „Man Jonas, wo bist du?!“, sagte er dabei laut zu sich selbst. ‘Ne, so geht das nich’ weiter. Dafür hatte er nich’ sein Leben, mit Leib und Seele, dem Tierschutzkampf geopfert! Nicht dafür, dass so eine blöde Julia herkam und mit seinem besten Kumpel durchging! Die war ja so ganz nett, aber wenn sie Jonas auf dumme spießige Abwege führte, … ja, dann sollte sie Kalle Bloom mal nicht unterschätzen! Mitmachen wollte sie, hatte sie mal zu ihm gesagt. Mitmachen! Bei einer Sache, wovon eine behütete Campingmieze nich’ ma’ eine Ahnung haben kann, was das überhaupt heißt! Und Jonas?! Ne, dass er auf so was reinfiel … Wohin hatte sie ihn bloß mitgeschleppt!?! …’

Er kramt das vorletzte Bier aus dem Sechspack hervor welches er auf dem Weg - фото 1

Er kramt das vorletzte Bier aus dem Sechspack hervor, welches er, auf dem Weg nach Haus, von der Tanke mitgebracht hat und stellt es auf den Tisch. Dann nimmt er das Handy von Jonas in die Hand und tippt eine Nummer ein, die er seit Wochen, in seiner Hosentasche, mit sich rum trug. Ja, … Karin, die Freundin von Julia, die war ja ganz anders, … sexy und unkompliziert. Ein Glück, dass sie eines Tages in sein Wohnmobil reingeschneit kam, … bestimmt wusste sie mehr’.

„Karin?“, hört er ihre Stimme, nach fünfmal anklingeln, sich melden.

„Hallo o, Kalle hier. Na, was machst denn so?“, sagt er, aber es kommt keine Antwort. Da erinnert er sich aber doch, dass sie eher eine kleine Lady ist, wie er fand und kein gewöhnlicher Kumpel und versucht es dann noch einmal besser.

„Hallo o? Mädel! – Wunders’ dich wohl, dass ich mich jetz’ bei dir melde, was?“

„Was? – Kalle?“

„Ja, Mädel.“

„Warte mal, – warte mal, Kalle.“

Jetzt hörte er nur noch Geräusche und Gerede im Hintergrund und das Zuknallen einer Tür.

„So, ich bin wieder dran, – ‘tschuldige, meine Mutter. Das ist ja super, dass du mal wieder von dir hören lässt.“

„Ja, was denn sonst. Du sach’ mal, ich will ma’ wissen, wann du wieder raus kommst, – mit Julia. Jonas wartet auch schon auf sie“, sagt Kalle und muss husten, denn lügen kann er nicht besonders gut. Nach einem Moment der Stille, hört er sie sagen, „sach mal Kalle, bist du vielleicht besoffen oder so? Julia ist doch jetzt mit Jonas zusammen und …“

„Ja a“, unterbricht er sie lieber doch – sicherheitshalber, „weiß ich doch, – sollte bloß n Witz sein …“

„So? – Sehr komisch“, sagt Karin unbeeindruckt, „Dann lass mich mal eben mit Julia sprechen.“

„Die is’ nich da, – is’ mit Jonas die Szene unsicher machen“, fügt er noch hinzu. „Aber komm trotzdem raus. Ich vermiss dich.“

Und das stimmte sogar. Noch nie hatte ihm eine Stimme in der Einsamkeit so gut getan, wie Karins.

„Moment …“, sagt Karin. „Dieses Wochenende geht gar nicht, – schon verplant. Nächstes?“

„Klar, – geht auch“, sagt Kalle.

„Gut, du musst mich aber auf jeden Fall vom Bahnhof abholen. Ich ruf dann noch mal an, tschü hüß“, sagt Karin fröhlich und legt auf.

‘Na, wenigstens das’, denkt Kalle einigermaßen beruhigt. Na – dann!

Sie verabredeten sich in der nächsten Woche, im Bahnhofsrestaurant Stade.

Da hatte sich Karin ja schon mal kurz aufgehalten, mit Julia, – als sie das erste Mal zu Jonas und Kalle mit raus gefahren war. Das war im März gewesen, und jetzt war schon Oktober. Seit sie und Julia nicht mehr in die Schule gingen und Karin eine Lehre als Friseurin machte, hatten sie sich noch nicht wieder gesehen. Und jetzt, wo Karin allein vor ihrem Kaffee sitzt, kommt es ihr so vor, als wäre alles schon viel länger her gewesen. ‘Mensch, wann kommt denn dieser Kalle endlich mal?! Sollte sie hier vielleicht versauern …?’

Sie bestellt sich noch einen Campari Soda, um etwas in Stimmung zu kommen, denn sie ist jetzt schon ziemlich sauer auf Kalle. Um neunzehn Uhr waren sie verabredet, aber die Bahnhofsuhr zeigt schon zwanzig nach sieben an. Musik, über ihren MP3 Player, hatte sie auch schon die ganze Fahrt über, mehr als genug auf den Ohren gehabt …

Endlich geht die Tür auf und Kalle stapft wie ein ‘Bandido’ in den alten Bahnhofssaal. Er ist, wie immer, etwas schlampig gekleidet und nicht besonders sauber.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ponton-Kids 2: Jonas, Kalle und Piraten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ponton-Kids 2: Jonas, Kalle und Piraten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ponton-Kids 2: Jonas, Kalle und Piraten»

Обсуждение, отзывы о книге «Ponton-Kids 2: Jonas, Kalle und Piraten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x