Erika Urban - Emma Roth und die fremde Hand

Здесь есть возможность читать онлайн «Erika Urban - Emma Roth und die fremde Hand» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Emma Roth und die fremde Hand: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Emma Roth und die fremde Hand»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Lokalpolitikerin Carla Wolf ist mit ihrer kleinen Tochter am Wiener Brunnenmarkt unterwegs – und plötzlich hat sie im Gedränge ein fremdes Kind an der Hand. Die kleine Marie aber ist spurlos verschwunden. Die Wiener Kommissarin Emma Roth und ihr Team fahnden unter Hochdruck nach dem Mädchen. In der sommerlichen Hitze der Stadt beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit und Querverbindungen zu früheren Kindesentführungen in Südfrankreich lassen Schlimmes befürchten. Emma Roth ist von dem Fall nicht nur beruflich betroffen – die Grenzen zwischen der Arbeit und ihrer persönlichen Vergangenheit verschwimmen. Zudem hält ein sadistischer Mörder Wien in Atem und die Polizei auf Trab. Als dieser im Narrenturm eine abgetrennte Hand hinterlässt, scheint es plötzlich eine Verbindung zwischen den beiden Fällen zu geben

Emma Roth und die fremde Hand — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Emma Roth und die fremde Hand», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

ERIKA URBAN

INHALT Cover Titel ERIKA URBAN Prolog auf dem Brunnenmarkt Seit 48 - фото 1 INHALT Cover Titel ERIKA URBAN Prolog auf dem Brunnenmarkt Seit 48 - фото 2

INHALT

Cover

Titel ERIKA URBAN

Prolog auf dem Brunnenmarkt

Seit 48 Stunden vermisst

Seit 60 Stunden vermisst

Seit 72 Stunden vermisst

Seit 96 Stunden vermisst

Seit 120 Stunden vermisst

Seit 144 Stunden vermisst

Seit 168 Stunden vermisst

Seit 216 Stunden vermisst

Seit 240 Stunden vermisst

Seit 264 Stunden vermisst

Seit 288 Stunden vermisst

Einen Monat später

Weitere Krimis

Impressum

PROLOG AUF DEM BRUNNENMARKT

Die Sonnenstrahlen stachen wie Dolchstöße auf die Köpfe der hechelnden, überstressten Menschen ein, die sich an diesem glühend heißen Samstagmorgen im August über den überfüllten Brunnenmarkt schoben, stets eingezwängt zwischen schwitzenden, stinkenden Körpern, die sich aneinander rieben und stießen wie in einem bizarren Liebesakt. Es sollte einer der heißesten Tage dieses Sommers werden, hatte morgens eine gut gelaunte Radiostimme verkündet und auf die zahlreichen Freibäder verwiesen.

Carla Wolf strich sich eine feuchte blonde Strähne aus dem Gesicht und rempelte eine ältere Dame an, die im Weg stand. Gerne wäre sie jetzt an der Donau gesessen, die akkurat pedikürten Füße ins Wasser gestreckt und einen Cocktail in der Hand haltend. Alles wäre besser, als über diesen grauenhaften Markt zu hetzen. Sie war definitiv die falsche Frau für diesen Ort. Bei Meinl Südfrüchte kaufen, im Sacher Pralinen verkosten oder sogar am Naschmarkt ein Gläschen Weißen zu einem halben Dutzend Austern genießen – das war ihre Welt. Nicht dieser stinkende Bazar in Ottakring mit all seinen abgeschabten Ständen und den aufdringlichen Marktschreiern, wo man alle naselang auf alten Tomaten ausrutschte oder den Blicken irgendwelcher vulgären Männer ausgesetzt war. Wahrscheinlich hatte Peter ihr genau deshalb den Brunnenmarkt im 16. Bezirk als Treffpunkt vorgeschlagen: um sie zu ärgern, zu demütigen. Bereits zwei Jahre lag die Scheidung von Peter Lehmann nun zurück und immer noch setzte er alles daran, sie zu beleidigen, ihre Würde zu verletzen. Nur weil er selber ein Verlierer auf ganzer Linie war.

Marie zerrte an ihrer Hand. „Wann sind wir endlich beim Papa?“

Carla Wolf bedachte ihre Tochter mit einem entnervten Blick. Maries feuchte Hand umklammerte die ihre. Die Kleine quengelte. Sie hatte Durst. Es war zu heiß. Sie wollte nach Hause. Warum konnte der kleine Quälgeist nicht einfach still sein? Die ganze Situation war unangenehm genug. Gereizt herrschte sie ihre Tochter an, endlich zu schweigen, und schlängelte sich weiter durch die Menschenmassen. Bald hätten sie es geschafft. „Mama, schau mal. Schau doch mal!“, sagte Marie plötzlich. Carla verspürte ein Ziehen an ihrer Hand. Unwirsch zog sie die Kleine näher zu sich, blickte sie kurz strafend an, ohne dabei mit den Augen dem ausgestreckten feingliedrigen Zeigefinger zu folgen, und konzentrierte sich dann wieder auf den Weg.

„Aber, Mama, schau doch nur, da vorne“, vernahm sie wieder die zarte Stimme.

Ihre Hand war schweißnass. Für einen kurzen Moment ließ sie los und wischte sie sich an ihrem weißen Leinenkostüm ab. Dann ergriff sie schnell wieder die Kinderhand und zog sie weiter die schier endlos lange Straße entlang. Endlich teilte sich der Menschenstrom, in dem sie die ganze Zeit mitgeschwommen waren. Sie hatten die Kreuzung erreicht. Ein frischer Lufthauch kam von irgendwoher und sie sog ihn gierig ein. Ihre Hand, die immer noch Maries fest umfasst hielt, lockerte sich.

Mit einem Seufzer sagte Carla Wolf: „So, Marie, jetzt sind wir gleich beim Papa“, wandte sich ihrer Tochter zu und erstarrte. Die kleine Mädchenhand, die sie hielt, war braun und irgendwie fleckig verdreckt. Das dazugehörige Kind hatte große dunkle Augen und schwarze, verfilzte Locken. Sein Gesicht war so dunkel und verschmutzt wie seine Hände. Als es grinste, entblößte es eine Reihe brauner Zähne, die unter den trockenen, rissigen Lippen schief hervorstanden. Carla Wolf starrte das fremde Kind fassungslos an. Das war nicht Marie.

Ihre Marie war blond, zart und vor allem sauber, trug ein rosa kariertes Sommerkleidchen sowie helle Sandalen. Ihre Marie hatte weiße, gerade Milchzähnchen und kleine braune Sommersprossen um ihr blasses Näschen. Genau das waren Carla Wolfs Gedanken in dem Moment, als das Kind sich losriss, sich umdrehte und wegrannte. Nur Sekunden vergingen, dann hatten es die Menschenmassen verschluckt.

Entgeistert starrte Carla auf ihre Hand. Ein Schrei formte sich in ihrer Kehle, drang nach oben und entlud sich schließlich mit aller Kraft über den Brunnenmarkt.

SEIT 48 STUNDEN VERMISST

Emma Roth saß auf ihrem Klo und drückte so stark, dass ihr Gesicht rot anlief. Die Oberschenkel rutschten über die glatte Keramikoberfläche der WC-Brille. Die Waden drückte sie gegen die kühle Kloschüssel, auf der sie in gekrümmter, mitleiderregender Haltung hockte.

Ja, sie hatte gestern wieder übertrieben. Es hatte so harmlos angefangen. Ein kleiner Absacker nach einer anstrengenden Wochenendschicht. Allein versteht sich, denn mit ihren Kollegen verband sie wenig – und vor allem nicht die Lust an hochprozentigen Getränken, französischen Zigaretten und dunklen Bars. Dann war da dieser Kerl gewesen, Mitte vierzig, Typ Banker, aber ganz attraktiv. Zusammen waren sie in einer düsteren Kneipe gelandet, wo sie sich völlig in Zeit und Raum verloren hatten. Der Rest war Dunkelheit.

Mit einem unterdrückten Grunzen spürte sie, wie ihr Darm sich bereit machte, alle Sünden der letzten Nacht hinauszuspülen. Gleichzeitig stieg ihr ein bitterer Schuss Magenflüssigkeit nach oben und überschwemmte die Mundhöhle wie ein Tsunami. Jetzt meldeten sich beide Organe gleichzeitig zu Wort, tanzten einen wilden Tango in ihrem Bauch, vor und zurück, eine schnelle Drehung – sie würgte und schaffte es gerade noch, den blauen Putzeimer zu packen, der, seit seinem Kauf vor einem Jahr unbenutzt, neben der Toilette vor sich hin vegetierte. Sie atmete tief durch, riss ein Stück Klopapier von der Rolle und wischte sich damit über den Mund. Es ging ihr besser. Der drückende Schmerz in Magen und Darm war weg. Jetzt noch zwei Tabletten gegen das hartnäckige Pochen hinter den Schläfen und die körperlichen Folgen ihres nächtlichen Exzesses hätte sie damit im Griff!

Sie erhob sich, schob das Höschen hoch und spülte den Mund aus. Ein Blick in den Spiegel ließ sie zurückschrecken: Sie sah so furchtbar aus, wie sie sich fühlte. Ihre Augen lagen in tiefen Höhlen, die markanten Wangenknochen traten aus ihrem bleichen, übernächtigten Antlitz hervor, als ob sie schwer krank wäre.

„Reiß dich zusammen, Emma Roth!“, schalt sie ihr Spiegelbild mit erhobenem Zeigefinger.

Sie wusste, dass es so nicht weiterging. Noch lief alles reibungslos, noch funktionierte ihr Leben ohne größere Patzer und Aussetzer, aber irgendwann würden die nächtlichen Eskapaden Konsequenzen nach sich ziehen. Und gerade jetzt musste sie in der Arbeit einen Gang zulegen. Ihr Vorgesetzter hatte sie auf dem Kieker, ihr Assistent hatte seine eigene kleine Revolte gegen sie losgetreten und so musste sie sich tagtäglich als Abteilungsleiterin beweisen.

Die nächste Tat des noch jungen Tages würde es sein, den namenlosen Mann aus ihrem Bett und aus der Wohnung zu befördern. Höflich, aber bestimmt. Darin war sie geübt! Entschlossen marschierte sie auf die Schlafzimmertür zu, doch bevor sie diese erreicht hatte, pochte der schrille Klingelton ihres Handys gegen ihr alkoholgeschwächtes Gehirn wie ein Presslufthammer. Automatisch riss sie die Hände hoch und bedeckte die Ohren. Dann besann sie sich. Wo hatte sie gestern nur ihre Handtasche hingeworfen? Sie folgte dem Geräusch bis in die gemütliche Wohnküche, wo sie ihre Wildledertasche schließlich inmitten von Essensresten und leeren Weinflaschen auf dem Küchentisch fand.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Emma Roth und die fremde Hand»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Emma Roth und die fremde Hand» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Emma Roth und die fremde Hand»

Обсуждение, отзывы о книге «Emma Roth und die fremde Hand» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x