Erika Urban - Emma Roth und die fremde Hand

Здесь есть возможность читать онлайн «Erika Urban - Emma Roth und die fremde Hand» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Emma Roth und die fremde Hand: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Emma Roth und die fremde Hand»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Lokalpolitikerin Carla Wolf ist mit ihrer kleinen Tochter am Wiener Brunnenmarkt unterwegs – und plötzlich hat sie im Gedränge ein fremdes Kind an der Hand. Die kleine Marie aber ist spurlos verschwunden. Die Wiener Kommissarin Emma Roth und ihr Team fahnden unter Hochdruck nach dem Mädchen. In der sommerlichen Hitze der Stadt beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit und Querverbindungen zu früheren Kindesentführungen in Südfrankreich lassen Schlimmes befürchten. Emma Roth ist von dem Fall nicht nur beruflich betroffen – die Grenzen zwischen der Arbeit und ihrer persönlichen Vergangenheit verschwimmen. Zudem hält ein sadistischer Mörder Wien in Atem und die Polizei auf Trab. Als dieser im Narrenturm eine abgetrennte Hand hinterlässt, scheint es plötzlich eine Verbindung zwischen den beiden Fällen zu geben

Emma Roth und die fremde Hand — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Emma Roth und die fremde Hand», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Heute heißt das Sinti und Roma“, warf Malin ein und fing sich dafür einen strafenden Blick des Chefs ein.

Im Raum schwebte ein Murmeln: „Ungewöhnliche Methode … “, „Riskante Entführung … “, „Die arme Kleine … “ Daher bemerkte zunächst niemand, dass Emma mit einem Mal jeder Tropfen Blut aus dem Kopf wich. Ihr Herz schien für einen kleinen Moment auszusetzen. Dann fiel sie in Ohnmacht.

****

Das Erste, was Emma wahrnahm, war ein Summen über ihrem Kopf, das ihr in den Ohren dröhnte. Langsam setzte sie weitere Sinne ein, öffnete mühsam die Augen und sah verschwommen verschiedene Köpfe, die sich in hektischer Bewegung befanden und aus deren Mündern anscheinend dieses Summen drang. Erneut schloss sie die Augen für einen kurzen Moment. Was war geschehen?

Plötzlich schwappte die Erinnerung über sie wie eine hohe Welle. Das Mädchen – die Entführung. Tomschak hatte ihr den Fall zugeteilt, die Erinnerung war mit einem Schlag schmerzlich wieder da gewesen, hatte sie wie eine Ohrfeige getroffen – und dann war sie einfach in Ohnmacht gefallen, hatte ihr ganzes System heruntergefahren, um diesen unerträglichen Schmerz nicht mehr fühlen zu müssen, den sie in jahrelanger mühsamer Arbeit vergraben hatte, irgendwo in den Tiefen ihres Bewusstseins.

„Wahrscheinlich hat sie gestern zu lange gefeiert und hat noch Restalkohol im Blut“, hörte sie Rotten gehässig sagen. „Sicherlich die Hitze“, fuhr Malin ihn daraufhin an.

„Oder sie ist schwanger. Gunilla, damals bist du doch auch immer in Ohnmacht gefallen, oder? Das können wir jetzt gar nicht gebrauchen! Frau Roth, können Sie mich hören?“ Das war Tomschaks Stimme, der jetzt mit seinen Wurstfingern an ihren Schultern rüttelte. Sie schüttelte den Kopf, hob die Lider an und blickte in das fleischige Antlitz ihres Vorgesetzten. Sah er am Ende ernsthaft besorgt aus? Besorgt um sie als Person oder nur um den Ausfall einer Arbeitskraft? Emma tippte auf Letzteres und versuchte sich aufzusetzen. Ihr war immer noch schwindlig und ihr Hinterkopf schmerzte von dem Aufprall, aber es ging schon etwas besser.

„Weder besoffen, noch schwanger“, brachte sie hervor. „Die Hitze!“ Und setzte, um alle weiteren männlichen Fragen im Vorhinein abzuwehren, hinzu: „Und starke Menstruation!“ Mit diesen Worten erhob sie sich und ergriff dankbar Malins hingestreckten Arm. Sie musste hier raus, bevor einer merkte, was wirklich mit ihr los war. Sie stand unter Schock, das war die korrekte Bezeichnung. Und gegen diesen Zustand brauchte sie als Allererstes einen starken Espresso und einen Ortswechsel. Mit einem Flehen im Blick sah sie Malin an, die sie sicher aus dem Polizeigebäude lotste.

Die Hitze draußen auf der Straße traf sie wie ein Prügel am Kopf. Es war noch nicht einmal Mittag und schon brannte die Sonne wie ein heißes Eisen auf der Haut.

„Zu einem Kaffeehaus“, murmelte sie Malin zu und ließ sich einfach führen. Das Café Reibach war in einem wunderschönen Jugendstilbau untergebracht, das Interieur brach jedoch völlig mit der eleganten Außenfassade. In verrauchten, dunklen Nischen saßen jene, die um zehn Uhr morgens ihr erstes Bier tranken, oder die, die noch schnell den letzten Schnaps vor dem Zubettgehen hinunterschütteten. Genau der richtige Ort für ihren momentanen Zustand, schoss es Emma durch den Kopf. Sie setzten sich an einen abgelegenen Nischenplatz und blickten eine Weile stumm aus dem Fenster. Die Hitze waberte in den Gassen und am Himmel braute sich ein Unwetter zusammen, das sich wohl am frühen Nachmittag über der Stadt entladen würde. Das Kaffeehaus war schlecht klimatisiert und die erhitzten und übel gelaunten Touristen, die Zuflucht vor der Sonne suchten, schimpften vor sich hin. Die Ober hatten ihre arroganten Gesichter aufgesetzt, weil Fremde das von ihnen erwarteten. Kitschige Klaviermusik drang aus den kleinen Lautsprechern, die in den Ecken des viereckigen Raumes hingen. Die drögen Melodien passten so gar nicht zu der gereizten Kaffeehausstimmung.

Emma seufzte. Sie wollte untertauchen in einer Masse von ichbezogenen Unbekannten, denen es völlig egal war, warum sie gerade nicht nur das Bewusstsein, sondern auch ihr Gesicht verloren hatte. Vor Rotten, dem arroganten Arschloch. Vor Tomschak und seiner spitznasigen Frau. Bei der Polizei musste man hart sein. Schwächen wurden nicht gerne gesehen. Und Emma hatte – wenn auch nur für einen winzigen Augenblick – die Kontrolle verloren. Das nagte an ihr.

Malin hatte unaufgefordert eine Runde Mokka und Grappa bestellt, die der alte, graue Ober nun vor ihnen abstellte. Emma griff sofort zum Hochprozentigen und spürte, wie mit dem Schnaps eine beruhigende Wärme ihre Kehle hinunterrann und sich im Bauch ausbreitete.

Sie schloss die Augen und dachte nach: Konnte sie Malin vertrauen? Die Antwort lautete eindeutig: Ja. Ihre Sekretärin hatte ihr schon mehr als einmal die Stange gehalten und sie aus prekären Situationen gerettet. Sie war ihr persönlicher Fels in der Brandung.

Emma verschlang nervös ihre Finger ineinander und blickte Malin ernst in die Augen. „Was ich dir jetzt erzähle, habe ich außerhalb meiner Familie noch niemandem erzählt, und ich bitte dich um Diskretion, bis ich weiß, wie ich damit in der Arbeit umgehen möchte.“

„Du weißt, dass du dich auf mich verlassen kannst. Musch ist zu keinem zwischenmenschlichen Gespräch in der Lage und Rotten und Tomschak sind Riesenarschlöcher. Die erfahren sicher nichts von mir!“

Emma atmete tief durch und winkte den Ober für eine weitere Runde heran. Nachdem wieder volle Tassen und Gläser vor ihnen standen, begann sie zu erzählen: „Ich hatte gerade die Matura hinter mir und angefangen, Medizin zu studieren. Meine Eltern waren furchtbar stolz auf mich. Deshalb luden sie mich und meine kleine Schwester Viola auf eine Frankreichreise ein. Viola war erst sieben Jahre alt, ein Nachzügler und das verwöhnte Nesthäkchen der Familie.“

Emmas Augen begannen bei der Erinnerung zu glänzen. Viola war ein lustiges, hübsches Mädchen gewesen. Bei dem Bild ihrer Schwester zog sich ihr Magen zusammen. Sie stieß saure Flüssigkeit auf und fürchtete, erneut umzukippen. Aber sie riss sich zusammen und fuhr fort: „Zwei Tage vor der Heimreise besuchten wir den berühmten Fischmarkt in Marseille. Es war ein Samstag im Hochsommer und es war die Hölle los. Ich quetschte mich mit Viola an der Hand durch die Menschenmenge, während meine Eltern ein Stück hinter uns spazierten. In diesem Gedrängel spürte ich plötzlich einen Ruck an meiner Hand, stark genug, dass ich mich zu Viola drehte. Sie war weg! An meiner Hand hielt ich ein kleines dunkelhäutiges Mädchen, das mich frech angrinste und dann weglief.“

Emma blickte versteinert ihre Hand an. Es war ihr, als könnte sie immer noch den Händedruck ihrer Schwester spüren. Ein Schluchzen stieg die Kehle hoch und trug all die verdrängten Gefühle mit sich. Sie nahm eine Bewegung wahr, sah, dass Malin sich näherte, und wich ihrem Arm aus, der sich tröstend um sie legen wollte.

„Ist sie jemals wieder aufgetaucht?“, fragte Malin vorsichtig, während sie wieder zurückwich, weil sie wusste, dass ihre Chefin selbst in emotionalen Momenten stets die hierarchischen Grenzen aufrechterhielt.

Emma schüttelte resigniert den Kopf. „Nein, bis heute haben wir kein Lebenszeichen von ihr erhalten. Das ist jetzt 24 Jahre her. Ich war damals 18 Jahre alt. Viola war gerade mal sieben.

Sie wäre im Herbst in die Schule gekommen. Genau wie … “ Emma schloss die Augen.

„ … genau wie Marie“, beendete Malin den Satz. „Wir haben sofort die Gendarmerie geholt, aber Viola blieb verschwunden, genauso wie das fremde Mädchen. Später erfuhren wir, dass sie nur ein Fall in einer langen Kette von ähnlichen Entführungen war, die damals aus der Region gemeldet wurden. Meine Eltern reisten jedes Jahr aufs Neue in die Stadt – erfolglos. Irgendwann hat meine Mutter aufgegeben. Sie ist Ende der Neunzigerjahre an Krebs gestorben. Mein Vater sitzt seit Jahren mit Demenz in einem Pflegeheim. Die Geschichte hat unsere Familie zerstört. Und ich – ich habe mein Medizinstudium geschmissen und bin zur Polizei gegangen. Das erschien mir als das einzig Richtige!“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Emma Roth und die fremde Hand»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Emma Roth und die fremde Hand» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Emma Roth und die fremde Hand»

Обсуждение, отзывы о книге «Emma Roth und die fremde Hand» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x