Astrid Därr - Marokko

Здесь есть возможность читать онлайн «Astrid Därr - Marokko» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Marokko: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Marokko»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Berge und Meer, Wälder und Wüste, Seen und Wasserfälle – kaum ein Land Afrikas hat eine solche landschaftliche Vielfalt zu bieten wie Marokko. Aktiven Reisenden sind keine Grenzen gesetzt: Skitouren und Bergsteigen auf 4000er-Gipfeln, Surfen in den Atlantikwellen, Kameltouren in der Sandwüste, Mountainbiken auf einsamen Tracks, Offroad-Touren auf abenteuerlichen Pisten. Auch die Kultur des Landes ist einzigartig: Stadtpaläste, Koranschulen und Moscheen mit Mosaiken und Stuckornamenten zeigen maurische Architektur in Vollendung, im Norden ist das Stadtbild teilweise andalusisch geprägt, südlich des Hohen Atlas überwiegt Berberarchitektur mit mächtigen Lehmburgen, im Anti-Atlas thronen Speicherburgen aus Stein auf den Hügeln. Jahrtausende alte Felsgravuren zeugen von der frühen Besiedelung des Sahara-Randgebiets.
Dieses Buch liefert Ideen für neugierige Reisende, die Ziele entdecken möchten, die nicht in jedem Reiseprogramm oder Katalog stehen. Die 40 Highlights geben Anregungen, die Natur, Kultur und Kulinarik Marokkos intensiv und abseits der großen Touristenströme zu erleben.

Marokko — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Marokko», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Liebhaber von Fisch und Meerestieren finden in Oualidia ein Paradies. In den meisten Restaurants der Stadt kommen der Fang des Tages und Austern auf den Tisch. Im renommierten Restaurant Ostrea II. (an der Stadteinfahrt von Casablanca kommend rechts runter, tägl. 12-23 Uhr) sitzt man auf der Terrasse direkt am Wasser mit Blick auf die Austernbänke. Die Muscheln kommen direkt von der Zuchtanlage, die Riesenkrabben (franz. Araigniéer) wählt man aus dem Aquarium aus – frischer geht es nicht. Dazu ein Glas marokkanischer Weißwein und der Abend klingt perfekt aus.

Teepause mit Vogelbeobachtung in den Sümpfen Luxus im natürlichen Stil das - фото 29

Teepause mit Vogelbeobachtung in den Sümpfen

Luxus im natürlichen Stil das Hotel La Sultana liegt direkt an der - фото 30

Luxus im natürlichen Stil: das Hotel La Sultana liegt direkt an der türkisblauen Lagune.

Wer das nötige Kleingeld mitbringt und es sich mal richtig gut gehen lassen will, der quartiert sich im Boutique-Hotel La Sultana ein. Das Gebäude aus Natursteinen fügt sich harmonisch in die Landschaft ein und wirkt ein wenig wie ein italienisches Castello. Die zwölf Suiten bieten jeden erdenklichen Komfort mit viel Platz, Privatterrasse und Meerwasser-Jacuzzi. Wer möchte, kann sogar in einem luxuriös ausgestatteten Baumhaus übernachten. Vom Infinitiy-Pool im herrlichen Palmengarten (30 verschiedene Arten) blickt man direkt über die Lagune und die Gezeitenzone, in der bei Ebbe viele Vögel nach Nahrung suchen. Das Restaurant bietet (auch für Nicht-Gäste) neben den obligatorischen Austern und Fischgerichten feine lokale Gerichte und Weine an. Im Winter sorgen der beheizte Pool im Lichthof und der Hammam im Spa-Bereich für totale Entspannung.

Info

Lage:Oualidia liegt zwischen El Jadida (ca. 80 km) und Safi (ca. 67 km) am Atlantik.

Anfahrt:Von El Jadida auf der Küstenstraße R301 (empfehlenswert) oder auf der Autobahn A1 nach Oualidia. Von Safi ebenfalls entweder auf der R301 direkt an der Küste entlang nordwärts oder auf der R202 und Autobahn durchs Landesinnere fahren.

Eintritt:keiner

Aktivitäten:Bootstouren und Vogelbeobachtung in der Lagune, baden am Sandstrand, Besichtigung einer Austernfarm, Wellness im Spa von La Sultana

Unterkünfte:

La Sultana , wunderschönes, aus Naturstein gebautes Boutique- Hotel direkt am Wasser. Hier genießt man Luxus und Ruhe in romantischem Ambiente. Mit Privatstrand, Pool, vornehmen Spa und parkähnlichem Garten. Jede der zwölf eleganten Suiten bietet viel Privatsphäre mit eigener Terrasse und Jacuzzi. Das Hotel liegt nördlich des Zentrums an der Lagune. 403 Rue de La Kasbah, Marrakesh 40000, Tel.: +212 524 388008, lasultanahotels.com

L´Initiale , an der Lagune im Zentrum liegt das gepflegte Mittelklassehotel mit sechs hübschen, hellen Zimmern mit TV und z. T. Blick auf die Lagune, DZ ca. 50 Euro mit Frühstück. Gutes Restaurant mit Pizza, Pasta und Fischgerichten. Tel.: +212 523 366246, EMail: initialehotel@gmail.com

Hinweis:Es gibt keine Touristeninformation.

6.Sidi Kaouki: Surfen und Relaxen

Nördlich und südlich der Touristenstadt Essaouira erstrecken sich endlose Sandstrände. Die Wellen und der stetige starke Wind machen den Küstenabschnitt zu einem Surferparadies. Ruhiger und schöner als in der Stadt wohnt man direkt am Strand von Sidi Kaouki.

Bodysurfer suchen in Kaouki nach der perfekten Welle Längst hat sich die einst - фото 31

Bodysurfer suchen in Kaouki nach der perfekten Welle.

Längst hat sich die einst kaum bekannte Windy City Essaouira – in den 1970ern Aussteigerziel und Inspiration für Musiker wie Bob Marley und Jimi Hendrix – zur Touristenstadt entwickelt. Surfer, Backpacker, Pauschal- und Wohnmobiltouristen schätzen die besondere Atmosphäre in der weiß-blauen Fischerstadt am Atlantik. Wer etwas mehr Ruhe an der salzigen Meeresluft sucht, der reist nach Sidi Kaouki etwa 27 Kilometer weiter in südlicher Richtung. Der kleine Ort ist zwar kein Geheimtipp mehr, dennoch herrscht hier noch eine sehr entspannte Atmosphäre ohne Massenauflauf, vor allem außerhalb der Surfsaison. Bis auf den kleinen Marabout (Grabstätte) des Ortsheiligen Sidi Kaouki auf einem Felsvorsprung direkt am Wasser, gibt es hier keine besonderen Bauwerke, dafür mehrere Surfschulen und charmante Gästehäuser.

Von Sidi Kaouki sind lange Strandspaziergänge nach Norden und Süden möglich - фото 32

Von Sidi Kaouki sind lange Strandspaziergänge nach Norden und Süden möglich.

Gemütliches Gästehaus Résidence Le Kaouki Am Sandstrand genießt man herrliche - фото 33

Gemütliches Gästehaus: Résidence Le Kaouki

Am Sandstrand genießt man herrliche Sonnenuntergänge Die Küste um Sidi Kaouki - фото 34

Am Sandstrand genießt man herrliche Sonnenuntergänge.

Die Küste um Sidi Kaouki gilt als eines der besten Wind- und Kitesurf-Reviere Marokkos – wegen der starken Brandung allerdings nur für Geübte. Die besten Wellen finden Surfer im Winter zwischen Januar und März. Dann treffen sich entlang dieses Küstenabschnitts Wellenreiter aus ganz Europa. Wer möchte, kann den Surfurlaub mit Capoeira, Yoga oder Ausritten verbinden.

Aber auch für Reisende ohne Surfbrett ist Sidi Kaouki ein attraktives Urlaubsziel. Mehrere persönlich geführte und sehr hübsch gestaltete Gästehäuser bieten eine ruhige Unterkunft mit Meerblick an. Auf langen Spaziergängen lassen sich die Buchten und Sandstrände der Umgebung entdecken. In Richtung Norden erreicht man die malerische Landspitze Cap Sim. Südwärts geht es in etwa drei Stunden zu Fuß entlang der Küste nach Sidi Mbarek. Statt zu wandern, kann man auch auf dem Rücken eines Kamels oder Pferds die wunderschönen Strände erkunden. Oder einfach nur einen Liegestuhl mieten und sich ein gutes Buch vornehmen.

Im Hinterland erstreckt sich die einsame Küstenlandschaft mit Arganbäumen, Ginster, Pinien und Thujen. Am Ende des Tages genießt man den Sonnenuntergang bei einem Tee auf der Dachterrasse der kunterbunten Surfstation Sidi Kaouki oder isst gegrillten Fisch in einem der einfachen Garbuden am zentralen Parkplatz.

Info

Lage:Sidi Kaouki liegt etwa 27 km südlich von Essaouira am Atlantik.

Anfahrt:Von Essaouira auf der N1 südwärts Richtung Agadir, nach etwa 15 Kilometern rechts abbiegen nach Sidi Kaouki (weitere 12 km). Bus Nr. 2 fährt von Essaouira nach Sidi Kaouki.

Eintritt:keiner

Aktivitäten:wind- und kitesurfen, wellenreiten, SUP in den Wellen und Ausritte entlang des langen Sandstrands, Surfpakete buchbar bei sidi-kaouki.com

Unterkünfte:

Résidence Le Kaouki , das charmant in Blau-Weiß gestaltete, familienfreundliche Gästehaus der Freiburgerin RoRo Viallon-Kallinich bietet zehn gemütliche Zimmer mit Bad am Gang. Abends romantische Atmosphäre mit Kerzenlicht, sehr gute Fischgerichte im Restaurant. Tel.: +212 524 783206, sidikaouki.com

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Marokko»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Marokko» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Astrid Lindgren - Karlsson på Taket
Astrid Lindgren
libcat.ru: книга без обложки
Astrid Lindgrenová
libcat.ru: книга без обложки
Anonymous
Astrid Shining - Спаси меня
Astrid Shining
Astrid Marie Ferver - Brennessel-Rezepte
Astrid Marie Ferver
Astrid Seeberger - Nächstes Jahr in Berlin
Astrid Seeberger
Astrid Warbinek - Segel setzen (E-Book)
Astrid Warbinek
Astrid Seehaus - Loverboy
Astrid Seehaus
Astrid Seehaus - Das Kreuz
Astrid Seehaus
Astrid Keim - Ewige Stille
Astrid Keim
Astrid Schwikardi - Animus
Astrid Schwikardi
Отзывы о книге «Marokko»

Обсуждение, отзывы о книге «Marokko» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x