Astrid Därr - Marokko

Здесь есть возможность читать онлайн «Astrid Därr - Marokko» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Marokko: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Marokko»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Berge und Meer, Wälder und Wüste, Seen und Wasserfälle – kaum ein Land Afrikas hat eine solche landschaftliche Vielfalt zu bieten wie Marokko. Aktiven Reisenden sind keine Grenzen gesetzt: Skitouren und Bergsteigen auf 4000er-Gipfeln, Surfen in den Atlantikwellen, Kameltouren in der Sandwüste, Mountainbiken auf einsamen Tracks, Offroad-Touren auf abenteuerlichen Pisten. Auch die Kultur des Landes ist einzigartig: Stadtpaläste, Koranschulen und Moscheen mit Mosaiken und Stuckornamenten zeigen maurische Architektur in Vollendung, im Norden ist das Stadtbild teilweise andalusisch geprägt, südlich des Hohen Atlas überwiegt Berberarchitektur mit mächtigen Lehmburgen, im Anti-Atlas thronen Speicherburgen aus Stein auf den Hügeln. Jahrtausende alte Felsgravuren zeugen von der frühen Besiedelung des Sahara-Randgebiets.
Dieses Buch liefert Ideen für neugierige Reisende, die Ziele entdecken möchten, die nicht in jedem Reiseprogramm oder Katalog stehen. Die 40 Highlights geben Anregungen, die Natur, Kultur und Kulinarik Marokkos intensiv und abseits der großen Touristenströme zu erleben.

Marokko — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Marokko», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Info

Lage:Asilah liegt zwischen Tanger (46 km) und Larache (45 km) an der nördlichen Atlantikküste.

Anfahrt:Die Stadt ist am schnellsten über die mautpflichtige Autobahn zu erreichen. Panoramareicher geht es entlang der Küstenstraße N1. Wer mit dem Zug anreist, nimmt vom Bahnhof (etwa 2 km außerhalb) ein Taxi in die Stadt.

Öffnungszeiten:Der Palais Raisouli und das Kulturzentrum Hassan II. sind nur unregelmäßig geöffnet – am besten einfach hingehen und klopfen.

Eintritt:im Preis der Tagestouren enthalten

Aktivitäten:Bummel durch die Souks und Galerien, surfen und baden im Atlantik. Ruhiger und schöner als am Stadtstrand ist es einige Kilometer außerhalb, z. B. Plage Rmilate (südlich) und Plage Briyech (nördlich).

•Jedes Jahr im August findet das Internationale Kulturfestival von Asilah statt, bei dem sich die gesamte Stadt in eine Outdoorbühne und -galerie verwandelt, c-assilah.com

Unterkünfte:

Al Alba , das liebevoll in Blau-Weiß gestaltete Hotel bietet zehn mit lokalem Kunsthandwerk ausgestattete Zimmer, ein hübsches Terrassen-Restaurant, einen Hammam und eine Dachterrasse, zudem jede Menge Infos und Karten zur Umgebung. Lôtissement Nakhil, in einer Seitenstraße der Avenue Mohamed V., neben dem Justizpalast, Neustadt, Tel.: +212 613 429190, hotelalalba.com

Dar Manara , sehr hübsches Gästehaus unter spanischer Führung, heller Innenhof mit Springbrunnen, fünf klimatisierte, unterschiedlich farblich gestaltete Zimmer, tolle Dachterrasse mit Sonnenliegen. 23 Rue M’Jimma, nahe Bab el Homar, Medina, Tel.: +212 677 398267, asilah-darmanara.com

Hinweis:Schlepper versuchen gelegentlich, Ferienhäuser zu vermitteln oder Kif (Haschisch) an den Mann oder die Frau zu bringen.

Webseite/Informationen:

• tangerpocket.com

•eine große Auswahl an Infomaterial findet man auch im Hotel Al Alba.

3.Talassemtane-Nationalpark: Im grünen Bergland des Rif

Nur wenige ausländische Touristen besuchen das Rifgebirge, noch weniger das Schutzgebiet von Talassemtane. Hier finden Naturfreunde eine grüne Berglandschaft mit Tannenwäldern, Höhlen und Schluchten.

Das blau-weiße Städtchen Chefchaouen – beliebtes Ziel von Backpackern und Alternativtouristen – liegt nur etwa zwölf Kilometer entfernt. Dennoch verirren sich nur wenige internationale Reisende nach Talassemtane. Das Waldökosystem ist seit 1998 wegen seiner zum Teil endemischen mediterranen Vegetation zur Aufnahme als UNESCO-Weltnaturerbe nominiert.

Der 58.000 Hektar große Nationalpark schützt seit 2004 die letzten Tannenwälder Marokkos in einer Höhenlage von 350 bis 1050 Metern – nirgendwo im Land findet man sonst marokkanische Tannen (Abies Marocana). Außerdem gedeihen hier duftende Atlas-Zedern, Korkeichen, Kiefern und mediterrane Macchia-Vegetation mit Wacholder, Eiben und Stechpalmen. Die giftige Atropa baetica (Andalusische Belladonna) gehört zur Gattung der Tollkirschen und gilt als eine der seltensten Wildblumen Europas. Sie ist an ihren gelben, glockenförmigen Blüten und den schwarzen Beeren zu erkennen. Insgesamt wurden 1380 Pflanzenarten sowie hundert Vogelarten im Park gezählt, mit etwas Glück kann man Bartgeier beobachten. Außerdem streifen Berberaffen durch die Wälder. Die freundlichen Bewohner des Kalksteingebirges werden „Jbalas“ genannt, die „Bergmenschen“ (jbel = arab. Berg).

Dichte Tannenwälder bieten Erholung Es lohnt sich eine Wanderung entlang des - фото 16

Dichte Tannenwälder bieten Erholung.

Es lohnt sich eine Wanderung entlang des Oued Kelaa Den Park erkundet man am - фото 17

Es lohnt sich eine Wanderung entlang des Oued Kelaa.

Den Park erkundet man am besten zu Fuß auf einem der ausgewiesenen Wanderwege, zum Beispiel auf dem Sentier des Cascades du Oued Kelaa. Der sieben Kilometer lange Pfad mit etwa 600 Metern Höhenunterschied führt durch eine Schlucht entlang des Bergbachs Oued Kelaa, vorbei an einer alten wassergetriebenen Getreidemühle zu zwei Wasserfällen. Von Stein zu Stein springt man mehrmals über den Bach, bis man den großen Wasserfall am Ende des Weges erreicht. Die Cascades d´Akchour wurden in den letzten Jahren ein beliebtes Ausflugsziel von marokkanischen Familien. Besonders im Hochsommer gibt das türkisblaue Wasser unter den etwa fünfzig Meter hohen Kaskaden ein herrliches Badebecken ab. Neben Picknickplätzen gibt es auch Imbissbuden mit Erfrischungen.

Eine weitere Attraktion im Park ist die Gottesbrücke: Eine natürliche Brücke aus rotem, erodiertem Stein spannt sich über das Oued Farda.

Die Naturbrücke über das Oued Farda Erfrischung im Badebecken der Cascades - фото 18

Die Naturbrücke über das Oued Farda

Erfrischung im Badebecken der Cascades dAkchour Info LageDas Schutzgebiet - фото 19

Erfrischung im Badebecken der Cascades d´Akchour

Info

Lage:Das Schutzgebiet liegt östlich von Chefchaouen im Rifgebirge.

Anfahrt:Von Chefchaouen mit dem Grand Taxi oder mit dem Mietwagen auf der P4105 nach Talembote / Akchour (ca. 30 km) fahren, oder in Richtung Azilane (ca. 16 km) und Afeska.

Öffnungszeiten:immer

Eintritt:keiner

Aktivitäten:Wanderungen durch Nadelwälder und Schluchten im Park

Unterkünfte:In den Dörfern (z. B. Azilane, Afeska, Akchour) findet man eine Unterkunft in einfachen Gîtes (Herbergen) und lernt so die Einheimischen und ihre Kultur kennen.

Ermitage d´Akchour , die Ökolodge bietet komfortable Hütten aus Holz und Naturstein in herrlicher Lage, Chefchaouen, Tel.: +212 620 377369, akchourermitage.com

Die Atlantikküste

Ausblick auf die Lagune von Oualidia 4El Jadida Charmante Festungsstadt - фото 20

Ausblick auf die Lagune von Oualidia

4.El Jadida: Charmante Festungsstadt

5.Oualidia: Austern und Vögel an einer azurblauen Lagune

6.Sidi Kaouki: Surfen und Relaxen

7.Von Tamraght zum Cap Tafelney: Aussichtsreiche Küstenstraße

8.Das Paradiestal: Im Hinterland von Agadir

9.Inzerki: Größtes Bienenhaus der Welt

10.Mesguina: Biosphärenreservat für Arganien

11.Souss Massa-Nationalpark: Naturparadies am Meer

12.Von Guelmim nach Tarfaya: Wilde Atlantikküste

4El Jadida Charmante Festungsstadt Die aus der Portugiesenzeit stammende - фото 21

4.El Jadida: Charmante Festungsstadt

Die aus der Portugiesenzeit stammende Altstadt von El Jadida, die Cité Portugaise, zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ihre mächtigen Festungsmauern grenzen direkt an die Wogen des Atlantiks, in ihren ruhigen Gassen lässt es sich ungestört flanieren.

Tanger, Casablanca, Rabat – die großen Städte an der nördlichen Atlantikküste sind zwar auch keine Touristen-Hotspots, werden aber im Rahmen einer Rundreise meistens kurz besucht. El Jadida kennt dagegen niemand, der Marokko nicht schon intensiver bereist hat. Schade, denn die von mächtigen Mauern umgebene Altstadt aus der Zeit der portugiesischen Eroberer hat wesentlich mehr Charme als die Medina von Casablanca. In der marokkanischen Handelsmetropole gibt es ohnehin nicht viel mehr zu sehen als die gigantische Moschee Hassan II. Wer mit dem Flugzeug in Casablanca ankommt, sollte deshalb nicht zu viel Zeit in der Großstadt verschwenden und lieber gleich südwärts fahren – nach El Jadida, Azemmour und Oualidia (siehe Tipp 5, Seite 36).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Marokko»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Marokko» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Astrid Lindgren - Karlsson på Taket
Astrid Lindgren
libcat.ru: книга без обложки
Astrid Lindgrenová
libcat.ru: книга без обложки
Anonymous
Astrid Shining - Спаси меня
Astrid Shining
Astrid Marie Ferver - Brennessel-Rezepte
Astrid Marie Ferver
Astrid Seeberger - Nächstes Jahr in Berlin
Astrid Seeberger
Astrid Warbinek - Segel setzen (E-Book)
Astrid Warbinek
Astrid Seehaus - Loverboy
Astrid Seehaus
Astrid Seehaus - Das Kreuz
Astrid Seehaus
Astrid Keim - Ewige Stille
Astrid Keim
Astrid Schwikardi - Animus
Astrid Schwikardi
Отзывы о книге «Marokko»

Обсуждение, отзывы о книге «Marokko» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x