Werner Rosenzweig - Karpfenkrieg

Здесь есть возможность читать онлайн «Werner Rosenzweig - Karpfenkrieg» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Karpfenkrieg: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Karpfenkrieg»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Speckgürtel der Stadt Erlangen, im beschaulichen Aischgrund, ist die Hölle los. Es herrscht ein Wirtschaftskrieg um den schmackhaften Aischgründer Spiegelkarpfen, der die Region auszeichnet. Doch nicht nur der harte Wettbewerb ist es, welcher den Fischzüchtern das Leben erschwert, auch der gefräßige Kormoran trägt seinen Anteil dazu bei, dass sich die Teichwirtschaft immer weniger lohnt. In diesem Spannungsgeflecht hauchen innerhalb kürzester Zeit drei Teichwirte durch Mörderhand ihr Leben aus. Und dann ist da noch die Vereinspräsidentin der »Ferienregion Aischgrund e.V.«. Eine Preußin aus Paderborn, die sich vorgenommen hat, die Morde für ihre Zwecke zu nutzen. Sie organisiert Tatortbesichtigungen, und schon begeben sich die ersten Feriengäste – sehr zum Leidwesen der Erlanger Kripo – auf die Suche nach den Mördern. Auch die beiden kriminalistisch hoch begabten Röttenbacher Witwen, Kunigunde Holzmann und Margarethe Bauer, sind von der Initiative der Hobby-Kommissare nicht gerade begeistert, haben sie selbst die Suche nach den Tätern doch schon längst aufgenommen.

Karpfenkrieg — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Karpfenkrieg», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Können wir später noch nachholen“, meinte ihr Chef, „oder glaubst du, dass die den Horst Jäschke umgebracht hat? Fragen wir zuerst Thomas Rusche. Vielleicht hat der schon ein Ergebnis und kennt zwischenzeitlich die genaue Todesursache des Opfers. Kann ja sein, dass es sich bei der Leiche gar nicht um den Teichwirt aus Neuhaus handelt.“

„Wenn du meinst.“

*

„Es war ein direkter Stich ins Herz, von hinten ausgeführt“, erklärte ihnen der Rechtsmediziner. „Übrigens, bei dem Toten handelt es sich tatsächlich um Horst Jäschke. Die Überprüfung der DNA ist eindeutig.“

„Und das Feuer?“

„Wurde anschließend gelegt. Das Opfer wurde mit Benzin übergossen und angezündet.“

„Was macht das für einen Sinn?“, überlegte Sandra laut.

„Keine Ahnung, liebe Kollegin“, zuckte Thomas Rusche mit den Schulterblättern, „das müssen Sie beide herausfinden. Sie sind die Ermittler. Ich kann mir nur vorstellen, dass der Täter die Identität des Toten vertuschen wollte. Aber fragen Sie mich nicht warum.“

„So ein Stich direkt ins Herz, führt der eigentlich einen schnellen Tod herbei, Herr Rusche?“, wollte der Kommissar wissen.

„Schon“, bestätigte der Forensiker. „Sehen Sie, bei der Tatwaffe muss es sich um eine zweiseitig geschliffene Stichwaffe handeln, mit einer Klinge von mindestens fünfzehn Zentimetern. Die Dinger sind übrigens in Deutschland verboten. Wenn nun so ein scharfer und spitziger Gegenstand ins Herz eindringt und wieder herausgezogen wird, dann kommt es zu einem Druckausgleich mit der Außenluft, woraufhin die Lungenflügel zusammenfallen. Bei unserem Opfer spricht man von einem Tod durch eine Herzbeuteltamponade. Ich erkläre es Ihnen. Durch die Verletzung entsteht eine Flüssigkeitsansammlung im Herzbeutel. Bereits geringe Mengen von Blut können zu einer Behinderung der Ventrikelfüllung führen, das heißt, zu einem verminderten Schlagvolumen und somit zu einer lebensbedrohlichen Funktionsstörung des Herzens. Der Blutfluss in den Koronararterien wird vermindert und der Herzmuskel wird nur noch ungenügend mit Sauerstoff versorgt. Eine Herzinsuffienz entsteht. Das Herz ist nicht mehr in der Lage, die vom Körper benötigte Blutmenge ohne Druckanstieg in den Herzvorhöfen zu fördern. Es kommt zum Pumpversagen. Aus. Exitus.“

„Na, Prost Mahlzeit“, kommentierte der Kommissar, griff in seine Jackentasche und zog einen kleinen Plastikbeutel heraus. „Wir kommen gerade aus Röttenbach und haben eine Zahnbürste von Johann Hammer mitgebracht. Das ist der Mann, dessen beige Jeansjacke und Hut das Mordopfer vermutlich trug. Ich lasse Ihnen für den DNA-Abgleich den Beutel samt Inhalt hier. Wie Sie sicherlich bereits vermuten, wäre es mal wieder sehr eilig zu wissen, ob die Jacke und der Hut des Toten tatsächlich Johann Hammer gehörten.“

„Wie haben Sie denn den Mann so schnell gefunden?“

„Wir haben eben auch unsere Agenten an allen Stellen“, antwortete Sandra Millberger mit einem spitzbübischen Lächeln. „Vor allem in Röttenbach.“

Ihr Chef konnte darüber gar nicht lachen.

Am Abend rief Sandra Millberger Kunigunde Holzmann an, und erzählte ihr von den Gesprächen mit der Familie Hammer. „Die Jana is a arme Sau“, kommentierte die Kunni, „ihr Mo, der Hundsfregger, besucht scho seit Jahrn a Nuttn in Büchenbach. Die Jana rennt bloß nu in die Kergn und betet zum Heiland. Ich glab, ich hätt den Kreizdunnerwetterhund scho längst umbracht. Aber Sandra, bevor ich des vergess, da fällt mer nu was andres ei. Sacht dir der Knöllchen-Horst was?“

„Der wer? Knöllchen-Horst?“

„Genau.“

„Nein, keinen blassen Schimmer, wer oder was das sein soll.“

„Pass auf, besorg dir amol einen Zeitungsbericht vom 16. August, vo die Nordbayrischn Nachrichtn. Ihr junga Leit find doch sowas ganz bestimmt im Internet.“

„Und was für einen?“

„Schwere Alkoholfahrt – Ampel umgefahren.“

„Und was soll da drinstehen?“

„Da liest du vo an Unfall und aner Autofahrt im Vollrausch, und dass die Polizei an anonyma Anruf kricht hat, bevor sie den Bsoffnen gestellt hat. Der Anrufer war der Knöllchen-Horst, und der Knöllchen-Horst war der Horst Jäschke aus Neuhaus, die verbrennte Leich aus Röttenbach.“

7

Sissi Lohmeier ist ausgebildete Fleischfachverkäuferin, keineswegs ihr Traumberuf. Aber damals, vor vielen Jahren in der Schule, war sie einfach ein faules Stück. Null Bock auf nichts. Trotzig, widerspenstig, faul und frech. Als sie nach etlichen Abmahnungen zuerst das Gymnasium und dann auch die Realschule verlassen musste, blieb ihr keine große Auswahl an sogenannten Traumberufen mehr. Ob sie allerdings wirklich jemals an einen Traumberuf dachte, darf bezweifelt werden. Dass sie überhaupt die Chance auf irgendeine abgeschlossene Berufsausbildung erhielt, hatte sie ausschließlich ihrer Mutter zu verdanken, die seit Jahren in einer großen Erlanger Metzgerei putzt. Mit vierundzwanzig Jahren konnte Sissi kein Hackfleisch, keine Schnitzel und keinen Schweinebraten mehr sehen. Sie schmiss ihren Job hin. Von dem verdienten Geld, welches sie noch nicht ausgegeben hatte, richtete sie sich eine Zweizimmerwohnung ein – zur Miete selbstverständlich. Sie sattelte um und wurde Prostituierte. Ihr erster Freier wurde der Sparkassenmitarbeiter in der Kreditabteilung, dem sie ein Darlehen in Höhe von zehntausend Euro abschwatzen konnte – der mit der starken Akne im Gesicht und den vielen Schuppen im Haar. Sissi brauchte noch etwas Geld für ein rundes Lotterbett und eine große Badewanne mit Whirlpoolmassage. Außerdem musste sie noch in feine Dessous und das eine und andere Sexspielzeug investieren. Sie war davon überzeugt, dass die heutigen Kunden experimentierfreudiger und verspielter sind als noch vor zwanzig Jahren. Dann inserierte sie. Das Geschäft lief gut an, denn attraktiv ist Sissi allemal. Es kann ihr keiner nachsagen, dass dem nicht so sei. Jetzt, mit neunundzwanzig Jahren, konnte sie nicht behaupten, dass ihr der Job Spaß machen würde, aber sie fand, es war dennoch leicht verdientes Geld, was ihr ihre Kunden da hinterließen. Mehr als zehn Jahre plante sie diesem Gewerbe allerdings nicht mehr nachzugehen. Mit vierzig, so stellte sie sich vor, hätte sie genug Geld auf der hohen Kante angesammelt, um für den Rest ihres Lebens ausgesorgt zu haben. Eine gewaltig naive Vorstellung, aber Sissi glaubte daran. Sie hatte nur ein riesiges Problem: Irgendwann müsste sie damit beginnen, Geld zu sparen. Es gab natürlich auch noch andere Möglichkeiten. Vielleicht würde sie doch noch einen attraktiven, reichen, netten jungen Mann kennenlernen, der sie auf Händen tragen würde. Einen Millionär vielleicht, mit Yacht und so. Sie hatte zwischenzeitlich zwar viele Stammkunden, aber ein Millionär war leider nicht darunter. Noch nicht. Dafür aber Hanni der Hammer. Nett und reich war er nicht. Im Gegenteil, er stank meistens nach Fisch. Doch daran hatte sie sich bereits gewöhnt. Hanni besuchte sie regelmäßig und zahlte auch immer ganz ordentlich. Er war wirklich ein guter Kunde, aber neben den bereits erwähnten Widrigkeiten nicht ganz normal, fand sie. Er liebte Rollenspiele über alles. Erst nachdem sie ihm nach einem seltsamen, langwierigen Ritual bestätigte, dass er der größte, beste und erfolgreichste Teichwirt im ganzen Aischgrund ist, war er zu sexuellen Leistungen fähig. Ein komischer Kauz, aber solange die Kasse klingelte, war ihr das egal. Morgen wollte er wieder vorbeikommen. Sollte sie das Karpfen- oder das Koikostüm bereitlegen? Er kannte beide noch nicht. Eine Überraschung, welche sie in ihrer Buchhaltung unter dem Titel Customer Satisfaction verbuchte. Sie entschied sich für den Karpfen.

*

Am Montag, den 25. August, hatte Jupp Hornauer sehr unangenehmen Besuch im Haus. Er konnte sich gar nicht vorstellen, was die Mordkommission überhaupt von ihm wollte. Zuerst befürchtete er, dass ihn schon wieder jemand verraten hatte. Dabei war er doch so vorsichtig gewesen, als er mit dem Wagen seiner Frau unterwegs war. Aber dass deswegen die Mordkommission bei ihm auftauchte? Nein, das konnte er sich doch nicht so richtig vorstellen. Dennoch, sie hatten anfänglich so komische Fragen gestellt. Er musste auf der Hut sein. „Herr Hornauer, besitzen Sie eigentlich einen Benzin-Reservekanister?“. „Herr Hornauer, können Sie uns sagen, wo Sie in der Nacht vom sechzehnten auf den siebzehnten August waren?“. Er musste nachdenken. Das Herz sackte ihm fast bis in die Magengrube. 16., 17. August? War er nicht an irgendeinem Tag in dem Dreh mit dem Opel seiner Frau drüben in Willersdorf beim Rittmayer gewesen? Er schwitzte Blut und Wasser. Das konnte er diesen Deppen doch nicht auf die Nase binden, auch wenn er nur vier Bierchen und zwei kleine Schnäpse zu sich genommen hatte. Quasi eine Lappalie an Alkoholkonsum. Er hatte ja vorher das XXL-Schnitzel bestellt. Das gab doch eine kräftige Unterlage im Magen. Er konnte sich nicht mehr genau erinnern, wann genau er beim Rittmayer war. Freitag? Samstag? Sonntag? Oder war er gar nicht in Willersdorf? Aber dann, nach diesem blöden Vorgeplänkel, kamen diese zwei Affen doch noch auf den Punkt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Karpfenkrieg»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Karpfenkrieg» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Karpfenkrieg»

Обсуждение, отзывы о книге «Karpfenkrieg» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x