Werner Rosenzweig - Zeckenalarm im Karpfenland

Здесь есть возможность читать онлайн «Werner Rosenzweig - Zeckenalarm im Karpfenland» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zeckenalarm im Karpfenland: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zeckenalarm im Karpfenland»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

»Amol gschdochn is halbdod.« Der Satz stammt aus dem Mund von Kunigunde Holzmann. Frankens Karpfenland, der liebliche Aichgrund wird durch Hyalomma-Zecken bedroht, eine Zeckenart, die es in diesen Breitengraden gar nicht geben dürfte. In Erlangen wird ein Obdachloser, der von den kleinen Krabblern gestochen wurde, durch das Krim-Kongo-Fieber hinweggerafft. Die Ermittlungen der Gesundheitsbehörden laufen ins Leere. Wochen später erleidet in der kleinen fränkischen Gemeinde Röttenbach, ein bis dahin kerngesunder Bürger, überraschend das gleiche Schicksal. Kunigunde Holzmann und Margarethe Bauer, die beiden kriminalistisch begabten Witwen, glauben nicht an den Zeckenzauber. Wie recht sie haben: Ein perfider Mörder treibt mit den kleinen Blutsaugern sein Unwesen. Er lässt morden. Schließlich geht es um viel Geld. Die beiden Witwen benötigen viel Geduld und Bauernschläue, bis sie dem Täter auf die Schliche kommen.

Zeckenalarm im Karpfenland — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zeckenalarm im Karpfenland», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

ZECKENALARM

IM KARPFENLAND

Werner Rosenzweig

ZECKENALARM

IM KARPFENLAND

Zweider Röttenbacher Griminalroman

-Frängisch gred, dengd und gmachd-

Engelsdorfer Verlag

Leipzig

2013

Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.dnb.deabrufbar.

Handlung und Personen sind frei erfunden.

Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen

wären rein zufällig und unbeabsichtigt.

Copyright (2013) Engelsdorfer Verlag Leipzig

Alle Rechte beim Autor

Lektorat: Barbara Lösel, www.wortvergnügen.de

ISBN 9783954888030

www.engelsdorfer-verlag.de

Inhaltsverzeichnis

Cover

Titelseite ZECKENALARM IM KARPFENLAND Werner Rosenzweig ZECKENALARM IM KARPFENLAND Zweider Röttenbacher Griminalroman -Frängisch gred, dengd und gmachd- Engelsdorfer Verlag Leipzig 2013

Impressum Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.dnb.de abrufbar. Handlung und Personen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen wären rein zufällig und unbeabsichtigt. Copyright (2013) Engelsdorfer Verlag Leipzig Alle Rechte beim Autor Lektorat: Barbara Lösel, www.wortvergnügen.de ISBN 9783954888030 www.engelsdorfer-verlag.de

PROLOG

Erlangen, Bohlenplatz, Mittwoch, 27. Juni 2012

Röttenbach, Kirchgasse, Donnerstag, 28. Juni 2012

Erlangen, Staatsstraße 2240, Sonntag, 1. Juli 2012

Röttenbach, Kirchgasse, Montag 2. Juli 2012, Tag der Franken

Erlangen, Bohlenplatz, Freitag, 6. Juli 2012

Eine Woche später, Staatsstraße 2240, unter der Brücke über dem Rhein-Main-Donau-Kanal, Freitag, 13. Juli 2012

Mordkommission der Stadt Erlangen, am späten Nachmittag des gleichen Tages

Röttenbach, Fischküche Fuchs, Sonntag, 15. Juli 2012

Frühmorgens am Bahnhof Erlangen, Montag, 16. Juli 2012

Am gleichen Tag im Haus des Mörders

Adelsdorf, Ortsteil Neuhaus, auf dem Bierkeller der Familie Wirth, Freitag 20. Juli 2012

In der Wohnung des Mörders, Sonntag, 29. Juli 2012

Röttenbach, im Haus von Kunni Holzmann, Samstag 4. August 2012

Auf der Bundesstraße 470, Mittwoch, 15. August 2012

Röttenbach, Gaststätte Fuchs, Freitag 17. August 2012

Röttenbach, am Tag nach der Geburtstagsfeier, Samstag, 18. August 2012

Rothenburg ob der Tauber, Mittwoch 22. August 2012

Füssen, Donnerstag 23. August 2012

Röttenbach, Freitag, 24. August 2012

Röttenbach, Samstag, 25. August 2012

Röttenbach, in Kunigunde Holzmanns Küche, Sonntag 26. August 2012

Pathologie der Uni-Klinik Erlangen, Dienstag, 28. August 2012

Röttenbach, in der Turnhalle der Grundschule, Donnerstag, 30. August 2012

Bad Windsheim, Fränkisches Freilandmuseum, Freitag, 31. August, 2012

Röhrach, Gaststätte Jägerheim, Sonntag, 2. September 2012

Erlangen, Schallershofer Straße, Dienstag, 4. September 2012

Röttenbach, Donnerstag, 6. September 2012

Erlangen, Amt für Kinder, Jugend und Familie, Freitag, 7. September 2012

In der Wohnung des Mörders, Samstag, 8. September 2012

Röttenbacher Friedhof, Montag 10. September 2012

Röttenbach, Gaststätte Fuchs, Sonntag 16. September 2012

Röttenbacher Kirchweih, Freitag, 21. September 2012

Röttenbach, Martin-Luther-Weg, Montag, 24. September 2012

Röttenbach, Mittwoch, 26. September 2012

Röttenbach, Gemeindeverwaltung, Montag 1. Oktober 2012

Röttenbach, Martin-Luther-Weg, Dienstag, 2. Oktober 2012

Röttenbach, Donnerstag, 04. Oktober 2012

Röttenbach, Gemeindeverwaltung, Freitag, 5. Oktober 2012

Dechsendorfer Weiher, frühmorgens, Samstag 6. Oktober 2012

Erlangen, Hofmannstraße, Montag, 8. Oktober 2012

Erlangen, Kommissariat der Kripo, Dienstag 9. Oktober 2012

Röttenbach, Mittwoch, 10. Oktober 2012

Erlangen, Kommissariat der Kripo, Donnerstag, 11. Oktober 2012

Röttenbach, Samstag, 13. Oktober 2012

Röttenbach, Sonntag, 14. Oktober 2012

Erlangen, Kommissariat der Kripo, Montag, 15. Oktober 2012

Röttenbach, am gleichen Tag

Im Hause des Mörders, Donnerstag, 18. Oktober 2012

Erlangen, Kommissariat der Kripo, Freitag 19. Oktober 2012

Erlangen, Kommissariat der Kripo, Montag, 22. Oktober 2012

Röttenbach, Donnerstag, 25. Oktober 2012

Röttenbach, katholische Kirche St. Mauritius, Freitag, 26. Oktober 2012

Röttenbach, Gaststätte Fuchs, Samstag, 3.11.2012

Nachwort

Von Werner Rosenzweig sind bisher folgenden Bücher erschienen:

Röttenbacher KarpfenliedText: Günther Sapper

Wer will mal gute Karpfen essen,

muss auf Röttenbach im Aischtalgrund.

Des werd er niemals mehr vergessen,

denn schmecken tuns und sen a gsund.

Refrain: Denn die Karpfen sen gud,

ja die Karpfen sen gud,

am bestn wenn mers selber essn tut.

Denn die Karpfen sen gud,

ja die Karpfen sen gud,

wenn mers in Röttenbach essn tut.

Im Frühjahr wenn sie voll die Weiher,

do setzmer nei die Fisch die klan,

und hoffn, dass sie holt ka Reiher,

und auch kein böser Kormoran.

Refrain: Denn die Karpfen sen gud,

ja die Karpfen sen gud,

am bestn wenn mers selber essn tut.

Denn die Karpfen sen gud,

ja die Karpfen sen gud,

wenn mers in Röttenbach essn tut.

Und is der Sommer gut rumganga,

dann is im Herbst endlich soweit,

mitn Fischn tut mer dann ofanga,

und es beginnt die Karpfenzeit.

Refrain: Denn die Karpfen sen gud,

ja die Karpfen sen gud,

am bestn wenn mers selber essn tut.

Denn die Karpfen sen gud,

ja die Karpfen sen gud,

wenn mers in Röttenbach essn tut.

Bei die Monat mit an „r“ im Noma,

do was dann jeder hierzuland,

die Karpfenzeit tut jetzt ofanga,

und alle sind schon do drauf gspannt.

Refrain: Denn die Karpfen sen gud,

ja die Karpfen sen gud,

am bestn wenn mers selber essn tut.

Denn die Karpfen sen gud,

ja die Karpfen sen gud,

wenn mers in Röttenbach essn tut.

Der ane will die Karpfen backn,

der andere wills lieber blau,

des muss a jeder selber wissn,

wies ihm am besten schmeckt genau.

Refrain: Denn die Karpfen sen gud,

ja die Karpfen sen gud,

am bestn wenn mers selber essn tut.

Denn die Karpfen sen gud,

ja die Karpfen sen gud,

wenn mers in Röttenbach essn tut.

Dann gibt sies anu mit viel Pfeffer,

in Scheibn oder als Filet,

des Ingreisch is a toller Treffer,

und Salot, der passt dazu ganz schee.

Refrain: Denn die Karpfen sen gud,

ja die Karpfen sen gud,

am bestn wenn mers selber essn tut.

Denn die Karpfen sen gud,

ja die Karpfen sen gud,

wenn mers in Röttenbach essn tut.

PROLOG Das grässliche furchterregende Monster war tot Daran bestand kein - фото 1

PROLOG

Das grässliche, furchterregende Monster war tot. Daran bestand kein Zweifel. Da war kein Zucken mehr in der Bestie, nicht das geringste Lebenszeichen. Ihr mächtiger, blutgefüllter Hinterleib war von einer kolossalen Kraft regelrecht zerquetscht worden. Eine rote, breiige Masse war das Einzige, was davon übrig blieb. Dennoch, es herrschte immer noch Leben in ihm. Ein total quirliges Leben, voller mysteriöser Aktivitäten. Abertausende tödlicher Nairoviren tummelten sich in einem wilden Durcheinander in dem blutigen Brei der zerquetschten Kreatur. Sie waren immer noch in der Lage Tod und Schrecken zu verbreiten und in den Körper eines gesunden Lebewesens einzudringen, um es mit dem gefährlichen Krim-Kongo-Fieber zu infizieren. Der Kontakt mit einer winzigen offenen Wunde würde bereits genügen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zeckenalarm im Karpfenland»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zeckenalarm im Karpfenland» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zeckenalarm im Karpfenland»

Обсуждение, отзывы о книге «Zeckenalarm im Karpfenland» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x