Carolina Dorn - Schwarze Krähen - Boten des Todes

Здесь есть возможность читать онлайн «Carolina Dorn - Schwarze Krähen - Boten des Todes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schwarze Krähen - Boten des Todes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schwarze Krähen - Boten des Todes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Brandon, uneheliches Kind einer großen Jugendliebe der Mutter, wächst in Kanada auf. Bereits von klein auf kämpft er um die Liebe und Anerkennung seines Stiefvaters, die er nie bekommt. Der kümmert sich nur um seinen leiblichen Sohn, der einmal sein Bankenimperium erben soll. Doch zu seinem Leidwesen entwickelt sich der zum Spieler und Alkoholiker. Mit dreizehn Jahren wird Brandon durch einen Schicksalsschlag zum Vollwaisen und gleichzeitig zum Multimillionär. Ein Dienstbotenehepaar nimmt sich seiner an und beantragt die Pflege des Jungen. Sie lieben ihn wie einen eigenen Sohn, da sie selbst keine Kinder haben. Brandon schmiedet große Pläne nach dem Studium zum Tierarzt. Da erkrankt er ganz plötzlich an einer aggressiven Leukämie, die sehr rasch voranschreitet. Doch keine Pflegekraft will bei ihm bleiben, wegen seiner Unfreundlichkeit und seiner Launen. Deshalb bringt ihm sein bester und einziger Freund Gordon eine für seine Belange perfekt ausgebildete Nonne vom Kloster seiner Tante zur Pflege. Sie pflegt ihn gründlich, selbstlos und voll auf seine Bedürfnisse ausgerichtet, auch wenn Brandon nicht begeistert ist von einer Betschwester. Ihr Leitspruch lautet: Mit Gottes Hilfe gelingt einem alles. Und tatsächlich bringt sie es fertig ihn aus dem Endstadium herauszuholen. Sie hat allerdings einen einzigen Fehler: Sie ist noch sehr jung, viel zu hübsch und zu klug für eine Nonne.

Schwarze Krähen - Boten des Todes — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schwarze Krähen - Boten des Todes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er dachte kurz nach und blinzelte in ihre Richtung. Seine Augen allerdings sahen sie nur durch einen undeutlichen Tränenschleier.

„Nein, eigentlich nicht, aber es wird noch kommen, wie immer, fürchte ich“, antwortete er. „Da bin ich mir ganz sicher.“

„Warten Sie’s doch einfach ab“, meinte Christin mit leiser Stimme.

„Gordon!“, rief er dann wieder. „Gordon, ich will keine Nebelkrähe. Du kannst sie gleich wieder mitnehmen. Solche alten Pinguine gehen mir auf die Nerven. Tu mir das nicht an oder ich werde sie genauso hinausekeln, wie die anderen Pflegekräfte auch.“

Doch der Freund lachte nur, als er an seinem Zimmer vorbeiging, und gab ihm keine Antwort.

Langsam wurde Brandon sichtbar ruhiger. Er entkrampfte sich und schloss seine Augen. Sein letzter Gedanke drehte sich um die nackten Füße der Pflegerin, die äußerst klein waren, jedoch wohlgeformt, die sich so gut wie lautlos über seinen Parkett-Fußboden bewegten.

Sie betrachtete ihn, wie er so dalag. Vollkommen abgemagert bis auf die Knochen. Die Haut fast durchsichtig weiß und mit tiefen, dunklen Rändern unter den Augen. Von der angeborenen Bräune keine Spur mehr. Die Wangen eingefallen und die Lippen blutig aufgesprungen. Seine dunkelblaue Schirmmütze saß verrutscht auf seinem Kopf, so dass man einen leichten dunkelbraunen Flaum sehen konnte. Anscheinend bekam er schon längere Zeit keine Chemotherapie mehr, denn sonst würden die Haare nicht so lustig sprießen. Man hat ihn also aufgegeben, ging es ihr durch den Kopf. Ebenso wuchs ein dichter, langer, dunkler Vollbart. Er stand im krassen Gegensatz zu der sehr hellen Haut. Keine der vorherigen Pflegerinnen hatte es für nötig gefunden, ihn zu rasieren. Natürlich, wozu dieser Aufwand auch? Er starb ja sowieso. Christin konnte keine Lachfältchen mehr entdecken. Brandon schlief jetzt tief und zwar einmal ganz ohne Schmerzen.

Sie band sich eine weiße Schürze um und machte sich an die Arbeit. Sie füllte eine Schüssel mit warmem Wasser, stellte sie auf das Nachtschränkchen und bewaffnete sich mit mehreren Handtüchern und Waschlappen, die sie aus dem Schrank an der Wand nahm. Als erstes bezog sie das Bett frisch, denn auf dem Bezug lagen die Nudeln und die Tomatensoße. Dabei entdeckte sie, dass die Füße ihres Patienten bereits eine leichte Spitzfußstellung bekamen. So wie es aussah, achtete keine der Pflegekräfte darauf. Wie wollte er sonst jemals wieder laufen können? Oder dachten sie, der überlebt das sowieso nicht? Sie zog seinen Körper so weit nach unten, dass die Fußsohlen das Brett am Ende des Bettes berührten. Links oben am Oberkörper stellte sie eine Narbe fest. Hier hatte man ihm wohl einen Port (Gefäßzugang) gelegt, um die Chemo-Infusionen und die vielen Medikamente in eine herznahe Vene zu spritzen. So brauchten die Ärzte oder Schwestern nicht immer neue Venensysteme zu legen. Sie hatten ihn entfernt, da sie ihn aufgegeben hatten. Dann wurde sie beinahe geschockt: Oh, du meine Güte. Diese dünnen Beine, schoss es ihr durch den Kopf . Du dumme Kuh, wurde sie gerügt von ihrem inneren ich. Du tust gerade so als hättest du das noch niemals gesehen. Dass Abmagern gehört schließlich zum Krebs. Als sie ihn vorsichtig etwas zur Seite drehte, entdeckte sie einen riesigen Dekubitus (Druckgeschwür durch langes Liegen auf gleicher Stelle) auf beiden Po-Seiten, der sich schon tief in das Gewebe fraß. Außerdem lag er in seinen Exkrementen, dass dem Dekubitus auch nicht sehr förderlich war. Es musste schon längere Zeit geschehen sein, doch die letzte Pflegekraft hielt es scheinbar nicht für nötig ihn zu säubern. Vor allem gehörte sich hier ein drehbares Bett hin, sonst würde dieser Dekubitus niemals abheilen. Um so ein Spezialbett muss ich mich danach sofort kümmern, merkte sie in Gedanken an.

Christin tat ihre Arbeit ohne mit der Wimper zu zucken. Sie entfernte die Exkremente, säuberte ihn mit warmen Wasser, entfernte die abgestorbenen Hautfetzen mit einer Pinzette und sprühte ein Eisgel auf die aufgelegenen Stellen. Dann brachte sie eine pflanzliche Salbe, von der Konsistenz ähnlich wie Gelee, mittels eines Spatels auf den Dekubitus auf und deckte alles mit einer großen Silberkompresse ab. Sie legte eine wasserundurchlässige Vorlage darunter und ein weiches Kissen, rollte ihren Patienten ein klein wenig zur anderen Seite, zog das alte Laken heraus und das neue gleich nach. Anschließend bettete sie ihn ebenso vorsichtig auf den Rücken wie zuvor. Sie zog ihm den bekleckerten Schlafanzug aus, wusch ihn von Kopf bis Fuß und cremte seine trockene Haut, Gesicht und Lippen ein. Außerdem legte sie ein weiches Fersenpolster an seine Füße an, denn die Haut dort bekam auch hier bereits bedrohlich, rote Stellen vom Aufliegen.

Christin bemerkte während ihrer Arbeit nicht, dass Gordon in der Tür stand und sie beobachtete.

Ja, dachte er. Das ist wirklich die richtige Pflegekraft für ihn. Ich kann ihn beruhigt allein mit ihr lassen.

Nachdem sie ihn frisch angekleidet und mit einer Windel versehen hatte, stellte sie sich hinter sein Bett. Sie umfasste seinen Kopf mit ihren Händen und sprach im Stillen ein Gebet. Das Gleiche tat sie auf seiner Brust, dem Bauch und den Beinen. Dies war eine Art Reiki, nur dass sie es zusätzlich durch ein Gebet verstärkte. Als sie ihre Arbeit beendet hatte, lag ihr Patient vollkommen entspannt, schmerzfrei und sauber in seinem Bett. Auch der verkrampfte Zug um seinen Mund schien verschwunden zu sein. Es sah beinahe so aus, als ob er sogar etwas lächeln würde. Abschließend drückte sie ihm noch die Glocke in die Hand, damit er sie rufen konnte, wenn er sie brauchte.

Leise trat Doreen ins Zimmer. Sie konnte kaum glauben, dass Brandon so ruhig schlief. Staunen lag über ihrem Gesicht.

„Möchten Sie etwas zu Abend essen, Schwester? Ich bereite Ihnen gern etwas zu“, informierte sie sich flüsternd, um den Schlafenden nicht zu wecken.

„Ich habe abends nicht viel Hunger. Ein Joghurt reicht vollkommen aus“, antwortete Christin.

„Ach, da wäre noch etwas“, die Haushälterin blieb draußen auf dem Flur stehen. „Welches Zimmer möchten Sie denn gern? Hier auf dem Gang gibt es mehrere Gästezimmer.“

Die Nonne zählte sechs Zimmer. „Wenn es möglich ist, möchte ich bitte das Zimmer gleich neben Mr. Stonewall. Ich glaube, ich habe da auch eine Verbindungstür zu seinem Zimmer gesehen, damit ich gleich bei ihm sein kann, wenn er mich braucht“, bat sie.

Seltsam, die anderen Pflegekräfte wählten immer das letzte Zimmer, so weit wie möglich vom Patienten weg“, wunderte sich Doreen . Sie scheint wirklich ganz anders zu sein.

Die Haushälterin öffnete die Verbindungstüre und ließ die Ordensschwester eintreten.

Christin brachte nur noch ein „Oh“, zustande, denn mit so etwas hatte sie nicht gerechnet. Ein Raum mit einer Einrichtung, wie sie eigentlich nur im Märchen vorkam. Sie würde heute Nacht in einem Himmelbett mit weißer und fliederfarbener Bettwäsche schlafen. An den vier Pfosten des Bettes hingen jeweils geraffte, beinahe durchsichtige fliederfarbene Schals, die sogar zugezogen werden konnten. Alle Möbel, Bett, Kommode, Schrank und zwei Nachtkästchen bestanden aus Holz mit weißem Schleiflacküberzug. Die Wände waren ebenfalls mit einem Hauch von Flieder gestrichen.

Nachdem Christin ihre Sprache wieder gefunden hatte, drehte sie sich zu Doreen um.

„Wem gehörte dieses Zimmer ursprünglich?“, erkundigte sie sich.

„Niemandem. Mr. und Mrs. Stonewall hofften wohl auf eine Tochter, doch sie bekamen zwei Söhne“, antwortete sie mit leicht traurigem Unterton in der Stimme. „Dieses Zimmer wurde noch niemals bewohnt, auch nicht von den Sommergästen, die früher hier übernachteten. Mrs. und Mr. Stonewall hielten es stets verschlossen. Sie sind der erste Gast in diesem Zimmer. Ich wünsche Ihnen eine ruhige Nacht.“ Damit verabschiedete sich die Haushälterin und verließ rückwärtsgehend den Raum.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schwarze Krähen - Boten des Todes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schwarze Krähen - Boten des Todes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schwarze Krähen - Boten des Todes»

Обсуждение, отзывы о книге «Schwarze Krähen - Boten des Todes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x