Carolina Dorn - Schwarze Krähen - Boten des Todes

Здесь есть возможность читать онлайн «Carolina Dorn - Schwarze Krähen - Boten des Todes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schwarze Krähen - Boten des Todes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schwarze Krähen - Boten des Todes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Brandon, uneheliches Kind einer großen Jugendliebe der Mutter, wächst in Kanada auf. Bereits von klein auf kämpft er um die Liebe und Anerkennung seines Stiefvaters, die er nie bekommt. Der kümmert sich nur um seinen leiblichen Sohn, der einmal sein Bankenimperium erben soll. Doch zu seinem Leidwesen entwickelt sich der zum Spieler und Alkoholiker. Mit dreizehn Jahren wird Brandon durch einen Schicksalsschlag zum Vollwaisen und gleichzeitig zum Multimillionär. Ein Dienstbotenehepaar nimmt sich seiner an und beantragt die Pflege des Jungen. Sie lieben ihn wie einen eigenen Sohn, da sie selbst keine Kinder haben. Brandon schmiedet große Pläne nach dem Studium zum Tierarzt. Da erkrankt er ganz plötzlich an einer aggressiven Leukämie, die sehr rasch voranschreitet. Doch keine Pflegekraft will bei ihm bleiben, wegen seiner Unfreundlichkeit und seiner Launen. Deshalb bringt ihm sein bester und einziger Freund Gordon eine für seine Belange perfekt ausgebildete Nonne vom Kloster seiner Tante zur Pflege. Sie pflegt ihn gründlich, selbstlos und voll auf seine Bedürfnisse ausgerichtet, auch wenn Brandon nicht begeistert ist von einer Betschwester. Ihr Leitspruch lautet: Mit Gottes Hilfe gelingt einem alles. Und tatsächlich bringt sie es fertig ihn aus dem Endstadium herauszuholen. Sie hat allerdings einen einzigen Fehler: Sie ist noch sehr jung, viel zu hübsch und zu klug für eine Nonne.

Schwarze Krähen - Boten des Todes — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schwarze Krähen - Boten des Todes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Emily, die hübscheste von allen, sah die Ordensschwester mit großen, dunklen Augen an.

„Mom, Schwester Christin sieht genauso aus wie ich. Sie hat die gleichen, dunkelbraunen Locken und Wellen und die gleichen dunklen Augen wie ich. Es ist geradeso, als wenn ich in einen Spiegel sehe. Mom, bist du dir sicher, dass ich nicht auch eine Zwillingsschwester habe?“, versuchte sie zu erfahren.

Schallendes Gelächter brach am Frühstückstisch aus. Nur Christin lachte nicht mit. Sie war regelrecht geschockt, dass sie so hübsch sein sollte wie Emily. Langsam sank sie auf ihren Stuhl. So, nun wusste sie, wie sie aussah. Das allein galt schon als Sünde genug.

Nachdem sich die allgemeine Erheiterung gelegt hatte, antwortete Christin leise: „Es ist purer Zufall, dass wir uns so ähnlich sehen. Eine Zwillingsschwester bin ich garantiert nicht, dafür bin ich um einiges älter als du“, lächelte sie das Kind an. Gleichzeitig fühlte sie sich froh, sich wieder gefangen zu haben. Trotzdem musste sie das Mädchen immer wieder ansehen. Ähnele ich ihr wirklich so sehr? Habe ich tatsächlich das gleiche, schmale Gesicht mit den unbändigen Locken und Wellen und den langen Augenwimpern über den tiefbraunen Augen? Die Grübchen in den Wangen, wenn ich lache? Christin holte tief Luft und schalt sich innerlich eitel zu sein.

Da betrat der Professor den Raum.

„Guten Morgen“, grüßte er und setzte sich an seinen Platz am Tisch.

Er blickte in die Runde. „Haben wir einen neuen Gast, Mary?“, scherzte er.

„Nein, nur dieser Habit ist so kompliziert anzulegen mit dem Verband“, erklärte seine Frau.

„Ja“, sagte er und legte den Kopf auf die Seite. „Diese Sachen stehen Ihnen wirklich gut, Schwester. So etwas sollten Sie öfter tragen.“

Christin musste lachen. „Für mich sind T-Shirt und Jeans eher ungewohnt, denn ich trage seit beinahe sechs Jahren meine Klostertracht.“

„Du bist eine echte Ordensschwester?“, platzte Emily heraus.

Die Schwester nickte.

„Toll.“ Das Mädchen war total begeistert. „Erzähl mir mehr. Was du so machst und wie es in einem echten Kloster wirklich ist.“

„Später.“ Christin dämpfte ihren Enthusiasmus etwas. „Heute Abend kannst du zu mir kommen. Jetzt denke ich, ist es Zeit für die Schule. Sonst kommst du noch zu spät.“

Emily stand auf. „Okay, dann bis heute Abend.” Die Tür fiel hinter ihr ins Schloss.

„Sie weiß noch nicht, was sie einmal werden möchte“, erklärte der Professor und schmierte sich dabei ein Butterbrot. „Aber sie hat ja auch noch Zeit“, bemerkte er in aller Ruhe.

„Alle anderen wissen schon, was für Berufe sie ergreifen wollen?“, informierte sich Christin etwas neugierig.

„Ja, ich werde Knochenklempner, so wie Papa“, grinste Brad. „Ich meine natürlich Chirurg“, verbesserte er sich, als er in das verdüsterte Gesicht seines Vaters sah.

„Hast du schon einmal bei einer Operation etwas assistieren dürfen?“, zeigte sich der Professor mit Namen Kevin interessiert.

„Nein, aber ich durfte zusehen. Ist wirklich sehr aufschlussreich, wie am Ende alles wieder zusammengeflickt wird“, antwortete er.

„Also wirklich Junge, drück’ dich doch bitte etwas ästhetischer aus“, rügte Kevin seinen Sohn.

„Das ist unsere Umgangssprache an der Universität, Dad“, verteidigte sich Brad.

„Stell dir mal vor, ich komme aus dem Operationssaal und sage zu der Frau meines Patienten: Guten Tag, ich bin der Knochenklempner ihres Mannes. Wir haben ihn eben zusammengeflickt. Ja, und gerade als wir den letzten Stich machten, da hat es ihn zerknietscht.“

Allgemeines Gelächter entstand am Frühstückstisch.

„Mensch, Papa, du beherrschst das voll krass“, staunte Brad.

„Vergiss nicht, mein Sohn, ich war auch mal in deinem Alter. Jedenfalls glaube ich, der Frau würden sich alle Haare aufstellen, wenn man mit ihr so sprechen würde. Sie müsste sich ja direkt in die Steinzeit zurückversetzt fühlen, wo die ersten Operationsversuche stattfanden“, ließ der Vater Brad wissen. „Da hört es sich doch viel besser an: Guten Tag, ich bin der Operateur ihres Mannes. Wir haben ihn erfolgreich operiert, nur leider muss ich Ihnen sagen, dass er kurz danach an einem Herzstillstand verstarb. Weißt du, mein Junge, in diesem Beruf muss man sich schon etwas gewählter ausdrücken. Wir sind doch schließlich nicht bei den Holzfällern.“

Christin wischte sich mit einem Taschentuch die Tränen aus den Augen. Hier kam man aus dem Lachen gar nicht mehr heraus. Gordons Bruder, wenn er auch ein hochangesehener Professor war, verstand es, seine Kinder zu erziehen und zu berichtigen, ohne sie grob zurechtzuweisen. Er tat das auf eine sehr humorvolle Weise. In dieser Familie musste man sich einfach wohl fühlen. Er und seine Frau Mary hatten ihre sechs Kinder alle im Griff, auf eine ganz besonders liebevolle Art.

„Ich gehe in die Forschung. Neue Medikamente zum Beispiel“, ließ sich Jim hören. „Vielleicht bin ja ich einmal der Erfinder des bahnbrechenden Medikamentes für Krebs.“

„Und ihr?“, wandte sich die Schwester neugierig an die Drillinge. So erfuhr sie, dass Kimberley Erzieherin, Angelina Kinderärztin und India Meeresbiologin werden wollten.

„Das sind sehr interessante Berufe, die ihr gewählt habt“, lobte sie.

„Bist du für deinen Patienten so etwas wie eine Privatschwester?“, wollte Angelina wissen.

„Nein“, lächelte die Ordensschwester. „Ich bin bei ihm, weil er an Leukämie erkrankt ist. Er hatte bereits das Endstadium erreicht, so dass er beinahe gestorben wäre. Doch eine neue Therapie rettete ihm das Leben. Weil er durch seine Rückenverletzung nur liegen kann, wurde ich als Pflegekraft weiter eingesetzt.“

„Was ist, wenn er wieder laufen kann und die Leukämie auf dem Rückzug ist?“, interessierte sich India.

„Dann werde ich zu einem anderen Krebspatienten geschickt“, antwortete Christin wahrheitsgemäß.

„Ist das nicht langweilig?“, überlegte Kimberley.

„Ganz und gar nicht. Krebs gibt es ja in vielen Variationen. Jede Pflege ist unterschiedlich. Einige Patienten überwinden die Krankheit, werden wieder gesund, aber manche sterben auch und meine Hilfe ist umsonst oder kommt vielleicht zu spät“, teilte sie den Drillingen mit.

In diesem Moment sprang ein großer, rot getigerter Kater auf Christins Schoss. Schnurrend schmeichelte er an ihrer Wange.

„Wer bist du denn?“, wollte sie wissen.

„Na, so etwas“, wunderte sich Mary. „Sonst versteckt er sich immer vor Fremden. Seht nur, wie er schmust. Das ist Harry unser Hauskater.“

„Ein hübsches Tier“, bestätigte die Schwester und streichelte ihn sanft. Mit Tieren, insbesondere mit Katzen besaß sie keinerlei Erfahrung. Im Kinderheim durften keine Tiere gehalten werden. Doch dieser Kater hier schien sie offensichtlich sehr zu mögen. Nach seiner ausgiebigen Schmusetour machte er es sich auf ihrem Schoss bequem. Er rollte sich zusammen und schloss seine Augen.

Die Kinder standen auf, verabschiedeten sich und verließen das Haus. Der Professor und die Schwester beendeten ihr Frühstück.

„Liest Ihr Patient gern?“, wandte sich der Arzt an Christin.

„Ja, sehr gern“, bestätigte sie.

„Hier, das können Sie ihm vorlesen, damit ihm nicht zu langweilig wird.“ Er drückte ihr ein Buch in die Hand mit dem Titel: „Der Schlüssel zum Himmel.“

Ein seltsamer Titel , dachte sie und steckte es in ihre Tasche.

Draußen vor dem Haus übergab der Professor Christin einen Umschlag, den er gerade aus dem Postkasten nahm. Anschließend fuhren sie zusammen zur Klinik. Brandon lag noch auf der Intensivstation. Die Schwester schlüpfte in den grünen Kittel und betrat das Zimmer. Brandon wandte seinen Kopf zur Seite, als sich die Tür öffnete und sah sie erstaunt an.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schwarze Krähen - Boten des Todes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schwarze Krähen - Boten des Todes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schwarze Krähen - Boten des Todes»

Обсуждение, отзывы о книге «Schwarze Krähen - Boten des Todes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x