Carolina Dorn - Schwarze Krähen - Boten des Todes

Здесь есть возможность читать онлайн «Carolina Dorn - Schwarze Krähen - Boten des Todes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schwarze Krähen - Boten des Todes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schwarze Krähen - Boten des Todes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Brandon, uneheliches Kind einer großen Jugendliebe der Mutter, wächst in Kanada auf. Bereits von klein auf kämpft er um die Liebe und Anerkennung seines Stiefvaters, die er nie bekommt. Der kümmert sich nur um seinen leiblichen Sohn, der einmal sein Bankenimperium erben soll. Doch zu seinem Leidwesen entwickelt sich der zum Spieler und Alkoholiker. Mit dreizehn Jahren wird Brandon durch einen Schicksalsschlag zum Vollwaisen und gleichzeitig zum Multimillionär. Ein Dienstbotenehepaar nimmt sich seiner an und beantragt die Pflege des Jungen. Sie lieben ihn wie einen eigenen Sohn, da sie selbst keine Kinder haben. Brandon schmiedet große Pläne nach dem Studium zum Tierarzt. Da erkrankt er ganz plötzlich an einer aggressiven Leukämie, die sehr rasch voranschreitet. Doch keine Pflegekraft will bei ihm bleiben, wegen seiner Unfreundlichkeit und seiner Launen. Deshalb bringt ihm sein bester und einziger Freund Gordon eine für seine Belange perfekt ausgebildete Nonne vom Kloster seiner Tante zur Pflege. Sie pflegt ihn gründlich, selbstlos und voll auf seine Bedürfnisse ausgerichtet, auch wenn Brandon nicht begeistert ist von einer Betschwester. Ihr Leitspruch lautet: Mit Gottes Hilfe gelingt einem alles. Und tatsächlich bringt sie es fertig ihn aus dem Endstadium herauszuholen. Sie hat allerdings einen einzigen Fehler: Sie ist noch sehr jung, viel zu hübsch und zu klug für eine Nonne.

Schwarze Krähen - Boten des Todes — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schwarze Krähen - Boten des Todes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Ja, und wie stark“, bestätigte der Patient voller Freude.

„Ab dem Augenblick, wo sie sitzen dürfen wird ein Physiotherapeut zweimal täglich mit Ihnen Übungen machen, um die Muskulatur aufzubauen. Ende Oktober werde ich Sie nochmals operieren. Danach gehen Sie für mehrere Wochen in eine Reha-Klinik und lernen dort wieder das Laufen. Ist das in Ordnung so? Das heißt allerdings, dass die Leukämie sich in Grenzen halten muss. Das ist eine Bedingung. Die Blutwerte sind bei der zweiten Operation ausschlaggebend. Diese Operation ist nicht einfach. Der Patient muss absolut stabil sein. Also, kämpft ihr beiden, doch so wie ich das sehe, werdet ihr damit wohl kaum Probleme haben. Ihr habt ja schon so einiges erreicht.“ Der Professor lachte ihnen aufmunternd zu.

„Bleibst du noch etwas bei mir?“, bat Brandon seine Betreuerin.

„Ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist, Mr. Stonewall“, kam ihr der Arzt zuvor. „Sie brauchen jetzt Ruhe und Schwester Christin muss sich erst einmal ausschlafen. Die Woche, die Sie hier im Krankenhaus sind, wird sie mein Gast bei meiner Familie sein. Selbstverständlich bringe ich sie immer wieder zu Ihnen.“

Der Arzt ergriff Christins Hand und führte sie aus dem Raum. Dort legten sie ihre Mäntel ab. Erst jetzt bemerkte sie, wie müde sie sich fühlte. Die Anspannung der vielen Stunden während Brandons OP wich nun von ihr. Sie hatte nur noch das Bedürfnis zu schlafen. Wie in Trance folgte sie dem Professor zu seinem Auto in der Tiefgarage. Die Fahrt zu seinem Haus dauerte zum Glück nicht lange. Es wurde bereits Abend. Des Professors Frau öffnete ihnen die Haustüre.

„Hallo Schatz, du bringst einen Gast mit?“, wunderte sie sich, denn ihr Mann hatte sie nicht informiert.

Sie gab ihrem Mann einen Kuss auf die Wange.

„Ja, das ist Schwester Christin aus dem Heilig Geist Kloster in der Nähe von Vancouver. Sie begleitet einen Patienten, der in meiner Klinik liegt. Sie bleibt nur etwa eine Woche lang“, erklärte er ihr.

„Keine Angst, ich bereite Ihnen gewiss keine Umstände“, wandte sich Christin an die Frau.

Mary, so hieß sie mit Namen, nahm sogleich Christins Hand und zog sie ins Haus.

„Kommen Sie, meine Liebe, Sie sind bestimmt schon sehr lange auf den Beinen. Möchten Sie etwas essen?“, erkundigte sie sich bei ihrem Gast.

„Nein danke.“ Die Schwester schüttelte den Kopf. „Ich möchte nur noch schlafen.“

„Das sieht man Ihnen an“, bestätigte Mrs. Spencer.

Mary, eine mittelgroße, leicht füllige Frau mit kleinen, braunen Locken auf dem Kopf, öffnete eine Türe und führte die Schwester in einen mit hellen Möbeln ausgestatteten Raum. Ein großes Fenster mit Schiebetüre ließ den Blick auf eine blumengeschmückte Terrasse frei. Da die gläserne Türe offen stand, wehten die Gardinen leicht im Abendwind.

„Oh, wie schön“, rief die kleine Nonne begeistert aus.

„Darf ich Ihnen beim Auskleiden behilflich sein?“, bot sich Mary an.

Christin blickte an sich hinunter. „Ach ja so, der Verband. An den habe ich gar nicht mehr gedacht“, antwortete sie.

Mit vereinten Kräften legten sie die Tracht ab. Die Gastgeberin sah den Verband und da sie einst Krankenschwester war, wusste sie sogleich wozu man ihn anlegte.

„Haben Sie sich das Schlüsselbein gebrochen?“, vergewisserte sie sich.

„Nicht ganz, nur angebrochen“, antwortete Christin.

„Das ist erst geschehen, sehe ich, denn der Verband ist neu“, stellte Mary fest.

„Ja, ich bin etwas tollpatschig von einer Krankenhausbank gefallen“, lächelte die Ordensfrau beschämt.

„Na so etwas, geht ins Krankenhaus und verletzt sich dort“, Mary schüttelte den Kopf.

Sie drehte sich um und öffnete noch eine Türe. „Hier können Sie sich frisch machen.“ Sie zeigte ihr ein integriertes Bad mit Dusche und WC. Im Schlafzimmer öffnete sie einen Schrank und holte ein Nachthemd heraus, denn sie bemerkte, dass Christin nicht eingerichtet war für eine Woche zu bleiben. Mary lachte ihrem Gast zu und wünschte ihr eine angenehme Ruhe.

Christin schloss das Fenster und zog die Vorhänge zu. Sie wusch sich nur rasch, dann fiel sie ins Bett wie ein zentnerschwerer Sack. Sie schlief sehr tief und fest, wie schon lange nicht mehr. Da sie wusste, dass es Brandon gut ging und er sich in sehr guten Händen befand, konnte sie sich einmal vollkommen entspannen.

Um sieben Uhr stand sie auf. Mary vernahm die Geräusche aus ihrem Zimmer und eilte ihr zu Hilfe.

„Guten Morgen, Schwester. Sie hätten ruhig noch länger schlafen können.“ Auf dem Arm trug sie eine große Auswahl von T-Shirts und Jeanshosen.

„Hier, sehen Sie sich diese Sachen einmal an. Ich glaube, die müssten Ihnen passen. Die Tracht mit dem Verband finde ich einfach zu umständlich und kompliziert. Die acht Tage, die Sie hier sind, können Sie ruhig normale Kleidung tragen“, bot sie ihr an.

Christin öffnete den Mund, um abzulehnen, doch Mary kam ihr lachend zuvor. „Nein, nein, keine Widerrede. Sie können nicht acht Tage lang im gleichen Kleid herumlaufen. Die Mutter Oberin sieht Sie hier gewiss nicht. Außerdem werde ich Sie nicht verpetzen“, grinste sie schelmisch.

„Und an mein schlechtes Gewissen denken Sie überhaupt nicht?“, entgegnete die Ordensschwester.

„Dann beten Sie eben fünf Vater unser zur Vorsorge, wenn Sie das beruhigt“, lachte Mary.

Ihr Lachen steckte auch Christin an und zwar so sehr, dass ihr die Tränen von den Wangen liefen. So hatte sie schon seit vielen Jahren nicht mehr gelacht.

„Christin“, begann Mary. „Wir zwei passen so gut zusammen. Wir sollten uns „duzen“, einverstanden?“, versicherte sie sich.

„Ja, einverstanden“, erklärte die kleine Nonne.

Das ganze Wesen und ihr heiteres Gesicht strahlten eine große Wärme aus. Man musste die Frau des Professors einfach gern haben.

Nachdem sich Christin gewaschen hatte, half ihr Mary in Hose und T-Shirt. Sie bürstete das lange Haar und band es ihr im Nacken mit einer breiten Schleife zusammen. Als sie ihr Werk betrachtete, stellte sie ganz versonnen fest: „Weißt du eigentlich, wie hübsch du bist? Du gehörst absolut nicht in ein Kloster, wenn ich das bemerken darf.“

„Ich weiß nicht, wie ich aussehe. Wir haben keine Spiegel und es ist uns auch verboten in welche zu sehen. Das weckt die Eitelkeit, sagt unsere Mutter Oberin“, erklärte Christin.

„Meine Güte, ihr lebt ja beinahe wie in der Steinzeit.“ Mary schüttelte verständnislos den Kopf. „Man kann es auch übertreiben mit dem Glauben.“

Sie nahm die Ordensfrau bei der Hand und zog sie aus dem Zimmer. „Komm, lass uns frühstücken gehen“, forderte sie die Schwester auf.

Mary führte sie in einen großen, hellen Raum mit einem langen, ovalen Tisch. Dort saßen zwei fast erwachsene Söhne, die sich zum Verwechseln ähnelten. Ihnen gegenüber saßen drei Mädchen und noch ein kleineres Mädchen von ungefähr zwölf Jahren.

„Das sind unsere Kinder“, präsentierte sie die Mutter stolz. „Jeremy, wir nennen ihn auch Jim und neben ihm sein Zwillingsbruder Brad, sind beide zwanzig Jahre alt. Auf der anderen Seite sitzen unsere Drillinge, Kimberley, Angelina und India, alle siebzehn Jahre alt.“

„Wie hältst du sie auseinander?“, wunderte sich Christin und blickte verwirrt von einem Mädchen zum anderen, denn sie ähnelten sich sehr.

Mary lachte. „Angelina hat ein kleines Muttermal rechts unter dem Auge, Kimberley hat es links unter dem Auge und India, das sagt schon der Name, trägt es genau zwischen den Augen.“

„Wenn sie das nicht hätten, würdest du ganz schön Probleme haben“, bemerkte die Schwester.

„Ach wo, ich würde jeder einen anderen Farbstrich ans Ohr gemacht haben“, lachte Mary.

„Ja und das ist unser Nesthäkchen Emily. Sie ist erst zwölf Jahre alt. Eigentlich war sie gar nicht mehr geplant. Aber jetzt haben wir alle unsere Freude an ihr“, bestätigte die Mutter.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schwarze Krähen - Boten des Todes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schwarze Krähen - Boten des Todes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schwarze Krähen - Boten des Todes»

Обсуждение, отзывы о книге «Schwarze Krähen - Boten des Todes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x