Carolina Dorn - Schwarze Krähen - Boten des Todes

Здесь есть возможность читать онлайн «Carolina Dorn - Schwarze Krähen - Boten des Todes» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schwarze Krähen - Boten des Todes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schwarze Krähen - Boten des Todes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Brandon, uneheliches Kind einer großen Jugendliebe der Mutter, wächst in Kanada auf. Bereits von klein auf kämpft er um die Liebe und Anerkennung seines Stiefvaters, die er nie bekommt. Der kümmert sich nur um seinen leiblichen Sohn, der einmal sein Bankenimperium erben soll. Doch zu seinem Leidwesen entwickelt sich der zum Spieler und Alkoholiker. Mit dreizehn Jahren wird Brandon durch einen Schicksalsschlag zum Vollwaisen und gleichzeitig zum Multimillionär. Ein Dienstbotenehepaar nimmt sich seiner an und beantragt die Pflege des Jungen. Sie lieben ihn wie einen eigenen Sohn, da sie selbst keine Kinder haben. Brandon schmiedet große Pläne nach dem Studium zum Tierarzt. Da erkrankt er ganz plötzlich an einer aggressiven Leukämie, die sehr rasch voranschreitet. Doch keine Pflegekraft will bei ihm bleiben, wegen seiner Unfreundlichkeit und seiner Launen. Deshalb bringt ihm sein bester und einziger Freund Gordon eine für seine Belange perfekt ausgebildete Nonne vom Kloster seiner Tante zur Pflege. Sie pflegt ihn gründlich, selbstlos und voll auf seine Bedürfnisse ausgerichtet, auch wenn Brandon nicht begeistert ist von einer Betschwester. Ihr Leitspruch lautet: Mit Gottes Hilfe gelingt einem alles. Und tatsächlich bringt sie es fertig ihn aus dem Endstadium herauszuholen. Sie hat allerdings einen einzigen Fehler: Sie ist noch sehr jung, viel zu hübsch und zu klug für eine Nonne.

Schwarze Krähen - Boten des Todes — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schwarze Krähen - Boten des Todes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Du trinkst gar keinen Alkohol mehr? Ich sehe keine leeren Flaschen stehen“, wunderte sich Gordon.

„Mir wurde letzthin furchtbar übel darauf, verbunden mit wahrhaft tierischen Bauchschmerzen. Wahrscheinlich haben sich die Medikamente mit dem Whiskey auf Dauer nicht vertragen“, erklärte er ihm. „Du wirst staunen, Morphium bekomme ich auch kaum mehr. Sie hat eine viel bessere Medizin, eine die nicht abhängig macht und trotzdem den Schmerz nimmt. Mein Kopf ist wieder ganz frei. Ich kann wieder denken.“

Der Freund lachte. „Brandon, du schwärmst ja geradezu von ihr.“

„Das musst ausgerechnet du sagen? So viel ich mitbekommen habe, hast du deiner Stationsschwester innerhalb von nur zweieinhalb Wochen Stationsdienst den Kopf völlig verdreht“, warf er ein. „Ich weiß, dass du wieder arbeitest und zwar im Kloster Heilig Geist. Deine Tante hat dir den Job als Oberarzt verschafft, doch ich glaube, ihr unterlief hier ein Kardinalfehler, denn sie packte dich in die Kinderklinik zu Schwester Melissa.“

„So? Ist das schon bis zu dir in dein Zimmer vorgedrungen?“, wunderte sich Gordon.

„Der Wind, der Wind ist schneller als die Gedanken“, scherzte Brandon.

„Ja, du hast Recht. Ich habe mich sofort in sie verliebt und ich glaube, ihr erging es ebenso. Es ist einfach so geschehen. Plötzlich wusste ich mit Sicherheit, dass sie die Frau meines Lebens ist“, bestätigte der Freund ernst.

„Deine Tante vermutete wohl nicht, dass du gleich bei der ersten Nonne schwach werden würdest?“, machte sich Brandon lustig. „Ich freue mich für dich, dass du wieder Arbeit hast. Dann kommst du wenigstens auf andere Gedanken und musst dich nicht mehr um mich sorgen. Ich danke dir, dass du mir diese Nonne gebracht hast, wenn ich auch am Anfang darüber geschimpft habe.“

„Danke nicht mir, sondern meiner Tante. Sie hat sie für dich ausgewählt“, berichtigte er ihn.

„Schon wieder die Tante? Spielt sie die Vorsehung? Dann braucht sie sich aber nicht wundern, wenn hinterher ein paar Schwestern fehlen“, lachte er seinen Freund matt an.

Das Gespräch ermüdete ihn, aber er wollte ihn nicht schon wieder fortschicken. Er seufzte tief. „Schau, wie schön die Sonne scheint. Es ist warm draußen und es riecht nach Frühling. Wie viele Blumen müssen wohl jetzt in meinem Garten blühen? Ich kann sie nicht einmal sehen oder ihren herrlichen Duft wahrnehmen. Immerzu hier im Bett zu liegen, zu jedem Umdrehen jemanden brauchen, der den Knopf an meiner Liegestätte betätigt, ist furchtbar. Außerdem ist es entsetzlich langweilig. Nicht mal ein Buch kann ich lesen, ohne dass mir die Arme einschlafen, weil ich es so hoch halten muss. Schwester Christin liest mir zwar abends manchmal vor, aber sie hat auch nicht immer Zeit. So liege ich hier und meine Gedanken kreisen ununterbrochen in meinem Kopf“, klagte Brandon sein Leid, doch es klang anders als vor einigen Wochen. Das fiel Gordon sofort auf. Er bekam wieder Interesse an seinem Garten.

„Hey, Brandon, das hört sich ja ganz anders an als vor drei Wochen. Wenn ich mich recht entsinne, wolltest du zu dieser Zeit nur noch sterben. Du willst wieder lesen?“, staunte der Freund.

„Ja, und Musik hören würde ich vor allem sehr gern wieder“, unterbrach er ihn. „Und da ist noch etwas: Ich erzählte dir einmal, dass ich mich wie ein Baum ohne Blätter im kalten Nebel fühle. Jetzt ist eine rote Rose dazugekommen, die mir neue Kraft und Hoffnung gibt. Sie blüht dort trotz Kälte und Nebel vor den kahlen Bäumen. Ich glaube, dass es Christin ist und ich nenne sie die Rose aus dem Nebel.“

Gerade in diesem Augenblick, als die beiden Freunde sich so angeregt unterhielten, kam Christin von ihrem Spaziergang zurück. Die Türe zum Zimmer ihres Patienten stand offen und so bekam sie das Gespräch ungewollt mit. Somit hörte sie auch das mit den Blumen. Ja, das ist es. Ihm eine kleine Freude bereiten, um ihn aus seiner trüben Phase herauszuholen , ging es ihr durch den Kopf. Rasch lief sie die Treppe hinunter, zur Haustüre hinaus, um das Haus herum, in den blühenden Garten. Hier wuchsen tatsächlich eine Unmenge bunter Blumen. Sie zögerte. Welche sollte sie nehmen? Die Bienen umschwirrten sie fleißig und ein schwerer, beinahe betäubender Duft lag in der Luft. Allerdings stellte sie fest: Der Garten sah reichlich verwildert aus, da Brandon den Gärtner entließ. Der Hausmeister schaffte es nicht allein, dem Unkraut Herr zu werden, denn er musste auch noch andere Arbeiten im Haus verrichten. Sie bahnte sich vorsichtig einen Weg zu einer japanischen Teerose. Sie bückte sich und brach die Blume ganz unten am Stiel ab. Ein herrlicher Duft stieg ihr in die Nase. Die Blütenblätter leuchteten in einem kräftigen Pink. Sie richtete sich auf und gewahrte einen wunderschönen, großen Wintergarten, in dem ebenfalls viele Pflanzen wuchsen. Sie wusste nicht, dass ein solcher überhaupt existierte, denn vom Hausinneren führte kein Weg zu ihm. Das dachte sie jedenfalls. Ebenfalls erst jetzt erkannte sie, dass das Haus einen moderneren Anbau bekam und das altertümliche Haupthaus um einiges vergrößerte. Wie mag man wohl dorthin kommen? überlegte sie. Es müssen praktisch zwei Häuser sein, die miteinander verbunden wurden. Dann entdeckte sie einen runden Pavillon, der früher wohl einmal weiß gewesen war. Jetzt sah er grau und etwas baufällig aus. Wenn man dorthin gelangen wollte, musste man an vielen Rosenbeeten vorbei. Es gab hier Rosen in Hülle und Fülle und in allen Farben, viele bereits erblüht, manche noch als Knospe, und jede verströmte einen anderen intensiven Duft. Jetzt wusste sie, dass Brandon ein Rosen-Fan war, denn diese Blumen blühten nicht nur im Garten, sondern im gesamten Park. Sie gewahrte ein kleines Rinnsal, welches verschlungen durch den ganzen Park plätscherte und alle zwanzig Meter führten noch mehr kleine steinerne Brücken darüber. Am Wegesrand, der nun wild überwuchert wurde, fand sie versteckt zwischen den Blumen Solar-Lampen. Hier in lauschigen Sommernächten spazieren zu gehen müsste ein Traum sein, dachte sie. Sie wollte schon ins Haus zurückkehren, da entdeckte sie eine riesige, Trauerweide und sie schien ihr sogar zuzurufen: „Komm’ doch mal her.“ Langsamen Schrittes ging Christin auf den Baum zu und verschwand unter den langen, dichten Blätterzweigen, die bis auf den Boden reichten. Ihre Füße standen auf knorrigen Wurzeln. Ein dicker Stamm lud sie zu einer Umarmung ein. Die Rinde besaß sogar ein Gesicht, wenn man genau hinsah. Zwei Augen mit halb geschlossenen Lidern, eine breite Nase und ein gütig lächelnder Mund. Seine Zweige schlossen sich rechts und links hinter ihr, wenn sie sich ganz nah am Stamm befand und sie schienen Christin das Gefühl von Schutz zu vermitteln. Der Wind raschelte in den Blättern. Sie blickte hinauf in die Krone der Weide. Die Sonne blitzte dazwischen hindurch. Etwas geblendet schloss sie die Augen. Da meinte sie ein leises Wispern in den Zweigen zu hören, das von uralten Zeiten erzählte. Von heiterem Kinderlachen, strengen Befehlen und unzähligen Tränen eines kleinen Jungen. An einer kleinen Stelle der Rinde trat Harz aus, das wie eine Träne geformt aussah. Hatte hier der kleine Junge geweint? Oder empfand der Baum so wie das Kind und vergoss ebenfalls eine Träne? Sie fühlte sich so verzaubert, dass sie beinahe vergaß, wo sie sich befand. Nur widerwillig löste sie sich von diesem geheimnisvollen alten Baum. Sie beugte sich nach vorn, teilte die Zweige mit ihren Händen und trat darunter hervor. Ihr kam es vor, als würde sie aus einem Traum erwachen. Als sie ins Haus zurückkehrte, hatten sich Gordon und Melissa bereits verabschiedet und befanden sich auf der Rückfahrt. Sie stellte die Blume in eine Vase, füllte frisches Wasser ein und ging damit zu ihrem Patienten. Dieser lag matt, mit geschlossenen Augen, in den Kissen. Leise näherte sie sich seinem Bett und hielt ihm die Blume unter die Nase. Langsam öffnete er seine Augen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schwarze Krähen - Boten des Todes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schwarze Krähen - Boten des Todes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schwarze Krähen - Boten des Todes»

Обсуждение, отзывы о книге «Schwarze Krähen - Boten des Todes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x