Bodo Karsten Unkelbach - Freundschaft

Здесь есть возможность читать онлайн «Bodo Karsten Unkelbach - Freundschaft» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Freundschaft: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Freundschaft»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ohne Freundschaft kann kein Mensch leben, sagte einst Aristoteles. In unserer Zeit, in der Familien weit voneinander entfernt leben und Liebesbeziehungen fragil sind, gewinnt die Freundschaft stark an Bedeutung. Aber was macht Freundschaft eigentlich aus? Welche Arten von Freundschaft gibt es? Wie lässt sich Freundschaft pflegen? Auf diese Fragen gibt der Autor lebensnahe und psychologisch fundierte Antworten. Freundschaft ist eine Kunst, die sich üben lässt. Zu unserem Glück. Denn Freunde sind eine Familie, die man sich aussuchen kann.

Freundschaft — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Freundschaft», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Freundschaft ist ein Kind der Freiheit

Freundschaft als Verkörperung einer Liebesbeziehung ist immer ein Kind der Freiheit. Es ist unmöglich, Freundschaft zu erzwingen. Das Wohlbefinden in der Gegenwart des anderen kann nicht erzeugt oder produziert werden. Freunde haben eine gewisse Seelenverwandtschaft oder – weniger pathetisch ausgedrückt – die Chemie zwischen ihnen stimmt. Man versteht sich, ist sich sympathisch, hat ähnliche Interessen und Wertvorstellungen. Der respektvolle und achtsame Umgang miteinander lädt dazu ein, allmählich mehr von sich preiszugeben. Wünsche und Bedürfnisse werden mitgeteilt, verletzliche Seiten gezeigt. Diese Schritte geht man nur, wenn man sich frei fühlt. Jede Form von Zwang würde sofort dazu führen, dass man sich verschließt und auf Abstand geht.

Hat man Freundschaft geschlossen, ist jedes Treffen und jeder Austausch Ausdruck von Freiheit. Wir lassen uns nur auf eine Freundschaft ein, wenn wir sie wollen. Fühlen wir uns verletzt oder unverstanden, neigen wir zum Rückzug. Sind die Spannungen nicht zu lösen, steht die Freundschaft ernsthaft in Gefahr. Dann stellt sich die Herausforderung, aufeinander zuzugehen, Konflikte offen anzusprechen und nach gemeinsamen Lösungen zu suchen. Haben wir die Ursachen der Spannungen geklärt, können wir wieder aufeinander zugehen und die Gegenwart des Freundes genießen.

In einer Freundschaft kann ich mich öffnen, ich kann mich mitteilen, weil ich weiß, dass mein Freund behutsam mit mir umgeht. Er gestaltet mit mir gemeinsam einen Raum der Freiheit. Wir verurteilen einander nicht, sondern nehmen uns an, wie wir sind. Wir bewerten nicht, wir moralisieren nicht, sondern lassen unsere Meinungen und Sichtweisen nebeneinander stehen. Wir müssen uns nicht rechtfertigen. Jeder Kontakt, jeder Austausch, jede Hilfe findet unter dem Vorzeichen der Freiheit statt.

Die Kehrseite der Freiheit ist das Abhandensein absoluter Sicherheit. Grundsätzlich können wir uns auf unsere Freunde verlassen, aber es existiert keinerlei Garantie für Freundschaft. Wer meint, Freundschaft einklagen zu können, der hat sich getäuscht. Die vehemente Forderung nach einer absoluten Sicherheit wäre der Beginn des Endes einer Freundschaft. Was unser Freund für uns tut und was wir für ihn tun, ist nicht berechenbar. So stößt jede Hilfsbereitschaft irgendwann an ihre Grenze. Bei dem einen früher, bei dem anderen später. Die Kunst liegt darin, den Freund nicht zu überfordern. Es ist gut, um Hilfe zu bitten, wenn wir sie benötigen. Genauso wichtig ist es, Grenzen zu respektieren, wenn sie aufgezeigt werden. Nur wenn Freunde die Freiheit haben, auch Nein sagen zu dürfen und sie sich sicher sein dürfen, dass dieses Nein respektiert wird, ist die Freiheit vorhanden, die Freundschaft benötigt, um atmen zu können.

Das Gebot der Freiheit ist unumstößlich. Entsprechend will Freundschaft den anderen nicht verändern. Eine Freundschaft will nicht erziehen, nicht bevormunden, sie will dem Freund nicht sagen, was er zu tun und zu lassen hat oder was gut für ihn wäre. Freundschaft nimmt an, Freundschaft lässt stehen.

Freundschaften sind kein Zweckbündnis

Freunde gehen keine Beziehung ein, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Eine Freundschaft ist kein Zweckbündnis. Die Frage, wohin eine Freundschaft führt, ist offen. Es existieren viele Zweckbündnisse, deren Existenz zweifellos berechtigt ist. Freundschaften hingegen unterscheiden sich von diesen insofern, als dass sie nicht eingegangen werden, um etwas Bestimmtes zu erreichen. Ein gemeinsames Ziel kann zwar der Beginn einer Freundschaft sein. Echte Freundschaften stellen aber den Freund über das Ziel. Der Mensch ist hier wichtiger als die Sache. In tiefen Freundschaften können sich Ziele auseinander entwickeln, die Freundschaft aber bleibt. Freunde sind füreinander da und stehen sich bei, unabhängig davon, wie unterschiedlich die Themen sind, die das jeweilige Leben bestimmen.

In welche Richtung sich Freunde im Lauf des Lebens entwickeln, ist nicht vorhersehbar, genauso wenig, wie das Leben an sich vorhersehbar ist. Neben dieser Ungewissheit wissen wir aber, dass wahre Freundschaften Halt und Sicherheit geben. Es kann kommen was will, in Zeiten der Not werden unsere Freunde für uns da sein und wir für sie. Auch in glücklichen und erfolgreichen Zeiten teilen sie unsere Freude. Wohin das Schiff der Freundschaft segelt, erfahren wir oft erst, wenn wir ankommen. Freundschaft bleibt ein Abenteuer, das es wert ist.

Jede Freundschaft hat eigene Qualitäten

Wenn Liebe, Bedingungslosigkeit und Freiheit unbedingte Bestandteile echter Freundschaften sind, warum reicht uns dann nicht ein guter Freund im Leben? Warum pflegen wir mehr als eine Freundschaft? Wenn wir über unsere Freunde nachdenken, werden wir feststellen, dass sie ganz unterschiedliche Charakterzüge aufweisen. Selbstredend sind Merkmale dabei, die uns faszinieren und andere, die wir als anstrengend empfinden. Die individuellen Charakterzüge unserer Freunde geben den Beziehungen zu ihnen eine jeweils ganz eigene Prägung. Bestimmte Freunde stoßen unterschiedliche Anteile in uns an, die durch gegenseitigen Austausch aktiviert werden. Der eine Freund bringt uns dazu, besonders witzig zu sein, bei einem anderen werden wir zu guten Zuhörern, beispielsweise weil er phantastisch erzählen kann. Bei einem dritten Freund können wir uns alles von der Seele reden, was uns belastet. Mit einem vierten tauschen wir uns über unsere Lieblingsmusik aus und treiben gemeinsam Sport. In Freundschaften existieren immer verbindende Interessen, über die man in ganz unterschiedlichen Formen der Beziehungsgestaltung zusammenfindet. Jede Freundschaft hat eigene Qualitäten, die sie wertvoll sein lassen.

Bei Paaren, die miteinander befreundet sind, verhält es sich ähnlich. Manche befreundete Paare genießen ein gemeinsam zubereitetes Mahl, das durch einen herausfordernden Austausch über Politik und Arbeit begleitet wird. Mit anderen kann man Quatsch machen und viel zusammen lachen, mit einem dritten berät man über Kindererziehung und unternimmt gemeinsame Ausflüge.

Jeder Freund bringt eine bestimmte Saite in uns zum Klingen und prägt unser Erleben und unser Verhalten in einzigartiger Weise. Unser Leben wird durch den Austausch enorm bereichert. Die Gegenwart jedes einzelnen Freundes erzeugt eine unvergleichliche Resonanz in uns. Eine Gruppe von Freunden lässt die gemeinsame Zeit aufgrund vielschichtiger Interaktionen spannend und intensiv werden. In diesen Beziehungen werden wir lebendig und finden einen Lebenssinn.

Wenn wir die Einzigartigkeit jeder einzelnen Freundschaft betrachten, wird auch verständlich, warum gesunde Partnerschaften von guten Freundschaften profitieren und stabilisiert werden. Der Anspruch, dass ein Partner für alle Bedürfnisse des anderen zur Verfügung stehen soll, stellt immer eine Überforderung dar. Geht er gerne auf Rockkonzerte und sie lieber in die Philharmonie, können Freunde hier aushelfen. Liebt sie philosophische Gespräche und er ist ein Pragmatiker, ist sie gut beraten, sich mit einer ähnlich denkenden Freundin zu treffen, während er mit einem guten Freund eine Maschine auseinander bauen und reparieren kann.

Selbstverständlich benötigen Partnerschaften Interessen, die große Überschneidungsbereiche aufweisen. Teilt man sich die Freude an gemeinsamer Aktivität mit befreundeten Paaren, kann sie sich, der Volksweisheit entsprechend, verdoppeln. Für Bedürfnisse jedoch, die der Partner nicht erfüllen kann, können Freunde einspringen. Durch ihre Eigenarten, Sichtweisen und Interessen gestalten sie die Interaktionen auf einzigartige Weise und bereichern damit das Leben ungemein. Die Ansprüche an den Partner, die dieser nicht erfüllen kann oder will, können losgelassen und von anderen erfüllt werden, was die Partnerschaft entspannt und stark macht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Freundschaft»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Freundschaft» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Freundschaft»

Обсуждение, отзывы о книге «Freundschaft» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x