Jenny Menzel - Neuseeland abseits der ausgetretenen Pfade

Здесь есть возможность читать онлайн «Jenny Menzel - Neuseeland abseits der ausgetretenen Pfade» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Neuseeland abseits der ausgetretenen Pfade: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Neuseeland abseits der ausgetretenen Pfade»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Geheimtipp ist Neuseeland schon lange nicht mehr – immer mehr Touristen reisen ans andere Ende der Welt, um mit eigenen Augen die beeindruckenden Naturwunder, die atemberaubenden Panoramen und die ungewöhnliche Tier- und Pflanzenwelt zu sehen. Kein Wunder, dass man sich viele Attraktionen dabei mit zahlreichen anderen Reisenden teilen muss. Mitunter heißt es sogar Schlange stehen, um einen Blick auf die berühmten Postkartenmotive werfen zu können. Menschenleere, abgeschiedene Natur und ungewöhnliche Sehenswürdigkeiten abseits der ausgetretenen Pfade gibt es auf Neuseelands Südinsel trotzdem noch reichlich! Wendet man sich vom Hauptstrom der Touristen ab, legt den Reiseführer weg und nimmt sich Zeit für Abstecher ans Ende kurviger „gravel roads“ oder einsamer Wanderwege, findet man es noch – das „echte“ Neuseeland. Dieses Buch stellt 50 aufregende oder auch märchenhaft stille Ziele und Wanderwege auf Neuseelands Südinsel vor, die so kein klassischer Reiseführer verzeichnet. Einige sind ganz einfach zu finden, andere liegen sehr versteckt. Manche sind nicht einmal den Einheimischen bekannt! Abseits der ausgetretenen Pfade ist Neuseelands Südinsel noch genau das Paradies, mit dem uns die Hochglanzbroschüren der Reiseveranstalter verzaubern wollen. Entdecken Sie mit diesem Buch die verborgenen Seiten von „Te Wai Pounamu“ und kommen Sie mit einzigartigen Eindrücken zurück.

Neuseeland abseits der ausgetretenen Pfade — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Neuseeland abseits der ausgetretenen Pfade», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

28. Quail Island: Naherholung für Stadt-Insulaner

29. Christchurch: Tor zur Antarktis

Bonus: Kaikoura nach dem Erdbeben

Otago

30. Lake Tekapo: Überraschung am Peninsula Walkway

31. Omarama Clay Cliffs: Abenteuerspielplatz mit Gruseleffekt

32. Vanished World Trail: Neuseelands Urgeschichte

33. Oamaru: Zeitreise vorwärts und rückwärts

34. Katiki Point: Pinguine hautnah

35. Naseby: Extremsport Curling

36. St Bathans: Was die Goldgräber übrig ließen

37. Cromwell: Geisterstädte und Goldminen

38. Isthmus Peak Track: schwer verdienter Traumblick über Lake Wanaka

39. Siberia Valley Track: das Beste vom Besten

40. Remarkables Road: die Mutter aller Straßen

41. Moke Lake bei Queenstown: Enjoy the silence

42. Routeburn Track: in der Kürze liegt die Würze

Southland

43. Lost Gypsy Gallery: verrückte Catlins

44. Jack’s Blowhole: viel Lärm um nichts?

45. Curio Bay: 1 Paradies, 2 Seiten

46. Demolition World: Invercargills ungewöhnlichster Ort

47. Te Hikoi Southern Journey: die lange Geschichte von Riverton/Aparima

48. Clifden Limestone Caves: nichts für Weicheier!

49. Milford Road: Homer Tunnel Nature Walk statt Pinkelpause

50. Stewart Island: Kiwi, Matsch und Südpolarlicht

Bildnachweis

Marlborough und Tasman

Ganz untypisch die Küstenregion des Abel Tasman wirkt wie ein Tropenparadies - фото 3

Ganz untypisch: die Küstenregion des Abel Tasman wirkt wie ein Tropenparadies

1. Wairau Bar: Schiffswracks und Maori-Geschichte

2. Linkwater: Nachtwanderung mit Überraschung

3. Elaine Bay: Marlborough Sounds, wie sie sein sollten

4. Cleopatra's Pool: Abstecher vom Abel Tasman Coast Track

5. Separation Point: die übersehene Nordseite des Abel Tasman National Park

6. The Grove bei Takaka: Dschungel-Höhlen-Abenteuer

7. Wharariki Beach: die Essenz der Südinsel

8. Pillar Point Lighthouse Track: einmal herum um die Spitze

9. Whanganui Bay Road: am Ende aller Straßen

10. Kahurangi National Park: Tagestrip zum Mount Arthur

1 Wairau Bar Schiffswracks und MaoriGeschichte Lange Zeit waren das Meer - фото 4

1. Wairau Bar: Schiffswracks und Maori-Geschichte

Lange Zeit waren das Meer und die wenigen schiffbaren Flüsse die wichtigsten Versorgungswege für Holzfäller, Goldsucher, Minenarbeiter und Siedler. Wo tückische Strömungen für unsichtbare, ständig wechselnde Sandbänke und Untiefen sorgen, findet man noch heute die Überreste stolzer Schoner und Fregatten. Eines der am einfachsten zugänglichen und noch gut erhaltenen Wracks liegt am Strand kurz vor Blenheim; in direkter Nachbarschaft zu einer der wichtigsten Ausgrabungsstätten Neuseelands.

Die SS Waverley war einst ein stolzes Dampfschiff im Dienst der Patea Steam Shipping Company , gebaut 1883 in Auckland und seitdem unermüdlich im Einsatz auf Frachtfahrten zwischen Wellington, Nelson und der Westcoast. Legendär war der Schiffskoch Charlie Hart, der fast 30 Jahre lang an Bord kochte und als dünnster Angestellter aller Zeiten galt.

Bis 1916 diente die SS Waverley als Versorgungsschiff für die Minenarbeiter an der abgeschiedenen Westküste der Südinsel und transportierte von dort Kohle nach Wellington. Dann ging sie in den Besitz einer Bauernkooperative über und transportierte von nun an tiefgefrorenes Fleisch von Patea in Süd-Taranaki nach Wellington.

Das Wrack der SS Waverley lädt zum Beklettern ein Nachdem sie mindestens - фото 5

Das Wrack der SS Waverley lädt zum Beklettern ein

Nachdem sie mindestens fünfmal im flachen Wasser vor der Mündung des Patea River gestrandet war, hatte 1928 ihre letzte Stunde geschlagen: Die SS Waverley wurde abgetakelt, in die Mündung des Wairau River geschleppt und versenkt. An der Wairau Bar, einer acht Kilometer breiten Kies-Sandbank, die den Flusslauf von der Cloudy Bay trennt, sollte ihr Wrack als Wellenbrecher dienen. Die Strömung erwies sich aber als zu stark und zog das Schiff in die Lagune hinein, wo es nun seit 80 Jahren nahezu auf dem Trockenen liegt.

Besser gelang das Unternehmen mit den Überresten der SS Kennedy : Dieses Wrack blieb pflichtschuldig an der Sandbank in Wairau liegen und liegt dort noch heute gut sichtbar.

Die neuseeländische Armee nutzte das Wrack der SS Waverley hin und wieder für Schießübungen, inzwischen dient es nur noch als ungewöhnliche Touristenattraktion.

In direkter Nachbarschaft, an der Nordseite der Lagune, fanden Archäologen übrigens noch wesentlich ältere Hinterlassenschaften: Moa-Eier und -Knochen, tausende Artefakte und mehr als 60 Skelette von Maori, die dem Iwi Rangitane zugeordnet werden, deuten darauf hin, dass Te Pokohiwi o Kupe (die Schulter von Kupe, einem sagenhaften Maori-Entdecker) der älteste besiedelte Ort Neuseelands sein könnte.

Der Weg durch die Salzmarschen der Wairau Bar Der Weg zum Wrack der SS Waverley - фото 6

Der Weg durch die Salzmarschen der Wairau Bar

Der Weg zum Wrack der SS Waverley ist komplett eben. Auf etwa sieben Kilometern führt er vom Ende der Hardings Road durch die Salzmarschen der Lagune, bis man die rostbraunen Überreste des Dampfschiffes vor dem blauen Himmel und den Wither Hills aufragen sieht. Für den Rundweg braucht man nicht länger als 1,5 Stunden, obwohl der DOC eine Gehzeit von insgesamt drei Stunden angibt.

Info

Lage:Die Wairau Lagoon liegt 7,5 Kilometer südostlich von Blenheim. GPS des Wracks: -41.532068, 174.040022

Anfahrt:Etwa 5 Kilometer südlich von Blenheim vom SH 7 abbiegen auf Hardings Road, die Wairau Lagoon ist von hier ausgeschildert. Nach 3 Kilometern endet die Straße an einem Besucherparkplatz. Der Rundweg durch die Lagune ist komplett eben und verläuft zum Teil auf erhöhten Holzplanken.

Öffnungszeiten:immer, am besten bei Ebbe

Eintritt:nichts

Das Wrack sitzt bei Ebbe fast auf dem Trockenen, lädt also zum Beklettern ein. Das geschieht natürlich auf eigene Gefahr und sollte Kindern nicht erlaubt werden!

Die archäologische Ausgrabungsstätte, an der die jahrtausendealten Maori-Skelette inzwischen wieder begraben wurden, ist offiziell tapu , abgezäunt und nicht öffentlich zugänglich.

Aktivitäten:Das Wrack und die Lagune können auch per Kajak entdeckt werden; Kontakt über Driftwood Eco Tours , den einzigen Anbieter mit Zugangsgenehmigung für das Naturschutzgebiet. Kontakt: Tel.: +64 - 3 577 7651, E-Mail: info@driftwoodecotours.co.nz

Ein weiteres gut erhaltenes Schiffswrack findet man an der Nordseite des Kenepuru Sound; das riesige Wrack der Amokura liegt am St. Omer Beach, wo man auf der Höhe der geschlossenen, aber ausgeschilderten St. Omer Lodge bei Ebbe zur St. Omer Cove hinüberwaten kann.

2. Linkwater: Nachtwanderung mit Überraschung

Irgendwo mitten im Nirgendwo liegt die Smiths Family Farm , ein sehr netter Campingplatz inmitten von grünen Weiden und sanften Hügeln. Nicht direkt am Meer, ohne spektakulären Ausblick, heiße Quelle oder hohen Gipfel – wie also schafft es dieser familienfreundliche Campingplatz in die Liste der 50 sehenswertesten Orte auf Neuseelands Südinsel?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Neuseeland abseits der ausgetretenen Pfade»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Neuseeland abseits der ausgetretenen Pfade» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Neuseeland abseits der ausgetretenen Pfade»

Обсуждение, отзывы о книге «Neuseeland abseits der ausgetretenen Pfade» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x