Sybilla Seraphina Mewes - Sphärenwechsel – Tagebuch eines inkarnierten Engels

Здесь есть возможность читать онлайн «Sybilla Seraphina Mewes - Sphärenwechsel – Tagebuch eines inkarnierten Engels» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sphärenwechsel – Tagebuch eines inkarnierten Engels: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sphärenwechsel – Tagebuch eines inkarnierten Engels»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Schon als Kind fühlt sich die sensible Sybilla oft gelangweilt, unverstanden und fremd unter den Menschen. Als dann noch übersinnliche Wahrnehmungen wie Hellsichtigkeit, Vorahnungen, außerkörperliche Erfahrungen und Kontakte zu anderen Welten hinzukommen, begibt sich Sybilla auf eine jahrelange Suche – auf eine Suche nach dem Sinn ihres Daseins, nach ihrer seelischen Herkunft, nach einem geeigneten Platz in dieser oft so rauen und konsumorientierten Welt. Ihr Weg führt sie über Bücher zu Seminaren, Meditationen, Gurus, zu den Weltreligionen – doch zunächst gibt es keine zufrieden stellenden Antworten auf ihre Fragen. Frustriert möchte sie schon aufgeben, als eines Tages etwas Wundervolles geschieht – Sybilla entdeckt bei ihren Reisen in andere Dimensionen von selbst, wer sie wirklich ist und alles ergibt plötzlich einen Sinn. … und dass es nun Zeit ist, ihre Botschaft der Welt zu verkünden – eine Botschaft, die davon erzählt, dass es viel mehr Welten gibt, als die, die der größte Teil der Menschen auf der Erde als real annimmt.

Sphärenwechsel – Tagebuch eines inkarnierten Engels — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sphärenwechsel – Tagebuch eines inkarnierten Engels», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die ersten beiden Tage auf einer Messe mit eigenem Stand schaffte ich noch. Aber am dritten Tag wachte ich bereits mit starken Kreislaufschwankungen auf. Ich schleppte mich dorthin, aber mir wurde dann auch noch übel. Ich legte mich bei zwei Heilerinnen auf die Behandlungsliege. Als sie ihre Hände auflegten, merkte ich mit einem Mal, dass die Ursache für diese Störung aus meiner Gebärmutter kam, welche wellenartige Krämpfe zum Magen schickte. Die Heilerinnen schafften es immerhin, diese Störung bis zum Magen hinauf zu ziehen. Doch dann musste ich schnell zur Toilette und mich übergeben. Der erste Druck war dadurch weg, aber ich war nun vollends hinüber. Sofort ging ich wieder nach Hause und legte mich ins Bett. Beim Ausziehen tat mir jede einzelne Hautpore weh. Bereits da hatte ich schon über 38 Grad Fieber. Das Fieber stieg in der Nacht fast bis auf 40 Grad an. Es durchglühte mich und verbrannte die Verbindung des Auftrags zu meiner Mutter und löste gleichzeitig sämtliche Konflikte und Schuldgefühle zwischen uns auf. Ich fühlte mich ultra geborgen in diesem Fieber, ich war ganz bei mir selbst. Drei Tage lang behielt ich nichts bei mir, noch nicht einmal Flüssigkeit. Erst nach einer Woche konnte ich wieder feste Nahrung essen. Dabei hatte ich in dieser kurzen Zeit drei Kilo reine Schlacken an Po und Beinen verloren und sie sind bis heute nicht wieder gekommen – und die Schuldgefühle auch nicht.

Der Auftrag für meinen Vaterbegann in zwei vergangenen, früheren Leben. Jedoch entschied er sich jedes Mal gegen meine Impulse, die ich in seine verhärtete, vom göttlichen abgeschnittene Seele setzen sollte. In einem Leben hatte er mich vergiftet, weil ich mich mit, für Frauen damals verbotenem Wissen beschäftigt hatte, deshalb vertrug ich in diesem Leben sein Essen nicht und interessanterweise zwang er mir immer wieder Essen auf. Im zweiten Leben brachte er mich für mein Wissen vor die Inquisition, verhörte und verurteilte mich. Ich wurde öffentlich auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Das war auch das erste vergangene Leben gewesen, an das ich mich selbst erinnern konnte. In diesem Leben verhörte er mich ebenso (desgleichen meine Halbschwester), wenn ich mal was angestellt hatte. Selbst meiner Mutter kam sein Verhör uns Kindern gegenüber völlig überzogen vor. Als ich mich nun in diesem Leben erneut alternativen gesundheitlichen Themen zuwandte, erklärte er mich und andere ähnlich gesinnte Menschen für verrückt.

In diesem Leben sollte ich nun meinen Auftrag bei ihm fortsetzen. Seine traumatisierte Seele (seine Mutter hatte ihn sehr oft verletzt und beschimpft) sollte richtig und echt lieben lernen, daher war die Form einer Tochter am Naheliegendsten. Weiterhin sollte er lernen, andere Meinungen und Wege zu akzeptieren, seine Meinung niemandem aufzuzwingen und niemanden mehr zu verurteilen wegen irgendwelcher Dinge, über die er selbst nichts Genaues wusste.

Da es meiner Mutter nach meiner Geburt sehr schlecht ging, blieb sie im Krankenhaus und mein Vater musste alles alleine machen. Die Arbeit, den Haushalt, für mich die Muttermilch von der Milchsammelstelle holen, dann noch meine Schwester mit ihren schulischen Problemen. So kam es, dass ich als so genanntes ‚Vaterkind‘ immer nach meinem Vater rief, wenn nachts irgendetwas war, weil er meine erste Bezugsperson im Leben war, und weil er mit seiner strengen Ader alles Negative verscheuchte. Aber er löste das, wovor ich nachts Angst hatte, nicht in Liebe und Licht auf, sondern tat es als Unsinn und Spinnerei ab.

Die meisten Kinder geben, bevor sie die ersten Worte sprechen, schon mal Töne von sich. Aber ich gab bis zu meinem 2. Lebensjahr keinen Mucks von mir. Meine Eltern dachten schon, ich wäre taubstumm und ließen mich deswegen von einem Arzt untersuchen. Doch er stellte nichts Derartiges fest.

Jedenfalls schaute ich die Erwachsenen immer mit meinen klaren, blauen Augen an und schaffte es, dass ich genau das bekam, was ich wollte, ohne dass ich sprechen musste. Dann endlich mit über zwei Jahren kam das erste Wort über meine Lippen. Es war: „Licht“. Wobei ich das Wort am Anfang nur halb aussprach, in etwa „‘cht an“, was hieß „Licht an“. Bei mir mussten immer alle Zimmer beleuchtet sein; wenn es irgendwo zu dunkel war, fing ich sofort an zu weinen. Auch die Vorhänge mussten beim Einschlafen ein Stück geöffnet bleiben, sonst schlief ich überhaupt nicht, nur wenn ich wenigstens ein kleines Stück Licht hatte. Licht war also sehr frühzeitig ein wichtiger Punkt für mich.

Wir wohnten, als ich kleiner war, in einem Mietshaus aus der Gründerzeit im Erdgeschoss. Die Vermieterin bekam ich nie zu Gesicht, aber ich hörte sie oft, wie sie mit langsamen, schweren Schritten die Treppe hinunter klapperte, da sie schon alt war.

Unsere Küche befand sich im Keller und das Essen wurde mit einem Aufzug heraufgezogen. Ich selbst ging als Kind nur ganz selten in die Küche, ich fand es einfach zu unheimlich und fürchtete mich entsetzlich, weil ich schon frühzeitig in diesem Keller dunkle Wesen umherschwirren sah.

„Wo ist Mutti?“, fragte ich meinen Vater.

„Sie ist unten in der Küche, du kannst zu ihr laufen.“

Ich schüttelte meinen Kopf.

„Da will ich nicht hin, da sind so dunkle Schatten.“

„Ach was, zum wiederholten Male, da ist nichts, Und nun hör endlich auf mit dem Unsinn.“

„Nein, ich will aber nicht“, und versteckte mein Gesicht hinter meinem kleinen Kissen, dass ich immer mit mir herumtrug. Mit den Zipfeln des Kissens streichelte ich meine Wangen, weil das so angenehm weich war. Mein Vater glaubte mir solche Dinge nicht, er schrieb es immer meiner reichen Fantasie zu.

Obwohl ich mich furchtbar im Dunkeln fürchtete, wurde jede Nacht das Licht gelöscht. In diesem Haus in dieser Wohnung fand ich die Nächte einfach schrecklich, weil es so furchtbar dunkel war. Daher schlief ich manchmal erst sehr spät ein, erst mitten in der Nacht. Da lag ich oft stundenlang wach, es war so sehr dunkel und in dieser Dunkelheit waberte und flimmerte ständig etwas umher. Manchmal war es so, als ob mich goldenes Licht umfließen würde, ja sogar, als ob in diesem Licht etwas Lebendiges wohnen oder als ob das Licht selber leben würde, weil ich manchmal lebende Gestalten darin sah. Ich fühlte mich jedes Mal von irgendetwas beobachtet, das hin und her lief oder sich über mein Bett beugte. Ich hatte fürchterliche Angst und wenn es sich dann zu sehr verdichtete, rief ich nach meinem Vater. Wenn er dann in mein Zimmer kam, war alles sofort verschwunden.

Manchmal fand ich mich auch plötzlich außerhalb meines Körpers wieder und da kamen dann Zwerge, die unter unserer Erdgeschosswohnung lebten und die mich an den Händen fassten und herumwirbelten.

Ganz oft sah ich auch eine wunderschöne Landschaft vor mir. Begleitet wurde das von einem Summen und Brausen, welches sich aus weiter Ferne näherte und mich schließlich völlig umgab. Ich wusste nicht, was das war und konnte es auch nicht abstellen. Daher konnte ich mich nicht darüber freuen, weil ich wusste, dass diese Landschaft nicht so schön blieb. Und in diesem Moment faltete sich diese Landschaft zu einer Kugel, wurde ganz dunkel und bucklig und rollte mit lautem Getöse auf mich zu. Ich hatte aber an der Stelle keine Angst, weil ich wieder schon wusste, dass die Kugel wieder zu der schönen Landschaft wurde. So ging das ständig hin und her: Landschaft – Kugel, Landschaft – Kugel, oft über Stunden und erholsamen Schlaf fand ich keinen.

Wenn meine Eltern und meine Schwester manchmal abends ausgingen und ich alleine zu Hause bleiben musste, war so ein Abend immer mit Angst durchsetzt. Obwohl alle Lichter an blieben (ich wollte das so) und ich eine lange Musikkassette von meiner Schwester hörte, fürchtete ich mich entsetzlich. Da waren klackende Schritte auf dem Parkett, die sich vom Wohnzimmer her zu mir bewegten, das Parkett knackte und knarzte, Türen klappten, Geschirr und Besteck klapperte, Stimmen wisperten aus weiter Ferne und wieder beugte sich etwas über mein Bett. Ich lag wie erstarrt im Bett, versteckte mich unter meiner Bettdecke und traute mich nicht, mich zu bewegen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sphärenwechsel – Tagebuch eines inkarnierten Engels»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sphärenwechsel – Tagebuch eines inkarnierten Engels» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sphärenwechsel – Tagebuch eines inkarnierten Engels»

Обсуждение, отзывы о книге «Sphärenwechsel – Tagebuch eines inkarnierten Engels» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x