Lutz Hatop - Weiße Wölfe am Salmon River

Здесь есть возможность читать онлайн «Lutz Hatop - Weiße Wölfe am Salmon River» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Weiße Wölfe am Salmon River: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Weiße Wölfe am Salmon River»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Marc Mezger, deutscher Polizeikommissar, steht an einem entscheidenden Punkt seines Lebens: Endlich Erfolg im Beruf und die große Liebe! Aber innerhalb weniger Augenblicke gerät sein Leben aus den Fugen – und er verliert alles. Seine beiden Freunde stehen weiter zu ihm; er überwindet seine Depressionen. Sie entschließen sich zu einer Kajak-Expedition auf dem South Nahanni River in British Columbia, Kanada. Kaum angekommen, bewahrt er eine junge Frau der First Nations – die indianischen Ureinwohner – vor dem Tod. Shonessi und ihr Volk kämpfen gegen einen internationalen Konzern, der die Wälder rücksichtslos abholzen lässt. Marc und Shonessi verlieben sich, ein Kind kommt. Dann geschieht es: Shonessi steht vor einer furchtbaren Entscheidung, Unvorstellbares muss sie zulassen … Eine packende Geschichte um den Raubbau an der Ressource Holz, den Widerstand der First Nations in Kanada. Eine Geschichte um Freundschaften, die scheitern und um Freundschaften, die bestehen. Eine Geschichte um das diskutierte „Stockholm Syndrom“, um einen indianischen Wolfsmythos und um eine große Liebe.

Weiße Wölfe am Salmon River — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Weiße Wölfe am Salmon River», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sieht gut aus, der Typ. Scheint auch ehrlich zu sein.

Lockige kurze dunkelblonde Haare und blaue Augen machten ihn interessant. Sie schätzte ihn auf 1,80m, eher ein bisschen weniger. Er wirkte durchtrainiert, war schlank. Ein kleiner Bauchansatz störte nicht.

„Ein Dreitagebart könnte nicht schaden, der stünde dir gut an, dann wär das Bubenhafte weg.“

„Wie bitte, was?“

Das kam unvermittelt und für ihn überraschend.

„Du hast mich schon verstanden. Übrigens, ich heiße Katrin. Und du?“

„Marc.“

„Freut mich, dich kennen zu lernen. Das mit dem Dreitagebart war ernst gemeint.“ Dann kam sie zur Sache, unvermittelt stellte sie die Frage. „Liebst du sie?“

Er nickte, zeigte ihr Bild. Sie lachte.

„Oh, das Gegenteil von mir, dann bin ich wohl nicht dein Typ. Schade. Du könntest mir gefallen.“

Er lächelte nur gequält, fand die Bemerkung nicht gut, ließ sie kommentarlos stehen. Sie redete ohne Unterbrechung weiter, „dann ist die Entscheidung gefallen. Dein Kumpel muss sich wieder einkriegen, sonst steht er am Ende mit leeren Händen da, hat seinen Freund auch noch verloren. Marc mach´s gut. Viel Glück mit deiner Freundin.“

Marc bedankte sich, trank sein Bier aus und bezahlte.

Früher Morgen, 07.30 Uhr. Marc schloss die Wohnungstür hinter sich und lief die Treppe vom ersten Obergeschoss hinunter zur Haustür. Die Garage lag in zweihundert Metern Entfernung. Auf dem Fußweg kamen ihm zwei uniformierte Polizeibeamte entgegen. Unvermittelt sprach ihn der ältere der beiden Männer an.

„Entschuldigen Sie! Kennen Sie einen Marc Mezger?“

„Das bin ich, mein Name ist Marc Mezger. Warum? Wollen Sie zu mir?“

Marc beschlich ein ungutes Gefühl.

„Nicht hier, lassen Sie uns zu Ihrer Wohnung gehen.“

Marc sträubte sich, was war passiert. Außerdem zeigten beide Beamte eine äußerst ernste Miene. Er wurde immer unruhiger.

„Nein, sagen Sie mir bitte augenblicklich, warum Sie mich aufsuchen. Ich muss zu meiner Dienststelle. Ich bin übrigens ein Kollege, Kripo.“

„In der Direktion?“

„Ja, am Münsterplatz.“

Beide Beamte blickten sich an, der eine nickte dem anderen zu.

„Herr Mezger, wir haben eine sehr schlechte Nachricht für Sie!“

Marc fühlte, wie sich ein unsichtbarer Strick um seinen Hals legte und sich langsam zuzog.

„Paul und Irmtraud Mezger, sind das Ihre Eltern?“ Marc nickte, musste schlucken. „Sie sind gestern um 19.00 Uhr mit dem Auto tödlich verunglückt! Das Krankenhaus hat Sie gestern Abend leider nicht telefonisch erreicht.“

Er konnte es kaum fassen, geschweige denn begreifen. Fragte wie automatisch gesteuert: „wie ist das passiert? Sie hatten keine Chance?“

Ein Beamter schüttelte den Kopf. „Nein, keine. Der LKW rammte sie frontal, sie waren sofort tot.“ Marc unterbrach den Beamten.

„Hat mein Vater überholt?“

„Nein, der LKW ist auf die falsche Fahrbahnseite geraten, wahrscheinlich Sekundenschlaf. Es war noch eine weitere Person mit im Auto, eine junge Frau.“

Marcs Augen wurden riesengroß.

Nein, bitte nicht, nur das nicht. Nicht auch noch Ella.

Er begann am ganzen Körper zu zittern.

„Wer war die junge Frau? Wissen sie ihren Namen.“

„Das dürfen wir Ihnen leider nicht sagen…“

Marc unterbrach den Beamten, seine Stimme zitterte beim Sprechen.

„Meine Freundin heißt Ella Wegener, war sie …“

Gedanken schossen durch seinen Kopf, was hatte sie gesagt, bis zum Lebensende, ganze fünf Stunden …

Er konnte den Satz, seinen Gedanken nicht mehr zu Ende denken, nicht mehr vollenden, bekam keinen Ton mehr heraus. Der Polizeibeamte brauchte nicht zu sprechen. Marc sah die Antwort in den Augen. Seine Beine gaben nach. Bevor er zusammenklappte, stützte ihn einer der beiden Polizisten. Sofort wurde die Rettung verständigt.

Zwei Wochen waren seither vergangen, Marc saß in seiner Wohnung, konnte sein Unglück immer noch nicht fassen. Binnen einiger Minuten war sein ganzes Leben auf den Kopf gestellt. Seit dieser Mitteilung krankgeschrieben, verfiel er immer mehr in Depressionen, ließ sich gehen. Zudem griff er erst selten, dann regelmäßig zur Flasche.

Selbst als sein offizieller Krankenstand aufgehoben wurde, ließ er sich nicht bei seiner Arbeitsstelle blicken. Die Krönung war schließlich der Auftritt bei seinem Dienstvorgesetzten in volltrunkenem Zustand, nachdem die Suspendierung über ihm verhängt worden war. Die Folgen waren verheerend, er verlor erst den Arbeitsplatz, dann seinen Beamtenstatus, schließlich seine Wohnung. Zum Weg „auf die Straße“ fehlten nur noch Zentimeter.

Wenige noch verbliebene Freunde, hier insbesondere seine langjährigen und besten Freunde Gerhard sowie Hartmut hielten ihm die Treue. Hartmut hatte Marc verziehen. Der Tod Ellas traf auch ihn hart. In seinem tiefsten Innern indes war er froh, dass es sie nicht mehr gab.

Immer wieder versuchten sie, ihn für Paddeltouren zu gewinnen. War er jedoch mal mit dabei, dann nie nüchtern. Langsam aber sicher wendeten sich alle, Freunde wie Verwandte, von ihm ab. Eben bis auf diese beiden, die nicht aufgeben wollten. Insbesondere Hartmut war ständig bei ihm. Er hatte keine Eltern, die für ihn da waren, aufgewachsen bei seiner Großmutter, hatte er immer wieder Marc um seine Eltern beneidet. Schon als Kinder spielten sie zusammen im Sandkasten . Gerhard kam erst als Teenager zu den beiden dazu. Alle drei waren unzertrennlich. Sie fingen gemeinsam mit dem Kanusport an, pflegten ihr Hobby intensiv über die Jahre weiter. Selbst als Gerhard seine Susanne heiratete, tat das der Freundschaft keinen Abbruch. Auch Ella fügte sich allem Anschein nach nahtlos in die Gruppe ein. Sie wie auch Hartmut verloren kein Wort über ihre gemeinsame Vergangenheit.

Aber ein einziges Mal schien es zwischen Marc und Hartmut zu kriseln, der Grund war Ella, denn Hartmut hatte sich in einem zweiten Versuch um sie bemüht. Deutlich hatte sie ihn zurück gewiesen, vor Marc, Gerhard und seiner Frau Susanne. Zu provokativ ging Hartmut auf Ella zu, stellte Marc bloß. Marc und Hartmut benötigten nicht nur eine Aussprache, um die Krise zu beseitigen.

Marc war zwischenzeitlich in sein Elternhaus eingezogen, fast jeden zweiten Tag schaute Hartmut von Halden nach ihm. An einem Montagabend war es wieder so weit. Hartmut klingelte an der Haustür, Marc öffnete die Tür einen Spalt breit, worauf Hartmut sofort seinen Fuß dazwischen steckte. Als er dieses menschliche Wrack namens Marc vor sich sah, traf ihn das zutiefst. Obgleich er zweimal in der Woche vorbei schaute, war die Entwicklung in den letzten vier Tagen verheerend. Marc hatte sich weder gewaschen noch seine Kleidung gewechselt, entsprechend waren seine Ausdünstungen.

Hartmut fackelte nicht lange, rief Gerhard und Susanne an, die er um sofortige Unterstützung bat. Vierzig Minuten später trafen beide endlich ein. Nachdem sie sich verständigt hatten, packten beide Männer Marc, entkleideten ihn und steckten ihn in die Badewanne. Während Hartmut auf Marc aufpasste, sammelte Gerhard sämtliche Flaschen ein und vernichtete alle weiteren Alkoholvorräte in der Toilette. Susanne versuchte gleichzeitig, Ordnung in das Haus zu bekommen, ein mühseliges Unterfangen. Mit Unterstützung beider Männer hatten sie bis zum späten Nachmittag das Gröbste geschafft. Susanne musste nach Hause ihre beiden Kinder vom Kindergarten abholen.

Größer war der Aufwand, Marc einigermaßen nüchtern zu bekommen. Nach acht Stunden endlich wieder leidlich ansprechbar, setzten sich beide Männer mit Marc an den Tisch. Vor ihm lag ein Berg von Post. Missmutig nahm Marc einen Briefumschlag nach dem anderen in die Hand und legte diesen sogleich desinteressiert auf die Seite. Gleichermaßen wollte er mit einem großen braunen Umschlag verfahren, Hartmut nahm diesen jedoch entgegen, öffnete ihn und hielt den Inhalt, einen Brief Marc direkt vor Augen. Der Brief war von seinen Eltern und mit der Hand geschrieben. Sofort war Marc hellwach, mit zittrigen Händen begann er zu lesen:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Weiße Wölfe am Salmon River»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Weiße Wölfe am Salmon River» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Weiße Wölfe am Salmon River»

Обсуждение, отзывы о книге «Weiße Wölfe am Salmon River» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x