Lutz-Michael Weiß - Professionelles Risiko Management für Projekte

Здесь есть возможность читать онлайн «Lutz-Michael Weiß - Professionelles Risiko Management für Projekte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Professionelles Risiko Management für Projekte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Professionelles Risiko Management für Projekte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In dem Buch «Professionelles Risiko Management für Projekte» sind alle wesentlichen Erfahrungen abgebildet, die über viele Jahre aus acht Großprojekten mit – einem Umfang von mehreren Milliarden Euro – im Fahrzeugbereich gewonnen wurden.
Dieser Wissensschatz ist zutiefst anwendbar zubereitet. Es wird berichtet von der persönlichen Haltung, welche ein Risikomanager inne haben sollte, um seinen Job möglichst neutral und aufmerksam ausführen zu können. Es werden die unterschiedlichen Begriffe wie Qualitätsmangel, Fehler, Abweichungen, Versagen, Ausfall und diverse weitere Erläutert um den Blick auf potentielle Risiken zu schärfen.
Die Rahmenbedingungen für ein langfristig erfolgreiches Risikomanagement werden vermittelt – von der obersten Leitung einer Organisation über den Projektleiter, den Moderator bis hin zum beteiligten Mitarbeiter. Akribisch wird dargestellt, wie die Informationen in einer Windows – Excel Tabelle verarbeit werden können – von der Erfassung der Daten bis hin zum Berichtswesen.
Das vorliegende Buch handelt es sich um ein Qualitätstool, dessen Anwendung einen Beitrag zur Risikoverminderung in Projekten leisten kann um Folgeschäden abzuwenden. Darüber hinaus soll aufgezeigt werden, wie latent schlummernde Chancen genutzt werden können.
Dies geht einher mit einem notwendigen Bewusstseinswandel bezüglich der Haltung: «Fehler machen – das kann jedem mal passieren». Es gilt die «Null-Fehler-Toleranz».

Professionelles Risiko Management für Projekte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Professionelles Risiko Management für Projekte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Lutz-Michael Weiß

Professionelles Risiko Management für Projekte

Dieses eBook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel LutzMichael Weiß Professionelles Risiko Management - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Lutz-Michael Weiß Professionelles Risiko Management für Projekte Dieses eBook wurde erstellt bei

Vorwort

Einleitung

Der Umgang mit Risiken und Chancen

Die drei Bewußtseinsebenen

Methoden, die den Blick auf Risiken schärfen

Qualität und Kosten

Begriffliche Grundlagen

Risikodefinition

Anforderungen an die Risiken und Chancen Management-Organisation

Die Moderation

Teambildung und Verantwortung

Risikoklassen

Die inhaltliche Erfassung der QDC

Gesamtübersicht - Risikobewertung

Gesamtübersicht - Risikobewertung

Dokumentation und Berichtswesen

Beispiel 1 - Risikoanalyse "Dämmung zu schwach", technisch

Beispiel 2 - Risikoanalyse "Marktpreise", politisch und Chancen nutzen

Vita

Literaturverzeichnis

Index

Impressum

Vorwort

Die Idee zum einem Buch über das Risiken und Chancen Management entstand exakt in der Zeit, in welcher der Intercity - Express „Wilhelm Conrad Röntgen“ mit etwa 200 km/h sein Schienenbett verließ und in einer unglücklichen Verkettung von nicht „vorhergesehenen“ Ereignissen an einer Straßenbrücke, die dann in sich zusammenbricht, in „unvorstellbarer" Weise zerschellte. Als Schadensursache stellte sich ein zerbrochener Radreifen heraus, der sich abwickelte und durch den Boden eines Abteils bohrte und zwischen zwei Sitzen stecken blieb.

Das geschah, während mir gleichzeitig mein dreimonate alter Sohn Daniel Moritz einen kontinuierlichen Veränderungsprozeß in Form von permanenter Beschäftigung mit Windeln, Schnullern, was Wollen und auch nicht Wollen aufdrückte. Es schlich sich bei mir die zusätzliche Erkenntnis ein, dieses Buch aufgrund der neu vorliegenden Ereignisse noch umfangreicher und ergiebiger als geplant ausführen zu wollen.

Während meiner (un-) freiwilligen ausgiebigen Spaziergänge durch den damals noch relativ drogenfreien Görlitzer Park in Kreuzberg-Berlin und die damit zahlreich verbundenen Cafebesuche mit Daniel und dem studieren zahlreicher Artikel zum Thema „wie konnte das Unglück passieren“ und der damit verbundenen, halbherzigen, ratlosen und hilflosen Aussagen verschiedener wichtiger Akteure habe ich mich entschlossen, dem Faktor Mensch im Zusammenhang mit Risiken und Chancen mehr Berücksichtigung zukommen zu lassen - was nützen allein die schönsten Tabellen und Methoden, wenn der Mensch, der sie anwendet, nicht vorher einen wirklichen geistigen Sprung in Richtung Bewußtsein vollzogen hat.

Nun, auch sechzehn Jahre später, 2014 zum Zeitpunkt der Veröffentlichung, gibt keinen Grund für weniger Aktualität, mitarbeiterbezogenes Risiko- und Chancenmanagement umzusetzen. Das es Bedarf gibt, zeigen zahlreiche Großprojekte wie Stuttgart 21 (S21), die Elbphilharmonie (Elphi) und der Berliner Flughafen Schönefeld (BER) auf das Deutlichste.

Es gilt, Risikenzu vermeiden in dem wir unsere Haltung " changen"um aufmerksam, sowohl auch methodisch, latent vorhandene Chancennutzen.

Dieses Buch möchte niemanden von seinem eingeschlagenen Weg abbringen, verlangt den Change nicht und möchte auch nicht als Regelwerk mit Tips und Ideen für ein zukünftiges Handeln verstanden werden.

Was zählt ist das, was Sie wirklich verstanden, lange geprüft und als wirkungsvoll dann erklärt haben, wenn die Umsetzung dessen Sie und Ihre Mitmenschen absolut zufrieden stellt.

Hinweis

Der Nachdruck, die Übersetzung, die Entnahme von Abbildungen, Karten, Symbolen, die Wiedergabe auf fotomechanischem Wege (z.B. Fotokopie) sowie die Verwendung auf elektronischen Datenträgern, die Einspeicherung in Medien wie Internet (auch auszugsweise) sind ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Verlegers unzulässig und strafbar.

Einleitung

In dem Buch "Professionelles Risiko Management für Projekte" sind alle wesentlichen Erfahrungen abgebildet, die über viele Jahre aus acht Großprojekten mit - einem Umfang von mehreren Milliarden Euro - im Fahrzeugbereich gewonnen wurden.

Dieser Wissensschatz ist zutiefst anwendbar zubereitet. Es wird berichtet von der persönlichen Haltung, welche ein Risikomanager inne haben sollte, um seinen Job möglichst neutral und aufmerksam ausführen zu können. Es werden die unterschiedlichen Begriffe wie Qualitätsmangel, Fehler, Abweichungen, Versagen, Ausfall und diverse weitere Erläutert um den Blick auf potentielle Risiken zu schärfen.

Die Rahmenbedingungen für ein langfristig erfolgreiches Risikomanagement werden vermittelt - von der obersten Leitung einer Organisation über den Projektleiter, den Moderator bis hin zum beteiligten Mitarbeiter. Akribisch wird dargestellt, wie die Informationen in einer Windows - Excel Tabelle verarbeit werden können - von der Erfassung der Daten bis hin zum Berichtswesen.

Das vorliegende Buch handelt es sich um ein Qualitätstool, dessen Anwendung einen Beitrag zur Risikoverminderung in Projekten leisten kann um Folgeschäden abzuwenden. Darüber hinaus soll aufgezeigt werden, wie latent schlummernde Chancen genutzt werden können. Dies geht einher mit einem notwendigen Bewusstseinswandel bezüglich der Haltung: "Fehler machen - das kann jedem mal passieren". Es gilt die "Null-Fehler-Toleranz".

Derzeit werden in der Deutschen Industrie Fehlerbetrachtungen maßgeblich in den Bereichen Prozesse, Entwicklung und Konstruktion vorgenommen. Das entsprechende Qualitätslenkungstool ist die Failure Mode and Effect Analysis (FMEA) [7][10], daß in der Luft- und Raumfahrt und insbesondere in der Autoindustrie verbreitet ist, aber auch Eingang in andere Industriebereiche gefunden hat.

Es liegt jedoch die Erkenntnis vor, daß Fehler nicht nur in den Prozessen, der Entwicklung oder Konstruktion entstehen, sondern sich auch maßgeblich in vertraglichen, kommerziellen, organisatorischen, technischen, konsortialen und politischen Bereichen widerspiegeln.

Zur Ermittlung aller der dort vorhandenen potentiellen Risiken wird hier ein praktikables, methodisches Qualitätstool angeboten um diese Lücke zu schließen. Dieses Tool ist nicht nur für große Unternehmen, sondern auch mittelständische so wie für Vorhaben jeder Art bis hin zu Kleinprojekten geeignet. Es ist auch anzuwenden von denen, die einfach keine Lust mehr darauf haben, am Ende eines Vorhabens mal wieder zu der Erkenntnis zu gelangen, was alles schief gelaufen ist, was hätte vermieden werden können und welche Unsummen unnötigerweise „mal wieder in den Sand gesetzt“ worden sind.

Mit dieser Schrift wird der Fachwelt und dem Anwender ein Leitfaden zur systematischen Darstellung und Einführung dieser Methode angeboten. Neben einem ganzheitlichen Risiken, Change und Chancen Management gestattet dieses Tool auch eine Beurteilung nach wirtschaftlichen Kriterien.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Professionelles Risiko Management für Projekte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Professionelles Risiko Management für Projekte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Professionelles Risiko Management für Projekte»

Обсуждение, отзывы о книге «Professionelles Risiko Management für Projekte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x