Lydia Drosberg - Die Ratte kommt

Здесь есть возможность читать онлайн «Lydia Drosberg - Die Ratte kommt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Ratte kommt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Ratte kommt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ramona berichtet von sich und ihrem Zuhause während ihrer Kindheit. Ihre drei Schwestern, die bis zu zehn Jahre älter als sie sind, zeigen ihr eine Welt, die sie als Einzelkind so nicht kennengelernt hätte. Die Mutter liebt ihre Kinder über alles. Nur vom Vater ist sie oft nicht so entzückt. Von seinem Geiz, seinen zwei linken Händen und der unsensiblen Art, die immer wieder zu peinlichen Situationen führt. Über die bucklige Verwandtschaft lässt sich eine Menge erzählen. In Sachen Freundschaft macht Ramona so ihre ganz eigenen Erfahrungen und ihren Geigenlehrer kann sie auf den Tod nicht ausstehen. Früher sorgten Ramonas Geschwister für gute Geschichten. Heute ihre Freundschaften und der Vater, der mit seiner unverwechselbaren Art ungewollt immer einen guten Witz aus jeder Situation macht. Lydia Drosberg wurde 1961 geboren. Sie ist über 25 Jahre verheiratet und hat drei Söhne und zwei Enkel.

Die Ratte kommt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Ratte kommt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Knut und Heiko flitzen die Rodelbahn hinunter und machen die beschriebenen Geräusche. Scheinbar funktioniert das wohl auch bei Skiern. Wenn ich mir das so anschaue, bin ich ganz froh, keine Skier zu besitzen. Da lob ich mir doch den alten Schlitten, den ich gerade unter meinem Hintern habe. Wir rodeln bis zum Abend und können kaum noch was sehen. Deswegen umarmt Heiko auch noch einen Baum, den er in der Dämmerung zu spät bemerkt. Schnell rennen wir zu Tante Sonja nach Hause ehe noch etwas Schlimmeres passiert. Tante Inga tritt mit ihren Kindern die Heimreise an und wir bleiben noch eine Nacht hier.

Tante Sonja wohnt in einem Bauernhaus mit zwei Etagen. Unten die gute Stube, ein Schlafzimmer, ein Kinderzimmer und die Küche. Oben noch ein Zimmer und der Boden mit Räucherkammer. Vom Flur führt eine Treppe in den Keller. Der Keller und der Boden sind erstaunlich leer und aufgeräumt. In der Küche gibt es einen Wasserhahn, aus dem rostiges Wasser tropft, darunter steht ein Hocker mit einer Schüssel. Hier kann man sich die Füße waschen, Zähne putzen oder das Wasser zum Kochen benutzen. Die Küchenmöbel sind alt. Ein gelber Küchenschrank und ein Tisch mit zwei Stühlen. Der Herd ist noch älter. Er wird mit Feuer betrieben. Um die Wärme zu regulieren, muss man die Öffnung zum Feuer größer oder kleiner machen. Dazu benutzt man kleiner werdende Metallringe, die man raus- oder reinlegen kann. In der Ofenröhre brutzelt Tante Sonja den besten Braten der Welt. Heute zum Beispiel liegt eine lecker riechende, knusprige Gans darin. Auf dem Herd kochen die Kartoffeln.

Von der Küche aus kommt man in den Stall. Links zwei Schweinegatter mit riesigen Futtertrögen. Ich kann zwischen Schweinezaun und Futtertrog nur die Schweineköpfe hin und her wackeln sehen. Darum stelle ich mich auf die Futtereinrichtung, so dass ich die Vierbeiner von oben beobachten kann. Hier hat mir Erwin mal gezeigt, wie man auf einem Schwein reiten kann. Er setzte sich einfach auf das Tier, fasste es an den Ohren und das Schwein rannte so lange hin und her, bis Erwin wieder runter fiel. Das sah witzig aus. Auf der anderen Seite wohnen die Hühner, sie können durch ein winziges Loch ins Freie gelangen. Auf den Hühnerstangen schlafen sie in der Nacht. Ich würde sicher von der Stange fallen, wenn ich so schlafen müsste. Die Kästen an den Wänden sind zum Eier legen. Tante Sonja klaut sie den Hühnern im wahrsten Sinne des Wortes unter dem Hintern weg. Wenn die Eier dann befruchtet sind, müssen sie unter eine Legelampe, bis die Hühnerkinder schlüpfen. Dann hat Tante Sonja im Wohnzimmer neben dem Ofen einen Karton voller gelber, flauschiger Küken zu stehen. Im Stall über den Hühnern sieht man die Luke zum Heuboden. Dort kann man wunderbar im Heu toben.

Draußen stinkt es mächtig nach Mist. Auf dem Misthaufen thront der Hahn. Da fällt mir die Geschichte vom Hahn ein, der nicht mehr krähen will. Dem hatte man den Kopf abgeschlagen und der ist dennoch im Hof noch ein paar Runden gelaufen. – Wie gruselig! – Das hat mir Erwin erzählt.

Hinterm Misthaufen befindet sich das Klo, auch „Donnerbalken“ genannt. Dort gehe ich nicht gerne rauf. Erstens stinkt es entsetzlich. Zweitens friert man sich im Winter den Arsch ab. Und drittens ist es so ekelhaft, da drauf zu sitzen. Man hat immer das Gefühl, einer grabscht einem gleich von unten an den Po. Ich bin ganz ehrlich froh, dass wir zu Hause ein Wasserklo besitzen.

Dann gibt es noch die große Scheune, an deren Wand der Hund angekettet ist. Ich begegne ihm immer mit großem Respekt, denn ich will nicht so enden wie die Nachbarstochter, die von einem Hund ins Gesicht gebissen wurde. Die Ärzte verpflanzten ihr ein Stück Fleisch vom Schenkel ins Gesicht. Die Wange sieht noch immer sehr seltsam aus, als wenn Gelee mit Narben durchzogen ist. Der Hund wurde zur Strafe eingeschläfert.

ERWIN

Auf der rechten Seite im kleinen Holzhaus steht Erwins Funkanlage. Funken ist seine große Leidenschaft. Wo er das Wissen dafür her hat, weiß kein Mensch. Er baute sein „Schätzchen“ ganz allein zusammen. Was alle sehr verwundert, denn in der Schule muss er jede Klasse zweimal besuchen. Somit kann er nicht der Hellste sein. Auf diesem Gebiet hat er jedenfalls ordentlich was drauf. Und er hört damit heimlich den Polizeifunk ab. Da wäre er beinahe erwischt worden. Ein Helikopter flog schon ganz dicht über Tante Sonjas Haus. Zum Glück konnten sie Erwins Anlage nicht orten und zogen gleich wieder ab. Das hätte Tante Sonja noch gefehlt. Ein Spion in ihrer Familie.

Als ich in diesem Raum stehe, fällt mir eine Begebenheit mit Erwin ein: Ich saß mit angezogenen Beinen auf einem Stuhl. Erwin fragte mich: „Wollen wir mal schauen, ob deine Muschi schon groß genug ist?“ So wie er es sagte, hörte es sich ganz harmlos an. Doch wie er sich über mich beugte und meinen Schlüpfer ein wenig zur Seite zog, war es mir gar nicht mehr so angenehm. „Nein, dein Loch ist noch zu klein“, meinte er und wir sprachen nie wieder ein Wort darüber.

Meine Schwestern kennen ihn ganz anders und berichten, dass Erwin ein ganz süßer ist und so lieb wie Tante Sonja. Sie lassen sich Märchen von ihm unter der Bettdecke erzählen. Erwin bringt alles durcheinander und erzählt die Geschichten quer durch den Gemüsegarten. Er fängt zum Beispiel mit Schneewittchen an und endet mit Frau Holle.

Meine Schwestern müssen öfter mal unter der Bettdecke hervor kriechen, weil sie ihre eigenen schlecht riechenden Pupse nicht ertragen können. Doch Erwin lässt sich davon nicht beirren. Mittlerweile ist er beim Froschkönig angekommen. Alle sind sie wieder unter der Decke, nur Erwin hört abrupt auf zu erzählen.

„Aber Erwin, warum erzählst du denn nicht weiter“, fragen meine Schwestern.

„Ach, ich hab die letzte Strophe vergessen“, sagt er ganz unschuldig.

Meine Schwestern reißen sich wegen des Gestanks und vor Lachen die Decke vom Kopf.

Erwin sitzt jetzt auch im Freien und japst nach Luft: „Mann, hat das da unten gestunken! Habt ihr etwa gepupst?“, fragt er.

Da können sich meine Schwestern nicht mehr halten vor Lachen.

Eine Zeit lang versucht Erwin wie ein Hund zu essen. „Erwin, warum machst du das?“, wollen meine Schwestern wissen. Doch Erwin bewegt nur die Schultern nach oben und weiß auch nicht, warum er das tut. Aber aufhören will er damit auch nicht. „So ist er eben“, meinen meine Schwestern.

Hinterm Hof besitzen Tante Sonja und Onkel Gert noch ein Stück Land. Neben dem Haus befindet sich der Obst- und Gemüsegarten. Hier habe ich entdeckt, dass Stachelbeeren auch süß und in einer kräftigen roten oder gelben Farbe vorkommen können. Bei uns zu Hause werden die Dinger immer nur grün gegessen. Ich habe sie deshalb zuvor noch nie reif sehen.

ONKEL GERT

Onkel Gert macht manchmal mit mir lustige Späße. Die fangen mit „Na Püppchen“ an und enden mit „Nicht Püppchen?“ Alles was er mir dazwischen erzählt verstehe ich überhaupt nicht, auch wenn ich mir noch so große Mühe gebe. Da er dabei übers ganze Gesicht lacht, muss es sich doch um einen Spaß handeln! Oder nicht!?

Onkel Gert hat zu einem Schnäpschen eingeladen. Bevor meine Eltern mit mir nach Hause fahren, will er mit Vati noch schnell einen heben. Er holt den guten Schnaps raus und die beiden trinken davon. „Auf dein Wohl, Heinz“, sagt Onkel Gert.

„Prost! Der war bestimmt teuer“, meint mein Vater. Er kippt den Schnaps runter und sagt anerkennend: „Der ist ja richtig gut!“ Und Onkel Gert freut sich über das Kompliment.

Den Wein machen sie selber. Aus den Früchten, die der Garten so hergibt, und mit einer Anlage, die im Keller steht. Den gönnen sich Mutti und Tante Sonja. Beim Trinken erzählt sie, dass sie Erwin schon mal unterm Weinballon erwischt hat. „Stell dir vor, Lydia“, sagt sie, „da liegt er einfach so auf der Erde unter dem Ballon mit dem Ablaufschlauch im Mund und ist stinkbesoffen.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Ratte kommt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Ratte kommt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Ratte kommt»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Ratte kommt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x