Tim Farin - Cape to Cape

Здесь есть возможность читать онлайн «Tim Farin - Cape to Cape» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Cape to Cape: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Cape to Cape»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zwischen Polarlichtern und Wüstensand: Von Kap zu Kap auf dem Gravel-Bike <br/><br/>18.000 Kilometer, fünfzehn Länder, ein Mann. Als Jonas Deichmann zu seinem Abenteuer «Cape to Cape» aufbricht, weiß er noch nicht, wie viel ihm diese Reise abverlangen wird. Er hat nur ein Ziel: den Weltrekord. 72 Tage verbringt er im Sattel, unter sich seinen Graveler, vor sich eine Wahnsinnstour. <br/><br/>Sein Weg führt den Münchner Extremsportler durch wunderschöne Landschaften, aber auch durch karge Wüsten und Krisengebiete. Im Gepäck hat der Selbstversorger nur das Allernötigste. «Cape to Cape. In Rekordzeit mit dem Fahrrad vom Nordkap nach Südafrika» zeigt seine schönsten und bewegendsten Erlebnisse während seiner Reise:<br/><br/>• Hochspannender Reisebericht des vierfachen Weltrekordhalters Jonas Deichmann: Die komplette Radreise vom Nordkap bis zum Kap der Guten Hoffnung<br/>• Hintergründe über den hart erkämpften Weltrekord auf dem Fahrrad ohne Betreuer und Begleitfahrzeug<br/>• Alle Etappen der Rekordfahrt durch 15 Länder, u. a. durch Norwegen Finnland, Russland, den Nahen Osten, Ägypten, Eritrea und Südafrika<br/>• Mit packenden Texten von TOUR-Autor Tim Farin und starken Bildern von Fotograf Philipp Hympendahl<br/>• Für Extremsportler und Rekordjäger: Bikepacking-Tipps und FAQs zu Ausrüstung, Vorbereitung, Finanzierung und Pannen am Rad<br/><br/><br/>Von der Kunst, niemals aufzugeben: packende Reisebeschreibung der Weltrekord-Tour<br/><br/>Jonas Deichmann, der «Messias der Langstrecke», ist immer auf der Suche nach der nächsten Herausforderung. Die Radtour vom Nordkap nach Südafrika verlangt ihm und seinem Rad alles ab, doch er fährt immer weiter, trotz Lebensmittelvergiftungen, Wassermangel in der Wüste und brenzligen Auseinandersetzungen. Die Gastfreundschaft der Einheimischen, Lagerfeuer unterm Sternenhimmel und aufregende Begegnungen mit der Tierwelt entschädigen für manche Strapaze. Spannender und extremer können Radreisen kaum sein!<br/>

Cape to Cape — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Cape to Cape», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Vier Monate später stehen die beiden dann gemeinsam auf dem Nordkapfelsen, bereit, dieses Abenteuer und den Rekordversuch zusammen anzugehen. Hinter ihnen liegen viele gemeinsame Abstimmungsrunden, Termine beim Radausstatter, bei den Sponsoren der Technik, auf der weltgrößten Fahrradmesse Eurobike und mit Medien, die das außergewöhnliche Vorhaben der beiden begleiten wollen. Vor ihnen liegt ein Abenteuer, das ihr Leben verändern wird. Der Berufsabenteurer Anfang 30 und der Fotograf und Weltenbummler Anfang 50, bislang miteinander kaum vertraut, aber nun auf einer gemeinsamen Mission: den Rekord vom Nordkap nach Kapstadt aus eigener Kraft zu schaffen. Rauszugehen und ein neues Ziel zu erreichen.

Dieses Buch erzählt von ihrer fantastischen Reise und den Abenteuern jenseits der bekannten Grenzen.

Einsamer Abenteurer Afrikas Weite erlebte Jonas auf eigene Faust - фото 9

Einsamer Abenteurer: Afrikas Weite erlebte Jonas auf eigene Faust .

SKANDINAVIEN (NORWEGEN & FINNLAND) ENDLICH GEHT’S LOS

Felsiger Startpunkt Am Nordkapfelsen begibt sich das Duo auf die Rekordfahrt - фото 10

Felsiger Startpunkt: Am Nordkapfelsen begibt sich das Duo auf die Rekordfahrt .

»UND DANN STANDEN WIR PLÖTZLICH AUF DIESEM FELSEN«

Es ist Sonntag, der 8. September 2019. Das Abenteuer des Langstreckenspezialisten Jonas Deichmann und des Fotografen Philipp Hympendahl beginnt auf einem riesigen Felsen 300 Meter über der tosenden Barentssee am Nordkap. Sie sind so weit nach Norden gefahren, wie es in Europa nur geht. Jetzt stehen sie auf einem Schotterplatz, durchsetzt von großen Felsstücken, und blicken auf den stählernen Globus mit sechs Beinen, ein Erkennungszeichen für die Menschheit. Es ist 9 Uhr morgens, der Wind hier am nördlichsten Punkt Europas weht aus südlicher Richtung, kein gutes Zeichen, doch im Moment ist kein Platz für Zweifel. Im Moment herrscht Aufbruchstimmung. Die Sonne scheint, es ist 5 Grad warm. Zumindest ist es wärmer als befürchtet.

Seit dem gestrigen Abend um kurz vor elf sind die beiden hier oben in Norwegens kargem Küstengebiet, auf der Nordkapinsel Magerøya. Hinter ihnen liegen eine letzte Hotelübernachtung vor dem Start zur langen Fahrt in den Süden, ein beschwerlicher Anreisetag und eine kräftezehrende Vorbereitung, die Jonas und Philipp während der vergangenen Monate vollständig gefordert hat. Noch in Düsseldorf, wo sich Jonas und Philipp für die Abreise getroffen haben, hatten sie Stunden verloren. Jonas hatte lediglich einen neuen Aero-Aufsatz auf sein Rad montieren wollen. Am Ende verbrachte er vier Stunden in einer Werkstatt seines Sponsors. Der etwas höhere Aufsatz hatte nicht mehr auf den Lenker gepasst, also ließ Jonas auch den Lenker wechseln. Doch dafür mussten auch die Züge neu verlegt werden. Währenddessen wurde Philipp nervös, der 51-Jährige ist eher der Unruhige der beiden. Er machte sich Sorgen, ob sie noch alles schaffen würden, was sie vor dem Abflug vorhatten. »Wie kann es sein, dass man so kurz vor dem Start noch an sein Material geht?«, fragte sich Philipp. Doch er weiß es selbst: Irgendwas ist immer noch zu tun, egal ob Kirmesrennen oder Weltrekordversuch.

ZEHN STUNDEN SITZEN – EIN ALBTRAUM

Um die Bestmarke vom Nordkap in Norwegen nach Kapstadt in Südafrika zu erreichen, reisen die beiden mit dem Flugzeug so nah an das Kap wie möglich. Dafür müssen sie einmal umsteigen. Sie fliegen von Düsseldorf nach Stockholm, wo sie beim Umladen zur nächsten Verbindung schockiert ihr Sondergepäck in Empfang nehmen. Draußen regnet es – und die vollgepackten Pappkartons mit Rädern, Taschen und Proviant müssen in diesem Regen gestanden haben. Einer ist kurz vor dem Zerreißen. Fällt alles vor dem nächsten Einchecken auseinander, fehlt ihnen das Transportmaterial und sie können nicht mehr in den Anschlussflieger. Ein Schockmoment – aber die beiden können alles noch mit Folie sichern, ehe es weitergeht mit der nächsten Maschine nach Luleå. Dort ist das Gepäck zum Glück noch in Ordnung, und es geht per Auto weiter. Der norwegische Fotograf Paul holt die beiden ab, er ist ihr Kontaktmann für den nördlichsten Teil der Reise, hat im Polarkreis die letzten Vorbereitungen für den Start getroffen. Zehn Stunden Fahrt sind es bis auf die Nordkapinsel. Zehn Stunden im Auto sitzen, der Albtraum eines Radsportlers. Aber das ist ein kleiner Aufwand im Vergleich zum Gesamtprojekt.

Jetzt stehen sie also hier, die Kameras des Filmteams auf sie gerichtet. Die Sonne steht bereits am Himmel. Sie sind später eingetroffen als geplant. Lieber wären sie schon vor ein, zwei Stunden hier gewesen. Aber auch Philipp hatte noch Materialprobleme, ein Ventil war verklebt – so kurz vor dem Start eine Situation zum Verzweifeln. Gleich geht diese Reise los – und Philipp kriegt ein kleines Metallteil nicht gedreht. Er weiß schon jetzt, auf dem Nordkapfelsen, dass ihm das in den kommenden Wochen Ärger machen wird. »Das Glück war von Anfang an sehr unterschiedlich auf uns verteilt«, wird Philipp später feststellen. Jonas kommentiert so etwas nur mit einem Lächeln, auch wenn er aussieht, als liege ihm etwas auf der Zunge. In seinem Weltbild hat vor allem Pech immer auch etwas damit zu tun, dass man die Zügel nicht richtig in der Hand hält.

Surreale Landschaft Am Polarkreis ist es wellig felsig und grün Berühmte - фото 11

Surreale Landschaft: Am Polarkreis ist es wellig, felsig und grün .

Berühmte Wegmarke Der Globus am Nordkap lockt Touristen aus aller Welt - фото 12

Berühmte Wegmarke: Der Globus am Nordkap lockt Touristen aus aller Welt .

Endlich sind genug Aufnahmen im Kasten für Film, Buch und Social-Media-Accounts. Endlich kann es losgehen. Dass auf diesem windigen Eiland ein Rekordversuch startet, der zahlreiche Menschen elektrisieren wird, lässt sich an der Kulisse und an den Umstehenden nicht ablesen. Ein paar Angestellte des Hotels von gestern Nacht sind da. Ansonsten ist kaum ein Mensch zu sehen, als Deichmann-Hympendahl die 18.000-Kilometer-Strecke in Angriff nehmen. »Das hätte ich mir irgendwie spektakulärer vorgestellt«, erinnert sich Philipp.

Im nächsten Moment durchzieht die beiden aber ein tiefes Glücksgefühl. »Es ist so verdammt cool, jetzt hier zu sein und loszulegen«, entfährt es Philipp. Jonas kennt dieses Gefühl. »Das Schwierigste ist immer, an die Startlinie zu kommen. Vorher kannst du immer noch abspringen, aber wenn du unterwegs bist, ist alles abgehakt, ist erst einmal kein Platz mehr für Zweifel.« So rollen die beiden auf die E69 in Richtung Festland. Jonas ahnt an diesem sonnigen Sonntagmorgen noch nicht, dass ein Geheimnis mitfährt.

»Das Schwierigste ist immer, an die Startlinie zu kommen. Vorher kannst du immer noch abspringen, aber wenn du unterwegs bist, ist alles abgehakt, ist erst einmal kein Platz mehr für Zweifel.«

DIE RENTIERE SIND ÜBERALL

Sie sind froh, in die Pedalen zu treten. Die Landschaft raubt ihnen für einige Zeit sogar die Sprache, auf dem Rad erlebt man sie besonders intensiv. Ganz oben im Norden Europas gibt es keine Bäume mehr, sondern eine felsige, grüne und vor allem enorm hügelige Landschaft mit einer gut gepflegten Straße und klarem Licht, das strahlende Farben hervorbringt. »Das ist ein Naturspektakel«, staunt Jonas, der ja schon einiges gesehen hat. »Wenn man sich die Vegetation anschaut, lässt sich erahnen, dass wir mit den Bedingungen sehr viel Glück haben«, sagt Philipp. Es passiert durchaus, dass es hier oben im arktischen Kreis nicht nur stürmt, sondern auch schneit, im September ist das durchaus möglich. Deswegen ist das windig-helle Wetter für die beiden ein Glücksfall. Verkehr gibt es kaum, zumindest keinen Straßenverkehr. Allerdings wimmelt es nur so von Rentieren, sie sind überall in der Landschaft, auf den felsigen Grasflächen und auch auf dem Asphalt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Cape to Cape»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Cape to Cape» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Cape to Cape»

Обсуждение, отзывы о книге «Cape to Cape» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x