Im Laufe der Jahre habe ich unzähligen Menschen auf der ganzen Welt zugehört, während sie von ihren sexuellen Traumata berichteten. Für viele brach an dem Tag, an dem sie sexuell traumatisiert wurden, eine Welt zusammen. Etwas in ihnen starb. Es war das Ende der Unschuld. Unabhängig davon, ob sie die traumatisierende Erfahrung als Säugling, Kind, Jugendlicher oder Erwachsener gemacht hatten, wurde die Verletzung als so heimtückisch oder brutal empfunden, dass sie nie wieder zu dem Menschen wurden, der sie vor dem traumatischen Erlebnis gewesen waren. Für andere war es nur eine von vielen Demütigungen, die ertragen werden musste, damit sie weiterleben konnten. Ich habe erwachsene Menschen im Arm gehalten, die stundenlang weinten, während sie eine Vergewaltigung, die sie als Kind erlitten hatten, noch einmal durchlebten und das, was sie verdrängt hatten, sich einen Weg an die Oberfläche bahnte. In Seminaren ist es passiert, dass das neuerliche Durchleben des schrecklichen Ereignisses durch einen der Teilnehmer jedes sexuelle Trauma aktivierte, das die anderen Teilnehmer jemals erlitten hatten. In einem Fall gellten noch Stunden später immer wieder herzzerreißende Schreie durch den Raum. Meine Helfer und hilfsbereite Teilnehmer konnten nichts anderes tun, als sich auf den grundlegenden Aspekt der Heilung zu konzentrieren, der darin bestand, denen, die litten, Liebe und Trost zu spenden.
Ich habe viele Opfer gesehen, die mit so großem Mut durch ihr sexuelles Trauma hindurchgingen, um zu neuer Freiheit zu gelangen, dass angesichts ihrer heldenhaften Heilung kein Auge im Seminarraum trocken blieb. Ich habe jedoch auch Klienten erlebt, in deren Leben sich selbst zwanzig Jahre später immer noch alles um eine geringfügige Belästigung drehte, die von den meisten anderen Menschen vermutlich kaum beachtet worden wäre.
Was ich in diesem Buch präsentieren möchte, ist keineswegs das ganze Bild oder das letzte Wort, wenn es um die Heilung sexueller Traumata geht. Es ist das, was sich in den neununddreißig Jahren meiner Arbeit in einem Heilberuf als hilfreich erwiesen hat, und kann benutzt werden, um die zu befreien, die ein sexuelles Trauma erlitten haben. Ein Aspekt meiner Arbeit besteht darin, dass sie Zugang sowohl zum Unterbewusstsein gewährt, das unsere Lebensmuster seit unserer Empfängnis in sich birgt, als auch zum Unbewussten, das die Seelenmuster enthält, die unsere grundlegenden Erfahrungen im Leben bestimmen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese Methoden in fast allen Fällen und in fast allen größeren Kulturen der Welt funktionieren. Auch wenn die Arbeit mit einem Buch natürlich nicht dasselbe ist wie die persönliche, direkte Arbeit mit einem Therapeuten, so enthält dieses Buch möglicherweise doch genau die Erkenntnisse, die du brauchst, um dich zu befreien.
Möge dieses Buch ein Neubeginn der besten Dinge sein, die das Leben für dich bereithält.
Die Bedeutung der inneren Einstellung
Unser Bewusstsein gleicht einer Zwiebel. Wenn wir das, was uns Kummer bereitet, abschälen, gelangen wir zu einem neuen Maß an Heilung und Zuversicht, aber auch zu weiteren Problemen. Das können neue Schwierigkeiten sein, aber auch andere Aspekte desselben Traumas, die sich jetzt zeigen, um geheilt zu werden. Die erste Schicht eines sexuellen Traumas ist normalerweise auch die wichtigste Schicht, denn wenn wir uns mit ihr befassen, haben wir endlich den Weg eingeschlagen, der uns zu Heilung und Freiheit führt. Im Laufe der Jahre habe ich festgestellt, dass unser sexuelles Muster ein Spiegel unseres Lebensmusters ist. Ein sexuelles Trauma kann deshalb noch mehr als andere traumatische Erfahrungen ein Hinweis darauf sein, wo es in unserem Leben nicht mehr vorangeht. Allzu oft ist unser Leben nach einem sexuell traumatisierenden Ereignis von den Auswirkungen des Traumas – Angst, Schuld, Scham, Kontrolle, Rückzug – geprägt. Das muss nicht sein. Es gibt einen besseren Weg, wenn du dich dafür entscheidest, ihn zu gehen. Du kannst Frieden anstelle von Schmerz haben.
Der wichtigste Aspekt für deine Heilung ist deine innere Einstellung. Hältst du an deinen Verletzungen fest oder weigerst dich, von deiner Haltung abzurücken, und bleibst deshalb stecken? Erkennst du, dass es einen besseren Weg gibt, und bist du bereit, dich zu ändern, um ihn zu finden? Bist du nicht aufzuhalten und furchtlos, wenn es darum geht, dein Leben nicht nur zurückzugewinnen, sondern dafür zu sorgen, dass es wunderbar wird? Oder benutzt du das Trauma als willkommene Ausrede, um dich nicht zeigen und deine Lebensaufgabe nicht erfüllen zu müssen?
Entscheidest du dich dafür, dein traumatisches Erlebnis zum Beginn eines großen Sieges zu machen, oder benutzt du es als Versuch, die Menschen in deiner Umgebung zu kontrollieren, damit du deinen Willen durchsetzen kannst? Willst du die Seelengaben entdecken, die dich erwarten, wenn du die Schichten aus Elend, Ärger, Schmerz, Groll und Schuld abschälst, oder willst du ein Leben führen, das von Schuldzuweisungen und Opferhaltung geprägt ist? Die Gaben, die aus der Heilung des Traumas erwachsen, sind nicht nur die Bausteine, sondern die Grundpfeiler deines Lebens. Ein sexuelles Trauma kann ein Erlebnis sein, von dem du dich niemals erholst, oder eine Brücke, die dich zu einem ganz neuen Du führt. Die Entscheidung liegt bei dir.
Du entscheidest, welche Bedeutung eine Erfahrung für dich hat. Die Entscheidung, was dein Leben und alles, was darin geschieht, bedeuten, liegt bei dir. Entscheidest du dich für den Weg der Heilung, gehst du einen Weg der Ermächtigung. Du löst negative Opfermuster auf und erlöst den inneren Schmerz, der dich quält. Entscheidest du dich dagegen für den Weg des Grolls, schneidest du dich von anderen Menschen und von der Gnade ab.
Entscheide dich dafür, dich von dem traumatischen Ereignis weder im Leben noch in der Liebe, in Beziehungen, Sexualität oder Erfolg zurückhalten zu lassen, sondern es zu einem Sprungbrett zu machen, das dich voranbringt. Sprich die Worte:
„Ich will dieses Ereignis nicht benutzen,
um zu leiden und mich am Weitergehen zu hindern.
Ich will dieses Ereignis als einen Weg benutzen,
der zu Liebe, Erfolg und Ermächtigung führt.“
Deine Erfahrung hängt davon ab, welche Bedeutung du einem Ereignis beimisst. Shakespeare hat einmal geschrieben: „Denn an sich ist nichts weder gut noch schlimm; das Denken macht es erst dazu.“
Wähle deine Gedanken also klug, um dich selbst und dein Leben voranzubringen. Deine Gedanken sind nicht neutral. Sie führen entweder zum Tod oder zum Leben hin. Du kannst wählen, wo du dich einbringen möchtest. Lasse nicht zu, dass ein Ereignis dich und dein Leben überrollt. Sollte dies bereits geschehen sein, kannst du dich aufraffen und weitergehen. Es gibt einen besseren Weg, und du brauchst nicht zuzulassen, dass das Ereignis zu emotionaler Erstarrung führt. Du kannst dich befreien und sogar noch reifer, klüger und widerstandsfähiger werden, als du es ohnehin schon warst, bevor das Trauma geschehen ist.
Die Bedeutung der Unschuld
Wenn du deine Unschuld erkennst, wirst du auch erkennen, dass du nicht nur bei deiner Heilung angelangt bist, sondern auch bei der Ganzheit, die Grundlage von Liebe, Erfolg und Glücklichsein ist. Es ist nicht immer einfach, zur Unschuld zu gelangen, aber es ist die Wahrheit. Sowohl Unschuld als auch Wahrheit bringen Frieden. Schuld, Angst, Ärger und Rache sind nur einige der Dinge, die das Ego benutzt, um seine eigene Macht zu vergrößern. Es kann nicht in deinem Interesse liegen, die Partei des Egos zu ergreifen, denn der Weg des Egos birgt nur Abwehrmechanismen und die negativen Emotionen, die darunter verborgen liegen. Jeder alte Schmerz trägt Selbstbestrafung in sich, weil jede negative Emotion mit Schuld behaftet ist.
Читать дальше