Eberhard Fohrer - Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Eberhard Fohrer - Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 22. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2021
Die Keimzelle europäischer Kultur wartet mit eindrucksvollen Zeugnissen einer großen Geschichte auf: Dabei sind sowohl der minoische Palast von Knossos, die alte römische Inselhauptstadt Gortis und das Kloster Arkadi, das an die Zeit der Türkenherrschaft und an den Widerstand der Kreter erinnert, von Bedeutung.
Aber auch Individualreisende kommen durchaus auf ihre Kosten – es gibt sie noch, die unbebauten Strände und malerischen Buchten, vor allem im Südteil der Insel Kreta. Wer sich die Mühe macht, das Inselinnere, etwa zum Wandern, aufzusuchen, kann in den Bergdörfern noch heute gelebte Traditionen vorfinden.
Über 200.000 Leser bereisten schon die Insel mit dem Kompendium von Eberhard Fohrer im Reisegepäck.
Viele von ihnen haben mit ihren Tipps und Anregungen mitgeholfen, ein Buch zu schaffen, über das die Stiftung Warentest bereits urteilte: «Der mit Abstand informationsreichste Kretaführer für Individualtouristen jeder Art».

Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mália – Palast

Górtis

Festós – Palast

Agía Triáda – Palast

Lató

Spinalónga

Gourniá

Zákros – Palast

Réthimnon – Fortezza

Arkádi – Kloster

Archéa Eléftherna

Falássarna

Ausgrabungsstätten auf Kreta

Straßen zwischen Nord- und Südküste

Campingplätze auf Kreta

Zeichenerklärung

Tourenverzeichnis

Aufstieg von Archánes auf den Joúchtas

GPS-Wanderung 1: Aufstieg von der Nída-Hochebene zum Tímios Stavrós

Wanderung von Tzermiádon zum Berg Karfí

GPS-Wanderung 2: Wanderung von Kapetanianá zum Kófinas

GPS-Wanderung 3: Wanderung vom Kloster Odigítrias zur Agiofárango-Bucht (mit Abstecher zur Mártsalos-Bucht)

Aufstieg von Kamáres zur Kamáres-Höhle

Wanderung durch die Roúwas-Schlucht

GPS-Wanderung 4: Wanderung durch die Kritsá-Schlucht (vor Ort: Gorge of Chaugá)

Wanderung vom Kloster Faneroménis zum Berg Plakokéfala

Wanderung von Éxo Mouliana durch die Ríchtis-Schlucht

Wanderung durch das „Tal der Toten“

Wanderung durch die Red Butterfly Gorge

Wanderung zum Aféndis Stavrós (600 m)

Wanderung durch die Péfki-Schlucht

Wanderung durch die Sarakínas-Schlucht bei Míthi

Wanderung durch das „Tal der Mühlen“ (Míli-Schlucht)

Wanderung zum Kloster Véni

Wanderung durch die Schlucht des Ágios Antónios (Farángi Agíou Antóniou)

GPS-Wanderung 5: Wanderung durch das Umland von Doulianá

Wanderung von Azogirés über Ánidri nach Paleochóra

Wanderung von Paleochóra zum Strand von Elafonísi

Wanderung von Paleochóra nach Soúgia

Wanderung von Soúgia nach Lissós

Wanderung durch die Schlucht von Agía Iríni nach Soúgia

Wanderung von Soúgia nach Agía Rouméli

Wanderung auf den Gíngilos

Wanderung durch die Samariá-Schlucht

Wanderung von Agía Rouméli über Ágios Ioánnis und Arádena nach Anópolis

Wanderung durch die Ímbros-Schlucht

Küstenwanderung von Chóra Sfakíon über Loutró nach Agía Rouméli

Wanderung von Anópolis nach Loutró

Besteigung des Páchnes

Wanderung durch die Arádena-Schlucht und weiter nach Loutró

Wanderung von Plakiás nach Séllia

Wanderung von Plakiás zu zwei Wassermühlen (und weiter nach Mírthios)

Wanderung von Plakiás zum Strand von Damnóni

Unterwegs mit

Eberhard Fohrer

Der Müller-Autor der ers­ten Stunde studierte Ger­ma­nis­tik und Ge­schichte, wand­te sich aber gleich nach dem Staats­exa­men dem Reise­jour­nalismus zu. Mitt­ler­weile ar­bei­tet er seit bald vier­zig Jahren als haupt­be­ruf­li­cher Reise­buch­au­tor.

Wieder unterwegs Ich weiß nicht zum wievielten Mal Kreta warum Kreta - фото 1

Wieder unterwegs. Ich weiß nicht, zum wievielten Mal. Kreta - warum Kreta? Man­che Dinge geschehen einfach. Als ich 1972 als frischgebackener Abitu­rient das er­s­te Mal nach Griechenland reiste, litt das Land unter der Militär­dik­tatur. Wir tu­cker­ten mit unserem alten Opel über die Grenze und das erste, was wir rea­li­sier­ten, wa­ren die unglaublichen Preise: ei­ne Fla­sche Ret­sina für 50 Pfennig ... In Athen konn­ten wir bei einem jungen Mann un­ter­kom­men, der Gäste aus aller Her­ren Län­der ein­quar­tierte. Nach zwei Ta­gen schiff­ten wir uns zielsicher nach Kre­ta ein - wahr­schein­lich einfach, weil es die süd­lichste Insel war. Wir durch­wan­der­ten die Sa­mariá-Schlucht und über­nach­te­ten in der ver­lassenen Schlucht­sied­lung - heute streng ver­bo­ten. Ein an­de­res Mal wurden wir zu viert von einer Fa­mi­lie zum Über­nach­ten ein­ge­la­den, ein­fach so. Gas­t­freund­schaft und In­teres­se waren über­all zu spü­ren. Da­nach war ich infiziert. Vor allem auch, weil ich feststellte, dass es zu die­ser Zeit kaum ver­nünf­tige Kre­ta­li­te­ra­tur gab. Ein Führer mit praktisch nutz­ba­ren In­formationen fehl­te sogar völlig. Es soll­te noch einige Zeit dauern, bis der Mi­chael Mül­ler Verlag ent­stehen konnte, doch dann bekam ich eine Lebensaufgabe, mit der ich mich seit nun­mehr über 30 Jahren be­schäf­tige: Ich dan­ke den vielen Lesern, die das er­mög­licht haben! Also Kreta - warum Kre­ta? Ganz einfach, Kreta ist ein­zig­ar­tig, wild, un­ge­zähmt und großartig - ein rauer Cha­rakter, trotzdem voller An­mut und Poe­sie. Je­de Kretareise ist ein Abenteuer - was wer­de ich dieses Mal ent­de­cken? Der gro­ße Níkos Kazan­tzá­kis hat es so ausgedrückt: „'Kre­ta', mur­melte ich, 'Kreta' - und mei­n Herz schlug rascher.“

Orientiert auf Kreta

Die Insel im Profil

Kreta ist ...

Wer Griechenlands südlichste Region betritt, lässt Mittel­europa hinter sich. Ver­ges­sen Sie Hektik und Stress, „sigá, sigá“ (lang­sam, lang­sam) heißt das Motto. Die Kreter haben Zeit - Zeit zum Essen, für den Wein, zum Plaudern, zum Musizie­ren, zum Kennenlernen ... Das schlichte, na­tur­nahe Leben, eine Einladung zum Rakí, die üp­pige, oft auch raue Inselna­tur, die herzliche Gastfreundschaft und die all­gegenwär­tige Son­ne - auf Kreta kann man wie­der leben lernen. Kaló taxídi: Gute Reise!

Kreta ist die größte Insel Griechenlands und die fünftgrößte im Mittelmeer - фото 2

Kreta ist die größte Insel Grie­chen­lands und die fünft­größte im Mit­tel­meer (nach Sizilien, Sardinien, Zypern und Korsika). Mit 640.000 Ein­woh­nern ist es relativ dünn besiedelt, da großenteils ge­bir­gig. In der Hauptstadt Iráklion leben etwa 175.000 Men­schen.

... Natur pur

Majestätische Bergregionen und tiefe Schluchten, ruhige Hochebe­nen und grüne Flusstäler, versteckte Höhlen und menschenleere Halb­in­seln, urige Küs­ten­dör­fer und vorgela­gerte Inseln, kilometerlange Sand­strände und ab­gele­gene Fels­buchten - die Palette der Eindrücke ist vielfältig.

Vier Gebirgsstöcke be­herr­schen das Land­schafts­bild: In Zen­tralkreta steigt das ge­wal­tige Ída-Massiv an, im Wes­ten bilden die Lefká Óri, die „Wei­ßen Berge“, eine mächti­ge Ku­lisse, im Osten umgeben die Díkti-Berge die Hoch­ebe­ne von Las­sí­thi, und der äußerste Os­ten ist von den Thriptí-Ber­gen geprägt.

Nach Nor­den glei­ten die Berge sanft zum Meer ab und bil­den Küs­ten­ebe­nen, in denen die Städte und gro­ßen Ur­lau­ber­zen­tren liegen. Im Süden, spe­ziell im Südwesten en­den die Zwei­tau­sen­der dagegen in teils jä­hen Abstür­zen, zwischen die sich kleine Dörfer mit Sand- und Kies­strän­den zwängen. Groß­artige Land­schafts­er­leb­nis­se bie­ten die zahlreichen Schluch­ten.

... ein Freilichtmuseum

Entdeckungen las­sen sich auf Kreta über­all machen: minoische Paläste und römische Zisternen, vene­ziani­sche Was­ser­mühlen, frühchristliche Wohn­höhlen und mod­rige Eremiten­behau­sungen, türki­sche Brunnen und Mina­rette, verfal­lene Kas­telle, historische Klös­ter und versteckte Kapellen mit jahr­hundertealten Fres­ken ...

Die Hin­terlassen­schaf­ten der Minoer fin­den sich fast alle in der Inselmitte so­wie im Osten Kretas. In der Haupt­stadt Iráklion sollte man das Archäo­lo­gische Nationalmu­seum mit der größ­ten mi­no­ischen Samm­lung der Welt und den legen­dären Pa­last von Knossós nicht aus­lassen. Im Wes­ten wurde nur wenig Minoisches ent­deckt, dafür lie­gen dort die zwei schöns­ten Städte: Réthimnon und Chaniá.

... ein Badeparadies

An der zentralen Nordküste zwischen Iráklion und der Bucht von Mália do­minieren lange, oft schmale Sand­strän­de mit erheblichem Urlauberauf­kom­men. Im mitt­leren Sü­den erstreckt sich der ruhige, nur punk­tu­ell bebaute Strand von Komós. Als letzte Hip­pie­bastion Kretas gilt der Süd­küsten­strand bei Léntas.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Kreta Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x