Nachlesen & Nachschlagen Geologie Pflanzenwuchs Vegetationstypen und Standorte Die wichtigsten Baumarten Kretas Sträucher, Blumen und Kräuter Kulturpflanzen Tierwelt Wirtschaft Umwelt Traditionen Trachten Kretische Musik Kretische Tänze Kretische Feste Weitere wichtige Feste Kunsthandwerk Die Kirche Problemfeld Orthodoxie Lesetipps Mythologie Erster Akt Zweiter Akt Dritter Akt und Schluss Geschichte Neolithikum (Jungsteinzeit) 6000 – 2600 v. Chr. Vorpalastzeit 2600 – 2000 v. Chr. Ältere Palastzeit 2000 – 1700 v. Chr. Jüngere Palastzeit 1700 – 1450 v. Chr. Nachpalastzeit 1400 – 1100 v. Chr. Dorische Epoche 1100 – 480 v. Chr. Klassische und Hellenistische Zeit 480 – 67 v. Chr. Die Römer auf Kreta 67 v. Chr. – 330 n. Chr. Erste byzantinische Epoche 330 – 826 Arabische Eroberung 826 – 961 Zweite byzantinische Epoche 961 – 1204 Die Venezianer auf Kreta 1204 – 1669 Die osmanische Herrschaft auf Kreta 1669 – 1898 Das autonome Kreta 1898 – 1913 Von 1913 bis 1941 Vom Zweiten Weltkrieg bis heute Anreise Mit dem Flugzeug Mit dem eigenen Kraftfahrzeug Mit der Bahn Weitere Anreisemöglichkeiten Mit der Fähre von Italien nach Griechenland Von Athen/Piräus nach Kreta Mit dem Schiff Mit dem Flugzeug Mobil auf Kreta Eigenes Fahrzeug Straßen Verbindungen zwischen Nord- und Südküste Busse Mietwagen Rent a Scooter, Rent a Bike Taxi Schiffsverbindungen Fahrrad Wandern Übernachten Hotels Privatzimmer Ferienwohnungen/-häuser Jugendherbergen Camping Wohnmobile Essen und Trinken Frühstück Vorspeisen (orektiká) Hauptspeisen Nachspeisen/Süßes (gliká) Verschiedenes Getränke Praktische Infos von A bis Z Ärztliche Versorgung Diplomatische Vertretungen Einkaufen Einreisebestimmungen Ermäßigungen Geld Informationsbüros Internet Kartenmaterial Kirchen und Klöster Klima/Reisezeit Post (Tachidromíon) Sprache Strom Telefon Toiletten Uhrzeit Zeitungen und Zeitschriften
Etwas Neu-Griechisch
Über dieses Buch Präambel Impressum In eigener Sache Was haben Sie entdeckt? Vielen Dank!
Übersichtskarten und Pläne Zeichenerklärung
Index
Alles im Kasten
Fußgängerzonen, Parks und Ruheräume in Iráklion
Der Diskos von Festós
Der Sarkophag von Agía Triáda
Kretische Schule
Von Astáli zu Síses
Doménicos Theotokópoulos: kretischer Maler mit Weltruhm
Insel Día: Naturreservat und antike Fundstätte
Das antike Amnissós
Cretaquarium Thalassokosmos
Das Labyrinth des Minotauros
Rizinía: Kretas bedeutendstes Ausgrabungsgelände aus archaischer Zeit
Kazantzákis-Museum in Mirtiá
Ein waghalsiges Unternehmen
Spektakuläre Funde in Archánes
Hoch in den Bergen: das antike Lýttos
Skínakas-Observatorium: Sternbeobachtung im kretischen Hochgebirge
Auch Zeus war einst jung
Lychnostátis: Museum des traditionellen kretischen Lebens
Süß und lecker: Bananen aus Mália
Wasser für Iráklion und Ágios Nikólaos
Wasser für die Lassíthi-Hochebene: die Seen von Chavgá
Die Entdeckung des Zeus-Heiligtums
Aktivurlaub im Süden Kretas
Der Teich von Ágii Déka: Eine Legende
Wie ein Ochse pflügt ...
Títos auf Kreta
Das kretische Labyrinth: eine Höhle bei Górtis?
Der „weinende Löwe“ von Léntas
Paulus in Seenot
Das Donkey Rescue von Agía Marína
Kuchen-Uwe vom Komós-Strand
Forellenzucht auf Kreta
Dädalus und Ikarus in Agía Galíni
Das geologische Wunder von Ágios Pávlos
Verbrechen der Wehrmacht: Der Kédros brennt
Amazonas Park bei Neápolis
BioAroma: Ätherische Öle aus kretischen Gewürzen
Die versunkene Stadt Ólous
Wasserflugzeuge über Eloúnda
Die Lepra: Geißel der Menscheit
Einst mit dem Festland verbunden: das minoische Móchlos
Megas i Kyrie
Cavo Siderón: Bedrohtes Naturparadies
Das verlassene Dorf Voilá
Dieselöl für Kreta
Der todesähnliche Schlaf
Die Liebenden von Axós
Aufstieg zum Tímios Stavrós: Der schnellste Weg auf das Dach Kretas
Lappa Avocado: Kosmetische Produkte aus Kreta
Segnung der Tierherden
Drápanos for sale: Bauboom an der Sonnenküste
Koumós: Das steinerne Dorf
Nerospiliá: Die Höhle des kretischen Elefanten
Horaz in Chaniá: Die lateinische Inschrift über dem Portal des Palazzo Renier
Würdevoller Platz: die Grabstätten von Elefthérios und Sófoklis Venizélos
Botanical Park of Crete
Das Kirschfestival von Karános
Ältester Ölbaum im Westen Kretas?
Sozialreformer und Modernisierer: Irinäos, Bischof von Kíssamos
Der Tod Johannes des Täufers
Geschichte einer Inselfestung
Einzigartiges Sandparadies: die Insel Elafonísi
Darf das wahr sein? Ein Nazi-Denkmal, originalgetreu restauriert
Die Geschichte der 99 heiligen Väter (wie sie vor Ort erzählt wird)
Daskalojánnis: Wegbereiter der kretischen Freiheitsbewegung
Adrenalinschub mit „Liquid Bungy“
Fußweg von Plakiás nach Mírthios
Wehrhafter Dank
Eine Seefahrt vor 130.000 Jahren
Der Leuchtturm von Ámbelos
Wasser auf Kreta: Quell des Lebens
Diktamos: ein König unter den kretischen Kräutern
Über Olivenöl
Ein Hundeleben auf Kreta
Nationalpark Samariá: Refugium für Wildtiere und -pflanzen
Freiheit oder Tod
Ikonostássia
Níkos Kazantzákis: Kretas Literaturgenie
Was kann man aus diesen Mythen herauslesen?
Erdbeben auf Kreta
Minoische Rätsel
Kretische Renaissance
Länger und gesünder leben: die Kreta-Diät
Kochen mit Olivenöl
Kartenverzeichnis
Iráklion
Iráklion und Umgebung
Epáno Archánes
Archánes und Umgebung
(GPS)-Wanderung 1: Aufstieg von der Nída-Hochebene zum Tímios Stavrós
Bucht von Mália, Lassíthi-Hochebene
Liménas Chersonísou
Mália
Lassíthi-Hochebene
Wanderung von Tzermiádon zum Berg Karfí
Messará-Ebene und Südküste
(GPS)-Wanderung 2: Wanderung von Kapetanianá zum Kófinas
(GPS)-Wanderung 3: Wanderung vom Kloster Odigítrias zur Agiofárango-Bucht (mit Abstecher zur Mártsalos-Bucht)
Aufstieg von Kamáres zur Kamáres-Höhle
Agía Galíni
Ágios Nikólaos und Umgebung
Ágios Nikólaos
(GPS)-Wanderung 4: Wanderung durch die Kritsá-Schlucht (vor Ort: Gorge of Chaugá)
Kretische Riviera
Sitía
Wanderung durch das „Tal der Toten“
Südosten
Ierápetra
Chrisí, Insel
Wanderung durch die Péfki-Schlucht
Réthimnon und Umgebung
Réthimnon
Pánormo
Wanderung durch das „Tal der Mühlen“ (Míli-Schlucht)
Argiroúpolis/Lappa
Georgioúpolis
(GPS)-Wanderung 5: Wanderung durch das Umland von Doulianá
Chaniá und Umgebung
Chaniá
Kíssamos
Polirrinía
Piratenbucht Bálos
Westküste und Südwesten
Elafonísi, Insel
Paleochóra
Azogirés
Wanderung von Azogirés über Ánidri nach Paleochóra
Wanderung von Paleochóra nach Soúgia
Lissós
Wanderung von Soúgia nach Agía Rouméli: 1. Von Soúgia zum Kap Tripití
Wanderung von Soúgia nach Agía Rouméli: 2. Von Kap Tripití nach Agía Rouméli
Wanderung auf den Gíngilos
Wanderung durch die Samariá-Schlucht
Wanderung von Agía Rouméli über Ágios Ioánnis und Arádena nach Anópolis
Wanderung von Agía Rouméli nach Anópolis und andere Wege
Wanderung durch die Ímbros-Schlucht
Wanderung durch die Arádena-Schlucht und weiter nach Loutró
Plakiás
Wanderung von Plakiás zum Strand von Damnóni
Préveli – Kloster und Strand
Gávdos
Knossós – Palast
Knossós – Piano Nobile
Tílissos – Minoische Villen
Читать дальше