•Kohlrabisuppe
•Kohlrabi- und Avocado-Aufstrich
•Kohlrabi-„Wan Tan“ mit Mandelmus, eingemachtem Kohlrabi und Mandelmilch
•Dinkel-Flammkuchen mit Kohlrabi und Hummus
•Buchweizen-F.X.-Mayr-Maki
Die Karotte
•Karotten-Ingwer-Suppe
•Karotten-Mandel Aufstrich
•Karotten-Rindfleisch-Topf „Asiastyle“ mit Meerrettich
•Karotten-Frühstücks-Bowl
•Bunte Ofen-Karotten mit Thymianhonig und Ziegengouda
Die Pastinake & die Petersilienwurzel
•Pastinakensuppe mit Austernpilzen
•Viererlei von der Petersilienwurzel mit Sous-vide-Hühnerbrust
•Petersilienwurzeln mit Baby-Leaf-Salat und Maronenvinaigrette
•Pastinakenknödel mit Spinat und Walnüssen
Der Kürbis & die Zucchini
•Kürbis-Kurkuma-Suppe
•Kürbiskern Aufstrich „Der Steirer“
•Kürbis-Feuertopf mit Zanderfilet
•Vegane Kürbisgnocchi mit Kürbiskernpesto
•Filet mit Kürbispüree und Ofengemüse
Der Spargel
•Spargelsuppe mit Hanföl
•Soja-Schnecken
•Grüner Spargel mit Leinöl-Hollandaise, Kartoffeln und Wachtelei
•Ramen mit Spargel und Hühnchen
•Spargel mit zweierlei Süßkartoffeln und Wildkräutersalat
Der Spinat & der Mangold
•Das perfekte Ei mit zweierlei Spinat und Kartoffelpüree
•Baby Spinat-Frittata mit Feta und Pinienkernen
•Griechischer Aufstrich
•Mangoldsuppe mit Ziegenfrischkäse und Kartoffeln
•Steinbutt gerollt und gebraten mit Mangold
Die Süßkartoffel
•Süßkartoffelsuppe mit Zitronengras
•Süßkartoffel-Tahini-Aufstrich
•Süßkartoffel-Curry mit Wurzelgemüse
•Violette Süßkartoffeln mit Zucchini und Schwarzwurzeln
•Süßkartoffel-Pie mit Cashews und Kresse
Die Tomate
•Tomaten-Spitzpaprika-Suppe
•Tomaten-Aufstrich
•Hirse-Pizzetti Margherita mit Basilikum
•Chilli „con Quinoa“ mit Mais, Bohnen und Skyr
•Linsen-Bolognese mit Zucchini-Pappardelle
Die Rote Rübe
•Rote-Rüben-Suppe mit Meerrettich
•Rote-Rüben-Hummus-Aufstrich
•Rote-Rüben-Risotto mit Rübengemüse und Waller
•Rote-Rüben-Gulasch mit Polenta und Wachtel-Spiegelei
•Rote-Rüben-Pannacotta mit Buchweizen-Crumbles
Die Kartoffel & der Topinambur
•Topinambur-Kartoffel-Suppe mit Thymian
•Topinambur-Aufstrich mit Schwarzkümmel und Quendl
•Gebratene Schupfnudeln mit Schwarzwurzeln
•Karotten-Kartoffel-Rösti „Tricolore“ mit Hüttenkäse
Die Aubergine
•Zweierlei Auberginen mit Burrata und Avocado
•Auberginen-Kokos-Suppe
•Aubergine mit Topinambur auf Topinambur-Sellerie-Stampf
•VIVAMAYR-Moussaka
Das
VIVAMAYR-
Health Concept
Balance beginnt im Bauch.
Beruf und Freizeit, Leistung und Erholung, Zeit zur Pflege von Beziehungen und für uns selbst – am wohlsten fühlen wir uns, wenn sich alle Bereiche unseres Lebens in Balance befinden. Dasselbe gilt für unseren Körper. Sein Gleichgewicht ist die Voraussetzung für langfristige Gesundheit und eine hohe Lebensqualität.
Um das Gleichgewicht zu halten, ist unser Organismus mit einer ganzen Reihe an Ausgleichsmechanismen ausgestattet. Doch auch diese sind auf lange Sicht Stress und körperlicher Überbelastung im Alltag, einer vernachlässigten Esskultur und dem Überkonsum von säurehaltigen Lebens- und Genussmitteln nicht gewachsen. Die Erhaltung unserer Gesundheit wird so immer mehr zum Balanceakt. Die gute Nachricht: So wie unser Lebensstil Krankheiten begünstigen kann, kann er uns auch vor ihnen bewahren, wenn wir ihn entsprechend bewusst gestalten. Das VIVAMAYR Health Concept wurde entwickelt, um Sie aktiv und nachhaltig dabei zu unterstützen.
Um die Bedeutung der Ernährung für unsere Gesundheit zu begreifen, genügt es, sich vor Augen zu führen, dass jede und jeder von uns tagtäglich drei oder mehr Mahlzeiten zu sich nimmt. Auf ein ganzes Leben hochgerechnet sind unsere Essgewohnheiten also mächtiger, als wir denken. Der österreichische Arzt Dr. Franz Xaver Mayr erkannte schon früh das gesundheitsfördernde Potenzial der Ernährung in Zusammenhang mit der Verdauung und legte mit seiner Forschung den Grundstein für die diätetische Behandlung verschiedenster Erkrankungen. Die VIVAMAYR Medical Health Resorts haben diese zum VIVAMAYR Health Concept weiterentwickelt, indem die Diagnostik um die funktionelle Myodiagnostik erweitert und im therapeutischen Bereich die orthomolekulare Medizin ergänzt wurde. Das VIVAMAYR Health Concept übersetzt diese Erkenntnisse und jahrelangen Erfahrungen in praktische Vorsorgemaßnahmen, die wir uns in unserem Alltag zunutze machen können.
Читать дальше