
Elektrosmog-Symbol
Das Elektrosmogzeichen sieht ein bisschen aus wie eine Autobahn. Seine Wirkung ist verblüffend. Wenn man es nur einige Zeit betrachtet, wirkt es schon und löst eine Elektrosmogbelastung für einen gewissen Zeitraum auf. Wichtig ist hier natürlich herauszufinden, woher die Elektrosmogbelastung ursächlich kommt. Das Elektrosmogzeichen kann auch direkt auf störende Elektrohaushaltsgeräte geklebt werden (Bezugsadresse für Aufkleber siehe Internetadressen im Anhang, Seite 185f.).
Tipp: Machen Sie sich die abschirmende Wirkung zunutze
Legen Sie die Mittel Ihrer Hausapotheke, homöopathische Mittel oder andere, in eine Schachtel und versehen Sie diese mit dem balkengleichen Kreuz. So schützen Sie Ihre Heilmittel vor negativen Schwingungen von außen.
Wichtige Medizinzeichen aus aller Welt
In allen Kulturen der Welt gibt es überlieferte Symbole, die noch heute bekannt und verbreitet sind. Sie sind zum Teil mehrere Tausend Jahre alt und leisten gute Dienste für die Heilarbeit.
Blume des Lebens
Die Blume des Lebens ist ein universell einsetzbares Zeichen aus der Heiligen Geometrie. Sie verfügt über eine sehr hohe Heilschwingung und kann sowohl zum Entstören als auch für Heilungsprozesse eingesetzt werden. Auch um Wasser und Lebensmittel in einen höheren Schwingungszustand zu versetzen, hat sie sich sehr bewährt.

Sonnenzeichen
Der Kreis mit dem Punkt in der Mitte ist ein kraftvolles Heilzeichen, wenn es darum geht, Harmonie inmitten eines Spannungsfeldes zu finden. Es kann beispielsweise hilfreich sein, wenn es auf einem Bild aufgebracht wird, das eine angespannte familiäre Situation zeigt. So kann das Sonnenzeichen häufig anstelle eines Sinus verwendet werden. Aber wie immer gilt: Testen Sie aus oder erspüren Sie intuitiv, welches Zeichen bei einer Problemstellung die höchste Heilkraft bringt.
Tipp: Energetisch aufgeladenes Wasser trinken
Stellen Sie Ihre Wasserkaraffe zu Hause auf einen Untersetzer mit der Blume des Lebens. Wenn Sie kundig im Umgang mit der Einhandrute sind, testen Sie normales Leitungswasser und Wasser, das einige Minuten auf der Blume des Lebens stand – die Schwingungserhöhung ist enorm.
Wasser nimmt die harmonisierende Energie schnell auf.
Rune Othila
Sie wird auch „Heimat der Ahnen“ genannt und zählt zu den ältesten Höhlenzeichnungen unserer Vorfahren. Die Othila-Rune – auch Othala- oder Odal-Rune genannt – ist die letzte der 24 germanischen Runen. Von ihrer ursprünglichen Bedeutung her zeigt Othila Themen an, die mit Familie, Beruf und spirituellem Leben zu tun haben, sinngemäß steht sie für „Heimat“, „Familie“, „Ahnen“, „Vergangenheit“, „Erbe“ und „Besitz“. Dabei bezieht sich die Rune keineswegs nur auf ein mögliches materielles Erbe, sondern auch auf geistig-spirituelle Errungenschaften, die es wert sind, bewahrt und weitergegeben zu werden. Daneben werden Othila aber auch spezielle Heilkräfte zugeschrieben. In der Neuen Homöopathie hat sich die Rune Othila besonders zum Entstören von Mobilfunkgeräten bewährt.
„Durch Umgang mit Kindern gesundet die Seele.“
Fjodor M. Dostojewski (1821–1881)
Das Testverfahren mit dem Tensor bei Säuglingen und Kindern
Die Neue Homöopathie ist ein Selbsthilfeverfahren, das insbesondere Eltern eine große Palette an Anwendungsmöglichkeiten für ihre Kinder bietet; für leichtere Beschwerden und kleine Probleme lassen sich oft schnelle Lösungswege finden: Ob Erkältungen, Halsweh, Bauchweh oder Schulprobleme – bei vielen Eltern sind diese Themen schon zu belastenden Dauerbrennern geworden, und effektive Methoden der Selbsthilfe können hier wahren Segen in die Familien bringen.
Grundsätzlich unterscheidet sich das Testverfahren mit der Einhandrute bei Kindern und Säuglingen nicht gegenüber dem bei Erwachsenen. Da zwischen Säugling und Mutter eine sehr enge Bindung besteht, kann hier die Mutter als sogenanntes „Surrogat“ dienen, über sie kann also stellvertretend der Säugling getestet werden (teilweise kann die Mutter sogar stellvertretend behandelt werden, siehe dazu etwa Seite 46). Diese Methode bietet sich zum Beispiel an, wenn das Baby vielleicht gerade schläft und nicht gestört werden soll. Wie Sie hier ganz praktisch vorgehen, erfahren Sie im Kapitel „Wie teste ich einen Säugling?“ (siehe Seite 44f.).
Testverfahren im Resonanzprinzip
Wer den grundsätzlichen Umgang mit der Einhandrute noch nicht erlernt hat, für den haben wir im Anhang „Das Testverfahren der Neuen Homöopathie erlernen“ eine Kurzanleitung erarbeitet sowie eine Einführung in den Vektorenkreis (siehe Seite 187ff.). Auch in unserem Buch „Medizin zum Aufmalen 1“ haben wir das Testverfahren im Resonanzprinzip ausführlich beschrieben. Weiterführend finden Sie dort auch die Anleitung zur Arbeit mit dem Vektorenkreis, durch dessen Hilfe eine genaue Zuordnung der Körbler’schen Strichcodes und anderer Symbole möglich ist. Ideal sind natürlich praxisnahe Seminare zur Neuen Homöopathie, die von beiden Autorinnen angeboten werden, denn nicht jeder ist Autodidakt und das Üben in der Gruppe bringt größtmögliche Sicherheit im Umgang mit der Einhandrute.
Der Erwachsene kann stellvertretend für das Kind testen.
Bei Kindern, die noch nicht im Lesealter sind, müssen die Begriffe für eine Wasserübertragung nicht unbedingt aufgeschrieben werden, sondern man lässt die Kleinen das Thema (zum Beispiel bei Katzenhaarallergie eine Katze oder im Falle einer Laktoseintoleranz ein Glas Milch) aufmalen und schreibt dann das ausgetestete Zeichen darüber.
„Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“
Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832)
Bewährte Heilimpulse bei häufig auftretenden Beschwerden
Grundsätzlich ist es für die Anwendung der heilenden Zeichen nützlich, eine Testmethode, zum Beispiel den Umgang mit der Einhandrute, zu beherrschen, damit Sie mühelos herausfinden können, welches Zeichen für welchen Zweck sinnvoll ist. Aber es gibt – gerade für den Einsatz bei Kindern – einige bewährte Möglichkeiten, die Symbole auszuprobieren, auch wenn Sie (noch) nicht so sicher im Umgang mit einem Testsystem sind.
Diese Vorschläge dienen dem Vertrautwerden mit dieser wunderbaren Methode. Empfehlen möchten wir Ihnen aber auf jeden Fall, sich die Zeit zu nehmen, den Umgang mit der Einhandrute gründlich zu erlernen – dann werden Sie nach einiger Übungszeit die vielfältigen Möglichkeiten der Neuen Homöopathie sehr zu schätzen wissen.
Eine intuitive Möglichkeit, das beste Symbol für den jeweiligen Zweck zu finden, bietet das Kartenset „Medizin zum Aufmalen“. Denken Sie sich zum Beispiel: „Welches Symbol hilft jetzt am besten bei meinem Bauchschmerz?“, und vertrauen Sie vollständig darauf, dass die richtige Karte kommt. Dieses Symbol können Sie direkt auf die schmerzende Stelle legen oder aufmalen. Denken Sie aber bitte immer daran, bei unklaren Symptomen oder schwerwiegenderen Verdachtsfällen den Arzt zu informieren!
Читать дальше