Petra Neumayer - Medizin zum Aufmalen für Kinder

Здесь есть возможность читать онлайн «Petra Neumayer - Medizin zum Aufmalen für Kinder» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Medizin zum Aufmalen für Kinder: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Medizin zum Aufmalen für Kinder»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Heilen mit Zeichen und Symbolen – gerade bei Kindern ist die Neue Homöopathie eine wundervolle Ergänzung in der Behandlung von Krankheiten, Alltagsbeschwerden, kleineren Verletzungen und Blockaden. Eine sanfte, einfache und schnelle Hilfe von der Geburt bis zur Pubertät.
In der Neuen Homöopathie geben Zeichen und Symbole dem Organismus wertvolle Heilimpulse und regen die Selbstheilungskräfte an. Egal ob die Unterstützung dabei auf körperlicher oder eher auf seelischer Ebene benötigt wird, die «Medizin zum Aufmalen» kommt gut an: Die meisten Kinder mögen die Arbeit mit den bunten Symbolen oder Strichen sehr gern!
Von Koliken und Zahnungsproblemen beim Säugling über Kinderkrankheiten und Kopfläuse bis hin zu ADHS, Essstörungen oder Lernproblemen bei größeren Kindern – der vierte Band aus der erfolgreichen Reihe bietet praktische und leicht umsetzbare Hinweise, Tipps und Ratschläge für den effektiven und kreativen Einsatz von Körbler'schen Strichcodes und Symbolen.
Mit vielen hilfreichen Checklisten für sensitive Testverfahren!
– Aktualisierte Taschenbuch-Ausgabe des Erfolgstitels -

Medizin zum Aufmalen für Kinder — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Medizin zum Aufmalen für Kinder», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Was in den letzten Jahren immer wieder aufgefallen ist, ist die Tendenz, dass die meisten Kinder nicht wirklich „krank“ sind. Sie weisen mit ihren Symptomen vielmehr auf ein „Zuviel“ in ihrem Umfeld hin. Zu viel Stress in Kindergarten und Schule, zu viel Streit und Druck in der Familie, zu viel leisten müssen, zu viele Gifte im Körper (Impfungen, Medikamente, Psychopharmaka wie Ritalin), zu viele „Freizeit“termine, zu viel Fernseh-, Internet- und Handykonsum, aber auch zu viele „gut gemeinte“ Nahrungsergänzungsmittel.

In diesen Bereichen sind wir Eltern mehr gefordert denn je, denn auch wir Erwachsene verbringen viel mehr Zeit, als für uns gesund ist, mit und vor den neuen Medien. Oder wann waren Sie zum letzten Mal mit den Kindern im Wald, um Beeren zu sammeln, Wurzeln zu schnitzen oder einen Blumenstrauß zu binden? Was früher ganz normal war, müssen wir heutzutage aus Ratgebern lernen – wie es geht, sich in Wald und Wiese wohlzufühlen.

Und wir Großen sind immer noch diejenigen, die den Kindern das Entscheidende vorleben: nämlich wie Erwachsenwerden funktionieren kann und wie wir in dieser ganzen Zeit liebevoll, achtsam und immer wieder uns selbst und anderen vergebend miteinander groß werden können. „Groß“ im Sinne von menschlicher Größe und Herzensbewusstsein und in dem Wissen, dass wir im Kern unseres Wesens immer Kinder geblieben sind.

So lasst uns spielen miteinander sowie Freude und Zeit dafür haben, uns gegenseitig zu erkunden und uns zu fördern mit allem, was die Herzensliebe zu bieten hat.

Wir hoffen, dass dieses Buch einen Beitrag dazu leisten kann.

Möget IHR uns wieder an das Kind in uns selbst erinnern.

DANKE!

Petra Neumayer und Roswitha Starkim September 2017

Einleitung Das Thema Kinder und richtiger Umgang mit Kindern ist in den - фото 3

Einleitung

Das Thema „Kinder“ und „richtiger Umgang mit Kindern“ ist in den westlichen Industrienationen ein brisantes und viel diskutiertes. Während in der sogenannten Dritten Welt die Geburtenrate so hoch ist, dass die Erde die Menschen kaum mehr ernähren kann, steckt Deutschland trotz Elterngeld, Krippenausbau und Väterzeit nach wie vor im Geburtentief. Die Bundesrepublik erreichte mit der niedrigsten Geburtenzahl seit dem Zweiten Weltkrieg einen Negativrekord. 2009 kamen laut Statistischem Bundesamt rund 651.000 Jungen und Mädchen zur Welt, das ist rund die Hälfte weniger als im Jahr 1964. Die Geburtenstatistik zeigt für Deutschland eine durchschnittliche Geburtenziffer von 1,5 Kindern je Frau. Immer weniger Frauen scheinen Lust auf ein – geschweige denn mehrere – Kind/er zu haben. Und: Je höher das Bildungsniveau, desto tiefer sinkt scheinbar die Lust auf das Elterndasein.

Und wenn die Kinder dann da sind? Dann denkt die Gesellschaft im besten Fall zu wenig an die Bedürfnisse des Nachwuchses, im schlimmsten Fall kommt es zu Misshandlungen oder sogar zu Tötungen von Kindern. Die Zahl der registrierten Kindesmisshandlungen hat sich in den vergangenen zehn Jahren fast verdoppelt, die Dunkelziffer nicht miteingerechnet. Viele Kinder haben keine ganze Familie mehr, Mütter oder Väter sind oft nicht als Ansprechpartner vorhanden. Jede fünfte Mutter muss als Alleinerziehende ihr Kind ohne Partner durchbringen. Alleinerziehende sind nicht nur in der alltäglichen Erziehung der Kinder auf sich gestellt, auch ihre wirtschaftliche Situation ist meist schlechter als bei Familien mit beiden Elternteilen. Sie sind bei der Finanzierung des Haushaltes häufiger auf staatliche Leistungen angewiesen und haben noch weniger Zeit für ihre Kinder als „ganze“ Familien.

Wegen fehlender Plätze für Kinder, fehlender Zeit, fehlender Aufmerksamkeit, fehlender Wertschätzung, fehlenden Verständnisses und letztendlich fehlender Liebe dämmern viele Kinder dieser „Wohlstandsgesellschaft“ dahin. Wenn Jungs und Mädchen lautstark herumtoben, wird das oft nur als eines gesehen: als Lärmbelästigung, gegen die man heutzutage sogar vor Gericht klagen kann. Was für eine traurige Entwicklung! Und das Schlimmste dabei: Wir Erwachsenen gehen selbst daran zugrunde – denn wir alle sind Kinder gewesen und das kleine Kind, das wir einmal waren, lebt noch immer in uns!

Sieht man sich die Krankheitsentwicklung bei Kindern an, fällt eines auf: Die Krankheiten werden denen der Erwachsenen immer ähnlicher. Kinder haben oft schon den gleichen Stress wie die Erwachsenen, sind mit Tenniskurs und Klavierstunden perfekt durchorganisiert und verbringen den Rest ihrer Zeit vor dem Fernseher oder mit Computerspielen – und sie entwickeln auch die gleichen Krankheiten! Es gibt Rheuma bei Kindern ebenso wie Krebserkrankungen, Autoimmunkrankheiten und Depressionen. Selbst der Altersdiabetes trifft jetzt schon die Jüngsten. Immer mehr Kinder kommen bereits mit Neurodermitis und anderen allergischen Erkrankungen auf die Welt. Die typischen Kinderkrankheiten wie Windpocken oder Masern dagegen sind „dank“ Impfungen und häufigem Antibiotikaeinsatz fast „ausgerottet“. Nach Einschätzung von Homöopathen waren es genau diese Kinderkrankheiten, die den Kindern einst entscheidende Entwicklungsschritte ermöglicht haben.

Viele Eltern haben sich über die Nebenwirkungen von Impfungen informiert und wollen nicht gleich bei jeder kleinen Ohrenentzündung zur chemischen Keule in Form von Antibiotika greifen. Sie wünschen sich sanfte Behandlungsmethoden für die Beschwerden ihrer Kinder, die die Krankheiten nicht unterdrücken, sondern dem Kind helfen, aus eigener Kraft die Beschwerden zu überwinden. Häufig werden sie in der Naturheilkunde und der Homöopathie fündig.

Die „Neue Homöopathie“, also der Einsatz heilender Zeichen und Symbole, kann die körpereigene Abwehr und die Selbstheilungskräfte des kindlichen Organismus gut und nebenwirkungsfrei anregen, ähnlich wie auch die Klassische Homöopathie es vermag. Gerade bei Kindern zeigt es sich an vielen erfolgreichen Beispielen, dass sie auf die Schwingungen der Zeichen besonders stark und schon nach kurzer Zeit reagieren.

Das Körblersche Sinuszeichen auf einen anschwellenden Insektenstich - фото 4

Das Körbler’sche Sinuszeichen auf einen anschwellenden Insektenstich aufgetragen ist ein klassisches Beispiel, wie schnell der Körper auf den Heilimpuls reagiert. Sie können zusehen, wie Schwellung, Schmerz oder Juckreiz verschwinden. Ähnlich gut funktioniert der Einsatz von Strichcodes und Symbolen auf der Haut oder auf Wasser übertragen bei blauen Flecken nach Bagatellunfällen oder anderen Wehwehchen. Aber auch bei tieferen seelischen Erkrankungen, Ängsten, Verhaltensstörungen und bei schulischen Problemen erzielt die „Medizin zum Aufmalen“ erstaunliche Ergebnisse und belegt, wie sanft und nebenwirkungsfrei diese Art der Schwingungstherapie sein kann.

In diesem Buch möchten wir Ihnen diese sehr überzeugende Informationsmedizin speziell für Kinder näherbringen. Der Name „Neue Homöopathie“ stammt von dem Wiener Forscher Erich Körbler, der die Wirkungen von Zeichen und Symbolen auf den lebenden Organismus viele Jahre lang erforschte und erfolgreich in der Praxis anwandte.

In den ersten beiden Bänden unserer Ratgeber-Reihe „Medizin zum Aufmalen“ haben wir die Methode Erich Körblers ausführlich beschrieben. Im vorliegenden Buch möchten wir Ihnen zeigen, wie diese Heilweise speziell für Kinder und Säuglinge anwendbar ist. Nicht selten möchten uns die Kinder auf unerlöste Themen der Eltern aufmerksam machen – denn auch daran können sie erkranken. Alles ist mit allem verbunden. Die Praxis zeigt: Nicht selten muss deshalb sowohl das Kind als auch parallel dazu Mutter oder Vater behandelt werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Medizin zum Aufmalen für Kinder»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Medizin zum Aufmalen für Kinder» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Medizin zum Aufmalen für Kinder»

Обсуждение, отзывы о книге «Medizin zum Aufmalen für Kinder» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x