Nadine Rebel - Aerial Passion Trainerguide

Здесь есть возможность читать онлайн «Nadine Rebel - Aerial Passion Trainerguide» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Aerial Passion Trainerguide: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Aerial Passion Trainerguide»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Poledance und Aerial Hoop zu lehren und zu unterrichten ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die mit vielen Herausforderungen verbunden ist. Beim Training der Tricks und Figuren im Ring und an der Pole dürfen auch didaktische Grundlagen und Sicherheitsvorkehrungen nicht zu kurz kommen. Das Eingehen auf unterschiedliche Lerntypen ist ebenso wichtig, wie ein nachvollziehbarer Kursaufbau. Mit diesem Buch erhalten Trainer und Trainerinnen ein umfangreiches Nachschlagewerk zu all diesen Themen. Auch die Rolle des Trainers / der Trainerin an sich und wie man es schafft jeden Kurs gleichermaßen motiviert zu leiten, kommt in den behandelten Themen nicht zu kurz. Somit eignet sich das Buch sowohl für die Vorbereitung von Unterrichtsinhalten, als auch für das schnelle Nachschlagen wichtiger Punkte während der Kursstunden.

Aerial Passion Trainerguide — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Aerial Passion Trainerguide», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Im Wissen, dass die anderen Teilnehmer gerade zugucken, erscheint die Möglichkeit, die eigene Eitelkeit streicheln lassen zu können, doch oftmals sehr verlockend. Wann immer es geht, sollte man dies vermeiden. Es bringt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht weiter. Im Normalfall hat man sich als Trainer bereits vorher seinen Stand und seine Anerkennung bei den Teilnehmern und Teilnehmerinnen verdient, so dass es nicht notwendig ist zu beweisen, dass man auch wirklich etwas kann. Wohl aber läuft man Gefahr, Teilnehmer zu demotivieren oder schlicht angeberisch zu wirken.

Ein Trainer übernimmt Verantwortung für seine Kunden und Kundinnen und hat deren Wohl stets im Auge. Kein Kunde wird je zu etwas gezwungen noch verleitet. Selbst wenn man als Trainer das unerschütterliche Wissen hat, dass ein Teilnehmer einen Trick sehr wohl ausführen könnte, dieser aber mental einfach noch nicht dazu bereit ist, so bietet man ihm oder ihr Hilfestellung an, überlässt aber die Entscheidung, den Move vollkommen frei und selbständig auszuführen, immer dem Kunden oder der Kundin.

Hat es der Trainer geschafft, ein gutes Vertrauensverhältnis aufzubauen, so wenden sich die Kunden und Teilnehmer mit vielen Fragen an ihn. Als Trainer hat man allerdings immer zu bedenken, dass man keinerlei ärztliche Ratschläge zu geben hat, noch irgendwelche Therapievorschläge unterbreitet. Im Zweifel und bei schwierigen Fragestellungen verweist man immer auf die Kompetenz eines Arztes. Medikamente werden im Training nicht ausgegeben. Wenn ein Teilnehmer eine Kopfschmerztablette von einem anderen Teilnehmer annimmt, so ist das in Ordnung. Als Trainer sollte man allerdings stets vermeiden, selbst Medikamente in irgendeiner Form auszugeben.

Natürlich lehnt ein guter Trainer auch Doping in jeglicher Form ab. Ein Traubenzucker zur Nervenberuhigung, ein Müsliriegel bei einem akut einsetzenden Hungerast oder das Angebot, Magnesium gegen Krämpfe zu nehmen, bleibt davon natürlich unberührt.

Checkliste Verhaltenskodex für Trainer

картинка 45Der Trainer ist Vorbild.

картинка 46Der Trainer übernimmt Verantwortung.

картинка 47Der Trainer ist sich seiner repräsentativen Funktion für den Sport im Allgemeinen bewusst.

картинка 48Betriebsinterne Informationen werden Dritten nicht zugänglich gemacht.

картинка 49Der Trainer verfügt über aktuelles Wissen in Bezug auf Erste-Hilfe-Maßnahmen.

картинка 50Der Trainer trägt angemessene Kleidung im Unterricht.

картинка 51Der Trainer übt sich in Geduld, ist bereit auftretende Fragen zu beantworten und erkennt die Grenzen der eigenen Kompetenz an.

картинка 52Der Trainer vermeidet es, seine Meinung über Mitbewerber kundzutun.

картинка 53Der Trainer vermeidet es, mit Können anzugeben.

картинка 54Der Trainer verweist bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die über das Normalmaß hinausgehen, stets auf die Notwendigkeit, diese Fragen ärztlich klären zu lassen.

картинка 55Der Trainer gibt keinerlei Medikamente aus und lehnt Doping in jeder Form ab.

Work-Life-Balance für Trainer

Inflationär in Gebrauch. Da hätte man ja auch gleich das Wort »Burn-Out« in den Mund nehmen können. Wer sich dazu entschließt, Trainer zu werden, der fasst diesen Entschluss sicherlich nicht, um sich zusätzliches Stresspotential zu schaffen, sondern sieht in dieser Tätigkeit – ob nun haupt- oder nebenberuflich ausgeübt – sicherlich (zunächst) einen Gewinn für die Work-Life-Balance und eine Senkung des Stressniveaus. Man tut schließlich, was man liebt und hat noch dazu die Möglichkeit, damit etwas zu verdienen oder das eigene Einkommen zu verbessern. Ist also das Thema nicht einfach nur fehl am Platze?

Ein Trainer ist Vorbild- und Vertrauensperson zugleich. Diese Kombination kann unter Umständen dazu führen, dass hohe Erwartungen an den Trainer gestellt werden, gepaart mit der immanenten Erwartung, dass diese auch immer (sofort) erfüllt werden.

Die Beantwortung von Fragen, die anders geartete Erklärung eines bestimmten Tricks oder Moves, damit dieser nun doch klappt, die persönliche Büroassistenz und vieles mehr. Schafft man es als Trainer, ein Vertrauensverhältnis zu seinen Teilnehmern und Teilnehmerinnen aufzubauen, so ist das zunächst als absolut positiv zu bewerten. Gerade in den Bereichen der Akrobatik (Poledance, Aerial Hoop) die ein solcher Trainer unterrichtet, geht es ohne Vertrauensverhältnis nicht.

Das Vertrauen bezieht sich hierbei auf die geistige, aber auch auf die körperliche Ebene. Ein Teilnehmer sollte dem Trainer Glauben schenken, ihm zuhören und ihn (oder sie) nicht permanent in Frage stellen. Das wären nicht die besten Voraussetzungen für Fortschritte im Sport. Ein Teilnehmer vertraut dem Trainer aber auch im körperlichen Bereich. Da gerade in der Hilfestellung eine gewisse körperliche Nähe sein muss, ist auch dies zunächst eine durchaus wünschenswerte Entwicklung. In der Hilfestellung kann dieses Vertrauen allerdings dazu führen, dass der Teilnehmer sich in vollem Vertrauen im wahrsten Sinne des Wortes fallen lässt. Der Trainer muss allein schon hier die körperliche Stabilität aufweisen, um Verletzungen auf beiden Seiten zu vermeiden. All das darf den Trainer nicht aus der Bahn werfen, er/sie ist der Fels in der Brandung. Und hier schließt sich der Kreis.

Auch ein Trainer sollte darauf achten das Gleichgewicht zu halten Nicht nur - фото 56

Auch ein Trainer sollte darauf achten, das Gleichgewicht zu halten. Nicht nur im Hoop oder an der Pole.

Zieht ein Trainer (selbst in einer nebenberuflichen Tätigkeit) nicht klare und unmissverständliche Grenzen, so wird aus dem Vertrauensverhältnis ohne böse Absicht ein energieübergriffiges Verhältnis. Die Offenbarung persönlicher Probleme gepaart mit dem stumm formulierten Wunsch auch hier Ratschläge zu erhalten, die WhatsApp Nachrichten am Wochenende kurz vor Mitternacht, weil der Teilnehmer nicht mehr weiß, welchen Workshop er am Sonntag gebucht hat, die Erwartung, dass der Trainer an alles denkt (Gripmittel, Anziehsachen zum Leihen, das Rundum-Sorglos-Paket im »Spa-Bereich«, die Leihstulpen, die Leihleggings, die Erwartung, den Sport doch etwas weniger anstrengend gestalten zu können und vieles mehr).

In dieser Kombination kommt das natürlich selten vor, aber klare Grenzen sind nicht nur für die körperliche Regeneration eines Trainers wichtig.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Aerial Passion Trainerguide»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Aerial Passion Trainerguide» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Aerial Passion Trainerguide»

Обсуждение, отзывы о книге «Aerial Passion Trainerguide» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x