Linda Lee - Nähen mit Strickstoffen

Здесь есть возможность читать онлайн «Linda Lee - Nähen mit Strickstoffen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Nähen mit Strickstoffen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Nähen mit Strickstoffen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In diesem umfangreich illustrierten Buch erfahren Sie von der erfahrenen Handarbeitsexpertin, Schnittdesignerin und Autorin Linda Lee alles, was Sie für das erfolgreiche Schneidern mit Strickstoffen wissen müssen – egal, ob Sie mit einer Standard- oder einer Overlock-Maschine nähen. Dabei werden viele Fragen zur Schnittmusteranpassung, Stoffwahl und den besten Nähtechniken für viele verschiedene Projekte beantwortet.
"Nähen mit Strickstoffen" ist das ideale Handbuch für alle Hobbyschneiderinnen und -schneider, die gerne mit dehnbaren Stoffen, wie Jersey, Sweat und Co., nähen oder es einmal versuchen möchten. In diesem Buch finden Sie viele großartige Ideen, Tipps und Anleitungen zum Thema – eine wahre Fundgrube für alle!

Nähen mit Strickstoffen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Nähen mit Strickstoffen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Stoffe kaufen Stoffe kaufen Perfekt wäre es natürlich, wenn man seine Stoffe direkt um die Ecke in seinem Lieblingsstoffgeschäft kaufen könnte. Man könnte sich die verschiedenen Gewebe durch die Händ gleiten lassen und dabei überlegen, was sich für welches Nähprojekt am besten eignet … Wie dehnbar und formtreu ist das Material? Wie fällt der Stoff? Vielleicht rollt er sich an den Rändern extrem auf? Wie weich oder kratzig fühlt er sich an, wie wirken die Farben in natürlichem Licht? Vermutlich liegen im Stoffregal schon jede Menge Fussel – und, richtig: Wenn Sie zwei Lagen des Stoffes aneinander reiben, löst er sich extrem auf. Dieses erste, direkte Gefühl für den Stoff ist natürlich der beste Ratgeber, um das perfekte Material für sich zu finden und auf neue Ideen zu kommen. Hat man keinen geeigneten Laden um die Ecke oder sucht man einen ganz bestimmten Stoff, ist die Online- Bestellung die zweitbeste Alternative. Man sollte allerdings mit den Materialeigenschaften unterschiedlicher Fasertypen und den Fachbezeichnungen der einzelnen Strickgewebe vertraut sein, um die Kurzbeschreibungen der Online-Stoffhändler zu verstehen. Um auf Nummer sicher zu gehen, schicken die meisten Stofffabriken vor dem Kauf auf Wunsch auch Stoffmuster zu.

2Schnittmuster individuell anpassen

Stoff- und Schnitt-Auswahl

Exaktes Maßnehmen

Gekaufte Schnitte

Schnitte individualisieren

Schnittanprobe

So passen Sie den Schnitt an

3Gleich geht’s los!

Ausrüstung

Stoffe vorbereiten

Den Stoff auslegen

Stiche testen

4Nähte und Säume

Verschiedene Nähte

Nähte stabilisieren

Saumformen

5Grundlegende Techniken

Zusammennähen

Halsausschnitte

Ärmel einsetzen

Elastische Bündchen

Knopflöcher

Kaschierte Reißverschlüsse

Rippenbündchen

Taschen

Abnäher

Verzierungen

Innenfutter

6Sportkleidung und Lingerie

Sportkleidung

Lingerie

Quellenangaben

Modelle und Schnitte

Danksagungen

Über die Autorin

Vorwort I - фото 5
Vorwort In den 1980erJahren hatte ich einen Laden in dem ich mich auf - фото 6 Vorwort In den 1980erJahren hatte ich einen Laden in dem ich mich auf die - фото 7

In den 1980er-Jahren hatte ich einen Laden, in dem ich mich auf die unterschiedlichsten Haute-Couture-Stoffe konzentrierte. Ich erinnere mich, dass wir in der Regel immer nur einen Strickstoff im Angebot hatten – einen Baumwoll-Interlock in ein paar ausgewählten Farben. Mehr gab es nicht. Ich sah keinen Grund, Strickstoffe einzukaufen: Im Laden fragte niemand danach, und nähen, dachte ich, würde ich ganz sicher nichts daraus.

Heute, 30 Jahre später, gibt es kaum noch Tage, an denen ich keinen Strickstoff verarbeite. Mein Kleiderschrank ist voller Kleidungsstücke aus Strick, und die Auswahl der Strickstoffe, die inzwischen auch für Hobbyschneiderinnen (und -schneider) zur Verfügung stehen, ist enorm vielfältig.

Natürlich gibt es immer noch den guten alten Baumwoll-Interlock, aber mit Viskoseanteil in allen Varianten, Polyester in bedruckten und festen Stoffen, in neuen Texturen und üppigen offenen Webarten. Die Welt des Strickstoffs hat sich in einer Weise für die Schneiderei geöffnet wie nie zuvor in der Geschichte des Nähens: »Nähen mit Strickstoffen« eröffnet einen umfassenden Blick in diese Welt. Wie unterscheidet man die verschiedenen Formen von Strickstoffen, die unterschiedlichen Mischfasern moderner Strickstoffe, und wie wählen wir die jeweils besten Verarbeitungsmöglichkeiten für die einzelnen Stoffarten aus?

Mit diesem Buch vertiefen wir nicht nur unsere Kenntnisse darüber, mit welchen Techniken man optimal passgenaue Schnitte entwirft, sondern wir erfahren auch, welches die besten Näh- und Stichtechniken für die haltbarsten und schönsten Nähte und Säume sind. Wir lernen verschiedene Kragenformen und Halsabschlüsse nähen, einen Ärmel einzunähen, perfekte Knopflöcher und Abnäher zu machen – und sogar, wie man Sportsachen und Unterwäsche näht.

Es wird Zeit, dass Sie sich etwas nähen, das Sie auch wirklich gerne tragen – und das so gut, wie nur Sie selbst das können!

Kleine Materialkunde St - фото 8

Kleine Materialkunde Strickstoffe sind vor allem eines dehnbar Sie auf - фото 9

Kleine Materialkunde

Strickstoffe sind vor allem eines dehnbar Sie auf diese Eigenschaft zu - фото 10

Strickstoffe sind vor allem eines: dehnbar. Sie auf diese Eigenschaft zu beschränken, wird ihnen aber schon lange nicht mehr gerecht. Die Vielzahl der heutzutage auf dem Markt angebotenen Stoffe ist überwältigend. Einige Strickstoffe dehnen sich kaum – andere stärker, als man sich das vorgestellt hätte. Die Bandbreite an Fasern, Texturen und Looks der unterschiedlichen Qualitäten ist wirklich faszinierend. Ich bin sicher, Sie werden begeistert sein, wenn Sie sich erst einmal mit dieser großen Auswahl an Strickstoffen beschäftigt haben und wissen, wie man sie am besten verarbeitet.

Besondere Eigenschaften Bei allen Unterschieden im Angebot gibt es doch - фото 11 Besondere Eigenschaften Bei allen Unterschieden im Angebot gibt es doch auch ein paar Gemeinsamkeiten - фото 12

Bei allen Unterschieden im Angebot gibt es doch auch ein paar Gemeinsamkeiten: Strickstoffe »ribbeln« nicht auf, verknittern in der Regel nicht, sind elastisch und laufen tendenziell schnell ein. Stoffe mit diesen besonderen Eigenschaften lassen sich beim Nähen toll (meistens auch leicht und schnell) verarbeiten und sind später sehr angenehm zu tragen.

Ausfransen

Dank der Interlock-Strickmethode fransen moderne Strickstoffe am Rand nicht mehr aus. Die Schnittkanten müssen also weder innen noch außen besonders versäubert werden. Das erleichtert die Verarbeitung, spart Zeit und minimiert Auswölbungen sowie Überdehnungen im Bereich der Säume und Nähte. Bei vielen Strickstoffen sehen einfache, nahtlose, »unfertige« Schnittkanten sogar richtig gut aus. Allerdings gibt es auch einige neuere Strickqualitäten, Pulloverstoffe zum Beispiel, deren Kanten besser versäubert werden, um nicht unschön und abgerissen zu wirken.

Knitterschutz

Letztlich bestimmen die Zusammensetzung der Faser und die Verarbeitungsform des jeweiligen Stoffes, wie knitteranfällig er ist. Viskose, Rayon und Bambus knittern leicht, manchmal sogar extrem, während Polyester und Nylon absolut knitterfrei sind. Auch ITY-Jersey-Strick und gröbere Webstrukturen verhindern Knitterfalten im Stoff.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Nähen mit Strickstoffen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Nähen mit Strickstoffen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Nähen mit Strickstoffen»

Обсуждение, отзывы о книге «Nähen mit Strickstoffen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x