Jörg Ehrnsberger - Erzählen (E-Book)

Здесь есть возможность читать онлайн «Jörg Ehrnsberger - Erzählen (E-Book)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Erzählen (E-Book): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Erzählen (E-Book)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.
Seit wann erzählt der Mensch? Wieso weiß jeder, was gelungenes Erzählen ist? Wer kann Erzählen lernen? Welche Details sind besonders wichtig? Wo findet man interessante Figuren? Und wie baut man spannende Dialoge auf?
Der Band lädt dazu ein, das Phänomen des Erzählens in der eigenen Umgebung zu erkunden und gibt Aufschluss über die wichtigsten Kniffe beim Erzählen. Dank den unterhaltsamen Übungen zum Lesen, Sprechen und Schreiben mit Kindern wird bald jede Erzählung zu einem echten Erlebnis.

Erzählen (E-Book) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Erzählen (E-Book)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Erzähltes kann also ganz direkt unsere Stimmung verändern und beeinflussen. Wenn wir das nicht wissen, sind wir manipulierbar. Wenn wir aber wissen, wie Erzähltes funktioniert, sind wir eher in der Lage, die Strukturen zu entdecken und uns zu schützen (beispielsweise bei Werbung).

2Müssen Sie gähnen, wenn Sie dieses Bild betrachten? Dafür verantwortlich sind Spiegelneuronen

WIE ERZÄHLEN WIR HEUTE Grundsätzlich ist es auch so dass durch die - фото 3

WIE ERZÄHLEN WIR HEUTE?

Grundsätzlich ist es auch so, dass durch die Digitalisierung Veränderungen beim Erzählen zu beobachten sind. Zum einen ist durch Computer und das Internet Erzähltes viel leichter verfügbar. MP3s lassen sich viel einfacher kopieren und verteilen als früher noch die analogen Kassetten oder Schallplatten. Heute können wir ohne viel Aufwand Audiofiles oder Videos aus dem Netz fischen und bei Bedarf weiterverteilen. E-Books kann ich mir von zu Hause aus herunterladen, in viele kann man vor dem Kauf reinlesen. Auf YouTube und anderswo gibt es kostenlos Hörbücher zu finden, wenn auch oft in einer juristischen Grauzone. Nicht nur ist Erzähltes kostenlos und viel umfänglicher verfügbar als noch vor einigen Jahren. Für einen verhältnismäßig geringen Monatsbeitrag bekommt man Zugang zu Plattformen von Hörbüchern, sodass wir immer einfacher und immer schneller über eine immer größere Auswahl verfügen – und dementsprechend auch einfacher das Erzählte finden können, das uns am besten gefällt. Dazu kann jeder, der sich berufen fühlt, eigene Texte im Internet publizieren, als Webseite, als Blog oder in welcher Form auch immer.

Weitere Entwicklungen des Erzählens sind in den letzten Jahren Phänomene wie zum Beispiel der Poetry-Slam, bei dem jeder, der möchte, mit selbst geschriebenen Texten für eine bestimmte Zeit eine Bühne vor Publikum bekommt, das ihn hinterher in Punkten bewertet. Hier erhalten Erzählende ein ziemlich direktes Feedback. Natürlich ist ein Feedback in Punkten nicht unbedingt sehr differenziert, aber wenn man es sportlich nimmt, kann man aus der Reaktion des Publikums schon einiges über die eigenen Texte erfahren.

Eines der Verdienste der Poetry-Slams ist zudem, dass sie mit dazu beigetragen haben, die Nachwehen der «Genieästhetik» des Sturm und Drangs aus dem 18. Jahrhundert aufzulösen. Seit jener Zeit hielt sich in Deutschland, anders als in anderen Ländern, die Auffassung, dass man Dichten nicht lernen könne, man müsse dazu von Geburt an begabt sein. Fanden sich vor fünfzehn Jahren Schreibratgeber in den Buchhandlungen noch oft in der Selbsthilfeecke neben Büchern zu Depression oder Rückenschmerzen, ist inzwischen aus der literarischen Produktion, in der man das Erzählen sogar mit Universitätsabschluss studieren kann, eine eigene profitable Industrie geworden.

Trotz – oder vielleicht auch gerade wegen – der ganzen modernen Entwicklungen und technischen Neuerungen gibt es jetzt auch ein wieder erwachendes Interesse am Erzählen an sich. Es gibt immer mehr Kurse und Workshops, in denen man das Erzählen wieder lernen kann; es gibt Erzähltreffen und sogar Erzählfestivals. Immer gilt aber, dass Erzähltes nach bestimmten Prinzipien funktioniert, und die wollen wir in diesem Buch vorstellen und ausprobieren.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Erzählen (E-Book)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Erzählen (E-Book)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Erzählen (E-Book)»

Обсуждение, отзывы о книге «Erzählen (E-Book)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x