Marcel Felder - Jeder Schritt ein Auftritt (E-Book)

Здесь есть возможность читать онлайн «Marcel Felder - Jeder Schritt ein Auftritt (E-Book)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Jeder Schritt ein Auftritt (E-Book): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Jeder Schritt ein Auftritt (E-Book)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.
Marcel Felder, Erich Slamanig und Norina Peier schöpfen aus ihrem reichen Erfahrungsschatz und vermitteln sowohl Workshopleitenden als auch selbstständig Lernenden, wie sicheres Auftreten gelingt.
Egal, ob eine Begrüßung, ein Telefonat, eine Unterrichtssituation oder ein Referat – jede Begegnung mit einem anderen Menschen, jeder Schritt ist ein Auftritt. Wie andere uns wahrnehmen und wie sie uns verstehen, hängt von unserer Ausdrucksweise ab. Und durch die Reflexion der eigenen Wirkung auf andere schaffen wir die Grundlage für eine bewusste Beziehungsgestaltung. Die vielfältigen Übungen und Reflexionsaufgaben in diesem Buch laden zu einer lustvollen Erkundung und Erprobung des Auftretens ein und helfen dabei, Auftrittssituationen aller Art sicher zu bewältigen.

Jeder Schritt ein Auftritt (E-Book) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Jeder Schritt ein Auftritt (E-Book)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Setting Stehend im Kreis
Anleitung Teilnehmer A stellt sich in die Mitte und gibt ein Statement ab. Zum Beispiel: «Mir wurde heute bewusst, wie wichtig die nonverbale Kommunikation ist.» Die anderen Teilnehmenden positionieren sich zu dieser Äußerung, indem sie durch räumliche Nähe oder Distanz zu A anzeigen, in welchem Maße diese Aussage auch auf sie selbst zutrifft.
Fokusthemen Selbstreflexion, Bewusstsein für den Lernerfolg schaffen, Transfer zum Anwendungsfeld

14 Kerze, Korb und Stein картинка 106

Setting Sitzend im Kreis
Anleitung Der Trainer legt eine Kerze, einen kleinen Korb und einen Stein (oder Karten mit den entsprechenden Symbolen) in die Mitte. Die Teilnehmenden äußern sich zu den Fragen:•Wo ist mir ein Licht aufgegangen? (Kerze)•Was nehme ich für mich mit? (Korb)•Was hat mir Mühe bereitet? (Stein)
Varianten •Gelbes Papier steht für Kerze, graues Papier für Stein und braunes Papier für Korb. Die Teilnehmenden halten Ihre Antworten schriftlich fest und präsentieren diese.•Austausch im Kreis: Kerze zum Nachbarn links; Stein zum Nachbarn rechts; Korb zu allen im Plenum.•Falls nur zwei Kategorien gewünscht sind, kann auch mit den Symbolen Koffer, «Was nehme ich mit?», und Papierkorb, «Was lasse ich hier?», gearbeitet werden.
Fokusthemen Selbstreflexion, Bewusstsein für den Lernerfolg schaffen, Transfer zum Anwendungsfeld

15 Glücksrad картинка 107

Setting Sitzend im Kreis
Anleitung Die Trainerin legt einen Gegenstand (zum Beispiel einen Stift oder eine Flasche) in die Mitte des Kreises und dreht ihn. Teilnehmer A, auf den die Spitze beim Stillstand zeigt, fasst die Einheit zusammen. Die Trainerin kann vorgeben, worauf A den Fokus richten soll:•Keywords (die wichtigsten Begriffe von heute)•Persönliche Entdeckungen•Methodik•Rhythmus•Spaßfaktor•Und so weiter
Je nachdem, wie ausführlich das Statement war, kann das «Glücksrad» nochmals gedreht werden, und eine weitere Person ergänzt die Aussage.
Fokusthemen Zusammenfassen der Einheit, Key-Messages festhalten, Bewusstsein für den Lernerfolg schaffen, Reflexion des Lernprozesses

16 Das Pinguin-Prinzip картинка 108

Setting Im Plenum
Anleitung Der Trainer zeigt den Teilnehmenden (zum Abschluss) den Film «Das Pinguin-Prinzip» von Eckart von Hirschhausen (YouTube, dreieinhalb Minuten).
Diskussion Die Teilnehmenden tauschen sich anschließend im Tandem aus und - фото 109
Diskussion Die Teilnehmenden tauschen sich anschließend im Tandem aus und diskutieren:•Was hat dieses Video mit Auftrittskompetenz zu tun?•Welche Aussage hat euch am meisten berührt?•Wie könnt ihr die Aussagen des Videos mit euren Zielen in Beziehung setzen?
Abschlussrunde im Plenum: Die Teilnehmenden beantworten die Fragen in einem (Schluss-)Statement.
Fokusthemen Selbstreflexion, Transfer zum Anwendungsfeld

17 Vernissage картинка 110

Setting Im Plenum
Anleitung Die Trainerin leitet die Teilnehmenden an, die erlebte Einheit nochmals Revue passieren zu lassen: «Wenn ihr eure Eindrücke in einem Bild festhalten solltet, wie würde es aussehen? Was für ein Bild malt ihr? Wie ist es beschaffen? Welche Farben und Formen verwendet ihr? Was ist auf dem Bild zu sehen?»
Die Trainerin eröffnet die Vernissage und alle Teilnehmenden beschreiben der Reihe nach ihr Bild.
Variante Die Teilnehmenden gestalten ihre Antworten als Körperbild/Statue.
Fokusthemen Zusammenfassen der Einheit, Key-Messages festhalten, Bewusstsein für den Lernerfolg schaffen, Reflexion des Lernprozesses

18 Wenn Wände Ohren hätten … картинка 111

Setting Die Teilnehmenden stehen nebeneinander an den Wänden des Raumes (oder bilden gemeinsam eine Wand um den Ort des Geschehens herum).
Anleitung Der Trainer fragt: «Wenn die Wände Ohren hätten, was hätten sie in den letzten Stunden gehört?» Die Teilnehmenden sagen nacheinander laut, was sie denken (in festgelegter oder loser Reihenfolge).
Variante Wenn Wände Augen hätten, was hätten sie in den letzten Stunden gesehen? Die Teilnehmenden beschreiben das Gesehene.
Fokusthemen Zusammenfassen der Einheit, Key-Messages festhalten, Bewusstsein für den Lernerfolg schaffen, Reflexion des Lernprozesses

19 Ein Reim, dann heim картинка 112

Setting Im Plenum
Anleitung Die Teilnehmenden erhalten den Auftrag, die erlebte Einheit in einem Gedicht zusammenzufassen und tragen das Gedicht zum Abschluss vor.Der Vierzeiler kann gestaltet werden als•Paarreim (nach dem Schema aabb),•Kreuzreim (abab),•umrandender Reim (abba).Das Gedicht kann als Einzelarbeit, im Tandem oder auch in der Gruppe erarbeitet werden.
Variante Statt des Vierzeilers können auch freie Versformen oder bekannte Gedichtformen (Sonett, Limerick und so weiter) gewählt werden.
Fokusthemen Zusammenfassen der Einheit, Key-Messages festhalten, Bewusstsein für den Lernerfolg schaffen, Reflexion des Lernprozesses

20 Platz der höchsten Intensität картинка 113

Setting Im Raum verteilt
Anleitung Der Trainer fragt die Teilnehmenden, an welcher Stelle im Raum sie den lehrreichsten (wichtigsten, intensivsten, berührendsten und so weiter) Moment erlebt haben. Die Teilnehmenden lassen die Einheit nochmals Revue passieren und gehen an den entsprechenden Platz.
Wenn sich die Teilnehmenden positioniert haben, begründet einer nach dem anderen (ohne festgelegte Reihenfolge), warum er an dieser Stelle steht oder was er auf diesem Platz erlebt hat. Welche Erkenntnisse wurden gewonnen? Welche Erfahrungen gemacht? Was war neu und unbekannt? Welche Schlüsselstellen gab es, und weshalb? Und so weiter.
Bemerkung Die Äußerungen können in einer anschließenden Reflexionsrunde besprochen werden.
Varianten •Der Trainer kann durch einen Berührungsimpuls (zum Beispiel durch Druck auf die Schulter der Teilnehmenden) eine bestimmte Reihenfolge der Statements vorgeben.•Die Teilnehmenden werden aufgefordert, am Platz der höchsten Intensität die passende Körperhaltung einzunehmen.
Fokusthemen Reflexion der Erfahrungen und Erkenntnisse

21 Dankeschön картинка 114

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Jeder Schritt ein Auftritt (E-Book)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Jeder Schritt ein Auftritt (E-Book)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Jeder Schritt ein Auftritt (E-Book)»

Обсуждение, отзывы о книге «Jeder Schritt ein Auftritt (E-Book)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x