Aleksey Igudesman - Rette die Welt

Здесь есть возможность читать онлайн «Aleksey Igudesman - Rette die Welt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Rette die Welt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Rette die Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Welt versinkt nicht im bunten Chaos, sie versinkt in grauen Räumen, in grauer Langeweile, in grauer Monotonie.
Doch Rettung naht!
Igudesman & Joo, zwei Stars der Musikwelt, zeigen, wie sie ihrem Leben die nötige Portion Chaos und Humor gegeben haben und wie sie es dadurch frisch und bunt erhalten. Folgen Sie ihnen auf ihrem Weg und lassen Sie sich an- stecken von der Kreativität dieses international renommierten Künstlerduos.

Rette die Welt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Rette die Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

LX: Naja, so hab ich’s gemeint.

HK: Das macht es nicht wirklich klarer, aber was soll’s.

Während des „Monat des Liedes” schreibt man jeden Tag ein neues Stück, den ganzen Monat lang. Man setzt sich ein Zeitlimit von circa sechzig Minuten pro Tag.

Das „Lied” sollte am Ende des Tages fertiggeschrieben sein. Bewerte es nicht, sei nicht unglücklich damit. Und sei umgekehrt aber auch nicht überglücklich. Schreib es einfach.

Beim ersten Mal habe ich tatsächlich täglich ein Lied mit Text geschrieben, was eine große Herausforderung war. Aber andere Male habe ich zum Beispiel einfach ein kurzes Flöten-Solostück geschrieben. Oder ein Stück für ein anderes Instrument.

Habe ich mich die ganze Zeit erfolgreich an die Regeln gehalten, ohne zu schummeln? Natürlich nicht. Aber darum geht es nicht. Wenn du an einem Tag nicht fertig wirst, kannst du am nächsten Tag weitermachen. Du darfst ein wenig hinterherhinken. Aber nur ein wenig. Wenn du zu langsam bist, schummle.

Schreib an einem Tag ein Stück, das nur eine Seite oder noch kürzer ist.

Aber schreib es.

Vergiss nicht: Du bestimmst immer die Regeln. Wenn du das Gefühl hast, dass du in deinem Monat des Liedes für ein Stück zwei Tage benötigst, auch wenn es ein kurzes Stück ist, dann nimm dir dafür zwei Tage.

Wenn du elektronische Musik schreibst und das Programmieren ein bisschen länger braucht, dann nimm dir sogar drei Tage. Worum es geht, ist, dass du nicht den ganzen Tag damit verbringst, es zu perfektionieren. Du sollst deine Kreativität frei fließen lassen, ohne dich selbst zu beurteilen.

WIR SIND SCHWINDLER UND BETRÜGER

Selbstverurteilung ist eines der größten Hindernisse für Kreativität.

„Ich bin nicht gut genug.” Aber wer ist das schon? Und was bedeutet „gut genug”?

„Ich bin ein Schwindler, ein Betrüger.” Sind wir das nicht alle? Und liegt nicht darin die Magie? Solange wir damit davonkommen!

Ich persönlich spüre jeden Tag Selbstzweifel. Aber anstatt die Zweifel entweder die Kontrolle übernehmen zu lassen oder gegen sie anzukämpfen, betrachte ich sie, akzeptiere sie, lebe mit ihnen und heiße sie willkommen als einen zwar nervigen, aber manchmal sehr nützlichen Freund. Lass diesen nervigen Freund nicht zu oft und nur zur richtigen Zeit in dein Haus eintreten.

Sobald du deinen Monat des Liedes abschließt und du zehn, zwanzig oder sogar dreißig Musikstücke hast, die fertig sind, beginnt der detaillierte Prozess. Es ist dann an der Zeit, deinen inneren Kritiker einzuladen, einen kurzen Blick darauf zu werfen.

Sich nur selbst zu feiern und ganz ohne Selbstreflexion zu lieben, was man tut, ist nämlich auch nicht sehr produktiv. Kreativität hat viele Phasen. Die Phase nach dem Abschluss dieses kreativen Monats ist der Frage gewidmet, was sich mit dem Material anfangen lässt.

Selbstverurteilung ist eines der größten Hindernisse für Kreativität.

Manche Lieder sind vielleicht Gold wert. Und andere nur Blei. Aber auch aus Blei lassen sich sehr schöne Dinge herstellen.

HK: Superman kann nicht durch Blei sehen.

LX: Superman ist eine fiktive Figur.

HK: Vielleicht für dich!

Und es ist nicht alles Gold, was glänzt.

Wähl ein paar Stücke aus und fang an, an ihnen zu feilen, sie länger oder kürzer zu machen, ihre Form zu erweitern und ins Detail zu gehen. Vielleicht gefällt dir an einem Stück nur ein kleiner Teil. Dann kann aus diesem Teil ein völlig neues Stück entstehen.

HK: Der Bildhauer Rodin hat gesagt: „Ich wähle ein Stück Marmor aus und schlage dann alles ab, was ich nicht brauche.”

LX: Er hat auch gesagt: „Nichts ist Zeitverschwendung, wenn du die Erfahrung weise nutzt.”

HK: Mein Lieblingszitat von Rodin lautet aber: „Ich erfinde nichts. Ich entdecke es wieder.” Außerdem mag ich Rodin, weil ihn nur ein Buchstabe von Robin trennt.

LX: Wegen Robin Hood?

HK: Nein, wegen Robin aus Batman und Robin!

LX: Schon wieder ein fiktiver Superheld.

HK: Heilige

Grundstücksverkehrsgenehmigungszuständigkeitsübertragungsverordnung!!!!! Du bist so ein Spielverderber!

Wenn dir ein Lied besonders gefällt, kannst du dir die Zeit nehmen, es zu verfeinern, bis du das Gefühl hast, dass es fertig ist. Sogar deine selbstzweifelnde innere Stimme wird murrend zugeben müssen, dass es gar nicht so schlecht ist.

Die Formel für den „Monat des Liedes” kannst du anwenden, worauf du möchtest:

• einen Monat der Gedichte

• einen Monat der Rezepte

• einen Monat des Tanzes

• ein neuer Tanz-Move pro Tag

• einen Monat der Parks (du gehst jeden Tag in einen Park, hast Termine in einem Park, erkundest einen neuen Park, joggst oder machst ein Picknick im Park)

• ein Plastilin-Modell pro Tag

• ein Origami pro Tag

(trag deine eigenen Vorschläge ein)

falls du dich selbst überhaupt nicht als Künstler siehst glaub mir du - фото 25

• falls du dich selbst überhaupt nicht als Künstler siehst (glaub mir, du liegst damit falsch, sofern du zur Spezies homo sapiens gehörst), dann kannst du jeden Tag eine Idee aufschreiben, wie du deine Arbeit verbessern kannst,

• oder deinen Tag,

• oder dein Leben.

Alternativ dazu kannst du auch einfach täglich eine Seite Tagebuch schreiben - фото 26 Alternativ dazu kannst du auch einfach täglich eine Seite Tagebuch schreiben - фото 27

Alternativ dazu kannst du auch einfach täglich eine Seite Tagebuch schreiben. Aber wenn du das tust, versuch dabei in die Tiefe zu gehen.

Tiefer als „Ich bin aufgewacht und auf die Toilette gegangen”. Das kannst du auch schreiben, aber gib mir einfach ein bisschen mehr.

Gib mir: „Ich bin heute grundlos mit einem Gefühl der Erregung aufgewacht.

Das könnte daran liegen, dass ich dringend auf die Toilette musste.

Die Erleichterung danach war mindestens so groß, wie nachdem ich unlängst diesen großen Auftrag erledigt hatte. Gibt es eine Parallele zwischen dem, was ich tue, und dem Gang auf die Toilette? Anscheinend schon.”

Oder so etwas in der Art. Bau es aus.

Kreativität kann aus einer einfachen Idee bestehen. Diese Idee aber von allen verschiedenen Seiten zu erforschen und ihre Vielfalt und Schönheit zu sehen (sogar, wenn du dafür auf die Toilette gehen musst), darin liegt das Magische.

Und Kreativität ist die Magie des Lebens.

Kreativität fängt mit einer Idee an und hört niemals au…
SEI EIN SUPERHELD DER SCHLECHTEN IDEEN Genauso wichtig wie gute Ideen sind - фото 28

SEI EIN SUPERHELD DER SCHLECHTEN IDEEN

Genauso wichtig wie gute Ideen sind schlechte Ideen Schlechte Ideen wenn sie - фото 29

Genauso wichtig wie gute Ideen sind schlechte Ideen. Schlechte Ideen, wenn sie respektvoll behandelt werden, können zu guten oder großartigen Ideen werden. Eine schlechte Idee sollte angeschaut und geprüft werden, genauso wie eine gute Idee bewässert werden sollte, bis sie blüht. Wenn du nach einer guten Idee suchst, die Quelle der Inspiration aber gerade nicht „sprudelt”, versuch nach einer schlechten Idee zu suchen. Normalerweise ist es einfacher, eine schlechte Idee zu haben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Rette die Welt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Rette die Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Rette die Welt»

Обсуждение, отзывы о книге «Rette die Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x