Walburga Obermayr - Kräuterkosmetik für natürliche Schönheit

Здесь есть возможность читать онлайн «Walburga Obermayr - Kräuterkosmetik für natürliche Schönheit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kräuterkosmetik für natürliche Schönheit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kräuterkosmetik für natürliche Schönheit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Selbst zur Tat schreiten ist das Motto dieses praktischen und informativen Buches zur Herstellung und Verwendung von Kräuterkosmetik aller Art. Die Natur hält die wichtigsten Ingredienzien bereit. Wer auf industriell gefertigte Kosmetikpräparate verzichten möchte, ist mit Walburga Obermayrs Rezeptsammlung gut beraten. Ohne Laboratorium sind die verschiedenen Cremes, Haarwaschmittel, Kräuterkissen, Pasten, Tonika und Wässerchen einfach und erstaunlich preiswert selbst herzustellen.
Es sind auch Tipps zum Sammeln, Trocknen und Aufbewahren der benötigten Pfanzen enthalten. Die schönste Botschaft dieses Buches zur praktischen Naturkosmetik ist, dass wohlriechende Düfte und heilende Wirkung so nahe beieinander liegen.

Kräuterkosmetik für natürliche Schönheit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kräuterkosmetik für natürliche Schönheit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Sammeln von Kräutern

Am besten sammelst du die Kräuter selbst, dann ist immer die Gewähr der Frische gegeben, denn nach spätestens einem Jahr haben die daraus hergestellten Produkte einen Großteil ihrer Wirkstoffe eingebüßt; das wird als „überjährig” bezeichnet. Ein weiterer Vorteil ist, dass du den Sammelort genau bestimmen kannst. Dieser sollte abseits von Straßen, Wegen, nicht auf konventionell bewirtschafteten oder durch Dünung und Schädlingsbekämpfung belasteten Feldern liegen, und natürlich fern von Großstädten, Kohle- und Atomkraftwerken. Man wird dann leider auch sehr schnell feststellen müssen, dass es gar nicht so leicht ist, einen geeigneten Sammelort zu finden. Doch es ist auch heute zum Glück immer noch möglich und deshalb auch sehr lohnenswert und unbedingt zu empfehlen.

Darüber hinaus muss jeder, der Kräuter sammeln und weiterverarbeiten will, vorab klären, ob er die Pflanzen eindeutig selbst bestimmen, also richtig identifizieren kann. In Naturschutzgebieten darf nicht gesammelt werden, und auch außerhalb davon gibt es gerade unter Heilpflanzen solche, die besonders geschützt sind. In diesem Fall müssen wir auf gekaufte Ware zurückgreifen. Generell sind frische, hochwertige Kräuter heute Standard in Bioläden und besonderen Biogärtnereien. Das ist eine gute Alternative zum Selbersammeln.

Falls möglich, ist selbst gesammelten Kräutern aber stets der Vorzug zu geben, denn auf einer feinstofflichen Ebene verstärkt sich die Wirkung eines Heilmittels, wenn wir es von Anfang an selbst herstellen und damit auch den unmittelbaren Kontakt zur Natur halten. Denn viele feine Schwingungen werden schon allein durch die Berührung mit dem Kraut übermittelt und verbreiten so ihre heilenden Kräfte.

Der Gebrauch des Kräuteröls

Lass das Öl-Kräuter-Gemisch nun etwa 30 Tage lang stehen. Seihe das Öl dann ab, drück die Kräuter gründlich aus und bewahre das Öl kühl und gut verschlossen auf. Damit hast du ein einfaches Kräuteröl hergestellt, das sich unverdünnt verwenden lässt.

Im gleichen Zeitraum kannst du auch einen sehr komprimierten Kräuter-Öl-Auszug herstellen. Dazu erhöhst du die Ölmenge um 20 % auf 150 ml und nimmst die 5- bis 10-fache Menge an Kräutern. Im Laufe von 30 Tagen werden die Kräuter nun in regelmäßigen Abständen ersetzt. Damit bekommst du ein intensiv duftendes Öl, das du mit Pflanzenöl wieder zurück auf die gewünschte Stärke verdünnen kannst.

Dem auf diese Weise gewonnenen Öl kannst du dann noch ein ätherisches Öl des gleichen oder eines anderen Krautes zusetzen. Mit dem Öl des gleichen Krautes lässt sich dessen Wirkung aromatherapeutisch verstärken, und mit anderen intensiv duftenden Kräutern kannst du das Massage- oder Badeöl sehr schön parfümieren oder weitere Wohlfühl-Akzente setzen. Zum „Parfümieren” eignen sich besonders die ätherischen Öle von Sandelholz, Rose, Jasmin, Ylang-Ylang, Lavandin, Pfefferminze, Ysop und Zitrone, die alle einen starken, lang anhaltenden Duft haben. Gib dazu auf etwa 125 ml Pflanzen- oder Kräuteröl 15 bis 30 Tropfen des ätherischen Öls und schüttle alles gut und ausgiebig durch.

Duftende Massageöle

Ganz auf die eigene Nase können wir uns bei der Zusammenstellung wohlriechender und pflegender Öle zur Massage des Körpers verlassen. Die Ölgrundlage bildet dabei immer ein Pflanzenöl oder ein Gemisch aus mehreren Pflanzenölen. Wenig Eigengeruch haben Avocado- oder Distelöl, süßlich duften Traubenkern- und süßes Mandelöl. Erdnuss- und Haselnussöl haben einen süßlichherben Duft, und Weizenkeim- und Olivenöl können ihre Herkunft am wenigsten verbergen. Jedes dieser Öle, durch Kaltpressung gewonnen, hat hervorragende hautpflegende Eigenschaften und wird von jedem Hauttyp gut aufgenommen.

Besonders die weitgehend geruchsneutralen Öle lassen sich gut mit ätherischen Ölen verbinden, wodurch sich betörende Duftkompositionen herstellen lassen.

Weizenkeimöl ist am längsten haltbar. Schon eine kleine Menge davon erhöht die Haltbarkeit einer Ölmischung. Denn ist ein Massageöl erst einmal in Gebrauch, kommt es mit Sauerstoff in Kontakt und wird dadurch ranzig (das heißt, es oxidiert), so verliert es seine Haltbarkeit. Dann darf es auf keinen Fall mehr verwendet werden. Diese Zeitspanne bezieht sich natürlich nur auf frische Öle aus der letztjährigen Ernteperiode.

картинка 18 JOHANNISKRAUTÖL

5 Handvoll Johanniskrautblüten und junge -blätter

½ Liter Olivenöl

2 Esslöffel Weizenkeimöl

Am besten wird am 24. Juni, dem Johannistag, mit dem Sammeln und Mazerieren begonnen. Das Johanniskraut blüht an verschiedenen Standorten über einen längeren Zeitraum während des Sommers.

Fülle für dieses Mazerat 1 Handvoll Johanniskraut zusammen mit dem Öl in ein weithalsiges Glasgefäß, verschließe es fest und stell es 14 Tage an einen warmen Platz in die Sonne. Dann seihe das Öl in ein neues weithalsiges Gefäß ab, drück die Kräuterrückstände gut aus, füll eine weitere Handvoll des Krautes ein und wiederhol diesen Vorgang mehrere Male nach Lust und Laune. Auf diese Weise hast du nach 2½ Monaten Anfang September ein herrlich duftendes, dunkelrot gefärbtes Öl. Zur besseren Konservierung fügst du noch das Weizenkeimöl hinzu und bewahrst das fertige Öl an einem dunklen Ort auf.

Johanniskrautöl ist als Hautpflegemittel seit Jahrhunderten beliebt und bewährt.

картинка 19 KAMILLENÖL

125 ml reines Pflanzenöl aus erster Pressung

25–50 g frische Blüten von Echter Kamille 3( Matricaria recutita , auch M. chamomilla; volkstümlich auch „Deutsche Kamille“)

Lass die Kamillenblüten nach dem Sammeln einen Tag lang antrocknen. Dann werden sie zusammen mit dem Öl in ein Glasgefäß gegeben, das Glas wird fest verschlossen und 30 Tage in die Sonne gestellt. Verwende pro Bad 1–2 Esslöffel der Blüten.

Die Kamille enthält ein sehr wirksames ätherisches Öl, das sich besonders durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften auszeichnet. Der Hauptwirkstoff des Öls ist das Azulen, das sich erst beim Antrocknen der Pflanze in größerer Menge bildet und für die blaue Farbe des Kamillenöls verantwortlich ist. Vor allem diesem Wirkstoff kommt die entzündungshemmende Kraft zu. Die auf biologisch angebauten Getreidefeldern gesammelten Kamillenblüten haben den höchsten Gehalt an Azulen.

Bevor wir Kamillenblüten sammeln, sollten wir uns aber genau darüber erkundigen, ob es sich um das Feld eines Biobauern handelt, und außerdem kein Feld betreten, ohne die vorherige Erlaubnis des Bauern einzuholen.

картинка 20 MALVENÖL(BEI TROCKENER, SPRÖDER HAUT)

250 ml Olivenöl

4 Esslöffel Malvenblüten und -blätter

2 Tropfen ätherisches Jasminöl

Gib die Malvenblüten und -blätter mit dem Olivenöl in ein weithalsiges helles Glasgefäß und stell es gut verschlossen 30 Tage lang an einem warmen Platz in die Sonne. Nach dieser Zeitspanne wird das Öl durch ein feines Leinentuch in ein dunkles Glas abgeseiht, die Kräuterrückstände werden dabei gut ausgepresst. Jetzt kommt das Jasminöl hinzu, und dann wird alles gut verschüttelt.

Massagen mit diesem Öl wirken durchblutungsfördernd und gleichzeitig beruhigend. Die in der Malve enthaltenen Schleimstoffe haben eine pflegende und entspannende Wirkung auf trockene und spröde Haut. Das gilt ebenso für das Jasminöl, das auch bei geröteter Haut hilft, nicht aber bei Sonnenbrand, weil geschädigte Haut nicht mit ätherischem Öl in Kontakt kommen sollte. Malvenöl ist sowohl für die Körper- als auch für die Gesichtsmassage geeignet.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kräuterkosmetik für natürliche Schönheit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kräuterkosmetik für natürliche Schönheit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kräuterkosmetik für natürliche Schönheit»

Обсуждение, отзывы о книге «Kräuterkosmetik für natürliche Schönheit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x