Walburga Obermayr - Kräuterkosmetik für natürliche Schönheit

Здесь есть возможность читать онлайн «Walburga Obermayr - Kräuterkosmetik für natürliche Schönheit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kräuterkosmetik für natürliche Schönheit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kräuterkosmetik für natürliche Schönheit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Selbst zur Tat schreiten ist das Motto dieses praktischen und informativen Buches zur Herstellung und Verwendung von Kräuterkosmetik aller Art. Die Natur hält die wichtigsten Ingredienzien bereit. Wer auf industriell gefertigte Kosmetikpräparate verzichten möchte, ist mit Walburga Obermayrs Rezeptsammlung gut beraten. Ohne Laboratorium sind die verschiedenen Cremes, Haarwaschmittel, Kräuterkissen, Pasten, Tonika und Wässerchen einfach und erstaunlich preiswert selbst herzustellen.
Es sind auch Tipps zum Sammeln, Trocknen und Aufbewahren der benötigten Pfanzen enthalten. Die schönste Botschaft dieses Buches zur praktischen Naturkosmetik ist, dass wohlriechende Düfte und heilende Wirkung so nahe beieinander liegen.

Kräuterkosmetik für natürliche Schönheit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kräuterkosmetik für natürliche Schönheit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Alle Rezepte sind sehr einfach zusammengestellt, und die Wirkungsweise der einzelnen Bestandteile ist so weit wie möglich transparent gemacht. Dadurch können die Leser schon nach einer kurzen Zeit der praktischen Übung individuelle Rezepturen für den Eigenbedarf selbst kreieren. Falsch machen kann man eigentlich nichts, wenn man die wichtigsten Grundprinzipien beachtet, die an vielen Stellen im Buch zu finden sind. Auf diese Weise sollen die Rezepte auch Inspirationsquellen sein und zu eigenen Erfahrungen anregen. Die weiteren Informationen dienen in erster Linie als Hilfe zur Selbsthilfe. Es soll aber deutlich betont werden, dass die Angaben zur Dosierung und eventuelle Warnhinweise ganz genau zu beachten sind, um keine unliebsamen Überraschungen zu erleben. Ebenso wichtig sind die Angaben zur Pflanzenart, weil diese auch Aussagen über ihre heilenden und pflegenden Wirkungen enthalten. Schließlich sei noch der Hinweis nicht vergessen, dass auch bei der Hygiene auf allergrößte Sorgfalt zu achten ist, denn das verlangt schon unsere empfindliche Haut von allem, womit sie in Berührung kommt.

Die Anwendungen dieser Pflanzenzubereitungen ersetzen keine*n Mediziner*in, Heilpraktiker*in oder Therapeut*in und auch keine verschriebenen Medikamente, doch sie können bis zu einem gewissen Grad unterstützend wirken. Bei ernsthaften psychischen und anderen gesundheitlichen Problemen sollten sie jedoch keinesfalls in Eigenregie angewendet werden.

Begeben wir uns jetzt also gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise, die gleichzeitig auch nicht nur für Haut und Haar lohnenswerte Erfahrungen bereithält.

Zeichenerklärung:

veganes Rezept Badefreuden Schönheitspflege braucht Zeit und hat man - фото 3= veganes Rezept

Badefreuden Schönheitspflege braucht Zeit und hat man davon einmal ein wenig - фото 4

Badefreuden

Schönheitspflege braucht Zeit, und hat man davon einmal ein wenig übrig, so ist dann zumeist ein richtig schönes, ausgiebiges Bad angesagt. Wasser und Seife scheinen zwar ausreichend zu sein, aber darüber hinaus ist wesentlich mehr möglich. Vieles ist in Vergessenheit geraten, doch wenn man sich wieder einmal etwas mit der Geschichte des Badens vertraut macht, wird gleich die Fantasie angeregt, und die Lust auf Badefreuden wird geweckt.

Baden ist in erster Linie Vergnügen außerdem dient es der Schönheit und der - фото 5

Baden ist in erster Linie Vergnügen, außerdem dient es der Schönheit und der Gesundheit. Im alten Ägypten badete man zuerst kühl, dann lauwarm und schließlich heiß. Diesen drei Badegängen folgte dann eine Massage mit wohlriechendem Öl. Die Römer wussten es sich dabei besonders gutgehen zu lassen. In großen Badehäusern gingen sie den Freuden der Schönheits- und Gesundheitspflege nach, begannen jedoch nicht wie die Ägypter mit dem Bad, sondern mit einer Ölsalbung des ganzen Körpers. Dann bekamen sie eine kalte Abreibung und nahmen anschließend ein lauwarmes und ein heißes Bad. Zur Entspannung folgte eine Massage mit duftenden Ölen. Das alles geschah nur selten alleine, sondern in Gesellschaft mit anderen, bei Unterhaltung oder auch mit Musikbegleitung im Hintergrund.

Badefreuden in Mitteleuropa wurden eigentlich erst im letzten Jahrhundert so richtig zur Gewohnheit. Zuvor gerierte man sich hier offenkundig als wasserscheu und badete nur dann, wenn es den anderen als unbedingt erforderlich erschien. Dieser europäischen Abneigung gegen das Waschen haben wir im Grunde dann auch die Entwicklung des Parfüms zu verdanken. Das mangelnde Vertrauen in die Qualität des Wassers hatte, um es unverblümt zu sagen, starken Gestank ebenso wie auch Hauterkrankungen zur Folge. So wurde dort, wo man es sich leisten konnte, der Verbrauch des Parfüms erhöht, doch vor den für die Haut leicht entzündlich wirkenden und hautreizenden Eigenschaften von Parfüms und, je nachdem, von ätherischen Ölen sei gewarnt. Ätherische Öle dürfen nur in sehr niedriger Dosierung zu den Rezepturen gegeben werden.

Aus Zeitgründen und um Wasser zu sparen wird heute zwar eher die schnelle Dusche genutzt, doch inzwischen wird auch in Europa wieder gerne gebadet. Wohltuende und verschönernde Badezusätze wurden entwickelt, doch ist vieles an einfachen Rezepturen wieder in Vergessenheit geraten und hat den Fertigprodukten der Körperpflegeindustrie Platz gemacht – leider, denn beim wohldurchdachten und bewusst gestalteten Wannenbad können wir auf so vielfältige Weise Einfluss auf unser Wohlbefinden nehmen.

Mit der Wahl der Badetemperatur fängt es bereits an: Ein lauwarmes Bad von 29 bis 35 °C wirkt beruhigend und entspannt Körper und Psyche. Ein heißes Bad von 36 bis 40 °C belebt den ganzen Organismus, jedoch nur dann, wenn es nicht länger als 10 bis 15 Minuten dauert; ansonsten schwächt es den Organismus und macht müde. In Japan ist es Brauch, noch wesentlich heißer zu baden (41 bis 45 °C). Das ist nicht nur als eine Gewohnheitssache zu sehen. Für Menschen mit Venenerkrankungen und bestimmten Kreislaufproblemen kann es sich allerdings sehr nachteilig auswirken, wenn sie zu heiß baden. Zur medizinischen Abklärung sollte hier auch ein Arzt konsultiert werden.

Bei demjenigen, der ein heißes Bad problemlos verträgt, lässt sich durch die verstärkte Durchblutung der Haut der Gesamtorganismus sehr gut beleben. Mit einem heißen Bad sind aber noch weitere positive Effekte verbunden. Schweiß besteht zu 99 % aus Wasser, das restliche 1 % ist abhängig von der individuellen Konstitution und auch von der Ernährung. Durch das Schwitzen kommt es zu einer Entschlackung, wobei wir die sogenannten Depotgifte, die wir zum Beispiel in Form von Schwermetallen, Pestiziden und Mineralölrückständen etc. täglich zumeist mit unserer Nahrung, aber auch über die Luft und das Wasser in uns aufnehmen, teilweise wieder ausscheiden. Jedenfalls tut es gut, wöchentlich mindestens einmal kräftig zu schwitzen, damit sich durch ein heißes Bad – vergleichbar dem Effekt der Sauna – die Poren öffnen und eventuelle Verstopfungen gelöst werden. Danach scheint die Haut zu strahlen, sie wirkt frischer und reiner. In erster Linie aber stärkt die Haut das Immunsystem und schützt vor Erkältungen und anderen Infekten. Darüber hinaus ist sie ein Organ mit vielfältigen Stoffwechselfunktionen.

Wasser und Seife an sich trocknen die Haut aus, was sich besonders nach einem längeren Bad bemerkbar macht. Um dem vorzubeugen und darüber hinaus hautpflegende und aromatherapeutische Wirkungen zu erzielen, ist es fast immer zu empfehlen, dem Badewasser ein Öl zuzusetzen. Dabei ist allerdings Folgendes zu beachten:

Aromaexpert*innen weisen darauf hin, dass ätherische Öle nicht isoliert angewendet werden dürfen, sondern verdünnt in einem Pflanzenöl als Trägeröl. In wässrigen Anwendungen wie einem Bad muss ein Emulgator zugegeben werden. Emulgatoren sind Hilfsstoffe, die dazu dienen, zwei nicht miteinander mischbare Flüssigkeiten (= Öl und Wasser) zu einem fein verteilten Gemisch, der sogenannten Emulsion, zu verbinden und zu stabilisieren. Bloßes Umrühren erzeugt nur eine vorübergehende Vermischung, keine dauerhafte chemische Verbindung.

Wenn du mit sehr trockener Haut zu tun hast, kannst du den Ölgehalt des Badewassers erhöhen, indem du das ätherische Öl mit einem duftenden und hautfreundlichen Pflanzenöl vermischst. Vergiss aber nicht, dass ätherische Öle nicht in konzentrierter Form von der Haut aufgenommen oder gar auf sie aufgetragen werden dürfen. Sie können auch hautreizend wirken oder allergische Reaktionen hervorrufen und dürfen überhaupt nur in sparsamster Dosierung verwendet werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kräuterkosmetik für natürliche Schönheit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kräuterkosmetik für natürliche Schönheit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kräuterkosmetik für natürliche Schönheit»

Обсуждение, отзывы о книге «Kräuterkosmetik für natürliche Schönheit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x